Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Data

6.938 Bytes hinzugefügt, 23:57, 3. Jun. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
== Frühe Karriere ==
Data ist von [[Doktor]] [[Noonien Soong]] auf dem [[Planet|Planeten]] [[Omicron Theta]] entgegen des Protests dessen Frau [[Juliana Tainer]] fertiggestellt worden. Data soll [[Lore]] ersetzen, welchen Soong vorher erschaffen hat. Doch da Lore gefährlich geworden ist und die Kolonisten vor diesem Angst gehabt haben ist Soong gezwungen worden, diesen zu deaktivieren. Doch kurz bevor dies geschiet, gelingt es Lore das [[Kristallwesen]] zu rufen und dieses fliegt nach Omicron Theta. Zur selben Zeit aktiviert Soong Data, welcher allerdings nicht über das emotionale Verhalten von Lore verfügt. Soong programmiert Data auch so, dass dieser das Leben schätzt und nur im absoluten notfall jemanden tötet. Data ist einer von sechs bekannten gebauten Androiden des Soong-Typs und wird mit dem Ziel konstruiert, der menschenähnlichste Androide zu sein. ({{TNG|Das Duplikat|Der Sammler|Soongs Vermächtnis}})
AnfangsZur selben Zeit aktiviert Soong Data, nach seiner Konstruktionwelcher allerdings nicht über das emotionale Verhalten von Lore verfügt. Nach Soongs Frau soll Data weiblich weden, weigert doch Soong setzt sich durch, dass Data, [[Kleidung]] männlich wird. Er bringt einen Entwurf von Datas Kopf zu tragen, ihr und da er immun gegen die Witterung seidieser wie Soongs Kopf aussieht überzeugt sie davon, da dies aber bei anderen Kolonisten auf Irritation stößtdass Data sein Äußeres erhält. Soong programmiert Data auch so, wird ihm von seinen Erschaffern eine zusätzliche [[Scham]]subroutine hinzugefügtdass dieser das Leben schätzt und nur im absoluten notfall jemanden tötet. ({{TNG|Das Duplikat|Der Sammler|Soongs Vermächtnis}})
Anfangs, nach seiner Konstruktion, weigert sich Data, [[Kleidung]] zu tragen, da er immun gegen die Witterung sei, da dies aber bei anderen Kolonisten auf Irritation stößt, wird ihm von seinen Erschaffern eine zusätzliche [[Scham]]subroutine hinzugefügt. Auch muss Data lernen wie Höflichkeit funktioniert. ({{TNG|Soongs Vermächtnis}}) Schließlich erreicht [[2336]] das Kristallwesen den Planeten und beginnt, diesen zu verwüsten. Der Planet wird in dieser Zeit evakuiert und Soong löscht das Gedächtnis von Data. Allerdings überspielt die Soong persönlichen Logbücher aller Kolonisten in Datas Gedächtnis und lässt sowohl ihn, als auch den in Einzelteile zerlegten Lore auf Omicron Theta zurück. Soong lässt auf den Wunsch seiner Frau Data als auch den in Einzelteile zerlegten Lore auf Omicron Theta zurück. Da seine Frau Angst hat, dass Data wie Lore wird erfüllt Soong ihr diese Bitte. Bevor Soong den Planeten verlässt installiert, dieser ein Signalgerät, welches sich aktiviert, sobald ein Schiff der [[Sternenflotte]] sich dem Planeten nähert. Inzwischen löscht das Kristallwesen alles Leben auf der Oberfläche aus und lässt eine sterbende Welt zurück. ({{TNG|Das Duplikat|Das Recht auf Leben|Soongs Vermächtnis}})
Kurz darauf ortet die [[USS Tripoli|USS ''Tripoli'']] das Signal und ein Außenteam begibt sich auf die Oberfläche, wo bereits alles im Sterben liegt. Das Außenteam findet Data bewusstlos und ohne Erinnerungen vor. Darauf wird Data aktivert und somit wird der 2. [[Februar]] [[2338]] als sein Geburtstag angegeben. ({{TNG|Das Duplikat|Mission ohne Gedächtnis}})
Wenig später erlebt Data heftige [[Alptraum|Alpträume]]. Data kann sich nicht erklären warum er solche Träume erlebt und er sucht Rat bei La Forge. Aber dieser erklärt ihm, dass Alpträume zum Träumen mit dazu gehört. Doch La Forge plagen zu dieser Zeit andere Sorgen. Zu dieser Zeit hat La Forge andere Probleme, von [[Sternenbasis 84]] hat die ''Enterprise'' einen neuen Warpkern bekommen, doch dieser arbeitet fehlerhaft. Kurz darauf unterhält sich Troi mit Data über seine Alpträume, doch auch Troi gibt ihm zu verstehen, dass Alpträume zum Träumen dazu gehören. Data versucht weitere Träume zu erfahren, doch die Alpträume werden immer intensiver. nun holt sich Data Ratschläge von [[Sigmund Freud]] auf dem Holodeck, doch auch seine Ratschläge bringen ihn nicht weiter. Wenig später versuchen La Forge und Data den Warpkern zu reparieren, doch dieser fällt nun komplett aus. Doch bei der Reperatur, sieht Data plötzlich Bilder aus seinen Träumen und greift dadurch Troi an und verletzt diese schwer. Data wird darauf vom dienst entbunden und in sein Quartier eingesperrt. Data kann sich sein Verhalten selbst nicht erklären. Bei der Behandlung von Troi stellt Crusher fest, dass Troi von Parasiten befallen ist genau an der Stelle, an der sie Data in seinem Traum gesehen hat. Später stellt die Crew einen Zusammenhang zwischen den Parasiten und Datas seltsamen Träumen fest. Da die Parasiten für die Crew tödlich sind, wird Data mit dem Holodeck verbunden, damit Picard und La Forge die seltsamen Träume von Data sehen können. Anhand der Träume finden Picard und La Forge heraus, dass diese Parasiten über den neuen Warpkern an Bord der ''Enterprise'' gelangt sind und sie finden einen Weg diese Parasiten zu eliminieren. Nachdem die Parasieten elemeniert sind, kann auch der Warpkern repariert werden. ({{TNG|Traumanalyse}})
Data ist kurz darauf bei dem Empfang der [[Cairn]] anwesend.({{TNG|Ort der Finsternis}})
Die ''Enterprise'' begibt sich einige Wochen später zu dem Planeten [[Kesprytt III]], da die [[Kes (Regierung)|Kes]] die Mitgliedschaft bei der Föderation beantragt haben. Die isoliert Lebende Spezies, welche die [[Prytt]] heißen, sind dagegen und wollen weiter hin isoliert leben. Picard und Crusher beamen auf die Oberfläche allerdings werden die beiden von den Prytt entführt und gefangen genommen. Data untersucht sofort den Transporter, kann aber keine Fehlfunktion feststellen. Riker versucht den Captain und die Ärztin auf der Oberfläche ausfindig zu machen. Wenig später gelingt es Crusher und Picard den Prytt zu entkommen. ({{TNG|Kontakte}})
Kurz darauf leiht sich La Forge von Data Spot aus. La Forge will sich auch eine Katze zu legen und will mit Spot testen, ob dies funktioniert. Allerdings hat La Forge Schwierigkeiten mit Spot, da die Katze in La Forges Quartier viel zerstört und La Forge beschließt daraufhin sich keine Katze an zu legen. La Forge empfiehlt Data darauf Spot zu dressieren. Allerdings scheitert Data bei diesem Vorhaben und La Forge stellt fest, dass Spot eher Data dressiert hat. Zu der Zeit befindet sich die ''Enterprise'' im [[Hekaras-Korridor]], um nach der vermissten [[USS Fleming|USS ''Fleming'']] zu suchen. Als die ''Enterprise'' die ''Fleming'' aufspürt, bringt die [[Hekaraner|hekarianische]] Wissenschaftlerin [[Serova]] ihr Schiff zur Explosion, um zu beweisen, dass die Warptechnologie den [[Subraum]] beschädigt und den Hekaras-Korridor zerstört. Data überprüft darauf die Daten der Wissenschaftler. Mit der Explosion und dem darauf beschädigten Subraum, kann Serova ihre Theorie beweisen. Nachdem die Besatzung der ''Fleming'' gerettet worden ist, veranlasst die Föderation eine [[Warp-5-Beschränkung]], um so weitere Subraumschäden zu begrenzen. ({{TNG|Die Raumkatastrophe}})
Wenig später hilft die ''Enterprise'' bei der Stabilisierung des Planetenkerns von [[Atrea IV]]. Zu der Zeit lernt Data [[Juliana Tainer]], welche bei dem Projekt hilft kennen. Tainer stellt sich als die ehemalige Ehefrau von Doktor Soong vor. Sie berichtet einige Geschichten über ihre Zeit mit Soong und Data überprüft ihrer Geschichte, da Soong nie etwas über sie erzählt hat. Data findet schließlich einige Beweise, welche ihre Aussagen bestätigt und nun will er mehr von ihr erfahren. Von ihr erfährt Data einiges aus seiner Soonge Vergangenheit. Dabei gesteht sie ihm, dass sie es gewesen ist, welche dafür gesogrt hat, dass Data auf Omicron Theta zurück bleiben musste. Sie entschuldigt sich dafür, doch Data hat keine Gefühle welche verletzt werden können. Doch während der gemeinsamen Zeit mit ihr fällt Data auf, dass mit ihr etwas nicht stimmt. Data bitte Crusher um medizinische Daten von ihr, doch sie kann nichts ungewöhnliches vorweisen. Inzwischen gibt es Probleme bei der der Stabilisierung des Planetenkerns und Data und Tainer untersuchen diese Probleme. Doch beide sitzen in einer Höhle fest und um an die Musterverstärker zu gelangen müssen beide einen tiefen Abhang runter zu springen. Data springt mit ihr runter und dabei bestätigt sich Data Theorie, sie ist ebenfalls ein Androide. Crusher unter sucht die deaktivierte Tainer und stellt fest, dass sie als Androide perfekt gebaut wurde um überall als Mensch durchzugehen. In dem Androiden von Tainer befindet sich ein holographisches Modul von Soong. Das Hologramm von Soong erklärt, dass seine Frau bei der Flucht von Omicron Theta ums Leben gekommen ist und er einen perfekten Androiden gebaut hat, welcher all ihre Erinnerungen gespeichert hat. Das Hologramm bittet Data ihr die Wahrheit zu verweigern. Data überlegt lange ob er ihr die Wahrheit sagt oder ihr verschweigt, dass sie ein Androide ist. schließlich entscheidet er sich dafür ihr die Wahrheit zu verschweigen und sie im glauben zu lassen ein Mensch zu sein. Durch die gemeinsame Arbeit gelingt es Data und Tainer den Kern des Planeten zu stabilisieren. ({{TNG|Soongs Vermächtnis}})
=== 2371 ===
== An Bord der ''Enterprise'' (NCC-1701-E) ==
Obwohl Soong Data zurückgelassen hat erfährt dieser, dass Data wieder aktiviert wurden ist. Soong verfolgt darauf heimlich die Karriere von Data. Allerdings ist Soong ein wenig enttäuscht, dass Data der Sternenflotte beigetreten ist, anstatt Kybernetiker zu werden. 2367 aktiviert Soong ein Signal mit dem er Data nach Terlina III locken soll. Er will Data einen Emotionschip einbauen und dadurch ermöglichen alle Emotionen zu erfahren. In der gemeinsame Zeit welche beide miteinander verbringen, erklärt Soong wie stolz er auf Data und seine Leistungen ist. Allerdings wird auch Lore von diesem Signal angelockt. Soong bedauert, da er gedacht hat Lore sei inaktiv, dass er keinen weiteren Chip für Lore erschaffen hat. Lore setzt darauf Data außer Gefecht und nimmt seine Rolle ein. Darauf bekommt er von Soong den Emotionschip. Als Soong seinen Fehler erkennt ist es zu spät. Lore verletzt darauf Soong schwer und flieht mit dem Chip. Alls Data hinzu kommt will dieser Soong auf der Enterprise behandeln lassen, doch Soong will auf dem Planeten zurück bleiben, um dort zu sterben. Data bedauert es darauf nicht um Soong trauern zu können, doch Soong erklärt, dass Data dies auf seine Art tun wird. ({{TNG|Die ungleichen Brüder}})
Als Data 2369 seinen ersten Traum hat, erscheint ihm Soong dort und erklärt, dass dieser sehr Stolz auf ihn ist, das er diesen Schritt in seiner Entwicklung erreicht hat. ({{TNG|Der Moment der Erkenntnis, Teil I}}) 2370 erscheint Soong Data als Hologramm. Soong erstaunt es überhaupt nicht, dass Data das Geheimnis über seine Frau heraus gefunden hat. Soong bittet Data ihr die Wahrheit zu verschweigen, da sie so ihrer Menschlichkeit beraubt würde. Data versteht seinem Vater im Bezug auf diese Bitte und verschweigt Tainer die Wahrheit, dass diese in Wirklichkeit ein Androide ist. ({{TNG|Soongs Vermächtnis}})
==== Juliana Soong ====
[[Datei:Juliana_Tainer.jpg|thumb|Der Androide von Juliana Soong.]]
[[Juliana O'Donnell|Juliana Soong]] ist die Frau von Doktor Soong und unterstüzt diesen bei der Erschaffung seiner Androiden. Im Gegensatz zu ihren Mann wünscht sich diese einen weiblichen Androiden, doch ihr Mann kann sie davon überzeugen einen männlichen Androiden mit dem Gesicht ihrers Mannes zu erschaffen. Nachdem der Androide Lore eine bösartige Kreatur geworden ist und deaktiviert worde ist, will sie das ihr Mann keine weiteren Androiden erschafft. Denoch baut Soong Data und sie hilft dem aktivierten Androiden bei seiner Entwicklung. Doch als das Kristallwesen ihre Heimat angreift bittet sie ihren Mann Data zurück zulassen, da sie befürchtet, dass dieser eines Tages so bösartig wie Lore wird. Durch den Angriff des Kristallwesens wird sie tödelich verwundet und sie erwacht nicht mehr aus dem Koma. Da Soong über den Verlust nicht hinwegkommt, erschafft Soong einen Androiden mit den Erinnerungen an seine Frau. Allerdings weiß sie nichts davon, dass diese ein Androide ist. Im lauf der Zeit geht die Ehe zu brüchen und sie heiratet wieder und nimmt den Namen Tainer an. 2370 trifft sie auf Data und lernt ihn kennen wie er wirklich ist. Sie ist stolz auf seine entwicklung und schämt sich, dass sie ihn damals zurück gelassen hat. Doch Data erkennt, dass es sich bei Tainer um einen Androiden handelt und dabei deaktiviert sich diese. In dem Androiden befindet sich eine holographische Aufzeichnung von Soong und Data erfährt die komplette Wahrheit über sie. Soong bitte Data ihr nicht die Wahrheit zu sagen, da sie im Glauben leben soll ein Mensch zu sein. Data versteht diese Bitte und verschweigt Tainer, dass diese ein Androide ist. ({{TNG|Soongs Vermächtnis}})
 
==== Lore ====
[[Datei:Lore.jpg|thumb|Lore im Jahr 2370.]]
Als Data 2369 seinen ersten Traum hat, verarbeitet er das Erlebte, in dem er malt was er im Traum gesehen hat. ({{TNG|Der Moment der Erkenntnis, Teil I}})
 
2370 zeigt Data seiner Mutter die Gemälde, welche er gezeigt hat und diese ist beeindruckt von seinen Leistungen. ({{TNG|Soongs Vermächtnis}})
==== Poker ====
=== Picards alternatives Leben ===
2369 erschafft Q für Picard eine alternative Zeitlinie, in der Picard sieht, wie sein Leben verlaufen wäre, wenn er sich in seiner Jugend in einer Konfliktsituation mit drei Nausicaanern anders entschieden hätte. Data dient in dieser Zeitlinie als Zweiter Offizier an Bord der ''Enterprise'' unter dem Kommando von Captain [[Thomas Halloway]]. Picard ist in diese Zeitlinie nur Lieutenant Junior Grade in der Wissenschaftsabteilung. Als Picard erkennt was passiert ist, beginnt dieser zu zweifeln. Data bemerkt das seltsame Verhalten von Picard und bietet ihn an ihn zur Krankenstation zu bringen. Doch Picard lehnt dies ab. Picard erkennt darauf, wie wichtig seine Entscheidungen in seiner Jugend gewesen sind und Q gibt Picard in der Vergangenheit die Chance, sich in der Konfliktsituation mit den Nausicaanern wie ursprünglich zu entscheiden. ({{TNG|Willkommen im Leben nach dem Tode}})
 
=== Paralleluniversum ===
Durch einen Unfall, wechselt Worf nach seiner Rückkehr von [[Forcas III]] durch mehre [[Paralleluniversum|Paralleluniversen]] und erlebt verschiedene Realitäten. So findet an Bord der ''Enterprise'' eine Überaschungsgeburtstagsparty für ihn statt. Auch Data nimmt an dieser Party teil. Data schenkt Worf ein Bild, welches er für Worf gemalt hat. Bei einem weiteren Dimensionssprung fliegt die ''Enterprise'' zur Argus-Phalanx, da diese manipuliert worden ist. Worf nimmt an einer Besprechung im Maschinenraum teil und Data merkt, dass es ihm nicht gut geht. Im Maschinenraum teilt La Forge mit, dass die Cardassianer die Phalanx manipuliert haben, um die Föderation aus zu spionieren. Plötzlich durchlebt Worf einen weiteren Sprung in eine andere Dimension doch dort kann sich keiner, auch nicht Data, an die Besprechung erinnern wo die Cardassianer für Tat verantwortlich gemacht werden. Plötzlich macht Worf einen weiteren Sprung und er findet sich auf der Brücke der ''Enterprise'' wieder, im Gefecht mit einem cardassianischen Schiff. Bei diesen Gefechten wird La Forge durch Plasmaverbrennungen getötet. Zur selben Zeit vernichten die Cardassianer die Phalanx, allerdings gelingt es der ''Enterprise'' die Cardassianer zu besiegen. Da Worf sich wundert, dass sich alles immer mehr ändert, lässt dieser nach temporären Anomalien suchen. Bei einem gemeinsamen Gespärch fällt Worf, dass La Forge immer in der nähe gewesen sit als diese Änderungen statt gefunden haben. Data stellt an La Forge nichts ungewöhnliches fest, doch als sei VISOR aktiviert wird, wechselt Worf in die nächste Realität. Dort findet Data heraus, dass Worf durch verschiedene Paralleluniversen springt. Data versucht in diesem Universum einen Weg zu finden Worf in sein Universum zurück zu bringen. Er findet den Quantenspalt, durch den die Anomalie erzeugt wurde, welche die Sprünge von Worf verursachen. So gelingt es Data Worf in seine Realität zurück zu bringen. ({{TNG|Parallelen}})
=== Qs Antizeitlinie ===
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü