Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Data

3.059 Bytes hinzugefügt, 14:00, 6. Apr. 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
Kurz darauf wird La Forge von den Romulanern entführt und einer Gehirnwäsche unterzogen. An Bord der ''Enterprise'' steht La Forge, ohne es zu Ahnen unter der Kontrolle des klingonischen Botschafters [[Kell (Botschafter)|Kell]]. La Forge soll im Auftrag von Kell, welcher mit den Romulanern zusammenarbeitet, misstrauen zwischen der Föderation und den Klingonen schüren. Um dies zu bewältigen soll La Forge den klingonischen [[Gouverneur]] [[Vagh]] töten. Data entdeckt jedoch Energiewellen und untersucht diese. La Forge unterstüzt Data bei dieser Suche. Schließlich findet Data die Quelle, dass diese von Kell stammt und das La Forge davon manipuliert wird. Inzwischen plant La Forge seinen Auftrag zu erfüllen und Vagh zu ermorden. Picard und Data gelingt es noch rechtzeitig La Forge aufzuhalten, bevor dieser seinen Auftrag ausführen kann. Data kann daraufhin beweisen, dass La Forge von Botschafter Kell kontrolliert wird und Kell wird darauf verhaftet. ({{TNG|Verräterische Signale}})
Als die ''Enterprise'' im [[Mar-Oscura-Nebel]] untersucht zeigt Jenna D'Sora, nach einer Trennung mit ihrer letzten Beziehung, ein Intresse an Data. D'Sora ist von Data beeindruckt, da dieser immer für sie da ist und schließlich küsst sie ihn. Da Data nicht versteht wie er damit umgehen soll, holt sich dieser einige Ratschläge von seinen Freunden. Aufgrund der Ratschläge seiner Freunde versucht Data schließlich eine Beziehung zu D'Sora aufzubauen. Doch Data hat einige Schwierigkeiten alles in der Beziehung richtig zu machen. So provoziert Data einen künstlichen Streit, um einen Streit zwischen Verliebten zu erzeugen. Als D'Sora dies bemerkt, wünscht sie sich den richtigen Data. Doch sei muss schnell erkennen, dass Data als Maschine ihre Gefühle nicht erwiedern kann. Inzwischen kommt es durch [[Phasenverschiebung]]en und ein Hüllenbruch droht. Picard steuert mit einem Shuttle vor der ''Enterprise'', um diese aus dem Nebel heraus zu navigieren. Nachdem die ''Enterprise'' den Nebel verlassen hat beendet D'Sora die Beziehung zu Data, da sie erkannt hat, dass Data nicht der richtige für sie ist. ({{TNG|Datas erste Liebe}})
Ende 2367 ist Data bei der Verabschiedung von Worf dabei, als dieser die Sternenflotte verlässt, um für Gowron im [[Klingonischer Bürgerkrieg|Klingonischen Bürgerkrieg]] zu kämpfen. ({{TNG|Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I}})
Als Picard, Ro, Guinan und [[Keiko O'Brien]] mit einem Shuttle zur ''Enterprise'' zurück kehren, gerät dieses in ein Energiefeld und Explodiert. Chief O'Brien gelingt es zwar die vier an Bord der ''Enterprise'' zu beamen, jedoch durch einen Unfall, werden die vier als Kinder an Bord gebeamt. Data hat zu beginn Schwierigkeiten die Befehle des jungen Picards anzunehmen. Doktor Crusher tut alles, um die vier wieder in Erwachsene zu transformieren, während La Forge versucht heraus zu finden, was die Ursache für die Shuttle Explosion gewesen ist. Schließlich gelingt es mit Hilfe von gespeicherten Mustern im Transporterpuffer die vier wieder in Erwachsene zu transformieren. ({{TNG|Erwachsene Kinder}})
 
Während die ''Enterprise'' auf ein Treffen mit der [[USS Biko|USS ''Biko'']] wartet, testen La Forge und Data ein neues Programm, bei dem Data mit dem Hauptcomputer der ''Enterprise'' verbunden wird. Dadurch soll im Notfall erreicht werden, dass Data schneller auf den Hauptcomputer zugreifen kann. Doch durch einen Fehler vermischen sich Datas Daten mit dem Computerprogramm der ''Enterprise''. So produzieren die Replikatoren nur noch Katzenfutter, auf den [[Padd]]s erscheinen nur noch Datas [[Gedicht]]e und im Holodeck nehmen alle Figuren die Gestalt von Data an. Auch auf Data hat dies Auswirkungen, so verhält er sich, als würde er in einem Western spielen. La Forge braucht eine Weile, um diese Störung zu beheben. ({{TNG|Eine Handvoll Datas}})
 
Einige Zeit darauf bekommt die ''Enterprise'' den Auftrag zu überprüfen, ob die von Doktor [[Farallon]] entwickelte [[Partikelquelle]] funktioniert. Aber es gibt einige Schwierigkeiten bei der Partikelquelle, doch mit Hilfe eines [[Exocomp]]s gelingt es Doktor Farallon die Störung in der Partikelquelle zu beheben. Bei einer Untersuchung und durch das Verhalten der Exocomps stellt Data die Hypothese auf, dass die Exocomps ein eigenes Bewusstsein entwickelt haben und somit Lebendig sind. Doch Farallon will dies nicht wahr haben, da sie die Exocomps als Werkzeuge und nicht als Lebensformen konstruiert hat. La Forge und Farallon führen darauf einige Tests durch, allerdings können sie nicht Nachweisen, dass die Exocomps ein eigenes Bewusstsein haben. Allerdings führt Data weitere Experimente mit den Exocomps durch und dadurch glaubt Data nochmehr, dass es sich diese um Lebensformen handelt. Später befinden sich La Forge und Picard auf der Partikelquelle, als es dort zu einer Explosion kommt. Aufgrund der hohen Strahlung können die beiden nicht an Bord der ''Enterprise'' gebeamt werden. Riker und Farallon wollen die Exocomps einsetzen, um die beiden von der Partikelquelle zu retten, aber Data blockiert den Transporter, da er die Exocomps nicht in Gefahr bringen will. Data ist sogar bereit sien Leben zu Opfern, damit die Exocomps nicht in Gefahr geraten. Schließlich fragen Riker und Farallon die Exocomps und diese willigen ein und es gelingt ihnen den Partikelstrom in der Partikelquelle zu unterbrechen und so können La Forge und Picard gerettet werden. Später entschuldigt sich Data für sein Verhalten bei Picard, aber Picard erklärt Data, dass sein Einsatz für die Exocomps ihn einen Schritt näher zum Menschsein gebracht hat. ({{TNG|Datas Hypothese}})
Für kurze Zeit übt Lieutenant Commander Data, ebenfalls unter Beibehaltung seines Dienstgrades, unter [[Captain]] [[Edward Jellico]], der [[2369]] kurzzeitig das Kommando über die ''Enterprise''-D hat, die Funktion des [[Erster Offizier|Ersten Offiziers]] aus. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}})
;Data:Hm, ja ich verstehe. Ich mag Sie auch sehr gern, Commander. Und Sie auch, Counselor.
|quelle={{TNG|Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil I}}}}
{{Dialogzitat|
Data öffnet ein Interface an seinem Schädel, damit La Forge daran arbeiten kann
;La Forge:Ich muss zugeben, ich werde mich nie daran gewöhnen, Sie so zu sehen , Data
;Data:Das begreife ich nicht. Sie arbeiten ständig mit ähnlichen elektronischen Systemen, deren Erscheinungsbild stört sie jedoch nicht.
;La Forge:Sie sind aber nicht wie die anderen elektronischen Systeme.
;Data:Danke Geordi! Sie sind auch nicht wie die anderen biologischen Organismen.
|quelle={{TNG|Eine Handvoll Datas}}}}
{{Dialogzitat|
;O'Brien:Also los! Ihr habt den Captain gehört! Dann wollen wir mal ordentlich Dampf im Kessel machen.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü