Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Das winzige Raumschiff

13 Bytes entfernt, 21:27, 10. Sep. 2017
K
Akt II: In das Schiff: Typos, etc.
==== Akt II: In das Schiff ====
[[Datei:Rubicon_fliegt_an_Defiant_entlang.jpg|thumb|Die ''Rubicon'' fliegt an der ''Defiant'' entlang]]
Mit der ''Rubicon'' fliegen die geschrumpften Sternenflottenoffiziere an der ''Defiant'' entlang. O'Brien ist entsetzt darüber, dass sie nach dem Verlassen der Anomalienicht, nicht wie von Bashir versprochen, ihre normale Größe zurückerlangt haben. Der Doktor entgegnet, dass es eigentlich so sein sollte. Doch Dax weist darauf hin, dass sie die Anomalie nicht so verlassen haben, wie sie hineingeflogen sind. Das leuchtet auch Bashir ein und er glaubt, dass der Effekt deshalb nicht wieder aufgehoben wurde. Erschrocken will der Chief wissen, ob das bedeutet, dass er für den Rest seines Lebens nur etwa 10 Zentimeter groß sein wird. Bashir entgegnet, dass er nur noch etwa einen Zentimeter groß ist, gibt dann aber Entwarnung und erklärt, dass sie nur erneut in die Anomalie fliegen und auf dem ursprünglichen [[Kurs]] hinausfliegen müssen. Doch das beruhigt O'Brien noch nicht, da dies nur eine Theorie ist. Dax hat noch weitere schlechte Nachrichten, da sie praktisch die Hilfe der ''Defiant'' brauchen, wenn sie wieder in die Anomalie hinein wollen. Allerdings fragt sich Bashir, wie sie ohne Kommunikation mit der ''Defiant'' in Verbindung treten sollen. Dax schlägt vor, hoch zu fliegen, um an das [[Fenster]] zu klopfen. Nun hat der Chief eine Idee. Er erklärt, dass die ''Rubicon'' nur etwa 10 Zentimeter breit ist, wenn sie selbst nur einen Zentimeter groß sind. Bashir bestätigt das. Daraufhin gibt er an, dass die hintere [[Plasmaöffnung]] der ''Defiant'' etwa doppelt so breit ist. Verwundert will Dax wissen, ob der Chief wirklich vorschlägt, dass sie mit der ''Rubicon'' in das Schiff fliegen. O'Brien bestätigt das und gibt an, dass es zwar schwierig werden könnte, durch das [[Antirückströmungsventil]] zu gelangen, allerdings glaubt er auch, dass es für sie einfacher wäre, die Aufmerksamkeit im Inneren des Schiffes auf sich zu lenken, als von draußen. Dax ist von dem Plan begeistert und setzt sofort einen Kurs auf die Plasmaöffnung.
[[Datei:Sisko_mischt_sich_in_Diskussion_der_Jem'Hadar_ein.jpg|thumb|Sisko mischt sich in die Diskussion der Jem'Hadar ein]]
Während Sisko von Ixtana'Rax auf die Brücke gebracht wird, berichtet [[Lamat'Ukan]], dass der Impulsantrieb laut dem [[Maschinenraum]] in 12 Minuten wieder zur Verfügung stehen wird. Kudak'Etan ist damit zufrieden und wendet sich dann an den Captain. Er stellt sich dem [[Abgesandter|Abgesandten]] vor und erklärt, dass Sisko dafür verantwortlich ist, dass es ihn gibt. Hätte er die [[Flotte]] der im [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmloch]] nicht zerstört, so würde es keine Notwendigkeit geben, Jem'Hadar im Alpha-Quadranten zu züchten. Bestimmt entgegnet der Captain, dass das sicher nicht der Grund ist, weshalb er auf die Brücke gebracht wurde. Kudak'Etan bestätigt das und erklärt dann, dass der Impulsantrieb beim Angriff nur leicht beschädigt wurde, es den Warpantrieb allerding allerdings schwerer traf. Zur Reparatur brauchen die Jem'Hadar nun sein technisches Wissen. Dann fordert er den Zweiten auf, Sisko in den Maschinenraum zu bringen, sodass er an die Arbeit gehen kann. Doch Ixtana'Rax will das nicht tun und warnt Kudak'Etan, dass dies ein Fehler ist. Seiner Meinung nach gibt der Erste dem Gefangenen so nur die Gelegenheit, das Schiff zurück zu erobernzurückzuerobern. Er glaubt, dass Sisko genau in diesem Moment an einem Plan arbeitet. Doch der Erste ist davon nicht beeindruckt und entgegnet, dass ihm nicht bewusst war, dass [[Telepathie]] eine Eigenschaft der Gammas sei. Ixtana'Rax erwidert, dass er sich sicher ist, dass Sisko einen Plan schmiedet, da er es an seiner Stelle auch machen würde. Dann empfiehlt er Kudak'Etan, ihn besser sofort zu töten, bevor er seinen Plan umsetzen kann. Das ist genug für den Ersten und er erinnert Ixtana'Rax , dass er nur der Zweite ist und er ihm nicht sagen soll, was er tun soll. Nun mischt sich Sisko ein und will wissen, weshalb Kudak'Etan glaubt, dass er ihnen helfen werde. Der entgegnet, dass Sisko ihnen entweder hilft, den Warpantrieb zu reparieren oder er man würde einen nach dem anderen die Crew der ''Defiant'' hinrichten. Doch Sisko sträubt sich. Daraufhin fordert Kudak'Etan den [[Sechster (Jem'Hadar)|Sechsten]] [[Duran'Adar]] auf, einen [[Gefangener|Gefangenen]] auf die Brücke zur Exekution zu bringen. Sofort interveniert der Captain und weist den Ersten darauf hin , dass er dafür allerdings einige Mitglieder seiner Crew braucht. Der Jem'Hadar will nun wissen, wie viele er braucht. Jetzt mischt sich Ixtana'Rax noch einmal ein und empfiehlt bestimmt, Sisko die Bitte nicht zu gewähren. Allerdings wiegelt der Captain ab und erinnert den Ersten daran, dass sie doch die Waffen haben und sicher nichts von unbewaffneten Gefangenen zu befürchten habenmüssen. Das lässt der Zweite nicht auf sich sitzen und er erwidert, dass er sich nicht von einem Gefangenen vorführen lassen würde. Erneut kontert Sisko und erklärt, dass er es nicht eilig hat, in einem Gefangenenlager des Dominion zu landen. Er erklärt, dass er den Jem'Hadar auch beibringen kann, wie man einen Warpantrieb repariert. Dann zählt er auf, dass er sie mit den primären Kommando- und Kontrollsystemen beginnen können, was etwa sechs Stunden dauert. Weiter will er mit den technischen Grundlagen des Warpantriebs der Klasse 7 fortfahren, was ebenfalls einige Zeit brauchen wird. Da genügt Kudak'Etan. Er gewährt Sisko die Hilfe der anderen drei Brückenoffiziere aus der Offiziersmesse und erklärt dann dem Zweiten, dass er keine weiteren Vorschläge machen soll. Dann fordert er den Jem'Hadar auf, den Captain in den Maschinenraum zu bringen. Widerwillig folgt Ixtana'Rax dem Befehl und gemeinsam mit Sisko verlässt er die Brücke.
[[Datei:Rubicon_fliegt_in_Defiant.jpg|thumb|Die ''Rubicon'' fliegt in die ''Defiant'']]
Mittlerweile fliegt die ''Rubicon'' in die Plasmaöffnung der ''Defiant''. Dax erkundigt sich beim Chief, wo sie sich befinden. O'Brien entgegnet , dass er glaubt, dass sie gleich die bipolare Durchflussmündung erreichen werden. Die Aussage beunruhigt Bashir, woraufhin der Chief erwidert, dass er nicht gewohnt ist, die Dinge aus dieser Perspektive zu sehen. Dann gibt er an, dass sie in der Lage sein sollten, sich zur sekundären Warpplasmazufuhr zu begeben, sobald sie die Durchflussmündung erreichen. Danach, so O'Brien weiter, können sie aus der Diagnosekonsole herausfliegen. Bashir fällt inzwischen auf, dass die Leitungen, durch die sie fliegen, sehr dreckig sind und er fragt, ob der Chief dort nie sauber macht. Doch Dax nimmt O'Brien in Schutz und fordert den Doktor auf, den Chief in Ruhe zu lassen. Sofort [[Entschuldigung|entschuldigt]] sich Bashir dafür, dass er so kleinlich war.
[[Datei:Ixtana'Rax_warnt_Sisko.jpg|thumb|Ixtana'Rax warnt Sisko]]
Zur gleichen Zeit bringt Ixtana'Rax Sisko mit vorgehaltener [[Waffe]] durch die Korridore in Richtung des Maschinenraums. Die beiden steigen in den [[Turbolift]]. Als die beiden ungestört sind, drückt der Jem'Hadar den Captain gegen die Wand und warnt ihn, dass er das, was er vorhat , besser nicht tun sollte und er ihn im [[Auge]] behalten wird. Er warnt Sisko, dass er alle Brückenoffiziere töten wird, wenn er bei ihm auch nur den kleinsten Hinweis von Hinterlist erkennt. Sisko bleibt ruhig und erinnert den Jem'Hadar daran, dass er ein Gefangener ist. Doch das will Ixtana'Rax nicht hören. Er erklärt, dass der Captain, dass der Erste vielleicht ein Narr ist, allerdings stellt er klar, dass er es nicht ist. Darauf entgegnet Sisko, dass es bedauerlich ist, dass er nicht der Erste ist. Der Zweite entgegnet, dass er bis vor zwei Tagen noch der Erste war und es diese Konversation nicht geben würde, wenn er noch der Erste wäre. Während Ixtana'Rax dem Computer das Ziel für die beiden angibt, erkundigt sich Sisko beiläufig, was passiert ist. Etwas melancholisch entgegnet der Jem'Hadar, dass er ein Gamma ist und Kudak'Etan ein Alpha. Zur Erklärung fügt er an, dass seine DNA und sein [[Psychologie|psychologisches Profil]] auf den [[Kampf]] im Alpha-Quadranten angepasst wurdewurden. Aus diesem Grund, so Ixtana'Rax, ist er der Erste für die Gründer ein besserer Führer. Das nimmt Sisko zum Anlass, den Zweiten nach seiner Meinung zu fragen. Doch der erkennt, was der Captain versucht , und will ihm keine weiteren Details erzählen.
[[Datei:Plasmaleitvorrichtung_wird_erhitzt.jpg|thumb|Die Plasmaleitvorrichtung wird erhitzt]]
Inzwischen legt Kudak'Etan Gelnon einen Bericht vor. Er erklärt, dass sie den Impulsantrieb wiederhergestellt haben und der Warpantrieb in fünf Stunden wieder zur Verfügung steht. Der Vorta ist erfreut darüber, dass er der Jem'Hadar sein Vertrauen nicht missbraucht hat und glaubt, dass die Gründer damit zufrieden sein werden. Dann erklärt Gelnon, dass er mit seinem Schiff die Mission nach [[Coridan]] wieder aufnehmen wird, wenn er bei der ''Defiant'' nicht mehr gebraucht wird. Der Jem'Hadar entgegnet nur, dass Siegen leben Leben bedeutet, was der Vorta bestätigt. Dann lässt er sein Schiff abdrehen. Sofort lässt der Erste einen Kurs auf den nächsten [[Außenposten]] des Dominions setzen soll und den Impulsantrieb aktivieren.
Die ''Rubicon'' fliegt immer noch durch die [[Plasmaleitung]]. In dem Runabout bekommt man mit, dass es außerhalb der ''Rubicon'' heller wird. Dax macht die Anderen anderen darauf aufmerksam, woraufhin der Chief erklärt, dass sich die [[Plasmaleitvorrichtung]] der ''Defiant'' erhitzt. Die Trill entgegnet, dass das bedeutet, dass die [[Impulsvorstartsequenz]] initiiert wurde. Sofort will Bashir wissen, was das bedeutet. Darauf entgegnet Dax, dass die Leitung gleich mit supererhitztem [[Plasma]] gefüllt sein wird. Nun will der Doktor wissen, was supererhitzt bedeutet. O'Brien klärt ihn auf und berichtet, dass sie verdampfen werden, wenn sie keinen Weg aus der Leitung finden.
==== Akt III: Im Maschinenraum ====
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü