Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Das winzige Raumschiff

5.472 Bytes hinzugefügt, 18:06, 12. Jul. 2015
K
Akt III - Fertig
{{POV/Episodenartikel}}
{{In Arbeit|Tobi72}}
{{Episoden-Sidebar|
Die ''Rubicon'' fliegt immer noch durch die [[Plasmaleitung]]. In dem Runabout bekommt man mit, dass es außerhalb der ''Rubicon'' heller wird. Dax macht die Anderen darauf aufmerksam, woraufhin der Chief erklärt, dass sich die [[Plasmaleitvorrichtung]] der ''Defiant'' erhitzt. Die Trill entgegnet, dass das bedeutet, dass die [[Impulsvorstartsequenz]] initiiert wurde. Sofort will Bashir wissen, was das bedeutet. Darauf entgegnet Dax, dass die Leitung gleich mit supererhitztem [[Plasma]] gefüllt sein wird. Nun will der Doktor wissen, was supererhitzt bedeutet. O'Brien klärt ihn auf und berichtet, dass sie verdampfen werden, wenn sie keinen Weg aus der Leitung finden.
==== Akt III: Im Maschinenraum ====Auf der Flucht vor dem Plasma fliegt Während die ''Rubicon'' weiter fliegt, beginnt das supererhitzte Plasma durch die Leitung zu fließen. Der Chief leitet Dax an, wie sie fliegen soll und erklärt, dass sie am nächsten Verteiler nach links abbiegen soll. Danach, so O'Brien weiter, soll sie nach rechts in die [[Relais]] zu einer fliegen. Bashir ist beunruhigt und hofft, dass der Chief wirklich weiß, wo es entlang geht. O'Brien erwidert, dass er das auch hofft, Dann fährt er fort und gibt an, dass nach den Relais rechts eine [[Wartungsluke]]kommen muss. Er hofft, dass sie eine Möglichkeit finden, sie zu öffnen. Doch Dax erwidert, dass ihnen die Zeit fehlt. Als diese verschlossen istsie sich vor der Wartungsluke befinden, will der Doktor wissen, was mit der Luke, beschließt woraufhin Daxentgegnet, mit dem Shuttle dass sie sie auf die konventionelle Art öffnen werden. Dann fliegt sie zuzufliegen die ''Rubicon'' nach vorne und durchbricht die Luke. Als die drei im Inneren der ''Defiant'' sind, schließt sich die Luke aufzubrechenautomatisch hinter dem Runabout. Dem Doktor gefällt das gar nicht und er bittet Dax das nicht wieder zu tun. Nun erkundigt sich die Trill, wo sie nun sind. Der Chief entgegnet, dass sie sich wohl im Maschinenraum in der Nähe des [[Warpkern]]s befinden. Die Annahme wird bestätigt, als der Runabout etwas weiter fliegt und Dax den Warpkern vor dem Schiff sehen kann. Von dem was sie sieht, geht sie davon aus, dass der Warpantrieb ausgefallen ist. Auch Bashir sieht nach draußen und entdeckt das Chaos, das im Maschinenraum herrscht.
OIn der Zwischenzeit beobachtet Ixtana'Brien vermutetRax die Arbeiten der Crew um Sisko genau. Er will von Kira wissen, dass was sie im Maschinenraum sindgerade macht. Die Bajoranerin entgegnet, was sich kurz danach bestätigt, da dass sie den [[WarpkernDilithiumgelenkrahmen]] sehen könnenneu ausrichtet. Sofort fordert der Zweite sie auf, einem der Jem'Hadar zu erklären, wie man die Ausrichtung durchführt. Sie merken sofortDoch Kira entgegnet, dass der Warpantrieb ausgefallen sein musses viel zu lange dauert, hin das zu erklären. Ixtana'Rax lässt das nicht gelten und er fordert die Frau auf, es schnell zu erklären. Bashir entdeckt Dann fordert er sie auf, dem Jem'Hadar das Chaos[[Werkzeug]] zu geben. Kira hält sich an die Anweisung und die Bajoranerin wendet sich an den Jem'Hadar und fordert ihn auf, welches im Maschinenraum herrschtdie [[laterale Mikroklammer]] zu entkoppeln.
Die vier Brückenoffiziere sind mit Nun versucht sich die Crew der ''Rubicon'' auf sich aufmerksam zu machen. Sie fliegen an einer Person entlang nach oben. Allerdings müssen sie zu ihrem Entsetzen feststellen, dass sie sich direkt vor einem Jem'Hadar befinden. Dax wendet den Reparaturen beschäftigt, als IxtanaRunabout sofort und fliegt hinter eine Konsole. Im gleichen Moment bemerkt der Jem'Rax Kira fragtHadar, was sie machedass sich etwas vor ihm bewegt. Sie ist gerade dabeiEr schaut sich um, den kann aber nichts mehr entdecken. Die ''Rubicon'' selbst fliegt die Wand am Maschinenraum entlang nach oben und versteckt sich hinter ein paar [[DilithiumgelenkrahmenRohr]] neu auszurichtenen. IxtanaDann fordert Dax den Chief auf, die visuellen Sensoren wiederherzustellen. O'Rax wittert Hinterlist Brien will sich darum kümmern und weist sie anfordert Bashir auf, einem Jem'Hadar ihm zu erklären, wie man diese Aufgabe bewältigthelfen. Kira erwidert, dass es viel zu lange dauern würde, es ihm Beide machen sich an einer Luke im Boden des Runabout zu vermitteln, aber dafür hat der Zweite kein Verständnisschaffen.
Die Nach einiger Zeit berichtet der Chief, dass die Sensoren nun wieder zur Verfügung stehen sollten. Auch das [[Com-System]] funktioniert laut seiner Aussage wieder. Nun berichtet Dax, dass die Jem'Hadar die Crew der 'Rubicon'Defiant' fliegt im Maschinenraum herum ' dazu zwingen, den Warpantrieb zu reparieren. Bashir erkundigt sich, wie Sisko darauf reagiert. Dax ist sich sicher, dass der Captain sicher einen Plan hat. Um genaueres sagen zu können, will sie eine Nahaufnahme seiner [[Betriebsanzeige]]. O'Brien stellt ihr die Ansicht zur Verfügung und die beiden erkennen sofort, was er vorhat. Allerdings ist sich Dax sicher, dass es nicht funktionieren wird. Auch der Chief ist sich sicher, dass die [[Brückenkontrolle|Brückenkontrollsperre]] nicht umgangen werden kann da die [[Sicherheitscode]]s durch die [[Verschlüsselungsschaltung]]en fest verdrahtet sind. Bashir versteht das alles nicht und plötzlich sehen fragt, ob ihm jemand erklären kann, was genau Sisko will. Nun berichtet O'Brien, dass Kira die einzige ist, die wirklich am Warpantrieb arbeitet. Seiner Ansicht nach hat sie es nicht sehr eilig. Dax fügt hinzu, dass Worf versucht, ihre Spuren zu verwischen, indem er falsche Signale ins Computersystem sendet. Dann berichtet der Chief, dass Nog der Schlüssel zu allem ist und versucht die Sperre der Brückenkontrolle zu überwinden, um die [[Kommandocode]]s freizusetzen. Er erklärt, dass der Captain im Falle eines Erfolges das Gesicht eines Jemganze Schiff von den Betriebskontrollen aus kontrollieren kann. Zwar hält O'HadarsBrien den Ferengi für klug, allerdings glaubt er, dass er Wochen brauchen wird, die Codes freizusetzen. Sie Sofort fragt Bashir, ob sie Nog irgendwie helfen können. Der Chief erwidert, dass sie vom Maschinenraum aus nichts machen können jedoch rechtzeitig entkommen, bevor allerdings glaubt er, dass sie von der Brücke aus die Codes freischalten können. Bashir will daraufhin wissen, wie sie das machen sollen. Doch Dax denkt noch nicht so weit. Zunächst müssen sie versuchen den Maschinenraum zu verlassen, ohne von den Jem'Hadar sie entdeckterwischt zu werden.
Weil Dax die visuellen Sensoren benötigtIxtana'Rax ist immer noch wachsam und will nun von Sisko wissen, weshalb Worf am Subsystem der [[Plasmaanzeige]] arbeitet. Der Captain entgegnet, suchen sie sich ein Versteckdass der Klingone daran arbeitet, damit O'Brien diese reparieren kannweil er es ihm sagte. Als Doch das Com-System wieder in Betrieb ist, können sie für den Maschinenraum auf einem Bildschirm beobachten. Ihnen wird klarZweiten nicht nachvollziehbar, das die Jem'Hadar die Crew dazu zwingen, den Plasmaanzeige nichts mit dem Warpantrieb zu reparierentun hat. Jedoch wissen sie auchSisko entgegnet, dass Sisko einen Plan hatdas vielleicht auf einem Schiff des Dominion der Fall ist, allerdings benötigt er die Anzeige, um die Warpplasmastabilität zu überwachen.
Sie beobachten Zur gleichen Zeit postiert Dax die Brückenoffiziere und stellen folgendes fest: Kira ist die einzige, die am Warpantrieb arbeitet. Worf ist damit beschäftigt, die Spuren zu verwischen, indem er falsche Signale in das Computersystem sendet. Nog arbeitet daran''Rubicon'' neben einem [[Werkzeugkasten]], um durch die Sperre der Brückenkontrolle Tür des Maschinenraums fliegen zu überwindenkönnen, um wenn die Kommandocodes freizusetzen. Sollte ihm das gelingen, ist es Sisko möglich, das Schiff von dort aus zu kontrollieren. Die ''Rubicon'' möchte helfen und versucht erstmal aus dem Maschinenraum hinauszukommensich öffnet.
Der Zweite teilt Worfs Arbeit einem ruft nun den Sechsten zu sich und er fordert diesen auf, Worf abzulösen. Er soll von nun an die Reparatur das Subsystem der Plasmaanzeige übernehmen. Dann fordert Ixtana'Rax Sisko auf, dem Klingonen eine neue Aufgabe zu geben. Der Captain will den Grund dafür wissen, woraufhin der Jem'Hadar zuentgegnet, als dass er es einfach so will. In diesem Moment öffnet sich die Tür zum Maschinenraum und Kudak'Etan kommt herein. Sichtlich genervt will der Erste hereinkommtwissen, weshalb der Warpantrieb noch nicht intakt ist. Sofort wirft Ixtana'Rax Sisko beschwert vor, die Arbeiten unnötig in die Länge zu ziehen. Doch der will das nicht auf sich bei ihm über den Zweitensitzen lassen und stellt klar, dass der Zweite die Arbeit verzögert, da indem er seine Befehle umstößt und seine Arbeit von Mannschaft willkürlich neu einteilt. Das gefällt den neuen Creweinteilungen unnötig Ersten gar nicht und er erinnert Ixtana'Rax daran, dass er sie nur überwachen sollte, ohne sich einzumischen. Der Zweite kann das nicht glauben und er erklärt Kudak'Etan, dass er Sisko genau in die Länge gezogen wirdHände spielt. Der Doch der Erste ist davon revidiert seine Anweisung nicht begeistert und . Stattdessen gibt er Sisko dreißig ein Zeitlimit und erklärt, dass er nur noch 30 Minuten Zeithat, den Warpantrieb zu reparierenum die Warpenergie wiederherzustellen. Sollte sich die Reparatur weiter verzögern, andernfalls werde will er Kira töten und danach alle 15 Minuten jemand einen anderenOffizier, bis er fertig ist. Der Zweite bekommt den BefehlDen Zweiten weist er erneut an, sich nicht mehr in einzumischen. In der ''Rubicon'' macht man sich bereit, den Maschinenraum zu verlassen, sobald der Erste den [[Türsensor]] aktiviert. Doch bevor dies geschieht, greift einer der Jem'Hadar nach einem Werkzeug, dass direkt neben dem Werkzeugkasten liegt, um einzuräumen. Er greift dabei nur knapp an der ''Rubicon'' vorbei. Geschickt weicht Dax den Händen des Jem'Hadar aus. Als der Erste schließlich die Tür öffnet und hindurchgeht, fliegt die Rubicon hinterher und es gelingt ihr im letzten Moment, durch die sich schließende Tür zu fliegen. Bashir ist mit der Leistung von Dax zufrieden, woraufhin die Arbeit einzumischensich sicher ist, dass er lieben wird, was als nächstes passieren wird.
==== Akt IV: ====
{{HGI|Am Ende war Echevarria zwar erfreut über die Episode, allerdings bereute er es, dass die Jem'Hadar auftauchten. Seiner Meinung nach waren die Jem'Hadar die falschen Gegner für die Episode. Seiner Ansicht nach hätten komödienhafte Gegner, wie etwa die [[Pakled]]s aus TNG besser zur Geschichte gepasst. Behr stimmte dem grundsätzlich zu, fand allerdings auch die Pakleds nicht richtig, sondern hätte sich jemand wie [[Harry Mudd]] aus {{s|TOS}} gewünscht. Allerdings war es schon zu spät, als man auf die Idee kam und so wurde dies schließlich nicht umgesetzt. Die Idee mit Harry Mudd ließ Beimler jedoch nicht los und als man schon beim Dreh der Episode war, wendete er sich noch einmal an Echevarria und erklärte ihm, dass er das perfekte Ende für eine Geschichte mit Mudd hätte. Dort sollte dieser zum Schluss einen Runabout stehlen und selbst in die Anomalie fliegen. Wenn die ''Defiant'' ihn dann herausbeamt, sollte er nur noch sehr klein sein, woraufhin Odo erklären sollte, dass man Mudd nun wenigstens nicht zu viel zu Essen geben müsse. (''[[Star Trek: Deep Space Nine Companion]]'')}}
 
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
{{HGI|Siskos Angabe, dass er und seine Mannschaft eine Woche brauchte, um ein Schiff der Jem'Hadar fliegen zu können, bezieht sich auf die Ereignisse in der Episode {{e|Zeit des Widerstands}}.}}
| Ort = [[Außenposten]], [[Brücke]], [[Frachtraum]], [[Gefangenenlager]], [[Kasino]], [[Maschinenraum]]
| Astronomie = [[Alpha-Quadrant]], [[Anomalie]], [[Bajoranisches Wurmloch]], [[Coridan]], [[Föderationsraum]], [[Gamma-Quadrant]], [[Subraumanomalie]], [[Subraumkompressionsanomalie]], [[Subraumkompressionsphänomen]], [[Weltraum]]
| Technik = [[Antirückströmungsventil]], [[Auge]], [[Beamen]], [[Betriebsanzeige]], [[Brückenkontrolle]], [[Com-System]], [[Daten]], [[Deuteriuminjektor]], [[Dilithiumgelenkrahmen]], [[Energie]], [[Explosion]], [[Fokaler Punkt]], [[Forschung]], [[Gammafluss]], [[Hauptbildschirm]], [[Heuristischer Subprozessor]], [[Hypoxie]], [[Impulsantrieb]], [[Impulsvorstartsequenz]], [[Kalibrierung]], [[Kampf]], [[Kanal (Kommunikation)|Kanal]], [[Kommunikator]], [[Kopf]], [[Kurs]], [[Laterale Mikroklammer]], [[Magnetische Plasmaführung]], [[Meter]], [[Milliampere]], [[Plasma]], [[Plasmaanzeige]], [[Plasmaleitung]], [[Plasmaöffnung]], [[Plasmarelais]], [[Psychologie]], [[Relais]], [[Reparatur]], [[Rohr]], [[Sensor]], [[Sicherheitscode]], [[Schildgenerator]], [[Schutzklappe]], [[Sonde]], [[Spule]], [[Strahlung]], [[Subatomare Struktur]], [[Subraum]], [[Traktorstrahl]], [[Transponder]], [[Transpondersignal]], [[Transwarpkorridor]], [[VerschlüsselungsschaltkreisVerschlüsselungsschaltung]], [[Verschlüsselungssubprozessor]], [[Wachstumsscheibe]], [[Waffe]], [[Wange]], [[Warpantrieb]], [[Warpkern]], [[Warpplasmastabilität]], [[Warpplasmasubprozessor]], [[Warpsignatur]], [[Wartungsluke]], [[Werkzeug]], [[Werkzeugkasten]], [[Wissenschaft]], [[Zucht]]
| Nahrung = [[Ketracel-White]]
| Sonstiges = [[Befehl]], [[Bericht]], [[Fenster]], [[Kaffeetasse]], [[Karriere]], [[Kommandocode]], [[Mission]], [[Postkarte]], [[Stimme]], [[Stuhl]], [[Taktik]], [[Tür]], [[Wunde]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü