Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Das Wagnis (DS9)

1.216 Bytes hinzugefügt, 12:41, 15. Sep. 2013
K
neue Struktur / (noch) ungenutzte Überschriften auskommentiert
Die Crew der [[USS Defiant (NX-74205)|''Defiant'']] hilft einem Schiff der [[Karemma]], während dieses von den [[Jem'Hadar]] [[Angriff|angegriffen]] wird.
==ZusammenfassungInhaltsangabe =====TeaserKurzfassung ==={{Brauche Kurzfassung|DS9}}=== Langfassung ======= Prolog ====
{{:Logbuch/DS9/4x08/1}}
[[Datei:Sisko_Quark_Hanok_sprechen_über_Geschäft.jpg|thumb|left|Sisko, Quark und Hanok sprechen über das Geschäft]]
In diesem Moment meldet Carson, dass zwei Schiffe in den Bereich der [[Sensorenreichweite]] einfliegen. Sie erkennt, dass es [[Kriegsschiff]]e der Jem'Hadar sind. Sofort lässt Worf [[Roter Alarm|roten Alarm]] setzen. Dann ruft er Captain Sisko auf die Brücke und fordert, dass alle Mann auf die [[Kampfstation]]en gehen. Sofort begeben sich alle auf ihre Plätze.
====Akt I: Druck====
Als Sisko und Hanok auf die Brücke kommen, berichtet Worf, dass die Jem'Hadar ihre [[Waffensystem]]e laden und das Schiff der Karemma ins [[Visier (Waffe)|Visier]] nehmen. Hanok erklärt, dass sie nun bestraft werden, da sie sich mit dem Schiff der Föderation getroffen haben. Er will sich ergeben und die volle Verantwortung für das Treffen übernehmen, um so sein Schiff zu beschützen, aber Sisko ist nicht bereit, ihn an die Jem'Hadar auszuliefern. Er will, dass man einen [[Kanal (Kommunikation)|Kanal]] zu den Schiffen öffnet. Sofort führt Kira dies aus und Sisko erklärt den Jem'Hadar bestimmt, dass sie abdrehen sollen, da man sonst zu weiteren Schritten gezwungen ist. Doch die Jem'Hadar lassen ihn nicht fertig reden. Stattdessen greifen sie selbst an. Sofort lässt Sisko das Feuer erwidern. Er nimmt den Stuhl des Captains ein, während Dax erklärt, dass das Schiff der Karemma abdreht und wegfliegt. Nun weist Sisko Hanok an, seinen Leute zu befehlen, die Position beizubehalten, da sie sonst nicht beschützt werden können. Allerdings erklärt Kira, dass die Karemma nicht auf ihre Funksprüche reagieren und Worf teilt mit, dass die Jem'Hadar ihren [[Kurs]] ändern und dem Schiff folgen. Darauf erwidert Sisko, dass sie sofort auf [[Abfangkurs]] gehen sollen.
Sofort meldet Worf den [[Hüllenbruch]] auf [[Deck|Deck 2]]. Kira berichtet, dass ein [[Notkraftfeld]] installiert wurde, allerdings gibt sie an, dass es dem derzeitigen Druck nicht mehr lange standhalten wird. Sofort will Sisko wissen, wie viele Personen sich auf dem Deck befinden, woraufhin Worf entgegnet, dass sich sechs auf der [[Krankenstation]] befinden und Muniz und Dax in der Jefferies-Röhre 6. Daraufhin fordert Sisko, sie sofort dort herauszuholen. Kira entgegnet, dass man das Deck sofort versigeln muss, da sonst das ganze Schiff verloren geht. Diese Aussicht gefällt Sisko gar nicht.
====Akt II: Gefahren====
[[Datei:Deck_2_wird_evakuiert.jpg|thumb|Deck 2 wird evakuiert]]
Auf Deck 2 wird mittlerweile die Krankenstation evakuiert. Sisko wendet sich an [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]], der die [[Patient]]en hinter ein [[Schott]] führt. Der Captain erklärt, dass das Notkraftfeld nicht mehr lange halten wird und das Deck evakuiert werden muss, um es zu versigeln. Der Doktor bestätigt die Anordnung und veranlasst alle in einen sicheren Bereich zu gehen. Unterdessen wendet sich Sisko an Dax und will wissen, ob sie und Muniz fertig sind. Dax kann dies noch nicht bestätigen, woraufhin Sisko sie auffordert, die Jefferies-Röhre zu verlassen, sobald sie fertig sind. Er stellt auch Dax gegenüber klar, dass das Deck in ungefähr 30 Sekunden versigelt werden muss.
Auch der Maschinenraum ist stark mitgenommen. Sofort versucht O'Brien die Brücke zu erreichen, erhält aber keine Antwort. Der fordert Muniz auf, es mit der [[Kommunikationskonsole]] zu versuchen. Doch auch diese Art der Kommunikation funktioniert nicht. Dann wird dem Chief klar, dass der Versuch nicht zum Erfolg führen wird. Er glaubt, dass auf der Brücke sicher niemand überlebt hat.
====Akt III: Bestandsaufnahme====
[[Datei:Kira_kümmert_sich_um_Sisko.jpg|thumb|Kira kümmert sich um Sisko]]
Auf der dunklen Brücke rappeln sich Kira und Worf auf. Der Klingone erkundigt sich, ob mit der Bajoranerin alles in Ordnung ist. Kira bestätigt dies und sieht dann Sisko regungslos auf dem Boden liegen. Schnell geht sie zu ihm und beugt sich über ihn. Die Frau versucht den Captain anzusprechen, doch sie bekommt keine Antwort. Unterdessen schaut sich Carson auf der Brücke um, kann aber nur noch den Tod einiger Besatzungsmitglieder feststellen. Worf versucht mittlerweile das Licht auf der Brücke wiederherzustellen, doch da das nicht funktioniert, versucht er den Maschinenraum zu erreichen. Auch von dort kommt keine Antwort. Carson teilt ihm mit, dass [[Boyce]] und [[Peterson (DS9)|Peterson]] tot sind. Sofort wendet sich Worf einer Konsole zu. Nun wacht Sisko auf. Kira fordert ihn auf, sich wegen seiner [[Verletzung]]en nicht zu bewegen. Dann bittet sie Carson, ein [[Verbandset]] zu besorgen. Nachdem die junge Frau dies bringt, beginnt Kira mit einem [[Hautregenerator]] die Wunde am Kopf des Captains zu versorgen. Worf teilt den Frauen mit, dass die Systeme auf der Brücke vollständig ausgefallen sind und keine Energie zu den Konsolen geleitet werden kann. Mittlerweile gelingt es Kira die [[Blutung]] an Siskos Kopf zu stoppen. Sie nimmt einen [[Tricorder]] aus dem Verbandset und [[scan]]nt damit den Captain. Dann erklärt die Bajoranerin, dass er eine [[Gehirnerschütterung]] und [[innere Blutung]]en hat. Deshalb brauchen sie so schnell wie möglich einen [[Arzt]]. Da das [[Kommunikationssystem]] ausgefallen ist, will Carson losgehen, um einen Arzt zu holen. Doch da die Tür der Brücke klemmt, muss Worf diese erst mit Gewalt öffnen. Nachdem Carson die Brücke verlassen hat, erklärt Kira, dass Sisko in ein [[Koma]] fallen könnte, allerdings ist sie sich nicht sicher, ob sie ihm ein [[Aufputschmittel]] verabreichen sollte. Der Klingone fordert die Bajoranerin daraufhin auf, ihn wach zu halten. Sie soll mit ihm reden, was die Frau auch tun will. Unterdessen will Worf versuchen, in den Maschinenraum zu gelangen, um von dort aus das Schiff zu übernehmen. Dann verlässt auch er die Brücke und Kira wendet sich wieder dem Captain zu. Sie verspricht ihm, dass alles wieder gut wird, fordert ihn aber gleichzeitig auf, unbedingt wach zu bleiben. Sie erklärt, dass sie einfach weiterreden will und einfach nur zuhören soll. Um ihn dazu zu bringen, wirklich zuzuhören erklärt sie, dass es später diesbezüglich einen [[Test]] geben wird. Lächelnd nimmt Sisko dies zur Kenntnis.
Anders in der Offiziersmesse. Dort schauen Quark und Hanok sprachlos und beunruhigt zur Wand. Die Spitze des Torpedos steckt in der Hülle der ''Defiant'' und leuchtet beunruhigend. Die beiden Männer ringen nach Worten.
====Akt IV: Neue Ideen====
Nachdem der erste Schreck verflogen ist, schlägt Hanok vor, den Raum sofort zu verlassen. Doch Quark ist anderer Ansicht, da es kein Entkommen gibt, wenn der Topedo explodiert. Er würde seiner Ansicht nach das ganze Schiff zerstören. Für ihn gibt es nur eine Option. Sie müssen versuchen ihn zu entschörfen. Allerdings will der Karemma lieber auf Hilfe warten. Quark ist grundsätzlich damit einverstanden, er will jedoch wissen was passiert, wenn niemand kommt. Bevor ihm Hanok antworten kann, beginnt der Torpedo plötzlich Geräusche zu machen, was dem Ferengi gar nicht gefällt. Er will nicht tatenlos zusehen und etwas unternehmen. Dann lässt Quark sich das [[Werkzeugkasten|Notwerkzeugset]], dass an einer der Wände hängt, bringen und zieht seine [[Jacke]] aus. Er macht sich an die Arbeit das Gehäuse des Torpedos zu entfernen.
Mittlerweile haben Muniz und Stevens ihre Arbeit beendet. Sie erklären, dass alles bereit ist und Worf den Deflektor aus dem Maschinenraum heraus aktivieren kann. Der Klingone bescheinigt den Männern gute Arbeit. Dann schickt er sie auf ihre Posten und wendet sich an O'Brien, der die Echolokalisierung durchführt. Der Chief erklärt, dass er nichts in ihrer Reichweite aufspüren kann. Allerdings ist Worf sich sicher, dass die Jem'Hadar sich irgendwo in der Atmosphäre des Gasriesen befinden und auf die ''Defiant'' warten.
====Akt V: Neue Erfahrungen====
[[Datei:Quark_entschärft_Torpedo.jpg|thumb|Quark entschärft den Torpedo]]
In der Offiziersmesse öffnet Hanok den Torpedo, der in der Schiffswand steckt. Quark fordert ihn auf, vorsichtig zu sein. Dann nimmt der Ferengi einen Tricorder und will den Torpedo scannen. Doch der Minister scheint die Art des Torpedos zu kennen und erwidert, dass eine der [[Diode]]n den Sprengkopf mit der [[Energiequelle]] verbindet. Die zweite Diode, so der Karemma, ist der [[Zünder|Zündmechanismus]]. Sofort will Quark wissen, woher der Mann so gut über die Torpedos Bescheid weiß. Hanok entgegnet, dass er einmal einen [[Konstruktionsplan]] gesehen hat. Nun will Quark genauer wissen, wo dies war. Darauf entgegnet der Karemma, dass es im Handelsministerium war. Er erklärt, dass sie die Torpedos an die Jem'Hadar liefern. Daraufhin erinnert Quark Hanok an seine Aussage, dass sie nie minderwertige Ware verkaufen. Er will wissen, ob der Torpedo nicht hätte explodieren sollen. Sofort entgegnet der Minister, dass er den Jem'Hadar eventuell eine Rückvergütung anbieten sollte. Dann beginnt er lauthals zu [[lachen]]. Quark schaut ihn kurz an und stimmt dann in das Lachen mit ein. Doch das Lachen wird je von einem bedrohlichen Geräusch aus dem Kopf des Torpedos unterbrochen. Quark schlägt vor, sich wieder dem Torpedo zu widmen. Doch die beiden sind zu aufgedreht und beginnen erneut zu lachen. Der Karemma erklärt, dass sie unbedingt die Zündleitung unterbrechen müssen, allerdings weiß er nicht, welche der beiden Dioden die Richtige ist. Unter lautem Gelächter erwidert Quark, dass sie sterben werden, wenn sie die falsche erwischen. Dann versuchen sich die beiden wieder zusammenzureisen und Quark gibt zu, dass dies wirklich nicht [[witz]]ig ist und sie unbedingt die Richtige erwischen müssen. Er erklärt, dass die Chancen 50:50 stehen und dass diese besser als am [[Dabo-Tisch]] sind. Doch der Minister versteht nicht. Daraufhin erklärt Quark, dass es sich beim [[Dabo]] um ein [[Spiel]] handelt und er verspricht es Hanok beizubringen, wenn der Vorfall vorbei ist. Dann fordert der Ferengi den Karemma auf, eine Diode zu wählen. Doch der Mann ist sich unsicher. Quark entgegnet, dass es ein Glücksspiel ist und er seinen [[Instinkt]]en folgen soll. Der Minister schaut sich den Torpedo an und zögert. Nach einem Augenblick erwidert Quark, dass der Mann einfach zu viel denkt. Er fordert ihn auf, einfach hineinzugreifen und während er noch sagt, dass sein Gegenüber eine Diode herausnehmen soll, greift der Ferengi selbst in den Torpedo und zieht die Diode heraus. Erschrocken weichen die beiden einen Schritt zurück, wärend der Kopf des Torpedos erlischt. Nun erklärt Quark, dass sie wohl einen Gewinner haben und Hanok teilt [[atem]]los mit, dass dies sehr aufregend war. Sofort fragt Quark, ob es ein gutes Gefühl ist, was der Minister bestätigt. Darauf entgegnet der Ferengi, dass der Gewinn um so größer ist, je größer das Risiko ist. Dem stimmt der Karemma zu. Doch nun kommt Quark zurück auf ihr eigentliches Gespräch und erklärt, dass es noch ein Risiko gibt, dass der Minister eingehen sollte. Hanok erkennt, dass Quark wohl nie aufgibt. Der bestätigt dies und erklärt, dass er den Karemma reinlegen wollte, allerdings hatte er kein [[Glück]], allerdings will er deshalb das Spiel noch nicht aufgeben. Er will wissen, ob sie weiterspielen. Hanok ist nun einverstanden und will sich mit Quark über die [[Bolianische Währungsschwankung|bolianischen Währungsschwankungen]] unterhalten.
In [[Büro des Präfekten|Siskos Büro]] berichtet Kira, dass der Transport der Karemma am nächsten Tag um 18 Uhr bei der Station eintreffen wird. Sie erklärt, dass die ''Defiant'' dann bereit sein wird, ihn zurück in den Gamma-Quadranten [[Eskorte|erkortieren]] zu können. Darüber ist Sisko erfreut. Dann kommt er zu einem anderen Thema. Er erkundigt sich, ob Kira vielleicht eine Vier-Schichten-Rotation in Erwägung zieht. Sisko selbst ist sich sicher, dass die Crew mehr Flexibilität in ihren Zeitplänen begrüßen würde. Die Bajoranerin verspricht sich darum zu kümmern. Dann will sie gehen. Doch Sisko hat noch eine andere Frage. Er will wissen, ob die Frau in den nächsten Stunden schon etwas vor hat. Kira entgegnet, dass sie keinen [[Dienst]] hat und einfach etwas entspannen will. Daraufhin hebt Sisko den [[Baseball (Objekt)|Baseball]] auf [[Benjamin Siskos Schreibtisch|seinem Schreibtisch]] auf und fragt, ob die Bajoranerin Lust hat, mit ihm zu einem [[Baseballspiel (Holoprogramm)|Baseballspiel]] zu gehen. Hoch erfreut lächelt Kira und erklärt, dass sie das sehr gerne tun würde. Darauf entgegent Sisko, dass sie sich in einer halben Stunde vor [[Holosuite|Holosuite 3]] treffen werden. Dann holt er eine [[Baseballkappe]] unter seinem Schreibtisch hervor und wirft sie der Frau zu. Er erklärt, dass Kira sie beim Spiel brauchen wird und die Bajoranerin setzt die Kappe auf. Dann teilt er noch mit, dass sie die [[Hot Dog]]s bei Quark bekommt. Kira versteht nicht, woraufhin Sisko erklärt, der sich ebenfalls eine Baseballkappe aufsetzt, dass Quark weiß was Hot Dogs sind. Nun verlässt Kira das Büro und Sisko schaut ihr lächelnd nach.
==Hintergrundinformationen==* O'Brien berichtet Stevens von den Ereignissen aus {{e|Der geheimnisvolle Garak, Teil II}}.* [[Cirroc Lofton]] ([[Jake Sisko]]) tritt in dieser Episode nicht auf. ==Dialogzitate==
{{Dialogzitat|Quark|Ich denke, ich habe das Problem gefunden. Der Fehler war, ich überließ meinem Bruder Rom die Ausführung der Verträge.|Hanok|So, ihrem Bruder?|Quark|Ja, ich schäme mich das sagen zu müssen, aber er ist ein Idiot. Sie müssen das verstehen. Die Föderation und die Karemma haben sehr unterschiedliche Handelsgesetze und ich glaube der arme Rom hat bei all diesen Rechtsfragen etwas durcheinandergebracht. Also hören Sie, ich bin mehr als bereit, alle Verluste, die Sie zu verzeichnen haben, auszugleichen, verehrter Minister. Ich werde Sie sogar mit… ja, mit Zinsen zurückzahlen... Was sagen Sie dazu?|Hanok|Sie haben mich betrogen, Quark. Und Sie haben noch nicht mal die Courage, es zuzugeben. Wenn wir das hier überleben, dann sorge ich dafür, dass Sie nie wieder im Gamma-Quadranten arbeiten werden.}}
{{Dialogzitat||nachdem er den Torpedo entschärft|Quark|Ich schätze wir haben einen Gewinner.|Hanok|Das war ja sehr aufregend.|Quark|Ein gutes Gefühl nicht wahr?|Hanok|Ja!|Quark|Je größer das Risiko... Verstehen Sie das nicht? ...Desto größer ist der Gewinn!|Hanok|Ja!|Quark|Da ist... noch ein Risiko, dass Sie eingehen sollten. Lassen Sie uns weiterhin... Geschäfte machen.|Hanok|Sie geben wohl nie auf, Quark?|Quark|Nein. Ich wollte Sie reinlegen, aber ich hatte kein Glück. Aber das heißt nicht, dass ich das Spiel aufgeben werde.}}
== Hintergrundinformationen ==<!--=== Story und Drehbuch ======= Allgemeines ======== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ======== Bezüge zur Realität ======== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ==== === Produktionsnotizen ======= Allgemeines ======== Sets und Drehorte ======== Requisiten ======== Spezialeffekte ======== Maske & Kostüme ======== Darsteller und Charaktere ======== Digitale Überarbeitung ======== Produktionschronologie ====* {{Datum|JJJJ-MM-TT}} - EREIGNIS === Trivia === === Apokryphes === === Nachwirkung ======= Meinungen von Cast & Crew ======== Rezensionen in Medien ======== Auszeichnungen / Nominierungen ==== === Merchandising ======= Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====* ==== Soundtrackveröffentlichung ====* ==== Roman-, Comic- & Hörspielfassung ====* ==== Sonstiges ==== === Filmfehler === ==== Inhaltliche Ungereimtheiten ======== Produktionsfehler ======== Synchronisationsfehler ====-->O'Brien berichtet Stevens von den Ereignissen aus {{e|Der geheimnisvolle Garak, Teil II}}. [[Cirroc Lofton]] ([[Jake Sisko]]) tritt in dieser Episode nicht auf. ==Links und Verweise===== Produktionsbeteiligte ======= Darsteller und Synchronsprecher ====
{{Credits|
;Hauptdarsteller
:unbekannte Darstellerin als Haarlose rosafarbene Außerirdische
}}
<!--==== Produktionscrew ======== Produktionsfirmen ====-->===Verweise===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[Cardassianische Besatzung von Bajor]]
| Sonstiges = [[Abend]], [[Abfangkurs]], [[Angriff]], [[Arbeit]], [[Aufschlag (Handel)|Aufschlag]], [[Backbord]], [[Benjamin Siskos Schreibtisch]], [[Betrug]], [[Bolianische Währungsschwankung]], [[Dienst]], [[Einkommen]], [[Eskorte]], [[Fälschung]], [[Feilschen]], [[Gebühr]], [[Geld]], [[Gewinn]], [[Habgier]], [[Geschäft (Handel)|Handel]], [[Handelsabkommen]], [[Handelsgesetz]], [[Idee]], [[Inventarliste]], [[Jacke]], [[Karemmanische Schurwolle]], [[Kilometer]], [[Kosten]], [[Kurs]], [[Latinum]], [[Mission]], [[Morgen]], [[Plan]], [[Profit]], [[Redewendung]], [[Reibach]], [[Reichtum]], [[Roter Alarm]], [[Rückvergütung]], [[Schicht]], [[Schott]], [[Schuss]], [[Steuer]], [[Tasche]], [[Tauschhandel]], [[Test]], [[Theke]], [[Tisch]], [[Transportkosten]], [[Tür]], [[Verlust]], [[Vertrag]], [[Waffenschulung]], [[Wand]], [[Wette]], [[Zeremonie]], [[Zins]], [[Zünder]]
}}
<!--=== Quellenangaben ===<references/>-->
=== Externe Links ===
* [http://www.st-minutiae.com/academy/literature329/479.txt Drehbuch zur Episode: Das Wagnis] auf [http://www.st-minutiae.com st-minutiae.com]
{{Navigationsleiste Episoden|Serie=DS9|vor=Kleine, grüne Männchen|weiter=Das Schwert des Kahless|staffel=4}}
 
 
[[en:Starship Down (episode)]]
Anonymer Benutzer