Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Das Harvester-Desaster

5 Bytes entfernt, 22:41, 13. Jan. 2017
K
Akt III: Nachforschungen: Typo
In [[Miles O'Briens Quartier|ihrem Quartier]] sitzt Keiko und bearbeitet einige [[Pflanze]]n. Plötzlich meldet sich jemand an der Tür. Sie bittet den Besucher herein. Es ist Commander Sisko. Die Frau ist erfreut, ihn zu sehen, doch dann sieht sie in sein [[Gesicht]]. Sie erkennt sofort, dass etwas mit Miles ist und der Commander erklärt, dass es ein Unfall war. Er fährt fort und berichtet, dass ihr Mann und Dr. Bashir darin verwickelt waren. Sofort versteht Keiko, dass sie tot sind. Keiko erkundigt sich, was mit ihnen passiert ist und der Commander entgegnet, dass die Sicherheitssensoren der T'Lani den Vorfall aufgezeichnet haben. Sofort erklärt die Frau, dass sie die [[Aufzeichnung]] sehen will. Commander Sisko verspricht ihr, dass sie das kann. Dann erklärt er, dass Miles ein fabelhafter Offizier und ein feiner [[Mensch]] war. Er gibt an, dass er ihn vermissen wird. Keiko bedankt sich für die Worte und bittet Sisko, sie nun alleine zu lassen. Daraufhin verlässt der Commander das Quartier, nicht aber ohne der Frau mitzuteilen, dass sie ihn wissen lassen soll, wenn er etwas für sie tun kann.
Miles O'Brien versucht unterdessen auf T'Lani III immer noch das Kommunikationssystem in Gang zu bringen. Allerdings hat er Probleme mit den [[Auge]]n. Der Doktor, der das sieht, erkundigt sich, was los ist. Daraufhin entgegnet der Chief, dass vor seinen Augen alles verschwimmt. Sofort fordert Bashir O'Brien auf, sich hinzusetzen. Er selbst will weitermachen. Daraufhin will der Chief wissen, weshalb Bashir glaubt, dass er das hinbekommt. Der entgegnet, dass er es ihm einfach sagen soll. O'Brien stimmt zu, sich für ein paar Minuten hinzusetzen. Unterdessen macht sich der Doktor an die Arbeit und fragt den Chief, wo er aufgehört hat. Der erklärt, dass er an der oberen blauen Wicklung war in der rechten Ecke war. Doch der Doktor kann diese nicht finden. Daraufhin ergänzt der Chief, dass die Wicklung sich genau neben einem grünen Zylinder befindet. Diesen findet der Arzt schließlich. Nun fordert O'Brien den Doktor auf, die Basis der Wicklung und den Rezeptor darunter zu verbinden. Bashir fährt daraufhin mit der Arbeit fort.
[[Datei:Quark (Toast).jpg|thumb|Quark trinkt mit Kira und Dax auf die toten Kameraden]]
Unterdessen sind Dax und Kira im Quark's und die [[Trill]] erklärt, dass sie immer noch die [[Tagebuch|Tagebücher]] von Julian während seiner Zeit an der Akademie hat. Es verwundert die [[Bajoraner]]in, dass Dax sie lesen durfte. Die erwidert, dass er wohl dachte, sie verstehe ihn dann besser. Das findet Kira amüsant und sie will wissen, ob Bashir dachte, dass Dax alles über ihn versteht, wenn sie über die Frauen liest, mit denen der Doktor aus war. Doch Dax entgegnet, dass es darum nicht ging. Als er sie ihr gab, erklärte der Doktor, dass sich darin seine heimlichsten [[Gedanke]]n befanden, so wie die Tatsache, dass er überall der Beste sein wollte, sein [[Traum]] von der Karriere bei der Sternenflotte und die [[Angst]], irgendwo zu versagen. Daraufhin will Kira wissen, ob sie ihn besser verstand, nachdem sie die Bücher gelesen hatte. Doch Dax erwidert, dass sie die Tagebücher nie gelesen hat. Dann überlegt sie, diese seinen Eltern zu geben. Allerdings erklärt Kira, dass Dax sie behalten sollte, da er es sicher wollte, denn er mochte sie sehr. Dax erwidert, dass sie dies war und ihn auch mochte. In diesem Moment stößt [[Quark]] zu den beiden und bringt ihnen ein [[Getränk]] aufs [[Haus]]. Kira will wissen, weshalb er das tut und der [[Barkeeper]] entgegnet, dass er mit den beiden auf Bashir und O'Brien anstoßen will. Dax ist davon gerührt und Quark spricht einen [[Toast (Ansprache)|Toast]]. Er erklärt, dass er voller Hochachtung an die beiden denkt, auch wenn sie einige Differenzen hatten. Denn die beiden waren gute [[Kunde]]n und zahlten immer ihre [[Rechnung]]en gleich. Nun will Kira wissen, ob das alles ist. Doch Quark fährt fort und erinnert an die [[Erwerbsregel Nr. 57]], die besagt, dass gute Konsumenten rar wie [[Latinum]] sind und man sie ehren soll. Dann nimmt er einen Schluck aus dem [[Glas]] und geht. Kira und Dax bleiben zurück. Sie stoßen miteinander auf die Offiziere an.
Kurz darauf schaut sich Keiko gemeinsam mit Sisko, Kira und Dax die Aufzeichnung der T'Lani an. Sie macht ihn besonders auf eine Stelle aufmerksam und lässt den Computer das Bild einfrieren. Dann fragt sie, ob den dreien etwas auffällt. Sisko entgegnet, dass Miles einen [[Kaffee]] trinkt. Genau darauf will Keiko hinaus. Sie weist die drei auf die eingeblendete Zeit hin. Die Aufzeichnung entstand am [[Nachmittag]] nach 15 Uhr. Sie erklärt, dass Miles niemals nachmittags Kaffee trinken würde, da er sonst im [[Bett]] [[Kopfstand|kopfstehen]] würde. Doch Sisko entgegnet, dass dies eine Ausnahme auf Grund der harten Arbeit oder des [[Stress]]es sein könnte. Allerdings gibt Keiko an, dass sie ihren Mann kennt und weiß, dass er nachmittags nie Kaffee trinkt. Kira hält es jedoch für möglich, dass es sich bei dem Getränk um [[Tee]] handeln könnte. Keiko erklärt allerdings, dass sie es durch eine [[spektroskopische Analyse]] genau überprüft hat. Die Flüssigkeit in der [[Tasse]] enthält auf Pflanzen basierende [[Öl (Speise)|Öle]] und [[Koffein]]. Es ist Kaffee. Sisko versteht, was Keiko sagen will. In ihren Augen hat jemand die Aufzeichnung [[Fälschung|gefälscht]] und sie will nun den Grund dafür erfahren. Daraufhin erkundigt sich Sisko bei Dax, wann die ''Ganges'' von T'Lani III zurückgeholt werden sollte. Dax erwidert, dass man dies am nächsten Tag tun wollte, doch der Commander sieht keinen Grund, so lange zu warten. Die Trill entgegnet, dass sie sofort aufbricht. Sisko will sie begleiten und er teilt Keiko mit, dass sie den Grund erfahren werden, sollte die Aufzeichnung wirklich gefälscht sein.
Unterdessen zeigt Bashir O'Brien auf T'Lani III den [[Subprozessor]] und bestätigt, dass der Chief recht hatte. Die Kontakte sind [[Korrosion|korrodiert]]. Daraufhin erwidert der Chief, dass der Doktor sie reinigen muss. Der erwidert, dass es im [[Medizin]]kasten ein paar sterile [[Pad]]s gibt und geht, um diese zu verwenden. Während er die Kontakte reinigt, schaut er nach dem Chief, dem es Zusehens zusehends schlechter geht. Der Doktor lässt O'Brien wissen, dass er ihn noch braucht und er ihn nicht verlassen soll. Der verspricht, zu bleiben. Dann will der Chief wissen, wer die Frau war, in die er sich erfolglos verliebt hat. Bashir entgegnet, sie hieß [[Palis Delon]] und war eine [[Tanz|Tänzerin]], eine [[Ballerina]]. Ihre [[Fuß (Körperteil)|Füße]], so der Arzt, waren wunderbar.[[Datei:O'Brien_kann_nicht_mehr_aufstehen.jpg|thumb|O'Brien kann seine Beine nicht mehr bewegen]] Er fand sie großartig und wenn sie tanzte, so dachte er immer, wie jemand nur so leichtfüßig sein kann. Beide waren verrückt nacheinander. Er dachte bei sich, wie glücklich er doch war, eine perfekte Frau zu finden. Sie hatten die gleichen Gedanken. Zwischenzeitlich zeigt Bashir dem Chief den gereinigten Subprozessor und der nimmt ihn als gut ab und lässt den Arzt das Kommunikationssystem wieder zusammenbauen. Nachdem der Doktor den Subprozessor einsetzt, haben sie wieder Energie und das System funktioniert. Leider hat er allerdings keinen Zugriff auf den [[Transmitter]]. Daraufhin empfiehlt O'Brien eine Feinabstimmung der [[R-F-Oszillator]]en, was Bashir sofort versucht. Dann möchte der Chief wissen, wie es mit der Frau weiterging. Der Doktor fährt fort und erklärteerklärt, dass er das [[Examen]] machte. Der Vater der Frau gehörte zum [[Management|Top-Management]] eines [[Medizinzentrum]]s in [[Paris]]. Man machte ihm ein [[Angebot]]. Er sollte innerhalb von fünf Jahren der Chef der [[Chirurgie]] werden. Bashir berichtet, dass er dafür beinahe seine Sternenflottenkarriere aufgegeben hätte, doch das tat er nicht und verlor die Frau. Manchmal, so der Doktor, wacht er in der [[Nacht]] auf und fragt sich, ob er jemals wieder so eine wundervolle Frau finden wird. Dann erklärt Bashir, dass die Oszillatoren arbeiten, aber die [[Frequenz]] stark fluktuiert. Sofort will der Chief nachsehen, doch es gelingt ihm nicht, aufzustehen, da er seine [[Bein]]e nicht mehr fühlt.
==== Akt IV: Die Täuschung ====
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü