Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Worf

12 Bytes hinzugefügt, 18 Mai
keine Bearbeitungszusammenfassung
Wenig später besucht Premierminister [[Shakaar Edon]] die Station, allerdings droht die Organisation „Der wahre Weg“ Shakaar zu töten. Odo benötigt hier die Hilfe des Sternenflottenpersonals und da Eddington zu dieser Zeit keinen Dienst hat, unterstützt ihn Worf, aufgrund seiner Erfahrung auf der ''Enterprise'', bei dieser Arbeit. Odo und Worf überwachen mit ihren Sicherheitsteams Shakaar, damit diesem nichts geschieht. Allerdings findet Worf die Überwachung der Station schwierig im Vergleich zur ''Enterprise''. Worf beginnt Odo beim Schutz von Shakaar zu unterstützen. Später gelingt es Worf den Attentäter zu verhaften und er beglückwünscht Odo, da sein Sicherheitsteam so gut ausgebildet ist. ({{DS9|Emotionen}})
 
Einige Wochen später soll Kira zu einer Konferenz mit den Cardassianern fliegen, um bajoranische Geheimdienstinformationen über die Klingonen auszutauschen. Während Kira sich bei Bashir notwendige Impfungen abholt, sucht Worf sie auf und gibt ihr ein PADD mit einer Liste von Technologien, die nicht weitergegeben werden sollen, wie Leitsysteme für Photonentorpedos, verbesserte Warpkernoverdrives und Langstreckensensoren. Kira kommentiert, dass die Cardassianer darüber enttäuscht sein werden. ({{DS9|Zu neuer Würde}})
[[Datei:Worf überzeugt Kurn mit ihm ein Klingonenschiff auszuspähen.jpg|thumb|left|Worf und Kurn vor der Undercover-Mission.]]
Er nimmt an einer Besprechung teil, in der es um die Lieferung von [[Industrieller Replikator|Industriereplikatoren]] für die [[Cardassianer]] geht. Später kommandiert er die ''Defiant'', als diese der [[SS Xhosa|SS ''Xhosa'']] in die [[Badlands]] folgen, weil man vermutet, dass sie sich mit dem Maquis treffen will. Er sieht den Maquis als [[Terrorismus|Terroristen]] an, die unehrenhaft handeln. O'Brien rät ihm, das nicht in Kiras Gegenwart zu erwähnen. Tatsächlich trifft sich die ''Xhosa'' mit einem Raider und nach der Rückkehr nach Deep Space 9 nimmt Worf an einer Besprechung mit Captain Sisko darüber teil. Man beschließt die ''Xhosa'' beim nächsten Treffen aufzubringen und Worf begleitet Sisko auf der ''Defiant'', während Eddington auf der Station bleibt. Man beobachtet die ''Xhosa'', doch der Maquis taucht nicht auf. Daraufhin kontaktiert Sisko Yates. Er erkennt nach einem Gespräch, dass man ihn von der Station weglocken wollte. Daher kehrt die ''Defiant'' um. Auf der Station hat Eddington die Replikatoren allerdings bereits auf einen vulkanischen Frachter gebeamt und sie zum Maquis gebracht. ({{DS9|In eigener Sache}})
 
Major Kira soll zu einer Konferenz mit den Cardassianern fliegen, um bajoranische [[Geheimdienstinformationen]] über Klingonen auszutauschen. Während Kira sich bei Dr. Bashir notwendige Impfungen abholt, sucht Worf sie auf und gibt ihr ein PADD mit einer Liste von Technologien, die nicht weitergegeben werden sollen, wie Leitsysteme für Photonentorpedos, verbesserte Warpkernoverdrives und Langstreckensensoren. Kira kommentiert, dass die Cardassianer darüber enttäuscht sein werden. ({{DS9|Zu neuer Würde}})
Nachdem Keiko O'Brien erneut schwanger wird, verkündet Quark diese Neuigkeit in seiner Bar und so erfährt auch Worf davon. Sofort fragt er, ob sie das Kind jetzt bekomme. O'Brien beruhigt ihn aber, dass es erst in sieben Monaten so weit ist und erklärt Dr. Bashir anschließend, dass Worf Molly zur Welt gebracht hat. Bashir schwerzt, dass er ihn dann holen wird, wenn es so weit ist. Worf antwortet, dass er dann leider nicht auf der Station sein wird, sondern weit weg zu Besuch bei seinen Eltern auf der Erde. ({{DS9|Die Übernahme}})
24.520
Bearbeitungen

Navigationsmenü