Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

USS Voyager

4.642 Bytes hinzugefügt, 20 März
keine Bearbeitungszusammenfassung
Kurz darauf hat Kes ihren zweiten Geburtstag und sie bekommt eine [[Überraschungsparty]], welche sie in der [[Paris 3|holographischen Nachbildung]] des ''[[Chez Sandrine]]s'' feiert. Während Kes mit den meisten Führungsoffizieren auf dem Holodeck ihren zweiten Geburtstag feiert, muss Kim seinen Dienst auf der Brücke absolvieren. Dies bereitet ihm wenig Freude, weshalb er Tuvok, der das Kommando über die Brücke hat, mehrfach meldet, dass er [[Diagnose]]n von diversen technischen Geräten abgeschlossen hat. Tuvok erkennt, dass er an den Feierlichkeiten auf dem Holodeck teilnehmen will, weist ihn darauf hin, dass sein Dienst noch 34 Minuten dauert und lässt ihn daher eine Routineinspektion der [[Energieleitung]] auf dem Holodeck durchführen. Gerade als Kim hocherfreut die Brücke verlassen will, trifft die ''Voyager'' auf eine Anomalie, weshalb Kim auf seine Station zurückkehren muss. Kim analysiert die Anomalie, welche den [[Weltraum]] völlig neu zu strukturieren scheint. Er hält die Anomalie für eine Raumverzerrungswelle. Er meldet Tuvok, dass diese das [[Warpfeld]] hat zusammenbrechen lassen und begibt sich zu Janeway. Der Doktor informiert Kim auf dem Holodeck anschließend, dass der Captain und die anderen Offiziere aufgebrochen sind, um das Phänomen zu untersuchen. Wenig später, treffen Torres, Neelix und Kes wieder vor dem Holodeck ein. Sie halten eine Lagebesprechung ab. Zusammen mit Janeway kriecht Kim darauf durch eine [[Jefferies-Röhre]]. Dabei kommt der Captain in Kontakt mit der Raumanomalie und wird verletzt. Kim bringt sie darauf auf das Holodeck zurück. Dort besprechen die Führungsoffiziere die Lage. Torres schlägt vor, einen Schockimpuls zu erzeugen, um den [[Verzerrungsring]] aufzulösen. Chakotay genehmigt diesen Plan gegen Tuvoks Bedenken. Nachdem er diesen mit Torres durchgeführt hat, breitet sich die Anomalie jedoch im [[Maschinenraum]] aus und verschlingt weitere Teile des Schiffs. Man entscheidet sich, nichts zu unternehmen. Daraufhin durchläuft die Anomalie das Schiff ohne Schäden zu verursachen und hinterlässt eine große Datenmenge in den Computerspeichern des Schiffs. ({{VOY|Die Raumverzerrung}})
 
[[Datei:IntrepidLandung3.jpg|thumb|Die ''Voyager'' ist gelandet.]]
 
Ende des Jahr entdeckt die ''Voyager'' Spuren von [[Rost]] im Weltraum und es stellt sich heraus, dass dieser von einem [[Ford]] stammt. Das [[Auto]] wird an Bord der ''Voyager'' geholt und untersucht. Da das Fahrzeug von der Erde stammt, will Janeway herausfinden wie es in den Delta-Quadranten gelangt ist. Paris aktiviert nebenbei das [[Radiogerät|Radio]] und dieses empfängt ein [[SOS]] Signal. Die ''Voyager'' fliegt zu der Quelle und gelangt zu [[~/Planet/VOY/2x01/1|einem Planeten]]. Da Beamen auf den Planeten nicht möglich ist und mit dem Shuttle zu landen zu gefährlich ist, lässt Janeway die ''Voyager'' auf dem Planeten landen. Sowohl Janeway als Kommandantin, als auch Paris als Pilot, haben noch nie ein Raumschiff auf einem Planeten gelandet. Dennoch glückt die Landung auf dem Planeten. Auf der Oberfläche findet ein Außenteam Menschen, welche aus dem Jahr [[1937]] stammen und sich in [[Kryostasis]] befinden. Janeway lässt diese Menschen aufwecken und unter den Menschen befindet sich auch [[Amelia Earhart]]. Die ''Voyager''-Crew trifft auf dem Planeten auf weitere Menschen. Die Menschen wurden 1937 von den [[Briori]] entführt, um versklavt zu werden, doch sie haben sich aufgelehnt und die Briori besiegt. Nun leben die Nachfahren dieser Menschen auf diesem Planeten, allerdings berichten diese, dass die Technik der Briori, welche die ''Voyager'' zurück in den Alpha-Quadranten bringen kann, vernichtet ist. Doch die Menschen bieten der ''Voyager''-Crew an auf dem Planeten zu bleiben. Janeway stellt darauf ihre Crew vor die Wahl auf dem Planeten zu bleiben oder weiter zu fliegen. Letztendlich entscheidet sich die Crew die Reise fortzusetzen und die ''Voyager'' verlässt darauf den Planeten. ({{VOY|Die 37er}})
==== 2372 ====
Anfang [[2372]] überlässt Janeway Chakotay [[~/Raumschiff/VOY/2x02/1|ein Shuttle]], damit das [[Pakra]], ein Gedenkritual für seinen Vater durchführen kann. Dabei durchfliegt das Shuttle den Raum der Kazon-Ogla und wird von einem jungen Kazin namens [[Kar]] angegriffen. Chakotay vernichtet zwar das Schiff des Kazon-Jungen, beamt ihn aber an Bord und rettet ihn so das Leben. Wenig später wird Chakotay von den Kazon zusammen mit Kar gefangen genommen. Inzwischen sucht die ''Voyager'' nach dem vermissten Shuttle. Zur selben Zeit gelingt Chakotay die Flucht und er nimmt kar auf sein Shuttle mit und beide fliehen zu dem [[Tarok]]. Auf diesem Mond befindet sich eine Trainingseinrichtung der Kazon. Die ''Voyager'' folgt zur selben Zeit einigen weiteren Spuren und fliegt auch zu dem Mond Tarok.Janeway beamt darauf später mit einem Außenteam auf die Oberfläche, um nach Chakotay zu suchen, während Paris das Kommando über die ''Voyager'' übernimmt. Kurz darauf nähern sich die Kazon und Paris verhandelt mit dem Maje [[Razik]], doch Neelix schreitet auf Grund seiner Erfahrung mit dem Kazon, in das Gespräch ein. Neelix droht den anderen Kazon-Sekten von den Waffenlager zu berichten und darauf willigt Razik ein, bei der Suche nach Chakotay zu helfen. Wenig später findet das Außenteam Chakotay und diese kehren auf die ''Voyager'' zurück. Kar, welcher sich in dieser Zeit einen Namen verdient hat, kehrt zu den Kazon zurück. ({{VOY|Der Namenlose}})
 
Kurz darauf kreuzt das Shuttle [[Drake (Shuttle)|''Drake'']] versehentlich einen [[Zeitstrom]]. Dadurch gerät Kim in eine [[alternative Realität]]. Im letzten Moment kann dieser aber an Bord der Voyager gebeamt werden. ({{VOY|Der Zeitstrom}})
 
Die Crew begegnet in diesem Jahr mehrmals den Kazon. Die Überläuferin Seska unterstützt diese im Kampf gegen die ''Voyager'' und hilft ihnen dabei, weitere Technologie der Föderation zu stehlen.
2371 wird die ''Voyager'' von einer [[Druckwelle]] getroffen und zur selben Zeit hat Kes [[Albtraum|Alpträume]] von einem Planeten auf den alles Leben ausgelöscht worden ist. Wenig später untersucht ein Außenteam den verwüsteten Planeten. Plötzlich verschwinden Janeway und Paris durch eine [[Subraumspalte]] und werden einen Tag in die [[Vergangenheit]] versetzt, bevor die Katastrophe eintritt. Zur selben Zeit muss Kes ihre Alpträume verarbeiten, da sie gesehen hat wie alle auf diesem Planeten gestorben sind und sie berichtet Neelix davon. Inzwischen will die Crew Janeway und Paris retten und Kes meldet sich bei Chakotay, dass sie telepathischen Kontakt zu dieser Welt hat. Kes begleitet das Außenteam, um bei der Rettung von Janeway und Paris zu helfen. Auf der Oberfläche spürt Kes die beiden und sie spürt auch den Todesort der beiden auf. Um die beiden zu retten öffnet das Außenteam eine Subraumspalte. In der Vergangenheit erkennt Janeway, dass die Subraumspalte, welche ihre Crew für sie öffnet, sich genau an einer polarischen Leitung befindet und das genau dieser Rettungsversuch zur Katastrophe auf dem Planeten führt. Janeway versiegelt die Spalte mit ihren Phaser und diese Zeitlinie beginnt sich aufzulösen, da die Katastrophe nun nie statt gefunden hat. ({{VOY|Subraumspalten}})
==== Temporale Inversion =Zeitstrom ===Fähnrich Harry [[Datei:Voyager-crew.jpg|thumb|left|Die Liste der verschwundenen Crew.]]Anfang 2372 gerät Kim durch einen Zeitstrom in eine alternative Zeitlinie, in der er nicht auf die ''Voyager'' versetzt wird. In dieser Zeitlinie übernimmt [[Daniel Byrd]] den Posten von Kim erwacht . Zur selben Zeit bekommt Paris 2371 ein Angebot auf der Erde ''Voyager'', als Beobachter bei der Suche nach einem vermissten Maquis-Schiff zu helfen und dafür wird er aus der Haft entlassen. Paris nimmt sofort dieses Angebot an. Allerdings gerät Paris auf Deep Space 9 mit [[Quark]] in einen heftigen Streit und es kommt zu einer Schlägerei zwischen den beiden. Paris wird darauf von [[alternative Zeitlinie|alternativen ZeitlinieOdo]]verhaftet und in den Arrest gebracht. Janeway tut alles um Paris aus dem Gefängnis zu bekommen, doch die Sternenflotte nimmt die [[Bewährung]] von Paris zurück. Darauf fliegt die ''Voyager'' ohne Paris ab und Paris verbüßt weiter seine Strafe in der er nie der Besatzung Strafkolonie. Kurz darauf verschwindet die ''Voyager'' in den Badlands. Die Sternenflotte hält für die Crew eine gedenkfeier ab und erklärt das Verschwinden der ''Voyager'' zugeteilt zur Geheimsache. Kim aus der anderen Zeitlinie versucht herauszufinden wie die Zeitlinie verändert wurdeund greift auf die Geheimen Daten der Voyager zu und nimmt Kontakt zu dem ehemaligen Maquis Paris auf. Er erfährt, dass eine temporale Anomalie ihn Kim wird darauf in diese Zeitlinie gebracht hat gewahrsam genommen und von [[Admiral]] [[Strickler (Admiral)|Strickler]] und Lieutenant [[Lasca]] verhört. Kim erklärt, dass er wieder in die Anomalie fliegen mussvon der Voyagerstammt, um in seine Realität zurückzukehrenwelche im Delta-Quadrant verschollen ist. Mit Hilfe des Tom Paris Da er dies aber nicht beweisen kann, beschränkt der alternativen Admiral die Bewegungsfreiheit von Kim. Kim kann wenig später durch den zeitstrom die Zeitlinie gelingt es Kim zur Anomalie zu fliegen korrigieren und in seine Realität zurückzukehrenauf die ''Voyager'' zurückkehren. ({{VOY|Der Zeitstrom}})
==== Krenim-Imperium ====
* Ein [[Astrometrisches Labor]] wird eingerichtet, um [[Navigation]]sdaten für die Route nach Hause auszuwerten und so die Dauer der Heimreise zu verkürzen.
* Die Effektivität der [[Replikator]]en wird verdreifacht, wodurch die ''Voyager'' 500 Personen mit Nahrung versorgen kann und dafür nur die Hälfte der Energie benötigt. ({{VOY|Die Leere}})
* Spezielle Trainingskurse für die neuen Besatzungsmitglieder aus den Reihen der Maquis werden eingerichtet. ({{VOY|Erfahrungswerte}})
* Verschiedene Systeme werden mit [[Borg]]technologie aufgerüstet.
* Um schneller die weite Strecke zu überwinden, wurde zeitweise der [[Warpantrieb]] zu einen Quanten-Slipstream-Antrieb umgerüstet, allerdings wieder zurückgebaut, als der neue Antrieb beinahe das Schiff zerstörte. ({{VOY|Temporale Paradoxie}})
24.520
Bearbeitungen

Navigationsmenü