Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

USS Voyager

3.383 Bytes hinzugefügt, 18:38, 26. Dez. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
;Registrierung:[[Registriernummer|NCC-74656]]
;Stapellauf:[[2371]]
;Besatzung:~ 150<ref name="Besatzungsstärke">Die Besatzungsstärke schwankt von Episode zu Episode. In {{VOY|Der Fürsorger, Teil I}} erklärt [[Lieutenant]] [[Stadi]] [[Thomas Eugene Paris|Paris]], das Schiff habe eine Besatzungsstärke von 141 Personen. Dagegen meint die Captain Janeway aus der Zeit vor dem [[Start]] in {{VOYe|Zersplittert}}, die Anfangsbesatzungsstärke der ''Voyager'' sei 153 gewesen. Im Laufe der Pilotdoppelfolge stirbt eine unbekannte Anzahl an Besatzungsmitglieder (mindestens 6, über ein Dutzend laut [[Harry Kim]] in {{VOYe|Nightingale}}). Jedoch kommt am Ende der Episode auch eine unbekannte Anzahl an ehemaligen [[Maquis]]-Mitgliedern von der ''[[Val Jean]]'' (mindestens 28, [[Tuvok]] mitgerechnet) sowie Kes und Neelix wieder hinzu. Trotzdem hat das Schiff laut Janeway in {{VOYe|Die Parallaxe}} noch Personalmangel. Obwohl Seksa in {{VOYe|Der Verrat}} das Schiff verlässt ist in {{VOYe|Die 37er}} plötzlich von <q>152 Männer und Frauen</q> die Rede. In {{VOYe|Allianzen}} wird der Tod von 3 Besatzungsmitgliedern (darunter [[Kurt Bendera]] erwähnt. In {{VOYe|Gewalt}} wird [[Frank Darwin]] ermordet und in {{VOYe|Der Verräter}} stirbt [[Michael Jonas]]. In {{VOYe|Die Verdoppelung}} wird [[Naomi Wildman|Naomi]] geboren. In dieser Folge meint Chakotay, dass 347 Vidiianer doppelt so viele, wie sie selbst seien, was ~174 Besatzungsmitgliedern entsprechen würde. Etwas später in {{e|Unschuld}} stirbt [[Bennet (Fähnrich)|Bennet]]. In {{e|Der Kampf ums Dasein, Teil II}} sterben [[Lon Suder]], [[Hogan]] und ein weiteres Crewmitglied. In {{VOYe|Pon Farr}} heißt es, dass sich 73 Männer auf dem Schiff befinden. In {{VOYe|Der Kriegsherr}} wird der Transporterchief von [[Tieran]] und in {{VOYe|Die Kooperative}} [[Marie Kaplan]] erschossen. Die [[Voth]] [[Forra Gegen]] und [[Tova Veer]] scannen in {{VOYe|Herkunft aus der Ferne}} auf eine Distanz von 90 Lichtjahren 148 Lebewesen auf dem Schiff. Ebenfalls 148 Crewmitglieder werden wenig später in {{VOYe|Translokalisation}} angegeben. In {{VOYe|Die Gabe}} verlässt [[Kes]] das Schiff, jedoch kommt [[Seven of Nine|Seven]] hinzu. In {{VOYe|Verwerfliche Experimente}} erliegt ein Besatzungsmitglied den Experimenten der [[Srivani]]. Irgendwann vor Sevens eintreffen auf dem Schiff stirbt Fähnrich [[Ahni Jetal]] ({{VOYe|Verborgene Bilder}}). In {{VOYe|Das Tötungsspiel, Teil I}} erwähnt [[Der Doktor|der Doktor]], dass ein Besatzungsmitglied bei den Holodeckkämpfen der Hirogen getötet wurde. In {{VOYe|Der Zeitzeuge}} berichtet die Backup-Kopie des [[Der Doktor|Doktors]], dass 3 Besatzungsmitglieder von Tierans Entertrupp getötet wurden. In {{VOYe|In Fleisch und Blut}} ist von 127, (den Doktor nicht mitgerechnet; Seven und Neelix wurden eventuell ebenfalls nicht gezählt, da sie wegen ihres Aussehens für eine Invasion der Föderation kaum infrage kommen) die Rede. In {{VOYe|Temporale Paradoxie}} sagt [[Chakotay]], dass er <q>150 Leben</q> retten will, mit ihm und [[Harry Kim]] ergibt sich eine Besatzung von 152 Personen. Später berichtet Harry aus der Zukunft, das <q>150 [[Mensch|Menschen]]</q> gestorben sind. Tuvok redet in {{VOYe|Schwere}} von 152 Personen. In {{VOYe|Das ungewisse Dunkel, Teil I}} scannen die Borg das Schiff und zählen offenbar 143 Personen. [[Neelix]] meint in {{VOYe|Liebe inmitten der Sterne}}, dass 146 Besatzungsmitglieder an Bord wären. Durch die Angriffe der [[Nukleogenische Lebensform|nukleogenischen Lebensform]] werden laut Janeway 2 Besatzungsmitglieder getötet und ein weiteres erliegt nach Janways Logbucheintragung ihren Verletzungen. Die übrig gebliebene Crew der [[USS Equinox|USS ''Equinox'']] kommt in {{VOYe|Equinox, Teil II}} hinzu (5 Personen). In {{VOYe|Das Kollektiv}} werden die 4 jugendlichen Borg-Drohnen und ein Fötus aufgenommen. In {{VOYe|Unvollkommenheit}} verlassen [[Mezoti]], [[Azan]] und [[Rebi]] das Schiff. Seven erwähnt in dieser Folge, bisher seien 38 Crewmitglieder im Delta-Quadranten ums Leben gekommen. In {{VOYe|Verdrängung}} heißt es, ein Viertel der Crew sei Maquis und, dass sich 23 Maquis an Bord befinden. Dies würde bedeuten, dass nur noch ~100 Personen an Bord wären. In {{VOYe|Abstammung}} wird angegeben, dass 140 Menschen an Bord sind, das schließt aber ausdrücklich fremde Spezies nicht ein (Nichtmenschliche Crewmitglieder sind zu diesem Zeitpunkt Seven, Neelix, Icheb, Tuvok, Vorik, [[~/Person/VOY/7x04/1|eine Vulkanierin]], Naomi Wildman, [[Tal Celes]], [[Chell]], der Doktor, [[Gerron]], [[Golwat]], [[~/Person/VOY/7x04/9|eine Bolianerin]], der [[~/Person/VOY/6x16/12|Borg-Fötus]] und [[Tabor]]). In {{VOYe|Die Veröffentlichung}} ist Neelix scheinbar immer noch der Meinung die Crew bestehe aus 146 Personen. In {{VOYe|Arbeiterschaft, Teil I|Arbeiterschaft, Teil II}} werden 136 Besatzungsmitglieder von den [[Quarren (Volk)|Quarren]] zur Arbeit gezwungen (ohne Neelix, Harry Kim, Chakotay und den Doktor). Es ist unklar ob Naomi Wildman, Icheb und der Borg-Fötus mitgezählt wurden. In {{VOYe|Friendship One}} wird [[Joe Carey]] von [[Verin]] erschossen. In {{VOYe|Eine Heimstätte}} verlässt Neelix die USS ''Voyager'' und in {{VOYe|Endspiel, Teil II}} wird [[Miral Paris]] geboren.
In verschiedenen Episoden wird die Besatzungsstärke mit ~150 angegeben, darunter in {{VOY|Chaoticas Braut|Das Pfadfinder-Projekt}}.
Auf der langen Heimreise zurück in den Alpha-Quadranten ist Carey als Kandidat für den Posten des Chefingenieurs im Gespräch. Zu dieser Zeit, kommt es auch zu einem Zwischenfall mit [[Lieutenant Junior Grade]] [[B'Elanna Torres]]. Weil sie unterschiedlicher Meinung über die Neuausrichtung einer [[Plasmaleitung]] sind, schlägt sie ihm ins Gesicht und bricht ihm dabei die [[Nase]]. Während er deswegen vom Doktor behandelt wird, beschwert er sich bei Chakotay und Tuvok über Torres. Tuvok will formelle Anklage erheben, weil Torres Carey schwer verletzt hat. Chakotay möchte dies gerne selbst erledigen, denn beim Maquis werden manche Dinge anders erledigt. Einige ehemalige Maquis, darunter Seska geben Chakotay zu verstehen, dass sie hinter Chakotay stehen und im Notfall das Schiff übernehmen. Doch Chakotay droht diese wegen [[Meuterei]] einsperren zu lassen. Zur selben Zeit kümmert sich Janeway um die Situation der Voyager und des personals. Kes schlägt vor, um die [[Replikator]]en zu entlasten einen [[Hydroponischer Garten|Hydroponischen Garten]] anzulegen. Chakotay schlägt als nächstes vor, Torres als Chefingenieur einzustellen, doch Janeway ist dagegen. allerdings setzt sie Paris als Sanitäter als Unterstützung für den Doktor auf der [[Krankenstation]] ein. Kurz darauf entdeckt die ''Voyager'' ein fremdes Schiff, welches im [[Ereignishorizont]] einer [[Quantensingularität]] fest sitzt. Doch durch den Rettungsversuch, wird die ''Voyager'' ebenfalls in die Singularität gezogen und sitzt nun ebenfalls im Ereignishorizont fest. Zu der Zeit gibt es Streit zwischen Janeway und Chakotay, da sie Torres wie den Chefingenieur behandelt, obwohl Carey der Ranghöchste Offizier im Maschinenraum ist. Doch Chakotay erwähnt, dass er sich für seine Maquiskollegen einsetzt, da es sonst niemand tut. Inzwischen stellt die Crew fest, dass die Voyager ebenfalls in derSingularität festsitzt. Es stellt sich heraus, dass das fremde Schiff eine Reflexion der ''Voyager'' gewesen ist. Um aus dem Ereignishorizont zu entkommen, sucht die Crew nach dem Riss durch den die ''Voyager'' geflogen ist, doch dieser beginnt sich langsam zu schließen. Janeway will den Spalt [[Tereshkova (2371)|mit einen Shuttle]] vergrößern und nimmt auf diese Mission Torres mit. Nach dem das Shuttle den Spalt vergrößert hat, fliegt die ''Voyager'' durch den Riss und das Schiff kann der Singularität entkommen. Nach dieser Mission entscheidet sich Janeway für Torres als neue Chefingenieurin. ({{VOY|Die Parallaxe}})
 
[[Datei:Mistblumenwäffelchen.jpg|thumb|Neelix in seiner neuen Küche.]]
Einige Zeit später fliegt die ''Voyager'' an einem bewohnten Planeten vorbei. Kes hat in dieser Zeit Alpträume über den Planeten und Tuvok scannt darauf den Planeten. Da auf dem Planeten nur eine [[Präwarp-Zivilisation]] lebt, fliegt die ''Voyager'' ohne eine Kontaktaufnahme zur Bevölkerung weiter. ({{VOY|Subraumspalten}})
In den nächsten Wochen herrscht Energieknappheit an Bord der ''Voyager'' und die Crew muss sich von Notrationen ernähren, um die Energie der Replikatoren zu sparen. Neelix baut zu dieser Zeit den Speiseraum des Captains in eine Kombüse um. Dafür müssen einige [[Energieleitung]]en des Casino umgeleitet werden und Neelix baut eine [[Thermalphalanx]] ein. Darauf beginnt Neelix sein Essen für die Crew zu servieren. Kurz darauf begibt sich die ''Voyager'' aufgrund eines Vorschlages von Neelix zu einem Planeten wo sich [[Dilithium]] befindet. Ein Außenteam beamt auf die Oberfläche, findet aber kein Dilithium vor. Inzwischen wird Neelix von den [[Vidiianer]]n angegriffen und seine [[Lunge]]n entfernt. Der Doktor behandelt Neelix daraufhin und kann ihn kurzzeitig am Leben halten. Der Doktor erzeugt für Neelix eine holografische Lunge. Damit überlebt Neelix zwar, aber er darf sich nicht mehr bewegen und kann auch die [[Krankenstation]] für den Rest seines Lebens nicht mehr verlassen. Janeway bildet darauf ein Außenteam, um nach den Fremden zu suchen, welche Neelix das angetan haben. Nach einem kurzen Kampf können die Vidiianer fliehen und Janeway lässt diese verfolgen. Bei der Suche nach den Vidiianern, analysiert Kim den [[Asteroid]]en, zu dem diese geflohen sind und meldet kurze Zeit später, dass die Wände des Asteroiden das Bild der beiden Schiffe reflektieren. Zusammen mit Tuvok, kann Kim das reale Schiff aufspüren und Janeway kann die Vidiianer gefangen nehmen. Die Vidiianer erklären sich darauf bereit Neelix zu helfen. Kes meldet sich freiwillig eine ihrer Lungen für Neelix zu spenden. Mit der Hilfe der Vidiianer kann der Doktor die Lunge von Kes in Neelix transplantieren. Zu dieser Zeit bemerkt der Doktor das medizinische Talent von Kes und er bittet Captain Janeway Kes als seine neue Assistentin ausbilden zu dürfen, damit sie Paris ersetzen kann. ({{VOY|Transplantationen}})
 
Einige Zeit später entdeckt die ''Voyager'' einen [[Nukleogenisches Nebelwesen|Nebel]] und fliegt in ihn hinein, um ihre [[Energie]]reserven aufzufüllen. Doch das Schiff gerät im Nebel in Turbulenzen und kann nur mit Mühe aus dem Nebel entkommen. Die ''Voyager'' setzt darauf ihren Kurs zum Alpha-Quadranten fort. Paris schafft sich inzwischen ein Stückchen Heimat auf dem [[Holodeck]] und erschafft dort sein Lokal [[Chez Sandrine]]. Die Crew ist schnell von dem Programm „[[Paris 3]]“ begeistert und verbringt ihre Freizeit im Chez Sandrine. Zur selben Zeit untersucht Torres eine Probe aus dem Nebel und vermutet, dass es sich bei diesem Nebel um eine Lebensform handelt und wenig später wird ihre Theorie vom Doktor bestätigt. Da die Lebensform von der ''Voyager'' verletzt worden ist, kehrt diese zum Nebel zurück, um die Schäden zu beheben. Nachdem der Doktor und Torres eine Möglichkeit gefunden haben die Schäden an der Kreatur zu behandeln, fliegt die ''Voyager'' wieder in den Nebel und es gelingt der ''Voyager'' den Schaden an der Kreatur zu beheben. Da die Energiereserven nun immer knapper werden, fliegt die Voyager einen Umweg zu einem Planeten, um an neue Energiereserven ran zu kommen. ({{VOY|Der mysteriöse Nebel}})
 
Kurz darauf entdeckt Kim mit den Schiffssensoren ein [[Mikrowurmloch]]. Paris schlägt daraufhin vor, beim [[Astronomisches Komitee der Föderation|Astronomischen Komitee der Föderation]] zu beantragen dieses Wurmloch [[Harry-Kim-Wurmloch]] zu nennen. Die ''Voyager'' begibt sich zu dem [[Wurmloch]], doch es ist zu klein um hindurch zu fliegen. Kim startet eine Mikrosonde, welche in einem Wirbel hängen bleibt.Jedoch erkennt Kim, dass die Sonde von Jemandem gescannt wurde. Daraufhin untersucht er Möglichkeiten, eine Sprachverbindung herzustellen. Zusammen mit Torres, gelingt es Kim das fremde Schiff zu rufen. Auf der anderen Seite antwortet ein Kommandant eines Frachtschiffes. Tuvok vermutet, dass das Schiff kein [[Frachtschiff]], sondern ein [[Forschungsschiff]] ist, da es in einem Gebiet fliegt, in dem es keine [[Frachtrouten]] gibt, außerdem ist das Signal sehr exakt kalibriert. Der Kommandant glaubt Janeway nicht, dass sich die ''Voyager'' im Delta-Quadrant befindet. Schließlich kann Janeway den [[Romulaner]] [[Telek R'Mor]] überzeugen, dass sie die Wahrheit sagt. Auf bitten von Janeway will R'Mor persönliche Nachrichten der Crew weiter leiten. Inzwischen entdeckt Torres, dass mit Hilfe der Sonde ein beamen durchs Wurmloch in den Alpha-Quadranten möglich ist. Torres und Kim beamen einen [[Testzylinder]] zu R'Mor und der Test verläuft erfolgreich. Als eine Person gebeamt werden soll, will sich R'Mor auf die ''Voyager'' beamen, da er es vorerst nicht gestattet, dass jemand auf sein Schiff gebaemt wird. Tuvok überwacht R'Mor auf der ''Voyager''. Allerdings erkennt Tuvok, dass das Wurmloch 20 Jahre in die Vergangenheit führt und einige Crewmitglieder sind bereit mit in die Vergangenheit zu reisen. Doch Janeway will die [[Zeitlinie]] nicht ändern und R'Mor kehrt allein in seine Zeit zurück. Die Crew übermittelt ihre persönlichen Nachrichten an den Romulaner, damit er diese in der Gegenwart an die Föderation übermittelt. Doch nach Aussage von Tuvok ist R'Mor bereits [[2367]] verstorben und es ist nicht bekannt, ob er die Botschaft an die Sternenflotte übermitteln konnte. ({{VOY|Das Nadelöhr}})
Bei einer weiteren Begegnung mit den Kazon entdeckt man auf einem beschädigten Schiff von ihnen Föderationstechnologie. Die ehemalige Maquis [[Seska]], eine als [[Bajoraner]]in getarnte [[Cardassianer]]in, wird als Verräterin entlarvt und läuft daraufhin zu den Kazon über. ({{VOY|Der Verrat}})
24.427
Bearbeitungen

Navigationsmenü