Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Daedalus (Episode)

3.273 Bytes hinzugefügt, 10:41, 21. Dez. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
Dr. Emory Erickson, der Erfinder des Transporters kommt mit seiner Tochter Danica an Bord der ''Enterprise'', um ein Experiment durchzuführen. Danica kümmert sich seit dem Verschwinden von Emorys Sohn Quinn vor 15 Jahren bei einem Transportertest um ihn. Da Erickson eng mit Archers Vater Henry zusammengearbeitet hat, ist dieser seinen Experimenten aufgeschlossen. Wenig später tritt eine eigenartige Anomalie an Bord auf und tötet einen Crewman. Danica will nun das Experiment abbrechen, das sie und ihr Vater planen, doch ihr Vater macht weiter. Archer und Tucker werden langsam misstrauisch, da Erickson einerseits viel mehr Energie angefordert hat, als er benötige, und T'Pol zum anderen herausfindet, dass eine solche Anomalie bereits auf Emorys Forschungsschiff vor fünf Jahren auftrat. Als die Anomalie wieder auftritt, Archer erkennt Archer auf dem Scann Quinn Erickson wieder. Emory gibt nun zu, dass der Subquantentransporter grundsätzlich nie funktionieren wird. Er ist nur an Bord gekommen, um Quinn zu rematerialisieren. Archer ist wegen des toten Crewmans besorgt, lässt das Experiment aber gegen den Widerstand Tuckers durchführen. Emorys Plan scheitert jedoch und Danica bittet ihren Vater, Quinn gehen zu lassen. Archer überzeugt ihn, dass er ihn nicht retten kann und so rematerialisiert er seinen Sohn, der kurz darauf in seinen Armen stirbt. Erickson übernimmt die Verantwortung und will anschließend eine Karriere als Dozent anstreben, während seine Tochter ihren eigenen Weg gehen solle. T'Pol studiert derweil weiter das Kir’Shara und beendet ihre Beziehung mit Tucker, da sie durch die Entdeckung des Kir’Sharas einige ihrer Grundüberzeugungen überprüft und ihr für ihre Beziehung so keine Zeit bleibe.
=== Langfassung ===
Archer führt inzwischen Danica durch das Schiff, im Maschinenraum unterhalten sie sich. Archer fragt sie, warum sie sich bei ihrem Interesse für die Raumfahrt nicht zur Sternenflotte gemeldet hat. Sie erklärt ihm, dass sie ihren Vater nicht alleine lassen könne, nachdem er bereits bei einem Test seinen Sohn [[Quinn Erickson|Quinn]] verloren hat. Archer sagt, dass es 14 Jahre her ist, und Danica korrigiert ihn, dass es 15 Jahre her ist. Dieser neue Test solle ihn wieder aufmuntern. Archer fragt, was passiert, wenn der Test nicht gut geht. Doch Danica weiß nicht, was dann sein wird. Sie gehen auf den Gang und Archer rät ihr, vielleicht selbstständiger ihren Weg zu gehen, auch wenn er weiß, dass es schwer ist, von jemandem Ratschläge anzunehmen, der früher mit einer Plastiklaserpistole umhergerannt ist.
Wenig später sucht sie ihren Vater in seinem [[Quartier]] auf und verabreicht ihm mittels einer Spritze sein benötigtes [[Medikament]] in seinen Rücken. Danica erklärt ihrem Vater, dass ihr unwohl dabei ist, alle ihre Pläne betreffend zu belügen, besonders Jonathan möchte sie einweihen, aber Erickson vertraut niemandem, besonders nicht dem [[Offizier|Sternenflottenoffizier]] Archer. Seine erste Verpflichtung gelte dem Schiff. Danica meint, dass er von ihm redet, als sei er ein Feind. Emory sagt, dass er kein Feind ist, aber auch nicht auf ihrer Seite stehe. Sie solle ihm diesbezüglich glauben.
==== Akt II: Die seltsame Anomalie ====
Kurz darauf kommt es in der [[Waffenkammer]] zu einem Zwischenfall, die Energie fällt aus. [[Sicherheit]]smann [[Burrows]] meint, dass es von dort drüben kommt, doch Reed erwidert, dass es woanders ist. Reed geht selbst die Treppe hinauf, während der Crewman mit einem Phasergewehr unten nachsieht. T'Pol registriert das auch auf der [[Brücke]], es scheint eine Raumverzerrung zu sein. Reed ergreift inzwischen eine [[Phasenpistole]]. Als [[Lieutenant|Lt.]] [[Malcolm Reed|Reed]] und der [[Sicherheit]]smann [[Burrows]] der Sache jedoch nachgehen, wird dieser von einem seltsamen Phänomen getroffen und schwer verletzt und entstellt. Reed ruft umgehend die [[Krankenstation]] und meldet einen Verletzten.
[[Datei:Burrows tot.jpg|thumb|Burrows wird getötet.]]
Wenig später berichtet T'Pol Captain Archer und den beiden Ericksons, was geschehen ist. Burrows ist tot, er hatte massive zellulare Zerstörung, wie sie von intensiver [[Deltastrahlung]] verursacht wird, erlitten. Andere Crewmitglieder haben nichts gesehen, weil die Beleuchtung ausfiel. Erickson erklärt, dass er zwar Mitgefühl empfinde, aber auch nicht wisse, was geschehen sein könnte. Bei den ersten Tests mit dem Transporter haben sie einige mutige Leute verloren. Es geht kein Tag vorüber, an dem er nicht an sie denkt. T'Pol sagt, dass er hier viel Zeit verbracht habe und fragt, ob er ein vergleichbares Phänomen gesehen habe. Erickson sagt, dass es hier draußen in der Öde nichts gebe und sie diesen Namen nicht umsonst trage. Als Archer sich damit nicht zufrieden gibt, bricht Erickson das Gespräch ab, es sei Zeit für seine Behandlung.
In seinem Quartier versucht er kurz darauf, seine Tochter zu beruhigen. Nach dem Tod des Unschuldigen möchte sie Archer in ihre Pläne einweihen, immerhin seien er und Quinn die besten Freunde gewesen. Ihr Vater jedoch meint, dass würde seinen Sohn zum Tode verurteilen. Sie sagt, dass er auch bereits tot sein könne, doch Erickson ist sicher, dass er noch lebt. Danica sagt, dass sie es Archer und seiner Crew nicht antun können. Bald sei er bereit für den Test, und niemand werde gefährdet werden, verspricht er ihr. Er brauche nur noch ein paar Tage. Danica fragt sich, was ihr Bruder dazu sagen würde, was sie hier vorhaben. Emory antwortet, dass sie ihn fragen kann, wenn sie hier fertig sind. Schließlich gibt sie klein bei.
Wenig später sucht er Archer in dessen Quartier auf und äußert einen Verdacht: Irgendetwas sei faul. Erickson hat von ihm viel mehr Energie verlangt als er tatsächlich benötigt, und auch später würde er nicht so viel Energie benötigen, wie er sich jetzt besorgt hat. Er vermutet, dass Erickson noch andere Pläne hat. Entweder wollte er ihn beschäftigen und ablenken, oder sein Subquantending ist eine Tarnung für etwas anderes. Auch Archer ist misstrauisch. Als er Emory nach der Anomalie fragte, behauptete er, so etwas noch nie gesehen zu haben. Er hat T'Pol die Datenbank des letzten Forschungsschiffs von Erickson untersuchen lassen, und in ihm wird vor fünf Jahren das gleiche Phänomen erwähnt, das Burrows tötete, obwohl Erickson behauptete, noch nie etwas derartiges erlebt zu haben. Die Datenbank beschreibt dieses Phänomen außerdem als etwas "Lebendiges". Da meldet T'Pol von der Brücke eine weitere Anomalie.
Kurz darauf sind Archer und sie mit zwei [[MACO]]s am Ort des Geschehens. Archer schickt die MACOs in einen Gang und warnt sie, sich nicht von dem Ding berühren zu lassen. Plötzlich erscheint es vor Archer und T'Pol. Sie kann mit ihrem [[Scanner]] nur etwas sehr Instabiles, von einem [[Subraumfeld]] Umgebenes, registrieren, da berührt es sie am Arm und verschwindet durch ein Schott.
Auf der [[Krankenstation]] versorgt Dr. [[Phlox]] ihre verletzte Hand, zum Glück war ihr Kontakt nur kurz. T'Pol hatte jedoch Zeit genug, noch einige Daten zu sammeln. Als Archer sich die Bilder der Anomalie auf dem Bildschirm noch einmal ansieht, erkennt er eine Person und schließlich nach einer Korrektur der Auflösung sogar, wer es ist. Es ist Quinn, Emorys Sohn!
==== Akt III: Missbrauchtes Vertrauen ====
[[Datei:Archer stellt Erickson zur Rede.jpg|thumb|Jonathan Archer stellt Emory Erickson zur Rede.]]
Als Archer kurz darauf Erickson mit den Bildern konfrontiert, gibt er alles zu. Er macht hier keinen Test des Transporters, sondern ist hier, um seinen Sohn zurückzuholen. Der Subquanten-Transporter ist grundsätzlich fehlerhaft und dass er nie funktionieren wird, weiß er schon lange; Tests durchzuführen war nie sein Plan. Stattdessen will er seinen Sohn zurückholen, dessen Signal bei einem der ersten Transportertests in diesem Raumgebiet verloren ging. Sein Sohn war ihm sehr ähnlich. Er fand sein Signal nicht wieder. Im Grunde wusste er schon damals, dass es nicht funktioniert. Archer fragt, wieso er ihn dann den Test durchführen ließ. Erickson sagt, dass er ein junger Mann war und etwas entwickelt hatte, dass die Sternenflotte verändern musste. Nach dieser Erfindung, konnte es seiner Meinung nach nur noch abwärts gehen. Die Öde ist in Wirklichkeit ein [[Subraumknoten]], d.h. eine zur Blase gebogene Raumzeit, weshalb es hier auch keine Sterne gibt, in dem Quinns Transportersignal gefangen ist und in bestimmten Zeitabständen immer wieder auftaucht. Erickson will ihn so wieder materialiseren, doch Archer ist inzwischen tief getroffen, weil er ihm diesen Plan nicht anvertraut hat und so einer seiner Männer sterben musste. Obwohl Erickson einst wie ein Vater für ihn war, misstraut er ihm nun. Erickson bittet ihn inständig, ihm bei der Rettung Quinns zu helfen. Quinn war wie ein Bruder für ihn und er meint, er brauche nur noch einen Scan, um ihn wieder her zu bringen.
Tatsächlich [[Befehl|befiehlt]] Archer kurz darauf T'Pol und Tucker, Erickson zu unterstützen. Tucker ist strikt dagegen; er möchte die Crew nicht länger den Gefahren aussetzten und ist zornig über Ericksons Betrug. Auch T'Pol warnt vor weiteren Gefahren. Archer besteht jedoch darauf, Erickson zu unterstützen, nicht für ihn, sondern für Quinn. Wenn sie es jetzt nicht versuchen, bekommen sie ihn nie wieder zurück. Tucker verweist auf Emorys Verantwortung. Archer sagt, dass sie hier draußen sind und nicht einfach einen Mann sterben lassen können. Dann schickt er sie weg.
[[Datei:Emory Erickson und Tucker.jpg|thumb|Erickson und Tucker arbeiten am Transporter.]]
Als Tucker und Erickson später weiter am Transporter arbeiten, versucht Erickson den wütenden Tucker zu beschwichtigen. Emory kann seine Enttäuschung verstehen, ist aber dennoch nicht froh darüber. Tucker sagt, dass es ihm besser gefiel, als er ihn anbetete. Emory bedankt sich für die ehrliche Antwort. Tucker sagt, dass er dachte, das er etwas eingerostet wäre. Erickson meint, dass er ihn verstehen könnte, wenn er einen Sohn verloren habehätte. Tucker meint, er könne ihn zwar gut verstehen, auch er habe mit seiner Schwester eine enge Verwandte verloren, doch nie würde er jemanden gefährden, um sie zurück zu holen. Das Verhältnis zwischen den beiden bleibt eisig. Emory erzählt, dass er und Quinn ständig gestritten haben. Ihm wurde erst nach seinem Verschwinden bewusst, dass diese Momente die glücklichsten in seinem Leben waren. Tucker begibt sich nun in den Maschinenraumund lässt Emory stehen.
Inzwischen besucht Danica Archer in seinem Quartier und fragt, ob sie eintreten dürfe. Archer lässt sie herein und Danica bückt sich zu Porthos. Sie sagt zu dem Beagle, dass sie schon einiges von ihm gehört hat. Als sie ihn streicheln will, rollt sich Porthos auf dem Boden. Danica sagt, dass er eine starke Persönlichkeit habe und Archer fügt lakonisch hinzu, dass er auch einen riesen [[Appetit]] habe. Sie blickt zu Archer auf und entschuldigt sich für ihr Verhalten. Sie sagt, dass sie früher zu ihm hätte kommen sollenund fühlt sich verantwortlich. Er habe einen Mann verloren. Archer beschwichtigt sie und sagt, dass man das nicht mehr ändern könne, aber etwas Gutes daraus entstehen könne. Danice fragt, ob er denkt, dass sie Erfolg haben. Archer hält es für möglich hält, dass sie ihn zurückholen. Das sei Grund genug, es zu versuchen. Sie fragt sich, wie es für ihn sein muss, ob er denktSchmerzen hat, dass sie ihn vergessen haben und ob er alles genau mitbekommt und wenn ja, ob er Schmerzen hatdenkt, dass sie ihn vergessen haben. Quinn war alles für ihren Vater und für sie auch. Ihr Bestreben in den letzten 15 Jahren war, ihn zurückzuholen. Archer hofft, dass sie über etwas anderes nachdenken kann, wenn das hier vorbei ist.
Indessen reden auch Tucker und T'Pol miteinander. T'Pol gibt Tucker die Energiewandlungstabellen und sagt, dass einige der Modifikationen helfen müssten. Sie fragt, ob es noch etwas gibt. Tucker antwortet, dass er denkt, dass sie es bald geschafft haben. Im [[Maschinenraum]] fragt Tucker sie, welchen [[Spielfilm]] er wohl am nächsten Filmabend zeigen solle. Er will die alte Tradition wiederaufleben lassen. Er fragt, ob sie Lust auf einen [[Horrorfilm]] oder ein [[Musical]] hätte. Als sie erklärt, kein Interesse daran zu haben, fordert Tucker sie auf, endlich einmal eine Pause beim Studium des Kir'Sharas zu machen und sich wieder unter [[Mensch]]en zu begeben. T'Pol lehnt dies ab und meint, dass sie vielleicht ihre Prinzipien gefunden habe.
Später suchen Archer und Erickson im [[Hangar|Fährenhangar]] mit einem Handscanner nach Quinn, und tatsächlich taucht er auf. Emory spricht zu ihm. Quinn erscheint, doch als er durch eine Wand verschwindet, zerstört er dabei einige Instrumente. Es kommt zu einer Explosion, vor der Erickson nur knapp durch Archer gerettet werden kann, indem er ihn mit seinem Rollstuhl zur Seite umreißt.
==== Akt IV: Der Rettungsversuch ====
Tucker meldet Archer später auf einem Gang, dass sie an einer EPS-Verbindung angedockt haben. Archer fragt, ob es der Transporter schaffen will. Tucker will nun endgültig die Experimente abbrechen. Seine Reparaturen werden Stunden brauchen. Quinn habe nur knapp einen Satz [[Torpedo]]s verpasst und hätte so beinahe alle getötet, doch Archer bleibt dabei, Erickson helfen zu wollen. Zwischen ihm und Tucker kommt es zu einem heftigen Streit, als beide auf ihren Positionen beharren. Tucker wirft Archer vor, das Schiff in Gefahr zu bringen und Archer warnt ihn, dass er nah an einer Gehorsamsverweigerung ist. Schließlich befiehlt Archer ihm, seine Arbeit zu tun. Er habe eine Entscheidung gefällt und diese ist zu akzeptieren. Dann schickt er Tucker an seine Arbeit. Dann gehen sie in verschiedene Richtungen davon.
[[Datei:Quinn Erickson.jpg|thumb|Quinn Erickson liegt im Sterben.]]
Immer noch wütend, geht Archer zu Erickson. Der hat inzwischen alle Daten ausgewertet und glaubt, seinen Sohn in etwa drei Stunden zurückholen zu können. Als er jedoch Angst vor einem möglichen Scheitern hat, erzählt Archer ihm von einem Rat, den sein Vater in einer solchen Situation einmal ihm am Tag vor seinem ersten Flugtraining an ihn richtete: "Scheitere nicht!". Erickson sagt, dass Henry nie ein [[Poet]] war. Archer erwidert, dass dies auch nicht nötig war.
Dann ist es so weit. Alle warten auf Quinns Erscheinen. Auf der Brücke ortet T'Pol nichts. Wenig später meldet sie sich jedoch. Auf dem B-Deck in Sektion 8 ist etwas aufgetaucht. Erickson lässt den Eindämmungsstrahl mit größtmöglicher Reichweite einsetzen. Tucker gelingt es, sein Muster zu erfassen, aber als Erickson und er versuchen, es auch wieder zu materialisieren, gibt es Probleme. Phlox macht einen Scan. Emory lässt den Eindämmungsstrahl rekalibrieren. Dazu meldet Phlox, dass er massiven zellularen Verfall registriert. Wenn Quinn materialisieren würde, wäre das sein sofortiger Tod. Emory will den Schaden durch Kreuzversierung des Strahls begrenzen. Tucker sagt, dass der Transporter das nicht kann. Emory erwidert, dass er das verdammte Ding gebaut habe. Archer ergreift Emorys Arm. Dann soll Tucker die Sekundärpuffer anschließen, doch er hat nicht genug Energie dafür. Phlox, Archer und Danica bitten Erickson, Quinn gehen zu lassen, und Tucker macht ihm klar, dass der Transporter Quinn gar nicht retten kann, doch er will nicht aufgeben. Schließlich materialisiert er Quinn und dieser bricht auf der Plattform zusammen. Emory setzt sich neben ihn und Quinn stirbt in den Armen seines Vaters.
[[Datei:Enterprise und Sarajevo.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' und die ''Sarajevo'' bei ihrem Treffen.]]
Später erklärt Erickson seine Handlungsweise. Er denkt, es ist für Quinn besser tot als irgendwo im Subraum zu sein, und in gewisser Weise hat er ihn so auch wieder zurück geholt. Er denkt, dass er sein Ziel erreicht hat. Archer sagt, dass er Kontakt zur Sternenflotte hat. Für die Zukunft ist ihm klar, dass er sich wohl der Sternenflotte gegenüber wegen des Betruges verantworten muss, und auch Danica will er weniger an sich binden. Er hat es geschafft, eines seiner Kinder gehen zu lassen und denkt, dass er auch das zweite gehen lassen kann. Daher müsse er die Konsequenzen tragen. Er denkt an eine Karriere als Dozent. Archer meint, dass er sich hervorragend dabei macht.
Phlox hat inzwischen T'Pol untersucht und bestätigt, dass es keine Spuren des [[Pa'nar-Syndrom]]s mehr gebe, wie [[T'Pau]] es versprochen hat. Phlox berichtet, dass sich nun auch andere [[Vulkanier]] über eine Heilung der angeblich unheilbaren [[Liste von Krankheiten|Krankheit]] freuen können, eine Veränderung, die durch die Entdeckung des Kir'Sharas angestoßen wurde. Pa'nar ist kein [[Stigma]] mehr. Er sagt auch, dass sie auf ihn selbstsicherer wirkt als je zuvor. T'Pol sagt, dass sie sich jedoch unsicher wie nie fühlt. Phlox sagt, dass sie ihre Grundüberzeugungen überprüft, was die meisten nie tun würden.
Kurz darauf spricht T'Pol mit Tucker im Maschinenraum. Er hat das Gefühl, sie wolle nicht über den Filmabend reden. Sie erklärt ihm die schwierige Situation, in der sie ist, zum ersten Mal lernt sie, was es wirklich heißt, Vulkanier zu sein, und muss dabei viele ihrer alten Überzeugungen hinter sich lassen. Sie kann es ihm aber erst erklären, wenn sie es selbst begreift. Für ihre Beziehung bleibt ihr so keine Zeit, und die beiden einigen sich, es dabei beruhen zu lassen. Als T'Pol geht, meint er zu sich selbst, dass ihn wenigstens der Warpantrieb noch brauche, was T'Pol ebenfalls hören kann.
{{:Logbuch/ENT/4x10/3}}
Bevor Erickson und seine Tochter mit der ''[[Sarajevo]]'' zur [[Erde]] zurückkehren, verabschieden sie sich von allen. Erickson gibt Tucker noch einige Verbesserungsvorschlägeein PADD mit einigen Verbesserungsvorschlägen, die ihre Transporterreichweite um einige hundert Kilometer vergrößern werden. Er sagt, dass er nicht wiederstehen konnte und Tucker will diese Vorschläge überprüfen. Danica lässt Archer noch Grüße an Porthos ausrichten und der Captain wünscht ihr Glück. Dann beamen sie auf das Schiff. Phlox und T'Pol gehen in den Gang und Archer und Tucker folgen ihnen nach einer Sekunde.
== Dialogzitate ==
{{Episodenverweise
| Ereignisse =
| Institutionen = [[Sternenflotte]], [[Vulkanische Akademie der Wissenschaften]]
| Spezies = [[Mensch]], [[Vulkanier]]
| Person = [[Henry Archer]], [[Zefram Cochrane]], [[Porthos]], [[T'Les]], [[T'Pau]], [[Elizabeth Tucker]]
| Kultur = ''[[Bibel]]'', [[Ehre]], ''[[Emory Erickson – Der Vater des Transporters]]'', [[Filmabend]], [[Horrorfilm]], [[Kir'Shara]], [[Metaphysik]], [[Musical]], [[Spielfilm]], [[Stigma]]| Schiffe = [[Enterprise (NX-01)|''Enterprise'' (NX-01)]], [[Forschungsschiff]], [[Raumfähre]], ''[[Sarajevo]]''| Ort = [[Messe]]
| Astronomie = [[Die Öde]], [[Erde]], [[Sternensystem]], [[Subraumknoten]], [[Vulkan]]
| Technik = [[Beamen]], [[Computerlogbuch]], [[Deltastrahlung]], [[Eindämmungsstrahl]], [[EPS]], [[Experiment]], [[Krebs|Gehirnkrebs]], [[Kilometer]], [[Laserpistole]], [[Leben]], [[Lebenszeichen]], [[Lichtjahr]], [[Metaphysik]], [[Pa'nar-Syndrom]], [[PADD]], [[Raumschiff]], [[Subquanten-Transporter]], [[Subraum]], [[Technologie]], [[Transporter]]
| Nahrung = [[Alkohol]]
| Sonstiges = [[Appetit]], [[Erbrechen]], [[Erfindung]], [[Familie]], [[Gast]], [[Gefühl]], [[Jahr]], [[Jahrzehnt]], [[Minute]], [[Optimismus]], [[Persönlichkeit]], [[Protest]], [[Psyche]], [[Rollstuhl]], [[Schlafstörung]], [[Spaß]], [[Spiegel]], [[Stuhl]], [[Technikprotokoll]], [[Test]], [[Vertrauen]], [[Woche]]
}}
<!--

Navigationsmenü