Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Gesandte

1 Byte hinzugefügt, 08:27, 17. Okt. 2023
K
Korr.
==== Akt I: Die Mission ====
[[Datei:Boimler ist stolz K'orin abholen zu dürfen.jpg|thumb|Boimler ist stolz, General K'orin abholen zu dürfen.]]
Tendi arbeitet an einem Gerät, als sie Mariner neben sich lachen hört. Diese liest gerade ein [[PADD]] und Tendi erkundigt sich, was sie sich gerade ansehe. Mariner antwortet, dass sie sich das [[Video]] von [[Vice Admiral]] [[Gibson (Vice Admiral)|Gibson]], als er während der Friedensverhandlungen von der Bühne fällt. Sie lachen nun beide darüber. Da betritt Boimler den Raum und sagt euphorisch, dass sie raten sollen, welcher Ensign die beste Mission auf dem Schiff bekommt. Tendi sagt, dass es [[Castro]] ist. Boimler widerspricht. Mariner kommentiert, dass das schade sei, denn Castro sei die Beste. Boimler erwidert, dass sie überschätzt wird, nur weil sie eine Minute auf der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-E)]] gedient habe. Tendi spricht nun [[P'jok]] an. Der Typ könne fast alles und sehe zum Anbeißen aus. Boimler sagt, dass es um ihn geht. Er habe die Mission bekommen und werde General [[K'orin]] mit einem [[Shuttle]] nach [[Tulgana IV]] fliegen. Tendi fragt, woher sie den Namen kennt. Boimler antwortet, dass dem so sein könnte, weil er einer der hochdekoriertesten und erfolgreichsten klingonischen Offiziere ist. Mariner wendet ein, dass es auch sein könnte, dass alle klingonischen Namen ähnlich klingen würden und aus einem unerfindlichen Grund alle einen [[Apostroph]] haben. Boimler sagt, dass er dafür seine Zeit im Simulator verbringt. Mariner antwortet, dass sie es nicht fassen kann, dass er einen Eskort-Dienst für eine Belohnung hält. Sie fragt, was für ihn Bestrafung ist: Spaß zu haben etwa. Sie fragt, was mit ihm los ist. Boimler sagt, dass er zu einem höchst spannenden, exotischen Planeten fliegt, während sie hier festsitzen würden. Mariner sagt, dass das so aufregend wird, wie der Dienst hier. Boimler übt nun den offiziellen, klingonischen Gruß: <q>nuq-neH</q>. Rutherford kommt jetzt aus einer Jefferiesröhre gekrochen und hat alle [[EPS-Leitung]]en ausgerichtet. Tendi meint dass es davon aber hunderte gibt und fragt, wie lange er da drinnen war. Rutherford antwortet, dass er eine [[Woche]] drin war. Er hat [[Blase]]n an den Fingern. Jetzt müsse er noch alle rekalibrieren, was drei bis vier Tage in den Röhren erfordere. Tendi sagt, dass sie dachte, dass sie sich den [[Trivoli-Pulsar]] gemeinsam ansehen. Er erinnert sich, dass er es ihr wirklich versprochen hat. Tendi meint, dass das nicht so schlimm sei, da es viele Leute gebe, die etwas versprechen, was sie dann nicht halten. Rutherford erwidert, dass er Teil der Sternenflotte sei und immer sein Wort halte. Er meint, dass wenn er seinen job Job kündigen und sich versetzen lassen würde, dann überhaupt nicht mehr in die Röhre müsste. Tendi fragt, ob er das wirklich machen würde. Rutherford bejaht dies. Er fragt, wann sie den Pulsar ansehen. Sie sagt, dass ihr das alles viel bedeutet, weil sie nicht viele Freunde hat. Dann geht sie. Rutherford sagt zu sich selbst, dass dann alles klar sei und er sich mal einen neuen Job suchen werde.
[[Datei:Mariner spielt mit dem Schutzschild des Shuttles herum.jpg|thumb|Mariner spielt mit dem Schutzschild des Shuttles herum.]]
[[Datei:Zu Boimlers Entsetzen lachen Mariner und K'orin.jpg|thumb|Zu Boimlers Entsetzen lachen Mariner und K'orin nach der Prügelei]]
Boimler richtet sich sein Haar im Spiegelbild in einem Wandpanel. Dann weckt er Mariner, die ihm sagt, dass sie immer den gleichen Traum hat. Boimler sagt, dass General K'orin gleich hier sein wird und sie ihm das Reden überlassen solle, weil er so ziemlich alles über ihn gelesn gelesen hat. Mariner fragt, ob er Single ist. Boimler will sich schon aufregen, beruhigt sich dann aber und sagt, dass sie ihm Respekt und Hochachtung zollen müssen. Da öffnet sich die Shuttletür und der einäugige General K'Orin betritt das Shuttle. Boimler begrüßt ihn auf Klingonisch, doch Mariner stürzt sich sofort auf den Klingonen und nimmt ihm das Messer ab. Boimler erschrickt und da lässt Mariner vom General ab. Die beiden lachen lauthals und K'orin sagt, dass die Sternenflotte sie ganz schön weich gemacht habe. Sie antwortet, dass sie sie nicht so weich, wie seinen ''Gagh'' gemacht habe. Boimler fragt nun, ob sie beiden sich irgendwoher kennen würden. Mariner sagt, dass sie früher verdeckte Operationen durchgeführt hätten. Boimler sagt, dass sie ungefähr gleich alt sind und fragt, was <q>früher</q> heiße. K'orin sagt, dass sie nun auf einem PADD herumtippen müsse, auf einem Schiff voller Kinder. Mariner antwortet, dass sie dafür vier Wochen Landurlaub hat. K'orin gibt Boimler sein Schwert, der es kaum halten kann. Dann schließen sich die Shuttletüren und K'orin beginnt Mariner von seinen sexuellen Eroberungen zu erzählen. Mariner scherzt, dass er ihr wohl von <q>beiden</q> Eroberungen erzählen müsse.
[[Datei:Boimler starrt auf den D'k tahg in seiner Konsole.jpg|thumb|Boimler starrt auf den D'k tahg in seiner Konsole.]]
Während des Fluges trinken die beiden Blutwein. Boimler fragt, wo sie überhaupt die Trinkbecher herhaben, doch die beiden antworten darauf nicht. K'orin sagt, dass er in Klein-Qo'noS landen solle und verlangt ''Gagh''. Boimler sagt, dass er Befehl hat, sie zum Föderationsaußenposten zu fliegen. Mariner sagt, dass er sie zum klingonischen Viertel fliegen solle, weil der General Appetit auf Würmer hat. Boimler willigt ein und ändert nun den Kurs. K'orin erzählt nun von dem Commander auf [[Jaxa Prime]], der nichts von den rektalen Insektoiden wissen wollte. Mariner sagt, dass sie deswegen zuerst einen Anschiss und er später einen Einschiss bekam. K'orin prustet nun los und schüttet seinen Kaffee über Boimler. Dieser atmet durch. Der Fähnrich von [[Tulgana IV Space Traffic Control]] ruft nun das Shuttle. Boimler übermittelt die Bestätigung. Da Mariner und K'orin laut loslachen, fordert Boimler sie auf ruhig zu sein, damit sie nicht noch vom Himmel geschossen werden. K'orin schleudert nun seinen ''d'k'tagh'' nach Boimler, der in der Konsole stecken bleibt und dieser sendet nun den Bestätigungscode. Dabei schneidet er sich jedoch in die Finger.
[[Datei:K'orin stiehlt die Yosemite.jpg|thumb|K'orin stiehlt die ''Yosemite'']]
==== Akt II: Die Suche ====
[[Datei:Ein Taxorianer brüllt Boimler an.jpg|thumb|Ein Taxorianer brüllt Boimler an.]]
Boimler und Mariner fragen nun an einem Stand nach und eine Klingonin berichtet, dass K'orin hier war und sie die Ehre hatte, ihm das Mahl eines Kriegers zu servieren. Dabei befüllt sie eine Schüssel mit [[Gagh]]. Boimler muss nun würgen und fragt, wo er hin ist. Sie fragt, ob sie ihn verfolgen. Während Boimler stammelt, antwortet Mariner, dass sie vor ihm auf die Knie fallen und seine Stiefel lecken wollen, wie es sich für Föderationshunde gehöre. Die Verkäuferin antwortet nun, dass er im [[Norden]] nach stärkerem Ale suchen wollte. Boimler sagt, dass er schon betrunken war. Sie zieht nun ihr [[Mekleth]] und fragt, ob das ein Problem sei. Boimler weicht zurück und meint beschwichtigend, dass [[Komasaufen]] total cool sei. Mariner sagt, dass im Norden das [[Andorianische Viertel]] ist. Sie gehen nun an einigen Ständen vorbei. Mariner kommentiert, dass sie gerade so tun, als hätten sie noch nie eine Sternenflottenuniform gesehen. Boimler sagt, dass es [[Kaelonianer]] sind und diese [[Isolationismus|Isolationisten]] seien. Dabei kollidiert er mit einem [[Taxorianer]], sodass dessen Schüsssel Schüssel mit Gagh herunterfällt. Boimler sammelt es wieder auf und will sich in dessen Sprache entschuldigen. Er stammelt nun etwas, da diese über Gutturallaute kommunizieren. Mariner schlägt ihn nun. Dann schleudert sie seinen Geldbeutel weg und der Mann rennt ihm nach. Boimler und Mariner fliehen nun.
[[Datei:Rutherford sorgt sich in der Simulation eine falsche Entscheidung zu treffen.jpg|thumb|Rutherford sorgt sich, in der Simulation die galsche falsche Entscheidung zu treffen.]]
Commander Ransom geht mit Rutherford auf das [[Holodeck]]. Dieser trägt eine rote Uniform und Ransom sagt, dass er richtig gehandelt habe, mit dem Abteilungswechsel. Es gebe nichts über einen Joystick in seiner Hand. Auf der Brücke spiele sich die Action ab. Rutherford antwortet, dass er schon sehr gespannt ist. Ransom sagt, dass sie mit einer Standardsimulation beginnen und lässt den Computer das ''[[Kommandotraining 43]]'' aktivieren. Er soll entschlossen sein und auf der Hut. Er soll tun, was nötig ist, um sie nach Hause zu bringen. Rutherford lässt den Kurs halten. Da wird das Schiff erschüttert und ein Hologramm meldet, dass sie in eine temporale Spalte gezogen werden. Der napeanische Taktikoffizier meldet, dass die Schilde bei 30 % sind und die Steuerfrau, dass in 30 Sekunden der Warpkern bricht. Die Offiziere verlangen nach Befehlen. Rutherford sagt, dass sie den Kurs beibehalten sollen. Da bricht der Warpkern und die Simulation endet. Der Computer meldet, dass er 105 % Verluste hat. Rutherford fragt, wie er mehr als die ganze Crew töten kann. Ransom sagt, dass das ein holpriger Start war und er in einer solchen Situation versuchen würde, das ''[[Janeway-Protokoll]]'' anzuwenden. Rutherford fragt, was das ist. Ransom lacht und sagt dann, dass sie etwas einfacheres versuchen. Dann lässt er den Computer ''[[Kommandotraining 4]]'' aktivieren. Dieser startet die Grundlagensimulation. Das Schiff fliegt auf einen kleinen [[Asteroid]]en zu. Der Steuermann meldet dies dem Captain und fragt, ob sie dem Asteroiden ausweichen sollen. Rutherford lässt nun das Janeway-Protokoll ausführen. Der Steuermann fragt, ob er sicher ist und er bejaht dies. Da wird das Schiff erschüttert und einige Crewmitglieder verletzt. Die Offizierin meldet, dass sie getroffen wurden und der [[Kindergarten]] auf Deck 8 zerstört wurde. Rutherford ist erschrocken. Da wird das Schiff erneut getroffen und sie meldet, dass die Vorschule auch zerstört und alle Kinder des Schiffs in den Weltraum geschleudert wurden. Rutherford ist erschrocken. Ransom hält die Simulation an und sagt, dass so etwas in 1000 Simulationen noch nicht passiert ist. Sie sollten noch eine probieren, auf einem Schiff mit noch mehr Kindern.
[[Datei:Boimler gerät in eine Schlägerei.jpg|thumb|Boimler gerät in eine Schlägerei.]]
Mariner und Boimler gehen derweil zu einer Gruppe Andorianer. Mariner bittet ihn um Zurückhaltung, da Andorianer keinen Spaß verstehen. Boimler antwortet, dass Andorianer Gründungsmitglieder der Föderation sind und fragt, ob sie ihm etwas über Tellariten erzählen will. Als er sieht wie zwei Andorianer einem alten Mann gegenüber treten, zieht er seinen Phaser und betäubt sie. Der alte Mann verwandelt sich nun in eine Insektenkreatur und dann in einen kleinen Jungen und flieht. Eine Andorianerin sagt, ass dass er ein [[Vendorianer]] ist und er ihn habe entkommen lassen. Der andere Andorianer sagt, dass sie bestimmt zusammenarbeiten und schleudert eine Kiste nach Boimler. Boimler duckt sich und die Kiste trifft einen Mann. Daraufhin beginnt eine Schlägerei.
==== Akt III: Erfolgreiche Rückkehr ====
418
Bearbeitungen

Navigationsmenü