Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Worf

993 Bytes hinzugefügt, 13:35, 4. Jun. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Crusher und Worf können Cardassianern entkommen und kehren auf die ''Enterprise'' zurück. Als sich kurz darauf eine Flotte der Cardassianer [[McAllister-C-5-Nebel]] versteckt, lässt Jellico den Nebel verminen. Anschließend nimmt Captain Jellico Kontakt mit den Cardassianern auf. orf lässt auf Jellicos Befehl eine Mine detonieren und die Cardassianer sitzen in der Falle. Daraufhin ergeben sich die Cardassianer und dürfen nach Abwurf der primären Phaserspule nach Cardassia zurückkehren. Außerdem wird Picard freigelassen. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}})
Zur Erforschung des Während La Forge und Data das Holodeckprogramm von Sherlock Holmes spielen, stellen die beiden fest, dass sich ein Fehler in das Programm eingeschlichen hat. La Forge bittet Barclay, den Fehler im Programm zu beheben. Durch einen Zufall aktiviert Barclay das Programm von James Moriarty. Moriarty ist sehr verärgert, dass Picard sein Versprechen, ihn in die reale Welt zu holen, nicht gehalten hat. Picard wird darauf informiert, dass Moriarty ihn sprechen will. Picard, Barclay und Data begeben sich aufs Holodeck, um sich mit Moriarty zu treffen. Dabei geraten sie in eine geschaffene Simulation, welche Moriarty für die drei erschaffen hat. Picard ahnt nicht, dass es sich um eine Simulation von Moriarty handelt und gibt dort seinen [[Detrian-SystemKommandocode]]s startet er mehrere Sondenpreis. Mit diesem Kommandocode gelingt es Moriarty die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu erlangen. Dabei erscheint das Hologramm Moriartys wieder Er fordert darauf von Riker und verlangtLa Forge, dass Picard einen Weg findetdie beiden versuchen ihn aus dem Holodeck zu befreien, dass ansonsten gibt er und die Contessa außerhalb des Holodecks existieren können''Enterprise'' nicht wieder frei. Nachdem ein Versuch WorfsWorf meldet darauf das der Warpkern kritische Werte zeigt, somit demonstiert Moriarty seine Macht. Worf versucht darauf aufs Holodeck zu stoppengelangen, scheitert, entwickelt man eine aber Moriarty verhindert dies. Doch mit einer Listgelingt es Picard die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu erlangen. Mit einer weiteren Simulation lässt Picard Moriarty wird auf ein simuliertes Shuttle gelockt und startet mit diesem im Glaubenglauben, dass er sich in der echten Galaxis zu seinrealen Welt befindet. ({{TNG|Das Schiff in der Flasche}})
[[Datei:Dr. Crusher zeigt Picard das Ergebnis der sich-vereinigenden Lebensform.jpg|thumb|Dr. Crusher zeigt Worf das Endprodukt der sich vereinigenden Lebensform.]]
 Nachdem der Kontakt zu [[Relaisstation 47]] abbricht, fliegt die ''Enterprise'' dorthin. Worf gehört zu Rikers Außenteam, das die Station sichert und dort die Überreste von [[Keith Rocha]] findet. [[Aquiel Uhnari]], die andere Offizierin auf der Station, ist verschwunden und wird wenig später von einer klingonischen Patrouille aufgegriffen und zur ''Enterprise'' gebracht, weil sie mit einem Shuttle in den klingonischen Raum geflogen ist. Bei der Untersuchung des Shuttles ''Während Picard sich mit Gouverneur [[VerneTorak_(Klingone)|Torak]]'' über die aufgefundene Uhnari unterhalten, streitet sich Worf mit Torak. Torak findet er einen Phaseres eine Schande, der auf "Töten" gestellt ist, und bringt diesen Riker. Uhnari wird wenig später von Klingonen gefunden und zur Station zurückgebrachtdass Worf für die Sternenflotte arbeitet. Bei der einer weiteren Untersuchung findet Dr. Crusher heraus, dass [[Koaleszenzorganismus|ein sich vereinigender Organismus ]] Rocha besetzt hatte und nun wahrscheinlich Uhnari oder [[Morag]], einen Klingonen, der die Station betreten hatte, übernommen hat. Worf bringt Morag daraufhin auf die Krankenstation. Wenig später stellt sich heraus, dass die Lebensform den Hund [[Maura]] übernommen hat und dieser wird von La Forge erschossen. ({{TNG|Aquiel}})
Als die ''Enterprise'' Fähnrich [[Stefan DeSeve]] an Bord nimmt, der vor Jahren zu den Romulanern überlief und wieder zurückwechselt, weil er von den Romulanern enttäuscht ist, ist er über dessen Verrat sehr empört. DeSeve überbringt auch eine Nachricht von Spocks Untergrundbewegung. Die ''Enterprise'' solle sich mit einem corvallenischen Frachter treffen, um eine wertvolle Fracht zu übernehmen. Worf vermutet eine Falle und sieht sich bestätigt, als man die Trümmer des von Romulanern zerstörten Frachters findet. Als sich der Warbird vor ihnen enthüllt und sie ruft, öffnet er einen Kanal. Auf dem Bildschirm erscheint Deanna Troi, die von den Romulanern entführt wurde, und will zu Verhandlungen an Bord kommen. Als Worf die Schilde senkt, werden drei Romulaner in Stase auf die Brücke gebeamt, die DeSeve als Prokonsul [[Meret]] und seine Berater identifiziert. Der Warbird dreht wenig später ab, doch zuvor gelingt es Worf Troi an Bord zu beamen. ({{TNG|Das Gesicht des Feindes}})
24.515
Bearbeitungen

Navigationsmenü