Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Wesley Crusher

3.597 Bytes hinzugefügt, 12:51, 30. Nov. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{In Arbeit|Klossi}}
{{Personen-Sidebar|
| Bild= Wesley Crusher 2366.jpg| Bildbeschreibung= Wesley Crusher im Jahr 23662368.
| Bild2=
|Bildbeschreibung2=
| Spitzname= Wes
| Titel=
| Rang= LieutenantJunior Grade
| Dienstnummer=
| Fraktion=
}}
[[Wesley Crusher|Wesley R. Crusher]] dient als junger Mann an der [[Conn]] auf an Bord der [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D)]]. Später begleitet er den [[Der Reisende|Reisenden]], um Raum, [[Zeit]] und Gedanken zu erforschen.
== Kindheit ==
[[Datei:Captain Wesley Crusher.jpg|thumb|Crusher ernennt sich zum Captain über die ''Enterprise''.]]
Wenig später erreicht die ''Enterprise'' die [[SS Tsiolkovsky|SS ''Tsiolkovsky'']]. ein Ein Außenteam untersucht die Todesfälle an Bord und dass diese durch einen Erreger gestorben sind. Das Außenteam bringt den Erreger mit an Bord der ''Enterprise'' und auch Crusher infiziert sich mit der [[Tsiolkovsky-Infektion|''Tsiolkovsky''-Infektion]]. Er verliert schnell die Kontrolle über sich und befindet sich in einem tiefen Rauschzustand. Mit einem Gerät, das die Stimme des Captains imitiert, kann Crusher die [[Chefingenieur]]in [[Sarah MacDougal]] auf die Brücke locken und mit Hilfe eines [[Kraftfeld]]es den [[Maschinenraum]] übernehmen. Crusher ernennt sich darauf zum kommissarischen Captain der ''Enterprise''. [[Jim Shimoda]] entfernt nebenbei sämtliche [[isolinearer Chip|isolinearen Chips]] des [[Warpantrieb]]s. Als der [[Stern]], bei dem sich die ''Enterprise'' befindet, [[Explosion|explodiert]], droht das Schiff von den [[Trümmer]]stücken des Sterns vernichtet zu werden. Data und Riker können zu Crusher in den Maschinenraum eindringen und versuchen den [[Antrieb]] zu reparieren, aber Data schafft es nicht rechtzeitig. Im letzten Moment kommt Crusher auf die Idee den [[Traktorstrahl]], der an die ''Tsiolkovsky'' angekoppelt ist, umzukehren. Die ''Tsiolkovsky'' wird von der ''Enterprise'' abgestoßen und gegen die Trümmer des Sterns geschleudert, damit erhält die ''Enterprise'' genügend Zeit, so dass Data den Antrieb reparieren und die ''Enterprise'' entkommen kann. Wenig später findet Doktor Crusher ein Heilmittel und kann damit ihren Sohn und den Rest der Besatzung behandeln. ({{TNG|Gedankengift}})
[[Datei:Crusher unterstützt mit auf der Brücke.jpg|thumb|left|Crusher unterstützt mit auf der Brücke.]]
[[Datei:Wesley und die Edo.jpg|thumb|left|Crusher erholt sich bei den Edo.]]
Kurz darauf bringt die ''Enterprise'' die [[Anticaner]] und die [[Selay]] zum Planeten [[Parliament]]. Dort werden erst Worf und dann Doktor Crusher von einer Energieentladung kontrolliert. Während Crusher lernt, kommt seine Mutter hinzu und erkundigt sich bei ihm wie der Antrieb und die Steuerung funktioniert. Crusher wundert sich über dieses Verhalten, da sich diese nie für so etwas interessiert hat. Später als [[Singh (Lieutenant J.G.)|Singh]] Crusher aus dem Maschinenraum fortschickt , unterhält Crusher sich mit seiner Mutter über diesen Vorfall. Als Crusher mit seiner Mutter auch über ihre Fragen zum Antrieb anspricht, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Später stellt sich heraus, dass sie von einem Energiewesen übernommen worden ist. Das Wesen wird darauf von der ''Enterprise'' in die Energiewolke zurück gebracht. ({{TNG|Die geheimnisvolle Kraft}})
Wenig später nimmt die ''Enterprise'' Kontakt zu den den Edo auf [[Rubicun III]] auf. Crusher gehört mit zum [[Außenteam]] und soll erkunden, ob der Planet für Kinder geeignet ist, welche sich dort beim Landurlaub erholen sollen. Crusher wird von den [[Edo|Bewohnern]] freundlich empfangen und lernt einige Edo in seinem Alter kennen, mit denen er [[spiel]]t. Während des Spiels fragen die Edo Crusher nach den Spielen die er kennt und Crusher zeigt diese den Edo. Bei einem Ballspiel fällt Crusher in ein Gewächshaus und beschädigt es. Ohne es zu ahnen, bricht er ein [[Gesetz]], das auf den Planeten mit dem [[Todesstrafe|Tode bestraft]] wird. Als die [[Mediator]]en hinzu kommen, wollen diese Crusher sofort mit einer Injektion hinrichten. Riker und sein Außenteam können verhindern, dass die Mediatoren Crusher sofort hinrichten. Crusher wird darauf in Gewahrsam genommen und Riker meldet diesen Vorfall Picard. Der Captain beamt darauf auf die Oberfläche um mit [[Liator]] wegen Crusher zu verhandeln. Picard kann Crusher nicht mitnehmen, da er an die [[Oberste Direktive]] gebunden ist. Picard verhindert schließlich die Hinrichtung von Crusher, da er diese Strafe für den Jungen als ungerecht empfindet. Der [[Gott der Edo]] lässt es zu, dass das Außenteam den Planeten verlassen darf. ({{TNG|Das Gesetz der Edo}})
[[Datei:Wesley erwachsen.jpg|thumb|Crusher wird durch Rikers Kräfte erwachsen.]]
Kurz darauf arbeitet Crusher im Maschinenraum an einem Projekt, als er mit seinen verbesserten [[Sensor]]en die [[USS Stargazer (NCC-2893)|USS ''Stargazer'']] entdeckt. Neugierig auf die bevorstehenden Ereignisse begibt er Crusher sich auf die Brücke, um dies Riker und Picard zu melden. Picard rügt Crusher aber, dass er diese Mitteilung nicht über den [[Kommunikator]] durchgegeben hat. Doch das ganze Schließlich stellt sich die ''Stargazer'' als eine Falle von [[DaiMon]] [[Bok]] heraus, der sich an Picard rächen will, da er diesen für den Tod seines Sohnes verantwortlich macht. Picard glaubt durch einen [[Gedankenmanipulator]], welcher von Bok bedient wird, dass er die [[Schlacht von Maxia]] mit der ''Stargazer'' noch einmal erlebt. Crusher entdeckt aber mit seinen verbesserten Sensoren den Gedankenmanipulator und dieser kann zerstört werden. Darauf ist Picard von dem Gedankenmanipulator befreit. ({{TNG|Die Schlacht von Maxia}})
Einige Wochen später befindet sich die ''Enterprise'' auf den Weg nach [[Quadra Sigma III]], um dort bei der Bergung von Verletzten auf dem Planeten zu helfen. Auf dem Weg dorthin erscheint wieder Q, welcher nun die Absicht hat Riker zu testen. Q stattet darauf Riker mit den Kräften der [[Q (Spezies)|Q]] aus, doch Riker will diese Kräfte nicht einsetzen. Darauf bringt Q die gesamte Brückencrew und auch Crusher auf einem Planeten und dort werden diese von [[Tier]]wesen angegriffen. Als Worf angegriffen wird, versucht Crusher ihm zu helfen. Dabei wird Crusher auch von einer dieser Kreaturen angegriffen und von einer von deren Waffen durchbohrt. Dadurch kommt Crusher ums Leben. Riker ist nun gezwungen seine neuen Kräfte einzusetzen, um seine Freunde zu retten. Doch durch die Macht wird Riker arrogant und will seine Macht demonstrieren und jeden seiner Freunde ein Geschenk machen. Riker macht darauf Crusher zehn Jahre älter, damit Crusher endlich erwachsen ist. Aber Crusher lehnt dies ab, denn er möchte von allein erwachsen werden und Riker erkennt seine Arroganz. Riker lehnt endgültig diese Kräfte ab und darauf wird Q gezwungen, ihm diese Kräfte wieder zu nehmen. ({{TNG|Rikers Versuchung}})
[[Datei:Crusher und La Forge untersuchen die Fehlfunktion.jpg|thumb|left|Crusher untersucht die Fehlfunktion am Holodeck.]]
Während die ''Enterprise'' auf ein Treffen mit den [[Jarada ]] wartet, lenkt sich Picard auf dem Holodeck ab und spielt dort den [[Dixon Hill (Holoroman)|Dixon-Hill]]-[[Holoroman]]. Picard ist so begeistert von dem Programm, dass er Data, Doktor Crusher und Lieutenant [[Whalen]] mit auf das Holodeck einlädt. Doch durch das Eingreifen der Jarada kommt es zu einer Fehlfunktion des Holodecks und die Vier sind darin gefangen. [[Geordi La Forge ]] versucht darauf die Offiziere aus dem Holodeck zu befreien. Auch Crusher bietet seine Hilfe an, aber Riker lehnt dies ab, da [[Geordi La Forge]] genügend Erfahrung besitzt um die Offiziere zu befreien. Als Tori [[Deanna Troi]] einwendet, dass auch Crushers Mutter auf dem Holodeck festsitzt, erlaubt er ihm mit zu helfen. Crusher gelingt es schließlich die Offiziere aus dem Holodeck zu befreien. Nach dem Vorfall auf dem Holodeck nimmt Picard erfolgreich Kontakt mit den Jarada auf. ({{TNG|Der große Abschied}})
Kurz darauf erreicht die ''Enterprise'' den Planeten [[Omicron Theta]]. Crusher bekommt den Auftrag Data auf die Brücke zu holen und als er auf Data trifft, beobachtet er, wie Data übt zu [[niesen]]. Crusher ist zwar etwas verwundert drüber aber er begleitet Data darauf auf die Brücke. Auf dem Planeten Omicron Theta entdeckt ein Außenteam den [[Android]]en [[Lore]], der genau wie Data aussieht. Lore wird zusammengesetzt und aktiviert. Data zeigt Lore die ''Enterprise'' und auch die Brücke. Crusher beobachtet Lore und berichtet ihm auch einiges über die ''Enterprise''. Lore ist erstaunt über die Intelligenz von Crusher. Später überwältigt Lore Data und nimmt seine Identität an. Als Crusher sich zu Data begibt, gibt Lore sich als Data aus und erklärt, Crusher, dass dieser seinen Bruder deaktivieren musste, da er Fehlfunktionen gehabt hat. Aber Crusher traut dem nicht und ist misstrauisch über das Verhalten von Data. Crusher meldet das Verhalten dem Captain, aber er glaubt Crusher nicht. Lore will darauf beweisen, dass er Data ist und begibt sich mit Riker und Crusher zu dem bewusstlosen Data. Lore kann Riker davon überzeugen, dass er Data ist, aber Crusher glaubt ihm noch immer nicht. Als Crusher auf der Brücke noch immer behauptet, dass mit Data etwas nicht stimmt, wird dieser von Picard von der Brücke verwiesen. Crusher begibt sich darauf in Datas Quartier und entdeckt, dass der deaktivierte Androide wirklich Data ist. Data wird darauf von Doktor Crusher aktiviert und nun versuchen diese Lore aufzuhalten. Im Frachtraum nimmt Lore Crusher als [[Geisel]] nimmt. Data kann Lore überwältigen und in den [[Transporter]] stoßen, wo er dann von Crusher in den [[Weltraum]] [[Beamen|gebeamt]] wird. Crusher darf dann wieder seinen Posten auf der Brücke übernehmen. ({{TNG|Das Duplikat}})
[[Datei:Crusher behandelt Wesley und einen Freund auf der Krankenstation.jpg|thumb|Crusher behandelt ihren Sohn und einen Freund.]]
Während sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[Angel I]] befindet, vergnügt sich Crusher auf dem Holodeck in einer Simulation der [[Denubianische Alpen|Denubianischen Alpen]]. Als Crusher das Holodeck verlässt, wird Picard von einem Schneeball getroffen und Crusher entschuldigt für diesen Vorfall. Picard bemerkt dabei einen seltsamen Geruch, doch Crusher riecht nichts davon. Wenig später erkrankt Crusher und weitere Studenten, welche auf [[Quazulu VIII]] gewesen sind an einem [[Virus]] und ihr Zustand verschlechtert sich. Doktor Crusher versucht ein Heilmittel gegen das Virus zu finden, doch dieses breitet sich an Bord der ''Enterprise'' aus. Nachdem Doktor Crusher heraus gefunden hat, dass sich das Virus über die Luft ausbreitet und einen angenehmen Duft imitiert, kann diese ein Heilmittel finden und die Crew behandeln. ({{TNG|Planet Angel One}})
Während sich die ''Enterprise'' bei der [[Sternenbasis 74]] befindet, entspannt sich die Crew auf der [[Sternenbasis]]. Crusher beobachtet in dieser Zeit die [[Bynar]]e wie diese den Computer der ''Enterprise'' aufrüsten. Da Riker den Bynaren nicht ganz vertraut, bittet er Crusher diese weiter im Auge zu behalten. Crusher beobachtet weiter fasziniert die Arbeit der Bynare. Plötzlich bemerkt Crusher einen Anstieg der Energie auf dem im Maschinenraum. Crusher meldet dies sofort La Forge und Data und diese untersuchen den Vorfall. Beide Offiziere erkennen, dass ein [[Warpkernbruch]] bevor steht. Da La Forge den Captain nicht erreicht, lässt Data die ''Enterprise'' vollständig auf die Sternenbasis evakuieren. Nachdem die ''Enterprise'' evakuiert wurde, übernehmen die Bynare die Kontrolle über die ''Enterprise''. Nachdem die ''Enterprise'' evakuiert wurde, übernehmen die Bynare die Kontrolle über die ''Enterprise''. Diese haben die ''Enterprise'' entführt, da sie die Daten ihrer Heimatwelt während der [[Supernova]] ihres Sterns im Computer des Schiffs parken speichern wollen. Nachdem Picard und Riker die Daten überspielt haben, geben sie das Schiff frei. ({{TNG|11001001}})
[[Datei:Wesley und Kinder.jpg|thumb|left|Crusher weist die Kinder an, Widerstand zu leisten.]]
[[Datei:Prüfung.jpg|thumb|Crusher, Mordock, T'Shanik und Mirren bereiten sich auf die Prüfung vor.]]
Einige Zeit später ein Objekt von [[Velara III]] in das Labor der ''Enterprise'' gebeamt. Crusher ist mit dabei, als dieses Subjekt, welches in Wirklichkeit [[Lebensform (Velara III)|eine Lebensform]] ist, untersucht wird. Als sich das Wesen zu vermehren beginnt und das [[Labor]] einnimmt, muss Crusher wie die anderen Crewmitglieder das Labor verlassen. Die Lebensform bedroht darauf das Schiff. Picard gelingt es allerdings einen [[Waffenstillstand ]] auszuhandeln, worauf die anorganische Lebensform auf Velara III zurück gebeamt wird. ({{TNG|Ein Planet wehrt sich}})
Durch seinen Fleiß gelingt es Crusher, für die Qualifikation zur Aufnahmeprüfung zur [[Sternenflottenakademie]] zugelassen zu werden. Sein Freund [[Jake Kurland ]] schafft nicht die Qualifikation und ist darüber enttäuscht. Crusher versucht seinen Freund aufzubauen, doch Kurland ist weiterhin Niedergeschlagen und wünscht Crusher Erfolg für die Prüfung. Die Prüfung findet auf dem Planeten [[Relva VII]] statt. Zusammen mit den anderen Absolventen [[Mordock]], [[T'Shanik]] und [[Oliana Mirren]] bereitet sich Crusher auf die Prüfungen vor. Von den vier Prüflingen kann aber nur einer auf der Akademie zugelassen werden. Crusher besteht die ersten Aufgaben ohne Probleme. Allerdings macht sich Crusher Gedanken, dass dieser den dem [[Psychotest]], bei dem er sich seiner [[Angst]] stellen muss, nicht schafft. Crusher zieht sich deswegen aufs Holodeck zurück, um darüber Nachzudenken. Als [[Worf ]] hinzu kommt, ermutigt er Crusher, dass dieser den Test schaffen wird, auch wenn es schwierig wird. Schließlich kommt es zu der Prüfung, Crusher muss entscheiden, wen er aus einer gefährlichen Situation rettet. Crushers größte Angst ist es sich nicht entscheiden zu können, begründet aus dem Tod seines Vaters: Damals hat Picard sich anders entschieden . Bei einer weiteren Prüfung benötigt Mordock Hilfe und Crusher unterstützt ihn bei seiner Prüfung. Trotz der bestandenen Prüfung hat insgesamt Mordock das beste Ergebnis und wird auf der Akademie zugelassen. Bei dieser Entscheidung legt Mordock Portest Protest ein, da Crusher ihn geholfen hat, docht doch trotz der Hilfe ist Mordock der beste gewesen. Crusher ist enttäuscht, aber Picard tröstet ihn und gesteht Crusher, dass er auch beim ersten Mal durchgefallen ist. ({{TNG|Prüfungen}})
[[Datei:Wesley fragt Data, wie es zu einer Abhängigkeit kommt.jpg|thumb|left|Crusher erkundigt sich wie es zu einer Abhängigkeit kommen kann.]]
Ein paar Wochen später hilft Crusher bei der Erforschung des [[Delos-System]] und beobachtet die starken Aktivitäten der [[Delos]]-Sonne. Später wird eine Gruppe [[Ornaraner]] und [[Brekkianer]] von der ''Enterprise'' gerettet und beide Gruppen bleiben für eine Weile an Bord des Schiffes. Crusher wundert sich über das seltsame Verhalten der Ornaraner und der Brekkianer. Er versteht nicht die Abhängigkeit der Ornaraner von dem Medikament [[Felicium]], welches für diese wie eine [[Droge]] wirkt. [[Tasha Yar ]] klärt Crusher über den Missbrauch von Drogen auf und das diese Abhängigkeit nicht freiwillig ist. ({{TNG|Die Seuche}})
Einige Zeit darauf stürzt das [[Shuttleschiff 13|Shuttle]] von Troi und [[Ben Prieto]] auf [[Vagra II]] ab. Nachdem der Kontakt abbricht, beamt ein Außenteam, unter Führung von Riker, auf die Oberfläche. Auf dem Planeten trifft das Außenteam auf ein Wesen namens [[Armus]]. Dem Wesen bereitet es Vergnügen andere zu quälen. Als Yar versucht zum Shuttle zu gelangen, tötet Armus sie. Das Außenteam muss darauf auf die ''Enterprise'' zurückkehren. Gemeinsam mit Worf analysiert Crusher die Stärke des Kraftfeldes welches von Armus um das Shuttle erzeugt wird. Beide erkennen dass es stärker wird, als sich Armus dem Außenteam nähert und schwächer, als es wieder zum Shuttle zurückkehrt. Picard beamt darauf auf die Oberfläche um direkt mit Armus zu verhandeln. Er kann schließlich Armus ablenken, dass das Außenteam und die Shuttleinsassen auf die ''Enterprise'' gebeamt werden können. Nachdem die ''Enterprise'' Vagra II verlassen hat, findet eine [[Gedenkfeier ]] für Yar statt und Crusher nimmt an dieser teil. Ein Hologramm von Yar verabschiedet sich von ihren Freunden. Sie sagt dabei zu Crusher, dass sie es bedauert, es nicht miterleben zu dürfen, wie Crusher ein Mann wird. ({{TNG|Die schwarze Seele}})
=== 2365 ===
[[Datei:Guinan und Wesley.jpg|thumb|Crusher und Guinan unterhalten sich über die Zukunft.]]
Anfang [[2365]] wird Beverly Crusher zur Leiterin des [[Medizinisches Corps der Sternenflotte]] [[Beförderung|befördert]] und verlässt die ''Enterprise''. Ihr Sohn bleibt auf der ''Enterprise'' zurück und er macht sich Gedanken über seine Zukunft, ob er nun zu seiner Mutter auf die [[Erde]] zurückkehren oder auf der ''Enterprise'' bleiben soll. In [[Zehn Vorne]] unterhält sich Crusher später mit [[Guinan]] über seine Zukunft. Crusher will mit seiner Entscheidung es allen recht machen, aber Guinan rät ihn für sich selbst zu entscheiden was für ihn das beste ist. Crusher bedankt sich bei Guinan für ihre Ratschläge und entscheidet sich schließlich auf der ''Enterprise'' zu bleiben. Darauf bittet Crusher, dass er auf ''Enterprise '' bleiben kann und dort seine Ausbildung fortsetzen kann. Picard beauftragt daraufhin Commander Riker, sich weiterhin um die Ausbildung von Crusher zu kümmern. ({{TNG|Das Kind}})
Crusher bedient einige Zeit darauf die [[Conn]], als sich die ''Enterprise'' auf den Weg zum [[Morgana-Quadrant]]en befindet. Plötzlich erscheint ein seltsames [[Loch im Weltall]]. Die ''Enterprise'' fliegt hinein, um diese [[Anomalie]] zu erforschen. Als die ''Enterprise'' sich in dieser Anomalie befindet, befiehlt Picard Crusher diese wieder zu verlassen, doch die ''Enterprise'' ist darin gefangen. Es stellt sich heraus, dass diese Anomalie ein fremdes Wesen namens [[Nagilum]] erschaffen wurde. Nagilum will die Menschen erforschen und ist besonders vom [[Tod]] fasziniert. Um dies zu erforschen plant Nagilum die halbe Crew der ''Enterprise'' zu töten. Picard will aber solche Experimente nicht zulassen und aktiviert die [[Selbstzerstörung]] des Schiffes. Crusher hält das Ganze nur für einen [[Bluff]] von Picard. Aber Picard will beweisen, dass die Menschen keine Versuchsobjekte sind. Nagilum lässt daraufhin die ''Enterprise'' wieder frei. ({{TNG|Illusion oder Wirklichkeit?}})
[[Datei:Wesley Crusher lobt Datas Trauerrede.jpg|thumb|left|Crusher lobt Datas Trauerrede.]]
Wenig später hilft die ''Enterprise '' dem Frachter [[Erstwhile|''Erstwhile'']] und nimmt dessen Captain [[Thadiun Okona]] an Bord. Dieser Mann ist ein freundliches Schlitzohr, das schnell Freundschaften an Bord schließt. Auch Crusher freundet sich schnell mit ihm an. Allerdings versteht Crusher den Lebensstil von Okona nicht. Er wundert sich, wie man als einsamer Vagabund durch die Galaxie mit seinem Schiff fliegen kann. Riker erklärt ihm, dass Okona sich für dieses Leben entschieden hat und auch dies Crusher irgendwann tun muss. Aber Crusher hat sich bereits für ein Leben auf der ''Enterprise'' entschieden. Als Okonas Schiff repariert ist, verabschiedet sich Crusher von seinem neuen Freund und wünscht ihm alles Gute. ({{TNG|Der unmögliche Captain Okona}})
Wenige Wochen später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von dem Planeten [[Gravesworld]]. Da die ''Enterprise'' auch dem Schiff [[USS Constantinople|USS ''Constantinople'']] helfen muss, beamt ein Außenteam bei Beinahwarp auf den Planeten. Auf dem Planeten lebt der todkranke Wissenschaftler Doktor [[Ira Graves]]. Aber das Außenteam kann nichts mehr tun, und Graves stirbt kurz darauf. Crusher nimmt an der Gedenkfeier für Graves teil. und Data hält eine lange Ansprache für den verstorbenen Graves. Crusher gefällt die Ansprache von Data sehr, doch er wundert sich über das zunehmende seltsame Verhalten von Data. Aber Crusher Er ahnt nicht, dass Graves zu dieser Zeit seinen Verstand in Data transferiert hat. Später gibt Graves die Kontrolle über Data wieder auf. ({{TNG|Das fremde Gedächtnis}})
[[Datei:Mendon kommt an Bord.jpg|thumb|Crusher trifft auf Mendon und hält diesen für Mordock.]]
Kurz darauf bedient Crusher die Conn, als sich die ''Enterprise'' einen Notruf von der [[USS Lantree|USS ''Lantree'']] erhält. Die ''Enterprise'' fliegt darauf zu der ''Lantree'', als Picard einen Kontakt zum Schiff herstellt, sieht er nur noch die tote Besatzung der ''Lantree''. Die gesamte Crew an Bord der ''Lantree'' ist an rapider Altersschwäche gestorben. Die ''Enterprise'' geht dieser Sache nach und findet die Ursache auf [[Gagarin IV]], wo [[Genetik|genetisch]] veränderte Kinder mit ihrem aggressiven [[Immunsystem]] für diesen Alterungsprozess verantwortlich sind. Da die Krankheit hoch ansteckend ist, muss Captain Picard die ''Lantree'' vernichten. Crusher und die übrige Brückencrew zeugen darauf ihren Respekt für die verstorbenen Crewmitglieder der ''Lantree''. ({{TNG|Die jungen Greise}})
Einige Zeit später findet ein [[Austauschoffizier|Offizieraustauschprogramms]] an Bord der ''Enterprise'' statt. Der [[Benzit]] Fähnrich [[Mendon]] kommt an Bord. Als Crusher ihn sieht, hält er ihn erst für seinen Freund Mordock. Doch Mendon korrigiert dies, da Benziten allgemein sich ähnlich sehen. Mendon macht sich mit seinem ehrgeizigen und arroganten Verhalten nicht sehr beliebt an Bord. Er gibt auch Cruhser einige Ratschläge zur Verbesserung des Schiffes. Trotz Mendons Verhalten versucht Crusher mit diesem zusammen zu arbeiten und spricht ihn ihm auch Mut zu. ({{TNG|Der Austauschoffizier}})
[[Datei:Kuss Wesley Salia.jpg|thumb|left|Crusher küßt Salia.]]
Als sich die ''Enterprise'' bei [[Sternenbasis 173]] befindet, bedient Crusher die Conn. Zur selben Zeit soll Data Commander [[Bruce Maddox]] unterstellt und zu Forschungszwecken demontiert werden. Darauf quittiert Data seinen Dienst bei der Sternenflotte. Als Crusher sieht wie vorsichtig Data seine Geschenke auspackt, erwähnt dieser das es sich nr nur um Verrpackung Verpackung handelt und Data reist dieses an auf.Im wenig später beginnenden Gerichtsverfahren werden Data volle Persönlichkeitsrechte zugesprochen und er nimmt seinen Dienst auf der ''Enterprise'' wieder auf. ({{TNG|Wem gehört Data?}})
Kurz darauf hat die ''Enterprise'' den Auftrag, das zukünftige Oberhaupt [[Salia]] zum Planeten [[Daled IV]] zu bringen. Auf den Weg dorthin trifft Salia auf Crusher und beide zeigen ein Interesse aneinander. Da Crusher von seinen Gefühlen abgelenkt ist, kann er seine Arbeit nicht mehr richtig erledigen. Da Crusher sich seiner Gefühle nicht sicher ist, holt er sich einige Ratschläge bei seinen Freunden. Data, [[Worf]], Riker, Guinan und La Forge geben Crusher nützliche Tipps, wie er sich verhalten soll. [[Anya]], die [[Gouvernante]] von Salia, verbietet ihr jeden Kontakt mit der Crew, trotzdem treffen sich Crusher und Salia heimlich. Crusher bestellt für Salia eine Schale mit [[Thalianische Mousse au Chocolat|Thalianischer Mousse au Chocolat]] und zeigt ihr auf dem Holodeck fremde Welten. Als Anya die beiden zusammen sieht, verbietet sie Crusher jeden weiteren Kontakt und Salia muss in ihrem [[Quartier]] bleiben. Auch Picard [[Befehl|befiehlt]] Crusher, er soll sich von Salia fernzuhalten, da Anya ein [[Allasomorph]] ist und für Crusher gefährlich werden könnte. Salia trifft sich aber wieder heimlich mit Crusher und die beiden [[Kuss|küssen]] sich bei diesem Treffen. Plötzlich kommt Anya hinzu, sie verändert ihre Gestalt und greift Crusher an. Auch Salia ändert plötzlich ihre Gestalt und verteidigt Crusher. Dieser ist geschockt, dass auch Salia ein Allasomorph ist und ihm nichts über ihre wahre Gestalt gesagt hat. Crusher will mit ihr nichts mehr zu tun haben. Als aber Salia von Bord beamt, verabschiedet Crusher sich doch von Salia und gibt ihr zum Abschied eine Schale Thalianische Mousse au Chocolat. Salia bedankt sich bei Crusher für die schöne Zeit und zeigt sich Crusher in ihrer wahren Gestalt. Im Zehn Vorne redet Crusher mit Guinan über seine Gefühle und muss dabei über den Verlust von Salia hinwegkommen. ({{TNG|Die Thronfolgerin}})
[[Datei:Crusher spricht mit Picard über den Tod.jpg|thumb|Crusher spricht mit Picard wie er den Tod andere offiziere Offiziere verarbeitet.]]
Einige Zeit später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf der [[USS Yamato|USS ''Yamato'']]. Das Schiff scheint schwer beschädigt zu sein und Captain [[Donald Varley]] vermutet, dass ein Konstruktionsfehler der [[Galaxy-Klasse]] für die ganzen Fehlfunktionen an Bord der ''Yamato'' verantwortlich ist. Die ''Yamato'' überträgt ihr [[Logbuch]] zur ''Enterprise''. Kurz darauf explodiert die ''Yamato''. Crusher ist entsetzt über den Tod von so vielen Personen. Er fragt Picard, wie er und die übrige Besatzung so einen schweren Verlust verkraften. Picard beruhigt WesleyCrusher, dass der Tod für einen immer etwas Schwieriges ist. Captain Picard beginnt die Vorfälle zu untersuchen und findet heraus, dass Captain Varley nach dem Planeten [[Iconia]] gesucht hat. Zu der Zeit kommt es auch zu Fehlfunktionen an Bord der ''Enterprise''. La Forge findet heraus, dass es aufgrund der Daten einer [[Iconianische Sonde|iconianischen Sonde]] zu diesen Fehlfunktionen kommt. Picard leitet das Außenteam auf Iconia, da er die Kultur der [[Iconianer]] studiert hat. Auf der Oberfläche versucht Picard mit Worf und Data einen Weg zu finden die ''Enterprise'' zu retten. Riker übernimmt das Kommando über die ''Enterprise'' und diese wird von den Romulanern bedroht. Doch die Romulaner haben die gleichen Fehlfunktionen wie die ''Enterprise'' und Crusher meldet dies Riker. Auf der Oberfläche findet Data eine Möglichkeit die gefährliche Technologie auf der Oberfläche zu vernichten. Darauf kehren Worf und Data auf die ''Enterprise'' zurück. Picard gelangt kurz bevor alles explodiert auf das Schiff der Romulaner. Zur selben Zeit finden La Forge und Data heraus, dass durch einen Neustart des Systems das Programm der Iconianer gelöscht wird. Darauf deaktiviert La Forge alle Systeme an Bord der ''Enterprise'' und löscht die Daten der Iconianer. Somit kann die ''Enterprise'' von dem gefährlichen Programm befreit werden. Riker lässt darauf Picard von Bord des [[Haakona|Romulanerschiffs]] beamen. ({{TNG|Die Iconia-Sonden}})
[[Datei:Worfs Freunde.jpg|thumb|left|Worfs Freunde nehmen an seinem Ritual teil.]]
Im Orbit von [[Theta 116 VIII]] bedient Crusher die Conn, als plötzlich der Kontakt zum Außenteam auf der Oberfläche verloren geht. Crusher und La Forge versuchen darauf mit den Außenteam eine Verbindung aufzubauen. Wenig später kehrt das Außenteam auf die ''Enterprise'' zurück. ({{TNG|Hotel Royale}})
Als sich die ''Enterprise'' bei der [[Sternenbasis Montgomery]] befindet, bemerkt Crusher ein seltsames Verhalten an Worf. Worf reagiert aggresiv aggressiv und gereizt gegenüber Crusher. Cruhser Crusher wundert sich über das Verhalten von Worf. Er fragt seine Freunde Data und La Forge, was mit Worf los sei. La forge Forge geht davon aus, dass Crusher übertreibt, aber als Worf auch Data anschreit, wollen sie Crusher dabei untersützen unterstützen herauszufinden was mit Worf ist. Da Crusher dies zuerst aufgefallen ist bekommt, er den Auftrag herauszufinden, was mit Worf los ist. Schließlich findet Crusher heraus, dass Worf seinen zehnten Jahrestag seines [[Erster Ritus des Aufsteigens|Ritus des Aufsteigens]] hat. Mit Hilfe von Data und La Forge generiert Crusher das Ritual auf dem Holodeck und Worf kann an der Zeremonie teilnehmen. Während die Offiziere den Initiationsritus auf dem Holodeck vorbereiten, lockt Troi Worf unter einem Vorwand dorthin. Worf ist begeistert und geht durch die Reihe der Krieger, die ihn mit [[Klingonischer Schmerzstock|Schmerzstöcken]] stechen. Als Worf erschöpft am Ende ankommt, bedankt er sich bei seinen Freunden dafür. ({{TNG|Rikers Vater}})
[[Datei:Wesleys Team.jpg|thumb|Crushers Crusher arbeitet mit seinem Forschungsteam zusammen.]]
Während sich die ''Enterprise'' im [[Selcundi-Drema-Sektor]] befindet, bekommt Crusher von Riker den Auftrag die planetarische Mineralbestimmung in diesem Sektor durchzuführen. Crusher ist nervös und holt sich Ratschläge von Commander Riker, wie er erfahrene [[Offizier]]e führen soll, die viel älter als er sind. Riker ermutigt ihn diese Mission durchzuführen. Crusher stellt ein Team mit Fähnrich [[Davies]], [[Hildebrant]] und [[Alans]] zusammen. In den nächsten Wochen untersucht Crusher mit seinem Team die Planeten in diesem Sektor. Als Cruher ein Ico-Spektrogramm durchführen will, hält sein Team, besonders Davies dies für Zeitverschwendung. Crusher erwähnt, dass er gründlich Arbeiten will. Allerdings erwähnt Davies, dass es einen Unterschied zwischen Gründlichkeit und Zeitverschwendung gibt und ein Teamleiter den Unterschied kennen sollte. obwohl Obwohl er nicht dieser Meinung ist, fügt sich Crusher seinem Team. Niedergeschlagen begibt sich Crusher ins Zehn Vorne. Dort bemerkt Riker das es Crusher schlecht geht und erklärt, dass man auch als Leiter eines Teams Fehler machen kann. Crusher fasst nun neuen Mut und befiehlt seinem Team das Ico-Spektrogramm durchzuführen. Dabei findet Crusher Teams die Ursache für die seismische Aktivitäten der Planeten in dem Sektor. Durch den Einsatz von Crushers Forscherteam kann mit einer modifizierten [[Sonde]] der Planet [[Drema IV]] gerettet werden, der durch seismische Aktivitäten bedroht gewesen ist. Crusher bekommt von Riker für sein erstes Kommando eine Belobigung. ({{TNG|Brieffreunde}})
[[Datei:Picard und Wesley.jpg|thumb|left|Wesley und Picard fliegen zur Sternenbasis.]]
Wenig später meldet sich Guinan bei Riker auf der Brücke, da sie Vorahnungen hat, aber Riker berichtet ihr, dass es keine besonderen Vorfälle gibt. Später stellt sich heraus, dass Guinans Vorahnungen stimmen und der Captain verschwunden ist. Crusher kann es nicht glauben, dass Picard einfach so verschwunden ist. Es stellt sich heraus, dass Q Picard entführt hat. Es stellt sich heraus, dass Q Picard entführt hat und Picard erscheint wieder an Bord. Nachdem Q Picard auf die ''Enterprise'' zurück gebracht hat, bietet er an Teil der Mannschaft zu werden, doch Picard lehnt dies ab. Q will nun Picard zeigen wie gefährlich die Galaxie ist und schleudert die ''Enterprise'' in das System [[J-25]] und darauf verschwindet er. Q bietet Picard nun an Teil der Mannschaft zu werden, doch Picard lehnt dies ab. Q will nun Picard zeigen wie gefährlich die Galaxie ist und schleudert die ''Enterprise'' in das System [[J-25]] und darauf verschwindet er. Guinan warnt Picard und Riker diese Region schnellst möglichst zu verlassen. Wenig später taucht ein [[Borg-Kubus|unbekanntes kubusförmiges Raumschiff]] auf und scannt die ''Enterprise'' und greift diese an. Picard versucht zu fliehen, doch Crusher meldet, dass die Fremden, welche sich [[Borg]] nennen der ''Enterprise'' folgen. Die ''Enterprise'' versucht den Borg zu entkommen, doch die Borg verfolgen die ''Enterprise'' weiter gnadenlos. Da die Borg überlegen sind, hat Picard keine andere Wahl, als Q um Hilfe zu bitten. Q schleudert die ''Enterprise'' darauf zurück ins Föderationsgebiet. Picard weiß nun, dass irgendwann die Borg kommen werden. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}})
[[Datei:Worf und Wesley Crusher unterhalten sich über die Antedeaner.jpg|thumb|Worf und Crusher unterhalten sich über die Antedeaner.]]
Wenig später muss Crusher zur [[Sternenbasis 515]]. Dort soll er ein Examen für die Zulassung zur Sternenflottenakademie ablegen. Kurz bevor Crusher mit dem Shuttle [[Einstein (NCC-1701-D/02)|''Einstein'']] losfliegen will, erfährt Crusher, dass Captain Picard ihn begleitet. Doktor [[Katherine Pulaski ]] bittet Crusher, dass er darauf achtet, dass der Captain zu seiner Operation auf der Sternenbasis geht. Crusher fühlt sich nicht wohl dabei, allein mit dem Captain zu sein, da er weiß, dass Picard keine Kinder mag. Auf dem Flug zur Sternenbasis erfährt Crusher von Picard, dass sich der Captain auf der Sternenbasis einer [[Herztransplantation]] unterziehen muss. Während des Fluges kommt Crusher ins Gespräch mit Picard und erfährt so einige Details aus Picards Leben. Picard gibt Crusher einige Ratschläge was für ihn wichtig im Leben ist. Als das Shuttle schließlich die Sternenbasis erreicht, bringt Crusher Picard zu seiner Operation. Dabei erfährt Picard, dass Crusher die ganze Zeit von der Operation gewusst hat und darauf Achten achten soll, das der Captain zu seiner Operation geht. Auf der Sternenbasis besteht Crusher kurz darauf das Examen und darf seine Studien auf der ''Enterprise'' fortsetzen. ({{TNG|Das Herz eines Captains}})
Als die ''Enterprise'' von [[Antede III]] nach [[Pacifica]] fliegt, beobachtet Crusher interessiert die [[Antedeaner]]. Picard gibt ihm den Auftrag, diese beiden [[Botschafter]] zu beobachten. Crusher findet es interessant, dass die beiden, als sie aus ihrem Tiefschlaf aufwachen, ihr [[Vermicula]] essen. Zu der Zeit befindet sich auch [[Lwaxana Troi]] an Bord der ''Enterprise''. Crusher findet ihr Verhalten an Bord sehr lustig und macht mit Riker Späße über sie. Aber Picard muss seine [[Brückenoffizier|Brückencrew]] daran erinnern, dass es sich bei Troi um eine Botschafterin handelt und dass man sie trotz ihres Verhaltens mit Respekt behandeln muss. ({{TNG|Andere Sterne, andere Sitten}})
[[Datei:Brücke der Hathaway.jpg|thumb|left|Crusher in Rikers Team an Bord der ''Hathaway''.]]
Wenig später führt die ''Enterprise'' ein [[Taktische Übung|taktisches Übungsmanöver]] mit der [[USS Hathaway|USS ''Hathaway'']] durch. Diese Übung soll die Crew der ''Enterprise'' auf zukünftige Gefechte mit den Borg vorbereiten. Riker übernimmt für diese Übung das Kommando über die ''Hathaway''. Da Riker der Meinung ist, dass Crusher an Bord der ''Hathaway'' einiges lernen kann, nimmt er diesen auch mit an Bord. Als Crusher den Zustand des Antriebs sieht, will dieser schon aufgeben, doch Riker ermutigt ihn weiter zu machen. Da die ''Hathaway'' nicht über Warpgeschwindigkeit verfügt, begibt sich Crusher an Bord der ''Enterprise'' und gibt vor, dass er sich um eins seiner Experimente kümmern muss. Crusher wird dabei überwacht, dass er nichts an Bord der ''Hathaway'' bringt. An Bord der ''Enterprise'' und gibt vor, dass er sich um eins seiner [[Experiment]]e kümmern muss. Crusher wird dabei überwacht, dass er nichts an Bord der ''Hathaway'' bringt. An Bord der ''Enterprise'' gibt Crusher vor, dass sein Experiment gescheitert ist und er will die Überreste ins [[Weltall]] beamen will. Doch statt dieses ins All zu beamen, beamt er sein Material an Bord der ''Hathaway''. Mit diesem Trick kann die ''Hathaway'' kurzzeitig auf Warpgeschwindigkeit gehen. Kurz darauf beginnt die Übungsschlacht. Kurz darauf beginnt die Übungsschlacht. Riker kann einige Erfolge beim Kampf gegen die ''Enterprise'' erreichen, als plötzlich die [[Kreechta|''Kreechta'']], ein Schiff der Ferengi auftaucht, dass die Auslieferung der ''Hathaway'' verlangt. Da die Situation aussichtslos erscheint veruchen versuchen Picard und Riker einen riskanten Plan. Die ''Enterprise'' feuert einen [[Photonentorpedo]] auf die ''Hathaway'' ab, die 10 Millionstel Sekunden auf Warp beschleunigt. Es sieht so aus als sei die ''Hathaway'' von der ''Enterprise'' zerstört. Darauf aktiviert Worf eine Simulation und die Ferengi glauben, ein weiteres Föderationsraumschiff nähert sich. Darauf ergreifen die Ferengi die Flucht. ({{TNG|Galavorstellung}})
Ende des Jahres wird Riker von einem unbekannten [[Mikrobe]]n befallen. Riker fällt ins [[Koma]] und erlebt im [[REM-Schlaf]] alte Erinnerungen. In einigen dieser Erinnerungen kommt auch Crusher vor. ({{TNG|Kraft der Träume}})
=== 2366 ===
[[Datei:Wesley schläft.jpg|thumb|Crusher verschläft sein Experiment.]]
Anfang [[2366]] wird Ceushers Crushers Mutter wieder an Bord der ''Enterprise'' zurückversetzt. Beverly Crusher bemerkt, wie ihr Sohn in dem einen Jahr gewachsen ist, aber sie macht sich auch Sorgen um ihren Sohn. Er wächst nicht wie ein normaler Jugendlicher seines Alters auf. Sie bemerkt, dass ihr Sohn sich nur noch mit der Arbeit, seinem [[Studium]] und seinen Experimenten beschäftigtist. Ihre Sorgen scheinen berechtigt. Der Junge , ihr Sohn steht unter einem starkem Leistungsdruck und während eines Experimentes mit verbesserten [[Nanit]]en schläft er ein. Die Naniten können entkommen und übernehmen die Kontrolle über die ''Enterprise'', so dass es zu Systemausfällen an Bord kommt. Crusher versucht darauf erfolglos diese wieder einzufangen. Er fühlt sich deswegen schuldig und spricht mit Guinan darüber und den starkem Leistungsdruck, welchen Crusher empfindet. Guinan zieht daraug darauf Vergleiche zwischen Crusher und einem ihrer Bekannten, Doktor [[Henry Frankenstein|Frankenstein]]. Crusher wird immer verzweifelter wegen seinen Naniten und als seine Mutter hinzu kommt, beichtet er ihr was er getan hat. Nachdem ein friedlicher Kontakt mit den Naniten aufgenommen worden ist, unterhalten sich Crusher und Guinan miteinander. Sie stellt im Zehn Vorne fest, dass ihr Sohn sich, trotz seines stressigen Lebens, wie Gleichaltrige mit Freunden trifft und dass er sogar eine [[Annette|Freundin]] hat. ({{TNG|Die Macht der Naniten}})
[[Datei:Vom Transporter verformter Testkoerper.jpg|thumb|left|Crusher hilft bei der Modifikation des Transporters.]]
Einige Zeit später verlangt die [[Sheliak-Korporation]], dass eine menschliche Kolonie auf [[Tau Cygna V]] evakuiert wird, damit die [[Sheliak]] den Planeten besiedeln können. Aufgrund der [[Hyperonische Strahlung|hyperonischen Strahlung]] ist ein Beamen auf die Oberfläche unmöglich. [[Miles O'Brien]], La Forge und Crusher versuchen darauf den Transporter zu modifizieren, damit ein Beamen auf die Oberfläche möglich ist. Letztendlich finden sie eine Lösung für das Problem, La Forge benötigt dazu nur mehrere hundert Experten, die in einem Zeitraum von 15 Jahren den Transporter modifizieren, damit ein Transport überhaupt möglich ist. Picard lehnt diesen Vorschlag natürlich ab, außerdem ist bereits eine andere Lösung für die Evakuierung gefunden worden. ({{TNG|Die Macht der Paragraphen}})
Kurz darauf bedient Crusher die Conn, als die ''Enterprise'' einen [[Notruf]] von [[Rana IV]] erhält. Ein Außenteam findet nur zwei Überlebende, [[Kevin Uxbridge|Kevin]] und [[Rishon Uxbridge]]. Zur selben Zeit greift ein [[Husnock-Kriegsschiff]] an und Crusher bekommt den Auftrag dem Schiff zu folgen. Doch das Schiff kann entkommen. Wenig später kommt der Angreifer wieder. Die ''Enterprise'' greift darauf das Schiff an. Die ''Enterprise'' greift darauf das Schiff an, muss sich aber zurück ziehen, da der Gegner sehr stark ist. Die ''Enterprise'' greift darauf das Schiff an, muss sich aber zurück ziehen, da der Gegner sehr stark ist. Picard kehrt später mit der ''Enterprise'' nach Rana IV zurück, da er Vermutetvermutet, dass das Schiff mit Uxbridge zu tun hat. Picard begibt sich darauf auf die Oberfläche und warnt Uxbridge vor den Angreifer. Picard gibt auch an, dass die ''Enterprise'' im Orbit bleiben wird, um die beiden auf Rana IV zu schützen. Als Picard auf die ''Enterprise'' zurück kehrt, taucht wie von ihm erwartet das fremde Schiff wieder auf. Picard lässt zu, dass das fremde Schiff das Anwesen der Uxbridge vernichtet. Darauf lässt Picard von Worf das Schiff der Angreifer vernichten und nun hat die ''Enterprise'' keinen Grund mehr in diesem System zu bleiben. Picard befiehlt dann Crusher den Orbit zu ändern und den Planeten zu beobachten. Plötzlich taucht das Anwesen der Uxbridge wieder auf. Picard lässt darauf beide an Bord beamen. Es stellt sich heraus, dass nur Kevin Uxbridge den Angriff der [[Husnock ]] überlebt hat, da er eine [[Douwd|fremde Lebensform]] ist. Aus Wut hat er darauf mit seinen Kräften die gesamte Spezies der Husnock ausgelöscht. Mit seinen Kräften hat er danach sein Haus und seine Frau wieder erschaffen, aber er muss mit der Schuld eines Völkermords leben. Der Fremde wollte seine Schuld vor der ''Enterprise'' verbergen und hat es deswegen so aussehen lassen, als würde diese vom Feind wieder angegriffen. ({{TNG|Die Überlebenden auf Rana-Vier}})
[[Datei:Wesley berichtet Picard.jpg|thumb|Picard erfährt von Crusher, was er über den Tod seines Vater denkt.]]
Kurz darauf stirbt bei einer Außenmission Lieutenant [[Marla Aster]] und ihr Sohn bleibt als [[Waise]] auf der ''Enterprise'' zurück. Riker erkundigt sich bei Crusher ob er [[Jeremy Aster]] kennt, doch Crusher verneint dies. Allerdings weiß Crusher wie der Junge sich fühlt, da auch er seinen Vater bei einer Außenmission verloren hat. Später bekommt Crusher den Auftrag, sich mit Aster zu unterhalten und seine Erfahrung mit ihm teilen. Crusher unterhält sich zu dieser Zeit mit seiner Mutter über seinen Vater und den Tod. Er bedauert das er sich nicht mehr an das Gesicht seines Vaters zu erinnern. Später unterhält sich Crusher mit Aster und Picard über den Tod. Crusher gesteht Picard, dass er eine Zeit lang Picard für den Tod seines Vaters verantwortlich gemacht hat und er sich gewünscht hat, dass Picard anstatt seines Vaters gestorben sei. Mittlerweile hat sich aber das Bild von Picard bei Crusher geändert und er teilt diese Erfahrung Aster und Picard mit. Diese Erfahrung hilft auch Aster besser über den Tod seiner Mutter hinweg zu kommen. ({{TNG|Mutterliebe}})
Einige Zeit darauf spielt Crusher mit Data [[Dreidimensionales Schach]], als die ''Enterprise'' die Überreste von [[Orelious IX]] erreicht. Zur selben Zeit gerät die ''Enterprise'' in eine alte Falle aus der Zeit des [[Promellianisch-Metharianischer Krieg|Promellianisch-Metharianischen Krieges]]. Die ''Enterprise'' verliert dadurch ihre Energie und der Antrieb fällt aus. Durch die Falle, welche [[Aceton-Assimilator]] genannt wird, wird eine Strahlung freigesetzt, welche für die Besatzung tödlich ist. Durch den Energieverlust ist Crusher nicht mehr in der Lage die ''Enterprise'' aus dem [[Asteroid]]enfeld raus zu steuern. La Forge findet schließlich eine Lösung, die ''Enterprise'' zu retten. Der Steuermann steuert mit minimaler Energie die ''Enterprise'' aus dieser Falle. Captain Picard übernimmt selbst das Steuer und löst Wesley Crusher von der Conn ab. Picard korrigiert den Kurs mit zwei Schubdüsen. So kann die ''Enterprise'' die Todesfalle verlassen und der Captain befiehlt anschließend Worf, das promellianische Schiff mit einer Torpedosalve zu zerstören, damit niemand mehr in diese Falle tappt. ({{TNG|Die Energiefalle}})
[[Datei:Crusher kommt auf die Idee ein Signal an La Forge zu senden.jpg|thumb|left|Crusher kommt auf die Idee ein Signal an La Forge zu senden.]]
Kurz darauf befindet sich ein Außenteam auf dem Planeten [[Galorndon Core]]. La Forge stürzt in eine Grube und verliert den Kontakt mit dem übrigen Außenteam. Das Außenteam muss kurz darauf wieder auf die ''Enterprise'' zurückbeamen zurück beamen und findet keine Spur von La Forge. Crusher kommt auf die Idee wie La Forge zu rettengerettet werden kann. Er setzt ein Signal, das La Forge mit seinem [[Visor]] erkennen kann. Als La Forge das Signal sieht, erkennt er sofort, dass diese Idee von Crusher stammt. Crusher wartet auf die Antwort von La Forge, aber dieser hat das Signal noch nicht erreicht. Kurz darauf kann La Forge zusammen mit dem Romulaner [[Bochra]] gerettet werden. ({{TNG|Auf schmalem Grat}})
Wenige Wochen später wird in der Nähe des Planeten [[Barzan II]] ein stabiles [[Wurmloch]] entdeckt. Die [[Barzaner]] eröffnen Verhandlungen wegen der Durchflugsrechte an dem [[Barzanisches Wurmloch|Wurmloch]]. Die ''Enterprise'' vertritt bei den Verhandlungen die Föderation. Auch die Ferengi nehmen an den Verhandlungen teil. Mit einem Shuttle untersuchen Data und La Forge das Wurmloch. Auch die Ferengi schicken ein [[Ferengi-Shuttle|Shuttle]]. Crusher überwacht mit den Eintritt des Shuttles in das Wurmloch. Wieder zurück im Alpha-Quadranten, informieren Data und La Forge Captain Picard darüber, dass das Wurmloch instabil und somit wertlos ist. ({{TNG|Der Barzanhandel}})
[[Datei:Wesley und Brull.jpg|thumb|Brull macht sich über Crusher lustig.]]
Als eine Gruppe [[Acamarianer]], welche sich die [[Sammler]] nennen, mehre Außenposten der Föderation plündern, will Captain Picard zwischen den Acamarianern und den Sammlern verhandeln. [[Marouk]], die Herrscherin der Acamarianer , beginnt mit ihren Verhandlungen auf [[Gamma Hromi II]]. Worf und Data begleiten Riker auf den Planeten, wo sie zunächst von den Sammlern angegriffen werden. Nachdem sie [[Brull]] und seine Männer überwältigt haben, zeigt sich dieser gesprächsbereit und beginnt mit den Verhandlungen. Als Brull die Brücke der ''Enterprise'' gezeigt wird, sieht er Crusher und macht sich über ihn lustig. Er versteht nicht, dass ein q>Kind</q> die ''Enterprise'' steuert. Später trifft Brull Crusher in Zehn Vorne wieder und erkundigt sich was er macht. Crusher erklärt, dass er Hausaufgaben macht. Während sich beide unterhalten geraten die beiden in einen Streit, aber mit der Zeit lernt Crusher Brull besser kenen kennen und beide beginnen sich zu verstehen. In Verhandlungen kann eine Einigung erzielt werden. ({{TNG|Yuta, die Letzte ihres Clans}})
Bei [[Angosia III]] hilft die ''Enterprise'' dem flüchtigen [[Angosianer]] [[Roga Danar]] gefangenzunehmen. Crusher verfolgt dabei den Kurs des Schiffes. Doch Danar gelingt es vorerst zu entkommen. Danar gelingt es schließlich auf Angosia III zu entkommen, um dort seine Rechte auf Freiheit zu fordern. ({{TNG|Die Verfemten}})
[[Datei:Data und Wesley spielen mit Lal Ball.jpg|thumb|Crusher hilft Data Lal zu unterrichten.]]
Kurz darauf steht Riker unter Verdacht die [[Forschungsstation Tanuga IV]] zerstört und Doktor [[Nel Apgar]] getötet zu haben. Die [[Tanuganer]] machen Riker für diesen Vorfall verantwortlich und fordern seine Auslieferung. Picard fordert eine Verhandlung wegen der Auslieferung von Riker. La Forge, Data und Crusher programmieren das Holodeck, welches die Zeugenaussagen anzeigen soll. Wenig später wird die ''Enterprise'' durch Strahlung beschädigt und Crusher kann sich nicht erklären woher diese Strahlung kommt. Data, La Forge und Crusher finden schließlich die Ursache der Strahlund Strahlung und dies trägt dazu bei die Unschuld von Riker zu beweisen. ({{TNG|Riker unter Verdacht}})
Einige Zeit bedient Crusher die Conn, als plötzlich eine Zeitanomalie erscheint. Nach wenigen Augenblicken verschwindet diese Anomalie aber wieder und Crusher setzt einen Kurs auf [[Archer IV]]. ({{TNG|Die alte Enterprise}})
Wenig später konstruiert Data einen Androiden, welcher er als sein Kind betrachtet. Data zeigt diesen Androiden als erstes seinen Freunden, darunter auch Crusher. Alle sind erstaunt über seine neue Konstruktion. Data nennt sein Kind [[Lal]]. In den nächsten Tagen hilft Crusher Data und macht zusammen einige Übungen, welche die Entwicklung von Lal fördern. Wenig später kommt es bei Lal zu Fehlfunktionen und Data muss diese deaktivieren. Crusher ist sehr Trauig Traurig über ihren Tod. ({{TNG|Datas Nachkomme}})
[[Datei:Kurn knöpft sich Crusher vor.jpg|thumb|left|Kurn knöpft sich Crusher vor.]]
Kurz darauf wird Picard entführt und durch einen [[Jean-Luc Picard (Kopie)|Doppelgänger]] ersetzt. Der falsche Picard gibt seltsame Anweisungen und befiehlt Crusher zu einem [[Pulsar]] zu fliegen. Riker und die weiteren [[Führungsoffizier|Führungsoffiziere]] bemerken, dass mit Picard etwas nicht stimmt. Riker entzieht Picard das Kommando, jedoch befiehlt Picard Crusher seinem Befehl zu gehorchen. Doch Crusher vertraut Riker. Als der echte Picard zurück kehrt nimmt er vorübergehend sein Duplikat und seinen Entführer in Gewahrsam. ({{TNG|Versuchskaninchen}})
Wenig später trifft sich die ''Enterprise'' mit der [[USS Hood (Excelsior-Klasse)|USS ''Hood'' ]] und bekommt neue Befehle übermittelt. Die ''Enterprise'' soll mit einer fremden Lebensform im [[Beta-Stromgren-System]] Kontakt aufnehmen. Für diese Mission kommt ein Spezialist namens [[Tam Elbrun]] an Bord. Die Crew der ''Enterprise'' will im System Kontakt mit einer Lebensform namens [[Gomtuu]] aufnehmen, bevor dies die Romulaner tun. Inzwischen orten Crusher und Worf [[~/Raumschiff/TNG/3x20/1|ein romulanisches Schiff]], welches ihnen folgt. Als das Schiff das System erreicht, greift das Schiff die ''Enterprise'' an und dringt weiter zu der Lebensform vor. Als Elbrun Gomtuu vor den Romulanern warnt, vernichtet die Lebensform den Warbird. Dabei wird auch die ''Enterprise'' beschädigt. Data und Elbrun begeben sich wenig später in die Lebensform Gomtuu und dort gelingt es Elbrun erfolgreich Kontakt aufzunehmen. Elbrun bleibt an Bord von Gomtuu, da er erkennt, dass beide einander brauchen. ({{TNG|Der Telepath}})
[[Datei:Wesley und Barclay.jpg|thumb|Crusher korrigiert Barclay.]]
Kurz darauf wird [[Reginald Barclay]] an Bord der ''Enterprise'' versetzt. Er ist sehr tollpatschig und sehr unzuverlässig. Crusher gibt ihm den Spitznamen <q>[[Lieutenant Brokkoli]]</q>. Riker und La Forge finden das Crushers Spitzname sehr gut zu Barclay passt, aber Picard verbietet es diesen Spitznamen weiter zu verwenden. Barclay hat Probleme mit der Crew der ''Enterprise'' und zieht sich aufs Holodeck zurück. La Forge versucht sich um Barclay zu kümmern und spannt ihn bei den Besprechungen ein. Als Barclay eine Analyse macht, wird er andauernd von Crusher korrigiert. Barclay ärgert sich sehr darüber und erschafft auf dem Holodeck eine [[~/Person/TNG/3x21/2|Holofigur von Crusher]]. Diese Figur ist , wie Barclay ihn sieht , ein arrogantes Muttersöhnchen. Inzwischen erklärt La forge Forge seinen Freunden das , dass er sich um Barclay kümmern und ihn helfen soll. Crusher bedauert es nun Barclay immer korrigiert zu haben. Zur selben Zeit kommt es zu immer mehr Systemausfällen an Bord der ''Enterprise''. La Forge versucht mit seinem Team nach einer Lösung für das Problem zu finden. La Forge und Barclay finden heraus, dass die Fehlfunktionen durch einen leckgeschlagenen Behälter [[Invidium]] verursacht wurde und können dies beheben. ({{TNG|Der schüchterne Reginald}})
[[Datei:Wesley Ohrfeige.jpg|thumb|left|Crusher bekommt von seiner Mutter eine Ohrfeige.]]
Wenig später erwirbt die ''Enterprise'' von dem Händler [[Kivas Fajo]] [[Hytritium]], da es für [[Beta Agni II]] benötigt wird. Da Hytritium sehr instabil ist, kümmert sich Data um den Transport und begibt sich mit einem Shuttle auf die [[Jovis|''Jovis'']]. Beim letzten Transport explodiert das Shuttle und Data wird für Tot erklärt. Crusher und La Forge begeben sich in Datas [[Quartier]] und räumen seine Sachen zusammen. Dabei erinnern sie sich an die schönen Zeiten mit Data. Allerdings will La Forge den Tod von Data nicht wahrhaben und beginnt mit Crusher einige Nachforschungen über den letzten Flug von Data zu betreiben. Als es Hinweise gibt, dass Data noch am Leben sein könnte, sucht Crusher nach der ''Jovis''. Schließlich kann die ''Jovis'' ausfindig gemacht werden und Data wird an Bord gebeamt. Fajo wird darauf verhaftet. ({{TNG|Der Sammler}})
Einige Zeit darauf finden die Verhandlungen zwischen den [[Legaraner]]n und Botschafter [[Sarek]] auf der ''Enterprise'' statt. Crusher und La Forge sind für die Vorbereitung dieser [[Konferenz]] verantwortlich. Sarek hat jedoch noch viel an den Vorbereitungsarbeiten zu bemängeln. Zu der Zeit hat Crusher eine Romanze mit Fähnrich [[Suzanne Dumont]]. Als sich La Forge und Crusher über sie unterhalten, kommt es zu einem heftigen Streit und die beiden prügeln sich fast. Erst als Riker dazu kommt , beenden die beiden ihren Streit. Kurz darauf findet ein [[Konzert]] für den Botschafter statt. Crusher nimmt zum Bedauern seiner Mutter nicht am Konzert teil, da er lieber Zeit mit Dumont verbringt. Beide geraden bei dem Gespräch in einen heftigen Streit und die Sache eskaliert. Crusher bekommt zum ersten Mal eine [[Ohrfeige]] von seiner Mutter. Allerdings schämt sie sich dafür, ihren Sohn geschlagen zu haben. Später wird Crusher Zeuge wie sich Picard und Riker auf der Brücke streiten. Später stellt sich heraus, dass die gesamt Crew Opfer von Sareks [[Telepathie|telepathischen Kräften]] geworden ist. Sarek leidet am [[Bendii-Syndrom]], hat sich deswegen nicht mehr unter Kontrolle und dadurch hat sich unter der Crew der ''Enterprise'' ein aggressives Verhalten verbreitet. ({{TNG|Botschafter Sarek}})
[[Datei:Fähnrich Wesley Crusher.jpg|thumb|Crusher als frisch ernannter Fähnrich.]]
Wenige Wochen später steht Crusher kurz davor, auf die Akademie zu kommen. Er muss nur noch die letzten mündlichen Prüfungen bestehen. Crusher macht sich nun Gedanken, ob er nach der Akademie wieder auf die ''Enterprise'' zurück kehren wird. Zu der Zeit sind Riker, Deanna und Lwaxana Troi von DaiMon [[Tog]] entführt worden. Riker kann heimlich ein Signal an die ''Enterprise'' schicken. Crusher empfängt die Botschaft, aber er ist gerade dabei sich zu verabschieden. Gerade als er sich zur [[USS Bradbury|USS ''Bradbury'']] beamen will, welche ihn zur Akademie bringen soll, erkennt Crusher die Bedeutung der Botschaft. Er [[bericht]]et dies auf der Brücke und kann dazu beitragen, Riker und die beiden Damen Troi zu retten. Crusher hat aber dafür seinen Flug zur Akademie verpasst und kann erst ein Jahr später auf die Akademie. Picard ist froh, dass Crusher so ein Jahr an Bord bleibt und aufgrund seiner Leistungen befördert Picard Crusher in den Rang eines Fähnrichs. ({{TNG|Die Damen Troi}})
Wenig später findet ein Außenteam auf [[~/Planet/TNG/3x25/1|einem Planeten]] eine abgestürzte Rettungskapsel und nimmt den Überlebenden [[John Doe]] an Bord. Crusher freundet sich mit ihn an und er bemerkt, dass seine Mutter ein romantisches Intresse Interesse an ihn hat. ({{TNG|Wer ist John?}})
[[Datei:Planung Angriff der Borg.jpg|thumb|left|Shelby, Data und Crusher bereiten den Borgangriff vor.]]
Ende des Jahres darf Crusher zum ersten Mal an der [[Poker]]runde der Führungsoffiziere teilnehmen. Aber das Spiel liegt ihm nicht besonders. Zur selben Zeit kommt es zum [[Borg-Zwischenfall]] auf die Föderation. Die [[New-Providence-Kolonie]] wird von den Borg zerstört und Crusher ist an der Analyse der Schäden beteiligt. Kurz darauf wird die ''Enterprise'' von einem Borg-Kubus abgefangen und die Borg fordern die Auslieferung von Picard. Als sich Picard weigert, greifen die Borg die ''Enterprise'' an. Die Schilde halten dem Angriff nicht stand und die Borg schneiden einen Riss in die Hülle. Lieutenant Commander [[Shelby (Commander)|Shelby]] kommt schließlich auf die Idee die Frequenz der Phaser zu ändern und die ''Enterprise'' kann sich aus dem Traktorstrahl der Borg befreien. Darauf flieht die ''Enterprise'' vor den Borg und findet Schutz im [[Paulson-Nebel]]. Um sich auf einen weiteren Angriff der Borg vorbereiten, schlägt Shelby vor die ''Enterprise'' zu teilen und mit der Kampf- und der Untertassensektion zu kämpfen, doch Riker ist gegen den Vorschlag. Shelby unterbreitet darauf Picard den Vorschlag, dieser ist zwar auch dagegen, aber er hält diesen Plan in Reserve. Um sich gegen die Borg wehren zu können, modifiziert La Forge auf Anraten von Shelby den [[Deflektorschüssel|Hauptdeflektor]], um die Borg abwehren zu können. Als die Borg die ''Enterprise'' aufspüren können, entführen diese Captain Picard und [[Assimilation|assimilieren]] ihn. Worf gehört zu dem Außenteam, welches Picard retten will, doch das Außenteam kann nichts mehr für ihn tun. Das Außenteam beamt zurück, während die Borg in Richtung Erde fliegen. Die ''Enterprise'' greift darauf die Borg an und plötzlich meldet sich Picard als der Borg [[Locutus]] und verkündet Riker, dass jeder Widerstand gegen die Borg zwecklos ist. Darauf befiehlt Riker mit dem verbesserten Deflektor anzugreifen, um den Kubus endgültig zu vernichten. ({{TNG|In den Händen der Borg}})
=== 2367 ===
[[Datei:Wesley trifft seinen VaterKampfbrücke der Enterprise.jpg|thumb|left|Wesley Crusher trifft auf das Hologramm seines Vatersbeim Kampf gegen die Borg.]]
Doch aufgrund Picards Wissen bleibt der erhoffte Erfolg aus und der Kubus wird durch den Deflektor nicht beschädigt. Die Borg fliegen wieder in Richtung Erde und die ''Enterprise'' bleibt beschädigt zurück. Durch den Verlust von Picard befördert Admiral [[J.P. Hanson]] Riker zum Captain und macht diesem zum neuen Kommandanten der ''Enterprise''. Riker benötigt nun einen neuen Ersten Offizier und er entscheidet sich für Shelby als neuen Ersten Offizier. Auf dem Weg zur Erde vernichten die Borg bei der [[Schlacht von Wolf 359]] 39 Schiffe der Sternenflotte. Als die ''Enterprise'' [[Wolf 359]] erreicht, findet die Crew nur noch die Trümmer der Flotte vor. Bei den folgenden Auseinandertreffen zwischen der ''Enterprise'' und den Borg, will Riker Shelbys Plan in Anspruch nehmen und die ''Enterprise'' in Kampf und Untertassensektion teilen. Shelby warnt Riker, dass Picard und somit die Borg den Plan kennen, doch Riker rechnet damit. Crusher gehört darauf zu dem Team, welches Riker auf die Kampfbrücke begleitet. Die [[Kampfsektion]] und die Untertassensektion greifen den Kubus an. Das Ablenkungsmanöver gelingt: Locutus wird von den Borg befreit. Nachdem Locutus wieder auf der ''Enterprise'' ist, setzen die Borg den Flug zu Erde fort. Die ''Enterprise'' folgt weiterhin den Borg. In der Zeit versucht Data eine Verbindung mit Locutus aufzunehmen, doch Locutus meint, dass Data nur eine primitive Maschine ist und keinen Platz im [[Borg-Kollektiv]] haben wird. Locutus wird betäubt und Data versucht eine Neuralverbindung zu Picard über die System von Locutus herzustellen. Mit der Zeit gelingt es Data Kontakt zu Picard aufzunehmen. Darauf greifen die Borg wieder die ''Enterprise'' an und beschädigen diese schwer. Riker hat nun keine andere Wahl, um die Erde zu schützen will er mit der ''Enterprise'' den Kubus mit Warpgeschwindigkeit rammen. Doch Data gelingt es inzwischen mit Hilfe von Picard den Befehl Schlaf einzugeben und die Borg brechen ihren Angriff ab und beginnen sich zu regenerieren. Durch den Befehl wird auch die Selbstzerstörung des Kubus aktiviert und dieser explodiert. Nachdem die Borg vernichtet worden sind, bricht Picards Verbindung zu den Borg ab und Doktor Crusher entfernt die [[Implantat]]e von Picard. ({{TNG|Angriffsziel Erde}})
[[Datei:Wesley Eiscremetrifft seinen Vater.jpg|thumb|Wesley left|Crusher mit Eiscreme bekleckerttrifft auf das Hologramm seines Vaters.]]
Nach dem Kampf mit den Borg befindet sich die ''Enterprise'' in der [[McKinley-Station]], um dort Reparaturen durchzuführen. Dort erhält Doktor Crusher eine Kiste von der Erde mit persönlichen Dingen von ihrem verstorbenen Mann. Darunter befindet sich auch eine holographische Aufzeichnung für seinen Sohn. Doktor Crusher überlegt lange, ob sie ihren Sohn diese Aufnahme gibt. Schließlich gibt sie ihn diese Botschaft und er sieht sie sich auf dem Holodeck an. Crusher erfährt, wie stolz sein Vater auf ihn ist und dass ein Teil von seinem Vater immer in ihm leben wird. ({{TNG|Familienbegegnung}})
Einige Wochen später wird durch einen einen [[Streich]] seines Bruders [[Willie Potts]] verletzt und muss zur [[Sternenbasis 416]] gebracht werden. Während des Fluges beginnt Data sich plötzlich seltsam Verhalten. Er empfängt ein Signal und dieses zwingt ihm sich zu der Quelle des Signals zu begeben. Um dies zu erreichen sorgt Data dafür, dass die Lebenserhaltung auf der Brücke ausfällt. Alle mit Ausnahme von Data evakuieren in den Maschinenraum. Auf der Brücke beginnt Data die Kontrolle über die ''Enterprise'' zu übernehmen. Picard ist nicht in der Lage das Kommando über das Schiff zu übernehmen. La Forge und Crusher unterstützen Picard, aber auch sie scheitern an Data. Mit der ''Enterprise'' fliegt Data zum Planeten [[Terlina III]] und beamt dort auf die Oberfläche. Es stellt sich heraus, dass Data unter der Kontrolle von Doktor [[Noonien Soong]] befindet. Später gibt Soong Data wieder frei und Data deaktiviert vollständig die Kontrollen auf der ''Enterprise''. Darauf fliegt die ''Enterprise'' zur Sternenbasis 416. ({{TNG|Die ungleichen Brüder}})
 
[[Datei:Wesley Eiscreme.jpg|thumb|Crusher mit Eiscreme bekleckert.]]
Kurz darauf empfängt die ''Enterprise'' einen Notruf eines Raumschiffs der [[Talarianer]]. Dort wird ein menschlicher Junge namens [[Jeremiah Rossa]] gefunden. Dieser Junge ist bei den Talarianern als [[Jono]] aufgewachsen. Picard versucht den Jungen wieder in die menschliche Gesellschaft zu integrieren. Im Zehn Vorne bietet Crusher Jono einen [[Banana Split]] an. Durch ein Missgeschick mit seinem Löffel spritzt Jono das [[Eiscreme|Eis]] in Crushers Gesicht. Crusher freundet sich darauf mit dem Jungen an, trotzdem gelingt es nicht, Jono in die menschliche Gesellschaft zu integrieren und er kehrt als Jono zu den Talarianern zurück. ({{TNG|Endars Sohn}})
Während sich die ''Enterprise'' in der [[Datei:Wesley Sternenbasis 133]] befindet, arbeitet Crusher an einem Experiment und erschafft eine [[Warpblase]]. Durch einen Unfall verschwindet Doktor Crusher in der verletzte PicardWarpblase.jpg|thumb|left|Wesley Crusher tut alles um sie zu retten, aber er scheitert. Schließlich gibt Crusher die Hoffnung auf seine Mutter zu retten. Plötzlich erscheint der Reisende und erklärt die ''Enterprise'' muss zu dem Ort wo Crusher das Experiment gemacht hat. Dort kann der Reisende es zusammen mit Crusher versuchen Doktor Crusher aus der Warpblase zu retten. Mit gemeinsamen Anstrengungen können die beiden Doktor Crusher aus der schwer verletzte Captain Jean-Luc PicardWarpblase befreien.]]({{TNG|Das Experiment}})
Während sich die ''Enterprise'' in der [[Sternenbasis 133]] befindet, arbeitet Crusher an einem Experiment Datei:Wesley und erschafft eine [[Warpblase]]. Durch einen Unfall verschwindet Doktor Crusher in der Warpblaseverletzte Picard. jpg|thumb|left|Crusher tut alles kümmert dich um sie zu retten, aber er scheitertden verletzten Picard. Schließlich gibt Crusher die Hoffnung auf seine Mutter zu retten. Plötzlich erscheint der Reisende und erklärt die ''Enterprise'' muss zu dem Ort wo Crusher das Experiment gemacht hat. Dort kann der Reisende es zusammen mit Crusher versuchen Doktor Crusher aus der Warpblase zu retten. Mit gemeinsamen Anstrengungen können die beiden Doktor Crusher aus der Warpblase befreien. ({{TNG|Das Experiment}}) ]]
Einige Wochen später bedient Crusher die Conn, als Botschafterin [[K'Ehleyr]] Kontakt mit der ''Enterprise'' aufnimmt. Die Botschafterin berichtet Picard darauf, dass der [[Klingonischer Kanzler|klingonische Kanzler]] [[K'mpec]] sterben wird. Die Klingonen [[Duras, Sohn des Ja'rod|Duras]] und [[Gowron]] wollen seine Nachfolge antreten. Wenig später meldet Crusher, dass die Schiffe von Duras und Gowron eingetroffen sind. Nachdem Worf Duras getötet hat, wird Gowron zum neuen Kanzler ernannt. ({{TNG|Tödliche Nachfolge}})
Kurz darauf erhält Wesley die Zulassung zur informiert Admiral [[Nsomeka]] Picard, das unerwartet ein Platz auf der Sternenflottenakademiefrei geworden ist. Wesley Bevor Crusher sich auf die Akademie begibt, darf dieser Picard bei seiner letzten auf eine diplomatische Mission an Bord nach [[Pentarus V]] begleiten, um dort praktische Erfahrungen im Bereich der ''Enterprise'' begleiten[[Diplomatie]] zu sammeln. Picard, Wesley Crusher und der [[Pilot|Shuttlepilot]] Captain [[Dirgo]] reisen in Dirgos Shuttle, der [[Nenebek|''Nenebek'']], zu einer [[Diplomatie|diplomatischen]] der [[Mission]], bei der es Picard mit [[Mine (Bergbau)|Minenarbeitern]] zu tun bekommen wird. Es kommt aber Während des Fluges unterstützt Crusher Dirgo am Steuer, als es plötzlich zu einem Unfall kommt. Dirgo verliert die Kontrolle über sein Schiff und das Shuttle stürzt sendet einen Notruf zur ''Enterprise''. Captain Dirgo hat keine Wahl und muss mit der ''Nenebek'' auf dem [[Mond (Satellit)|Mond]] [[Lambda Paz]]notlanden. Die Oberfläche des Mondes ist eine Da Dirgo keinen Kontakt zur ''Enterprise'' herstellen kann und dieser auch keine Vorräte hat, muss Picard in der Wüste nach einer [[WüsteWasser]]quelle suchen, damit das Außenteam überleben kann. Picard führt Wesley Crusher und Dirgo zu einer durch die Wüste in die [[HöhleBerg]] – in der Hoffnung e, dort finden die Drei eine [[WasserHöhle]] und hoffen dort Wasser zu finden. Dort angekommen finden die drei Drei eine Wasserquelle, die welche von einem [[Kraftfeld]] und einer Energieentität beschützt wird. Als Dirgo versucht, das Feld mit einem [[Phaser]] zu brechen, erfasst die Entität die [[Waffe]] und löst als Nebeneffekt eine Steinlawine aus, die droht Wesley Crusher zu treffen. Picard stößt den Fähnrich jedoch zur Seite, wodurch Wesley Crusher zwar gerettet, dafür nun aber der Captain verletzt wird. Crusher kümmert sich darauf um den verletzten Picard und behandelt seine Wunden. Allerdings geht Dirgo davon aus, dass Picard sterben wird, was Crusher nicht wahrhaben will. Um Picard zu retten, versucht Crusher das Kraftfeld um das Wasser zu deaktivieren. Aber Dirgo versucht wieder mit Phasergewalt an das Wasser heranzukommen und wird bei diesem Versuch getötet. Wesley Crusher kümmert dich darauf weiter um Picard und informiert ihn über Dirgos Tod. Als sich der Zustand von Picard verschlechtert, versucht Crusher ihn bei Bewusstsein zu halten. Crusher erzählt von der gemeinsamen Zeit als beide im Shuttle zur Sternenbasis gereist sind. Er erzählt auch, dass er sich vor den gemeinsamen Flug mit Picard gefürchtet hat. Doch nun ist Crusher froh seinen Captain besser kennengelernt zu haben. Crusher offenbart darauf, dass er alles getan an Bord der ''Enterprise'' getan hat, damit Picard stolz auf ihn ist. Picard gibt darauf den Ratschlag auf der Akademie Kontakt mit [[Boothby]] aufzunehmen, da er Crusher auf der Akademie helfen kann. Der Captain gibt auch zu, dass er Crusher beneidet, da er nun am Anfang des Abenteuers steht und Picard erwidert, dass er sehr stolz auf Crusher ist. Vom Captain motiviert versucht Crusher das Feld Kraftfeld mit Hilfe eines [[Tricorder]]s zu deaktivieren. Er lockt die Entität an und mit Hilfe des Tricorders kann er sie auf das Kraftfeld umleiten. Wesley Crusher kann darauf Picard mit Wasser versorgen und ihn retten. Wesley offenbart in dieser Zeit, dass er alles getan hat, damit Picard stolz auf ihn ist. Picard kann dies nur bestätigen. Kurze Zeit später werden beide von der Crew der ''Enterprise'' gerettet und Wesley Crusher begibt sich zur Sternenflottenakademie. ({{TNG|Die letzte Mission}})
== Sternenflottenakademie ==
[[Datei:Wesley Crusher und Robin Lefler.jpg|thumb|Wesley Crusher und Robin Lefleruntersuchen das Spiel.]]Wesley Crusher gewöhnt sich schnell an sein neues Leben auf der Sternenflottenakademie und bemerkt, dass er trotz seiner Erfahrungen, die er an Bord der ''Enterprise'' gesammelt hat, noch sehr viel lernen muss. Gleich in der ersten Woche wird er Opfer eines Streiches. [[Adam Martoni]] programmiert Wesleys Crushers [[Schalldusche]] um. Als Wesley Crusher sie benutzen will, wird er mit [[Schlamm ]] überschüttet. Später programmiert Wesley Crusher einen [[Antimaterieregulator]] um und Martoni wird mit [[Chilisoße]] vollgesprühtvoll gesprüht. Wesley Dies spricht sich schnell auf der Akademie rum. ({{TNG|Gefährliche Spielsucht}}) Crusher hört auch auf den Ratschlag von Picard und freundet sich mit dem [[Gärtner]] [[Boothby]] an. ({{TNG|Gefährliche Spielsucht}})
In den nächsten Wochen wird Crusher Klassenbester in [[Exobiologie]], aber hat noch Mühe in alter Philosophie. Dies teilt Crusher in einem Brief seiner Mutter mit. ({{TNG|Odan, der Sonderbotschafter}})
Beim [[Sadie-Hawkins-Tanz]] auf der Akademie hat Crusher einige Schwierigkeiten, da er im Gegensatz zu seiner Mutter nur schlecht Tanzen kann. ({{TNG|Gefährliche Spielsucht}}) [[Datei:Wesley und Lefler verabschieden sich.jpg|thumb|left|Crusher und Lefler verabschieden sich.]] [[2368]] besucht Wesley Crusher in seinem Semesterferien seine Freunde an Bord der ''Enterprise''. Es gibt einen Empfang für WesleyCrusher. La Forge fragt WesleyCrusher, ob er ihm bei der Erforschung des [[Phönix-Schwarm]]s hilft. Wesley Crusher ist gern bereit, wieder mit seinen Freunden zusammen zu arbeiten. Wesley Picard lädt Crusher ein und dieser berichtet was er schon alles auf der Akademie erlebt hat. Crusher berichtet Picard auch, dass er Boothby getroffen hat. Crusher fragt Picard nach [[A.F.]], da Picard diesen Namen in Boothbys [[Ulme]] geritzt hat. Picard erzählt Crusher, dass er sich von A.F. sehr auf der Akademie ablenken ließ und beinah deswegen durchgefallen wäre. Crusher freundet sich später mit Fähnrich [[Robin Lefler]] an und sie verbringen gemeinsamen einen Abend. Zu der dieser Zeit befindet sich ein Großteil der Crew der ''Enterprise'' unter der Kontrolle des [[Ktarianisches Spiel|Ktarianischen Spiels]]. Mit diesem Spiel versuchen die [[Ktarianer]] die Kontrolle über die ''Enterprise'' und später über die Föderation zu erlangen. Wesley Crusher bemerkt das seltsame Verhalten der Crew und untersucht zusammen mit Robin Lefler das Spiel. Die beiden finden heraus, wie das Gerät funktioniert, und versuchen Captain Picard vor dem Einfluss dieses Spiels zu warnen. Aber es bereits zu spät, auch Picard steht unter der Kontrolle des Spiels. Darüber hinaus ist Data außer Gefecht gesetzt worden. Die Crewmitglieder versuchen Wesley Crusher und Robin Lefler unter die Kontrolle des Spiels zu bringen. Erst gelingt es bei Robin Lefler und nach einer langen Flucht schließlich auch bei WesleyCrusher. Wesley Crusher wird gezwungen das Spiel zu benutzen und gerät so auch unter den Einfluss. Im letzten Moment kann Data, der kurz zuvor von Wesley Crusher reaktiviert werden konnte, eingreifen und die Auswirkungen des Spiels neutralisieren. Nach diesen Ereignissen kommen sich Wesley Crusher und Robin Lefler näher, aber Wesley Crusher muss zur Akademie zurückkehren. Die beiden versprechen sich immer füreinander da zu sein. ({{TNG|Gefährliche Spielsucht}})
[[Datei:Nova-Staffel vor Gericht.jpg|thumb|left|Wesley Crusher und sein Team bei der Anhörung.]]
Kurz darauf wird Wesley Crusher in die [[Nova-Staffel]] der Akademie aufgenommen. Für Wesley Crusher ist das eine große [[Ehre]] und es bringt ihn ein hohes Ansehen auf der Akademie. Crusher wird aufgrund seiner Erfahrung an Bord der ''Enterprise'' gewählt. In dem Team lernt Crusher Kadett [[Joshua Albert]] kennen und er gibt ihm etwas Nachhilfe. Für eine Veranstaltung will die Gruppe das verbotene [[Kolvoord-Sternenexplosion|Kolvoord-Manöver]] durchführen. Bei einer Übung für dieses Manöver kommt es zu einem Unfall. Die [[Akademie-Flugtrainer]] kollidieren miteinander und die Schiffe werden dabei vernichtet. Kadett [[Joshua Albert]] kommt bei diesen Unfall ums Leben. Wesley Crusher kommt mit [[Verbrennung]]en und einem gebrochenen [[Arm]] davon. Die Kadetten versuchen diesen Unfall zu verschleiern. Kadett [[Nicholas Locarno]], der Anführer der Nova-Staffel, gibt bei der dazugehörigen Anhörung Joshua Albert die Schuld für den Unfall. Damit will die Gruppe verschleiern, dass sie ein verbotenes Manöver geflogen und somit gemeinsam für den Tod von Joshua Albert verantwortlich ist. Wesley Crusher hat Zweifel daran, seine Vorgesetzten [[Lüge|anzulügen]], aber Locarno kann ihn überzeugen, dass das Nova-Team zusammenhalten müsse. Bei der Untersuchung sind auch Wesleys Crusher s Mutter und Captain Picard mit anwesend. Die Crew der ''Enterprise'' findet schließlich die Wahrheit heraus. Picard stellt Wesley Crusher wegen des Kolvoord-Manöver zur Rede. Wesley Crusher schweigt jedoch zu den Vorwürfen. Picard fordert Wesley Crusher auf vor dem Ausschuss die Wahrheit zu sagen. Um dies zu erreichen, droht er Wesley damit, dass er es ansonsten tun würde. Wesley Crusher gerät in Panik deswegen und berichtet Locarno davon. Locarno versucht Wesley davon zu überzeugen, Picard als Lügner darzustellen, da Picard das Manöver nicht beweisen kann. Bei dem Ausschuss sagt Wesley Crusher schließlich die Wahrheit und gibt alles zu. Locarno nimmt darauf die ganze Schuld auf sich, damit die anderen Teammitglieder nicht aus der Akademie entlassen werden. Locarno wird entlassen und den anderen Teammitgliedern, darunter auch WesleyCrusher, werden sämtliche Leistungen des vorangegangenen Jahres aberkannt, wodurch sie nicht in die nächste Klasse versetzt werden. Zusätzlich bekommt jedes Teammitglied einen Verweis in seine Personalakte. Picard gesteht Wesley Crusher aber, dass er froh ist, dass Wesley Crusher am Ende doch die Wahrheit gesagt hat. ({{TNG|Ein missglücktes Manöver}})
[[2369]] berichtet Doktor Crusher Amanda Rogers Datei:Picard verlangt von ihrem SohnWesley, welcher auf der Akademie studiertdass er die Wahrheit sagt. ({{TNGjpg|thumb|Eine echte "Q"}}) left|Picard verlangt von Crusher, dass er die Wahrheit sagt.]]
Nach diesen Vorfall läuft es für Wesley schlecht auf der Akademie. Wesleys Leistungen nehmen ab und er droht bei den Prüfungen durchzufallen. In der Zeit bekommt Wesley [[Depression2369]] berichtet Doktor Crusher [[Amanda Rogers]]en. Wesley spielt mit dem Gedanken die von ihrem Sohn, welcher auf der Akademie zu verlassenstudiert. ({{TNG|Am Ende der ReiseEine echte "Q"}})
Nach dem Vorfall um dem Tod von Albert läuft es für Crusher schlecht auf der Akademie. Crushers Leistungen nehmen ab und er droht bei den Prüfungen durchzufallen. In der Zeit bekommt Crusher [[Depression]]en. Crusher spielt mit dem Gedanken die Akademie zu verlassen. ({{TNG|Am Ende der Reise}})
{{clear}}
== Spätere Karriere ==
[[Datei:Wesley stoppt die Zeit.jpg|thumb|Wesley Crusher hält die Zeit an.]][[2370]] besucht Wesley Crusher wieder die ''Enterprise''. Seine Freunde bemerken sein seltsames und missmutiges Verhalten. Wesley Crusher ist für nichts mehr zu begeistern und hat deswegen sogar Streit mit seinem Freund Geordi La Forge. Auch seine Mutter bemerkt sein Verhalten und macht sich Sorgen um ihn. Sie versucht sich mit ihrem Sohn auszusprechen. Wesley Crusher gesteht, dass er es leid ist, immer nur die Erwartungen anderer erfüllen zu müssen. Er will nur noch seine Ruhe haben. Als sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[Dorvan V]] befindet, trifft Wesley Crusher auf einen [[Indianer]] namens [[Lakanta]]. Wesley Crusher freundet sich mit Lakanta an und der erkennt Wesleys Crusher s Probleme. Er hilft Wesley Crusher dabei, [[Vision]]en über seine Zukunft zu sehen. Wesley Crusher sieht in seiner Vision seinen Vater. Sein Vater rät WesleyCrusher, dass er seinen Weg selbst wählen müsse. Wesleys Crusher s Entscheidung steht nun endgültig fest: Er verlässt die Akademie. Als die Crew der ''Enterprise'' die Indianer von Dorvan V zwangsumsiedeln muss, warnt Wesley Crusher die Indianer davor. Picard stellt Wesley Crusher wegen dieses Vorfalls zur Rede. Wesley Crusher sagt Picard, dass das Verhalten gegenüber den Indianern falsch ist und teilt ihm seinen Entschluss mit, nicht mehr auf die Akademie zu gehen. Auch seine Mutter wundert sich, warum Wesley Crusher nicht bei der Sternenflotte bleiben will. Wesley Crusher erzählt ihr von seiner Vision und seiner schwierigen Lage auf der Akademie. Wesleys Crushers Mutter versteht das und unterstützt ihren Sohn, egal, für was er sich entscheidet. In der Zwischenzeit eskaliert die Situation auf Dorvan V und auch Wesley Crusher befindet sich zu der Zeit auf der Oberfläche. Als es plötzlich zu Kämpfen kommt, hält Wesley Crusher die [[Zeit]] an. Der Reisende taucht plötzlich auf und erklärt Wesley Crusher seine neu entdeckten Fähigkeiten, dass Wesley Crusher Raum und Zeit kontrollieren kann. Wesley Crusher verabschiedet sich darauf von seinen Freunden und begibt sich mit dem Reisenden in eine neue Zukunft. ({{TNG|Am Ende der Reise}})
[[Datei:Picard hält Toast auf Hochzeit.jpg|thumb|left|Wesley Crusher bei der Hochzeit von Riker und Troi.]]
Jahre später kehrt Wesley Crusher in die Sternenflotte zurück. Er arbeitet in der [[Kommando|Kommando-Ebene]] und erreicht den Rang eines Lieutenant Junior Grade. Wesley Crusher ist [[2379]] bei den [[Hochzeit]]sfeierlichkeiten von William Riker und [[Deanna Troi]] auf der Erde anwesend. ({{Film|10}})
[[2380]] streitet sich [[Beckett Mariner]] mit ihrer Mutter Captain [[Carol Freeman]], da sie damit nicht zurecht kommt, dass beide auf den selben Schiff dienen. Beckett Mariner zieht darauf den Vergleich mit Beverly und Wesley Crusher, welche auch auf den selben Schiff gedient haben. ({{LDS|Keine kleinen Rollen}})
 
Im Lauf der Zeit setzt Crusher seine Mission als Reisender fort. Mit der Zeit legt er sogar seinen menschlichen Namen ab und übernimmt die Aufgabe die Zeitlinie zu überwachen und zu beschützen. Während er dies als Reisender tut, kommt es zu einem Missverständnis, durch einen Witz, welchen Crusher macht, wird die Geschichte eines gesamten Jahrhunderts durcheinander gebracht. Crusher muss dies schließlich wieder korrigieren. ({{PIC|Abschied}})
 
[[Datei:Crusher wirbt Soong an.jpg|thumb|Crusher wirbt Soong an.]]
 
Während seinen Reisen, reist Crusher in das Jahr [[2024]] auf die Erde zurück. Dort nimmt er Kontakt zu [[Kore Soong]] auf. Crusher bietet ihr an ihn auf seiner Reise als Reisender zu begleiten und selbst die Zeitlinie zu überwachen. Soong nimmt dieses Angebot an und begleitet Crusher. ({{PIC|Abschied}})
{{clear}}
== Persönliches ==
==== Jack Crusher ====
[[Datei:Jack Crusher.jpg|thumb|Jack Crusher in einer Holosimulation.]]
Lieutenant Commander [[Jack Crusher|Jack R. Crusher]] ist ein Offizier der Sternenflotte.  2348 wird Jack Crusher Vater seines Sohns Wesley Crusher. Als Wesley geboren wurde, macht dieser eine holografische Aufzeichnung für seinen Sohn, in der er seine ganzen Gefühle ausdrückt, die er für seinen Sohn empfindet. ({{TNG|Familienbegegnung}})
Als Wesley sechs Jahre alt ist, stirbt Jack Crusher unter dem Kommando von Captain Jean-Luc Picard an Bord der USS ''Stargazer''. Captain Picard überbringt darauf Wesley Crusher und seiner Mutter die Nachricht vom Tode Jack Crushers. Lange Zeit macht Wesley Crusher Picard für den Tod seines Vaters verantwortlich. ({{TNG|Mission Farpoint|Mutterliebe}})
Als Crusher 18 Jahre alt ist, bekommt er die holografische Aufzeichnung seines Vater. Dort sieht er, wie stolz sein Vater auf seinen Sohn ist. So lernt WesleyCrusher, obwohl sein Vater schon viele Jahre tot ist, seinen Vater von einer ganz anderen Seite kennen. ({{TNG|Familienbegegnung}})
2370 sieht Crusher in einer Vision seinen Vater. In dieser Vision rät ihm sein Vater, dass er ihm nicht nachfolgen solle. Darauf bricht Crusher die Sternenflottenakademie ab und begibt sich mit dem Reisenden auf eine neue Reise, um Zeit und Raum zu erforschen. ({{TNG|Am Ende der Reise}})
==== Beverly Crusher ====
[[Datei:Beverly_Crusher_2364.jpg|thumb|Beverly Crusher im Jahr 2364.]]
[[Beverly Crusher]] ist die Mutter von Wesley Crusher, die ihren Sohn, nach dem Tod ihres Mannes allein großziehen muss. Aufgrund der hohen Intelligenz hat Wesley ihr Sohn eine einsame Kindheit und Beverly macht sich große Sorgen um ihren Sohn, dass er nicht normal aufwachsen könne. ({{TNG|Mission Farpoint|Mutterliebe|Datas Nachkomme}})
2364 begleitet Crusher seine Mutter mit an Bord der ''Enterprise''. Beverly Crusher weiß zwar, dass Picard keine Kinder mag, trotzdem nimmt sie ihn mehrmals heimlich mit in den Turbolift zur Brücke, damit Wesley wenigstens die Brücke sehen kann. Als Picard Crusher entdeckt, erlaubt er dem Jungen – auf Bitten seiner Mutter – auf die Brücke zu kommen. ({{TNG|Mission Farpoint|Der Ehrenkodex}})
Als es wenige Wochen später zu einem Energieausfall kommt und die Besatzung zu erfrieren droht, betäubt Beverly Crusher ihren Sohn, damit er nicht leiden muss. Picard versteht diese Muttergefühle nicht, da er es besser findet, wenn Wesley Crusher dem Tod mit offenen Augen entgegen sieht. ({{TNG|Der Wächter}})
Nachdem Wesley zum Fähnrich ehrenhalber ernannt worden ist, unterstützt Beverly Crusher ihren Sohn auch weiterhin, um seine Ausbildung zu fördern. 2365 wird Beverly Crusher zur medizinischen Abteilung der Sternenflotte verletzt und plant ihren Sohn auch dorthin mitzunehmen. Aber Wesley Crusher entscheidet sich auf der ''Enterprise'' zu bleiben, um dort seine Ausbildung fortzusetzen. ({{TNG|Der Reisende|Das Kind}})
2366 kehrt Beverly Doktor Crusher auf die ''Enterprise'' zurück, dort macht sie sich Vorwürfe, im letzten Jahr für ihren Sohn nicht da gewesen zu sein. Sie sieht, dass ihr Sohn durch seine Ausbildung sehr überarbeitet ist. Aber Guinan kann sie beruhigen und zeigt ihr, dass auch Wesley ihr Sohn wie ein normaler Teenager lebt. ({{TNG|Die Macht der Naniten}})
Als sich gegen Ende des Jahres Botschafter Sarek an Bord der ''Enterprise'' befindet, überträgt er in Folge des Bendii-Syndroms Emotionen an die Crew der ''Enterprise''. Infolgedessen kommt es zu einem schweren Streit zwischen Beverly und Wesley Crusher. Beverly Doktor Crusher gibt ihrem Sohn darauf eine Ohrfeige. Später macht sie sich schwere Vorwürfe, da sie Wesley ihren Sohn bisher noch nie geschlagen hat. ({{TNG|Botschafter Sarek}})
Anfang 2367 verschwindet Beverly Doktor Crusher in einer Warpblase, die Wesley Crusher bei einem Experiment erzeugt hat. Später gelingt es ihm, mit Hilfe des Reisenden seine Mutter aus der Warpblase zu befreien. ({{TNG|Das Experiment}})
Mitte des Jahres verlässt Wesley Crusher die ''Enterprise'' und begibt sich auf die Sternenflottenakademie. Von dort hält er regelmäßig Kontakt mit seiner Mutter und schreibt ihr regelmäßig. Beverly besucht ihren Sohn auch ab und zu. Als Wesley Crusher mit für den Tod des Kadetten Joshua Albert verantwortlich ist, versucht sie ihren Sohn zu unterstützen und ihm beizustehen. Aber mit der Zeit läuft es für Wesley Crusher immer schlechter auf der Akademie. Beverly Doktor Crusher macht sich Sorgen um ihren Sohn und versteht ihn mit der Zeit immer weniger. Sie ist entsetzt, als sie erfährt, dass ihr Sohn die Akademie verlassen will. Wesley Crusher erklärt ihr sein Verhalten, dass er sich nun dem Reisenden anschließen will, um Zeit und Raum zu erforschen. Beverly Doktor Crusher verabschiedet sich von ihrem Sohn und wünscht ihn für seine Zukunft alles Gute. ({{TNG|Die letzte Mission|Ein missglücktes Manöver|Am Ende der Reise}})
2379 sind Crusher und seine Mutter Gast bei der Hochzeit von William Riker und Deanna Troi. ({{Film|10}})
=== Freunde ===
In den folgenden Monaten beginnt Crusher seine Ausbildung auf der ''Enterprise'' und verrichtet seinen Dienst auf der Brücke. Crusher tut alles, um auf die Sternenflottenakademie zu kommen. Als Crusher es beim ersten Anlauf nicht schafft, auf die Akademie zu gelangen, tröstet ihn Picard mit den Worten, dass er es auch nicht beim ersten Anlauf geschafft hat. ({{TNG|Prüfungen}})
Als Anfang 2365 Beverly Doktor Crusher die ''Enterprise'' verlässt, hilft Picard Wesley Crusher bei den Entscheidungen für seine zukünftige Ausbildung. Als Crusher auf der ''Enterprise'' bleibt, bietet sich Commander Riker für die weitere Ausbildung des Jungen an. ({{TNG|Das Kind}})
Gegen Ende des Jahres begleitet Picard Crusher in einem Shuttle, als sie zur Sternenbasis 515 fliegen müssen. Crusher fühlt sich nicht wohl, allein mit dem Captain zu sein, da er weiß, dass Picard keine Kinder mag. Auf dem Flug zur Sternenbasis erfährt Crusher allerdings von Picard, dass er Crusher eigentlich mag und stolz auf den Jungen ist. ({{TNG|Das Herz eines Captains}})
Als Crusher 2367 die ''Enterprise'' verlässt, um auf die Sternenflotten-Alademie Akademie zu gehen, begleitet er Picard auf eine letzte Mission. Bei dieser Mission wird Picard allerdings schwer verletzt. Crusher gelingt es Picard zu versorgen, bis Hilfe kommt. Crusher erklärt Picard, dass seine ganze harte Arbeit und Leistungen für Picard gewesen sind, damit der Captain stolz auf ihn ist. Picard erklärt Crusher, dass er immer stolz auf Wesley Crusher gewesen ist. Somit hat Crusher in Picard eine Vaterfigur gefunden. ({{TNG|Die letzte Mission}})
Als Crusher mit für den Tod des Kadetten Joshua Albert verantwortlich ist, versuchen er und seine Kollegen diese Tat zu vertuschen und geben Falschaussagen von sich. Als Picard bemerkt, was Crusher getan hat, appelliert er an das Gewissen von Crusher, die Wahrheit zu sagen, ansonsten droht Picard den Vorfall Chrushers Crushers Vorgesetzten zu melden. Schließlich beichtet Crusher vor dem Ermittlungsausschuss die Wahrheit und wird mit seinen Kollegen bestraft. Picard ist zwar enttäuscht über das Verhalten von Crusher, aber dennoch froh, dass er wenigstens am Ende die Wahrheit gesagt hat. ({{TNG|Ein missglücktes Manöver}})
Als Crusher sich dafür entscheidet die Sternenflotte zu verlassen, um den Reisenden zu begleiten, wünscht Picard ihm alles Gute für sein zukünftiges Leben. ({{TNG|Am Ende der Reise}})
==== William Thomas Riker ====
[[Datei:Riker.jpg|thumb|William T. Riker im Jahr 2364.]]
[[William Thomas Riker]] ist der Erste Offizier an Bord der ''Enterprise''.  Crusher freundet sich bereits auf Farpoint-Station mit Riker an. Für Crusher wird Riker schnell ein Vorbild. Als sich die ''Enterprise'' im Orbit von Deneb IV befindet, besucht Crusher Riker und Data auf dem Holodeck. In einer Wald-Simulation warnt Riker Crusher vor einem lockeren Stein, trotzdem stolpert der Junge und fällt ins Wasser rein, aber Data hilft ihn schnell wieder raus. ({{TNG|Mission Farpoint}})
Während sich Picard auf der Oberfläche von [[Ligon II]] befindet, erlaubt Riker Crusher heimlich die Brücke zu betreten, obwohl es Picard verboten hat. Crusher hilft schließlich mit auf der Brücke. Als Picard später Crusher auf der Brücke sieht, erklärt Riker Picard, dass Crusher sehr gute Arbeit geleistet hat. ({{TNG|Der Ehrenkodex}})
Als Riker mit dem Kräften eines Qs ausgestattet wird, macht er Crusher zehn Jahre älter, damit Crusher ein richtiger ausgewachsener Mann ist. Crusher ist anfangs von diesem Geschenk begeistert, aber später bittet er Riker in wieder in einen Jungen zurückzuverwandeln, damit er so seine eigenen Erfahrungen im Leben sammeln kann. Riker tut dies und Crusher ist wieder 15 Jahre alt. ({{TNG|Rikers Versuchung}})
Als Crushers Mutter 2365 die ''Enterprise'' verlässt, übernimmt Riker die Verantwortung über Crusher und kümmert sich um Wesleys Crushers Ausbildung. Riker ist in dieser Zeit immer für Crusher da. So wendet sich Crusher an Riker, als er Tipps benötigt, um mit Salia zusammen zu kommen. Riker zeigt Crusher, wie man richtig flirtet. ({{TNG|Das Kind|Die Thronfolgerin}})
Im Jahr 2379 lädt Riker Crusher zu seiner Hochzeit mit Deanna Troi ein. ({{Film|10}})
==== Geordi La Forge ====
==== Salia ====
[[Datei:Salia_2365.jpg|thumb|Salia im Jahr 2365.]]
[[Salia]] ist ein Allasomorph und wird 2365 als Oberhaupt von Daled IV eingesetzt.  Die ''Enterprise'' bringt Salia zu ihrem Planeten. Kurz nachdem Salia an Bord der ''Enterprise'' gelangt ist, trifft sie auf Crusher. Als sie ihn sieht, beginnt sie sich sofort für ihn zu Interessieren. Aber ihre Pflichten als Oberhaupt von Daled IV lassen keine Romanzen zu und ihre Gouvernante Anya verbietet ihr den Kontakt mit Crusher. Trotzdem treffen die beiden sich heimlich. Crusher zeigt ihr auf dem Holodeck fremde Welten, auf denen sie noch nie zuvor gewesen ist. Aber die beiden werden kurz darauf von Anya erwischt und Salia muss darauf in ihrem Quartier bleiben. Als sich Crusher wieder heimlich mit Salia trifft, werden beide von Anya beim Küssen erwischt und Anya greift darauf Crusher an. Plötzlich ändert Salia wie Anya ihre Gestalt und verteidigt Crusher vor Anya. Crusher ist allerdings entsetzt, dass Salia eine [[Gestaltwandler]]in ist und sie nicht die Wahrheit über sich erzählt hat. Später versöhnt sich Crusher mit Salia und verabschiedet sich von ihr, als sie nach Daled IV beamt. Allerdings benötigt Crusher einige Zeit, um über Salia hinweg zu kommen. ({{TNG|Die Thronfolgerin}})
{{clear}}
==== Robin Lefler ====
[[Datei:Robin_Lefler.jpg|thumb|Robin Lefler im Jahr 2368.]]
[[Fähnrich]] [[Robin Lefler]] ist [[2368]] Missionsspezialistin an Bord der ''Enterprise''.  Als Crusher die ''Enterprise'' 2368 von der Sternenflottenakademie besucht. Sie freundet sich schnell mit Crusher an und gibt zu, schon einiges von ihn aus der Akademie erfahren zu haben. Zu der Zeit befindet sich ein Großteil der Crew der ''Enterprise'' unter der Kontrolle des Ktarianischen Spiels. Mit Hilfe von Data gelingt es Crusher und Lefler, die Crew von dem Einfluss des Spieles zu befreien. Nach diesen Ereignissen kommen sich Crusher und Lefler näher. Als Crusher auf die Sternenflottenakademie zurückkehren muss, verspricht er mit Lefler in Kontakt zu bleiben. ({{TNG|Gefährliche Spielsucht}})
{{clear}}
=== Hobbys ===
Aufgrund seiner Ausbildung und seiner vielen Studien hat Crusher nur sehr wenig Freizeit. Crusher arbeitet manchmal bis tief in die Nacht hinein und es kommt manchmal sogar vor, dass er bei seiner Arbeit vor Erschöpfung einschläft. ({{TNG|Die Macht der Naniten}})
Zu Crushers Hobbys gehört das Holodeck. Er ist begeistert von dem hoch entwickelten Holodeck auf der ''Enterprise''. So verbringen 2364 Crusher und ein Freund einen Ausflug in der Simulation der [[Denubianische Alpen|denubianische Alpen]] auf dem Holodeck, um dort [[Ski]] zu fahren. 2365 zeigt Crusher Salia einige fremde Welten auf dem Holodeck. ({{TNG|Planet Angel One|Die Thronfolgerin}})
Ende 2367 wird Crusher auf ein [[Poker]]spiel Pokerspiel der Führungsoffiziere eingeladen. Crusher hat bei dem Spiel gute Karten, aber er erkennt nicht den Bluff von Riker und steigt, obwohl er ein gutes Blatt hat, aus dem Spiel aus. Als Crusher erkennt, dass Riker nur geblufft hat, bereut er seinen Ausstieg, da er gegenüber Riker bessere Karten gehabt hat. Crusher erkennt schließlich, dass Poker nicht sein Spiel ist. ({{TNG|In den Händen der Borg}})
== Alternative Leben ==
=== Alternative Zeitlinie ===
[[Datei:Wesley im Krieg.jpg|thumb|Crusher in einer alternativen Zeitlinie.]]
[[2344]] reist die [[USS Enterprise (NCC-1701-C)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C)]] 22 Jahre in die Zukunft. Dadurch hat die historische Verteidigung der ''Enterprise'' des klingonischen Planeten [[Narendra III]] nie stattgefunden. Mit der Zeit verschlechtern sich die Beziehungen zwischen der Föderation und den Klingonen und es bricht [[Föderal-Klingonischer Krieg (Alternative Zeitlinie)|ein Krieg]] zwischen den beiden Großmächten aus. Crusher wächst in diesen Kriegszeiten auf und tritt in jungen Jahren der Sternenflotte bei. 2366 dient Crusher im Rang eines Fähnrichs an Bord der USS ''Enterprise'' (NCC-1701-D) und bedient dort die Conn. Zu dieser Zeit erscheint eine Anomalie und es erscheint die USS ''Enterprise'' (NCC-1701-C). Crusher meldet Picard, dass sich auch Klingonen ind er in der Nähe befinden. Guinan bemerkt zu dieser Zeit, dass eine alternative Zeitlinie entstanden ist und fordert Captain Picard auf, die alte ''Enterprise'' zurückzuschicken. Picard hört auf Guinans Ratschlag und schickt die alte ''Enterprise'' zurück. Als die ''Enterprise'' zurückfliegen will, greifen die Klingonen die Föderationsschiffe an und Crusher muss mehrere Ausweichmanöver fliegen. Schließlich fliegt die alte ''Enterprise'' zurück in die Vergangenheit und die normale [[Zeitlinie]] wird wieder hergestellt. ({{TNG|Die alte Enterprise}})
{{clear}}
=== Paralleluniversum ===
[[Datei:Wesley im Paralleluniversum.jpg|thumb|Crusher in einem Paralleluniversum. ]]
In einem [[Paralleluniversum]] dient Crusher als [[Sicherheit|Chef der Sicherheit]] an Bord der ''Enterprise''. Crusher hat den Rang eines [[Lieutenant]]. In diesem Universum hat Captain Picard den [[Borg-Zwischenfall]] nicht überlebt. Durch einen Unfall gelangt Worf aus unserem Universum in dieses Universum. Crusher versucht Worf zu helfen in sein Universum zurückzugelangen, als die [[Bajoraner]] die ''Enterprise'' angreifen. Durch den Angriff öffnet sich ein [[Quantenspalt]] und immer mehr ''Enterprises'' aus den anderen Universen erscheinen. Captain Riker entdeckt Worfs ''Enterprise'' und schickt ihn mit einem Shuttle zurück. Plötzlich wird das Shuttle von einer ''Enterprise'' angegriffen, die aus einem Universum stammt, indem die Borg die Föderation erobert haben. Der Riker von dieser ''Enterprise'' will damit verhindern, in sein Universum zurückzukehren. Crusher ist gezwungen diese ''Enterprise'' anzugreifen und dabei wird das Schiff vernichtet. Kurz darauf kehrt Worf in sein Universum zurück und alles normalisiert sich. ({{TNG|Parallelen}})
{{clear}}
;[[2370]]: Crusher verlässt die Akademie und begleitet den Reisenden.
;[[2379]]: Crusher dient in der Sternenflotte im Rang eines Lieutenant Junior Grade.
;[[2401]]: Crusher überwacht als Reisender die Zeitline.
<gallery caption="Wesley Crusher im Laufe der Jahre">
Datei:Wesley Crusher 2370.jpg|2370
Datei:Wesley Crusher 2379.jpg|2379
Datei:Crusher als Reisender.jpg|2401
</gallery>
;Crusher:Danke Captain Picard, Danke. Nun bricht eine neue Ära für die Enterprise an.
|quelle={{TNG|Gedankengift}}}}
 
{{Dialogzitat|
Crusher steht im Turbolift und versteckt sich
;Picard:Sind denn alle taub? Setz dich da drüben hin, junger Mann, zumindest für eine Weile.
|quelle={{TNG|Der Ehrenkodex}}}}
 
{{Dialogzitat|
zu Wesley
;Doktor Crusher:Halt den Mund!
|quelle={{TNG|Das Duplikat}}}}
 
{{Dialogzitat|
Worf und Crusher über klingonisches Balzverhalten
;Worf:Klopf an ihre Tür und wimmere wie ein Mensch.
|quelle={{TNG|Die Thronfolgerin}}}}
 
{{Dialogzitat|
;Crusher:Sicher wäre Ihnen Commander Riker als Begleitung lieber gewesen.
;Picard:Wünsche werden nicht unbedingt Realität.
|quelle={{TNG|Das Herz eines Captains}}}}
 
{{Dialogzitat|
;Guinan:Wes, wirst du deine nächste Prüfung bestehen?
;Guinan:So wie Doktor Frankenstein.
|quelle={{TNG|Die Macht der Naniten}}}}
 
{{Dialogzitat|
;Crusher:Sir, Sie wissen das nicht, niemand weiß das, weil ich das niemandem erzählt habe. Alles, für das ich jemals gearbeitet habe, die Schule, meine wissenschaftlichen Projekte, den Eintritt in die Akademie, all das hab ich nur getan, weil ich wollte, dass Sie stolz auf mich sind.
|quelle={{TNG|Die letzte Mission}}}}
 
{{Dialogzitat|
;Lefler:Mein erster Freund war ein Tricorder.
;Crusher:Meine erste Freundin war eine Warpspule.
|quelle={{TNG|Gefährliche Spielsucht}}}}
=== an Crusher gerichtete Zitate ===
{{Dialogzitat|
;Picard:Ihre Leistungen übersteigen den Rang eines Fähnrichs ehrenhalber bei weitem, daher hab ich mich entschlossen, Sie bis auf weiteres in den Rang eines Lieutenant zu erheben – mit allen dazu gehörenden Verantwortungen und Privilegien. Ich gratuliere Ihnen.
|quelle={{TNG|Die Damen Troi}}}}
 
{{Dialogzitat|
;Picard:Wesley, ich bin immer sehr stolz auf Sie gewesen.
|quelle={{TNG|Die letzte Mission}}}}
{{Dialogzitat|
;Picard:Ihre Leistungen übersteigen den Rang eines Fähnrichs ehrenhalber bei weitem, daher hab ich mich entschlossen, Sie bis auf weiteres in den Rang eines Lieutenant zu erheben – mit allen dazu gehörenden Verantwortungen und Privilegien. Ich gratuliere Ihnen.
|quelle={{TNG|Die Damen Troi}}}}
== Hintergrundinformationen ==
* {{e|Der Wächter}}
* {{e|Odan, der Sonderbotschafter}}
* {{e|Eine echte "Q"}}* {{e|Kontakte}}}}
{{Auftritte|LDS=
=== Wissenswertes ===
[[Datei:Geschnittene Szene - Wesley 2379.jpg|thumb|Wesley Crusher in einer geschnittenen Szene.]]
{{HGI|Crusher hat ein [[Muttermal]], wo es sich befindet, wird aber nicht verraten.}}
{{HGI|Ursprünglich war es geplant, dass Beverly Crusher eine 16-jährige Tochter namens Leslie Crusher hat. Leslie sollte ein normaler Teenager sein, die aber ein fotografisches Gedächtnis hat. Später wurde Leslie in den Jungen Wesley Crusher umgeschrieben.}}
 
{{HGI|Die Mittelinitiale „R.“ stammt von einer Bildschirmanzeige von Doktor Crusher, die in {{e|Mission ohne Gedächtnis}} zu sehen war.}}
 
{{HGI|Laut startrek.com heißt Crusher mit vollständigen Namen: Wesley Robert Crusher.}}
{{HGI|Obwohl Crusher während der dritten Staffel zu einem aktiven Sternenflottenoffizier mit dem Rang eines Fähnrichs befördert worden ist, wird er in der deutsche [[Synchronisation]] als Lieutenant bezeichnet. Erst während der vierten Staffel wird dieser Fehler korrigiert und Crusher wird wieder als Fähnrich bezeichnet.}}
24.508
Bearbeitungen

Navigationsmenü