Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Wesley Crusher

330 Bytes hinzugefügt, 13:04, 3. Nov. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Einige Zeit darauf spielt Crusher mit Data [[Dreidimensionales Schach]], als die ''Enterprise'' die Überreste von [[Orelious IX]] erreicht. Zur selben Zeit gerät die ''Enterprise'' in eine alte Falle aus der Zeit des [[Promellianisch-Metharianischer Krieg|Promellianisch-Metharianischen Krieges]]. Die ''Enterprise'' verliert dadurch ihre Energie und der Antrieb fällt aus. Durch die Falle, welche [[Aceton-Assimilator]] genannt wird, wird eine Strahlung freigesetzt, welche für die Besatzung tödlich ist. Durch den Energieverlust ist Crusher nicht mehr in der Lage die ''Enterprise'' aus dem [[Asteroid]]enfeld raus zu steuern. La Forge findet schließlich eine Lösung, die ''Enterprise'' zu retten. Der Steuermann steuert mit minimaler Energie die ''Enterprise'' aus dieser Falle. Captain Picard übernimmt selbst das Steuer und löst Wesley von der Conn ab. Picard korrigiert den Kurs mit zwei Schubdüsen. So kann die ''Enterprise'' die Todesfalle verlassen und der Captain befiehlt anschließend Worf, das promellianische Schiff mit einer Torpedosalve zu zerstören, damit niemand mehr in diese Falle tappt. ({{TNG|Die Energiefalle}})
[[Datei:Wesley und BrullCrusher kommt auf die Idee ein Signal an La Forge zu senden.jpg|thumb|left|Brull macht sich über Crusher lustigkommt auf die Idee ein Signal an La Forge zu senden.]]
Kurz darauf befindet sich ein Außenteam auf dem Planeten [[Galorndon Core]]. La Forge stürzt in eine Grube und verliert den Kontakt mit dem übrigen Außenteam. Das Außenteam muss kurz darauf wieder auf die ''Enterprise'' zurückbeamen und findet keine Spur von La Forge. Crusher kommt auf die Idee La Forge zu retten. Er setzt ein Signal, das La Forge mit seinem [[Visor]] erkennen kann. Als La Forge das Signal sieht, erkennt er sofort, dass diese Idee von Crusher stammt. Crusher wartet auf die Antwort von La Forge, aber dieser hat das Signal noch nicht erreicht. Kurz darauf kann La Forge zusammen mit dem Romulaner [[Bochra]] gerettet werden. ({{TNG|Auf schmalem Grat}})
Wenige Wochen später wird in der Nähe des Planeten [[Barzan II]] ein stabiles [[Wurmloch]] entdeckt. Die [[Barzaner]] eröffnen Verhandlungen wegen der Durchflugsrechte an dem [[Barzanisches Wurmloch|Wurmloch]]. Die ''Enterprise'' vertritt bei den Verhandlungen die Föderation. Auch die Ferengi nehmen an den Verhandlungen teil. Mit einem Shuttle untersuchen Data und La Forge das Wurmloch. Auch die Ferengi schicken ein [[Ferengi-Shuttle|Shuttle]]. Crusher überwacht mit den Eintritt des Shuttles in das Wurmloch. Wieder zurück im Alpha-Quadranten, informieren Data und La Forge Captain Picard darüber, dass das Wurmloch instabil und somit wertlos ist. ({{TNG|Der Barzanhandel}})
[[Datei:Wesley hat die Lösungund Brull.jpg|thumb|Brull macht sich über Crusher hat das Versteck der Ansata gefundenlustig.]]
Als eine Gruppe [[Acamarianer]], welche sich die [[Sammler]] nennen, mehre Außenposten der Föderation plündern, will Captain Picard zwischen den Acamarianern und den Sammlern verhandeln. [[Marouk]], die Herrscherin der Acamarianer beginnt mit ihren Verhandlungen auf [[Gamma Hromi II]]. Worf und Data begleiten Riker auf den Planeten, wo sie zunächst von den Sammlern angegriffen werden. Nachdem sie [[Brull]] und seine Männer überwältigt haben, zeigt sich dieser gesprächsbereit und beginnt mit den Verhandlungen. Als Brull die Brücke der ''Enterprise'' gezeigt wird, sieht er Crusher und macht sich über ihn lustig. Er versteht nicht, dass ein q>Kind</q> die ''Enterprise'' steuert. Später trifft Brull Crusher in Zehn Vorne wieder und erkundigt sich was er macht. Crusher erklärt, dass er Hausaufgaben macht. Während sich beide unterhalten geraten die beiden in einen Streit, aber mit der Zeit lernt Crusher Brull besser kenen und beide beginnen sich zu verstehen. In Verhandlungen kann eine Einigung erzielt werden. ({{TNG|Yuta, die Letzte ihres Clans}})
Bei [[Angosia III]] hilft die ''Enterprise'' dem flüchtigen [[Angosianer]] [[Roga Danar]] gefangenzunehmen. Crusher verfolgt dabei den Kurs des Schiffes. Doch Danar gelingt es vorerst zu entkommen. Danar gelingt es schließlich auf Angosia III zu entkommen, um dort seine Rechte auf Freiheit zu fordern. ({{TNG|Die Verfemten}})
 
[[Datei:Wesley hat die Lösung.jpg|thumb|left|Crusher hat das Versteck der Ansata gefunden.]]
Während sich die ''Enterprise'' im Orbit von [[Rutia IV]] befindet, wird Doktor Crusher von einer Terroristengruppe, namens [[Ansata]], entführt. Die Ansata verwenden einen [[Inverter]], um durch [[Dimensionsverschiebung]] schnellstmöglich verschwinden zu können. Picard informiert Crusher, dass eine Mutter entführt wurde und Crusher will den Captain mit auf den Planeten begleiten, um seine Mutter zu retten. Aber Picard benötigt Crusher weiter auf der ''Enterprise''. Riker unterstützt auf der Planetenoberfläche [[Alexana Devos]], die Leiterin für Sicherheit, um Doktor Crusher zu finden und die Ansata aufzuspüren. La Forge, Data und Crusher untersuchen die Dimensionsverschiebungen, um so das Versteck der Ansata zu finden. Die Ansata will inzwischen die ''Enterprise'' vernichten, weil die Crew den [[Rutianer]]n hilft. Doktor Crusher macht sich Sorgen um ihren Sohn und bittet [[Kyril Finn]], den Anführer der Ansata, den Angriff auf die ''Enterprise'' abzubrechen. Aber der Ansata gelingt es Sprengsätze an Bord der ''Enterprise'' zu verteilen. Sie können jedoch rechtzeitig von Bord gebracht werden. Crusher gelingt es inzwischen die Dimensionsverschiebung aufzuspüren und findet so das Versteck der Ansata. Riker, Worf und Devos begeben sich dorthin, um die Geiseln zu befreien. Bei den Kämpfen kommen einige der Terroristen ums Leben und es gelingt Crusher und Picard zu befreien. ({{TNG|Terror auf Rutia-Vier}})
[[Datei:Data und Wesley und Barclayspielen mit Lal Ball.jpg|thumb|left|Wesley Crusher korrigiert Reginald Barclayhilft Data Lal zu unterrichten.]]
Kurz darauf steht Riker unter Verdacht die [[Forschungsstation Tanuga IV]] zerstört und Doktor [[Nel Apgar]] getötet zu haben. Die [[Tanuganer]] machen Riker für diesen Vorfall verantwortlich und fordern seine Auslieferung. Picard fordert eine Verhandlung wegen der Auslieferung von Riker. La Forge, Data und Crusher programmieren das Holodeck, welches die Zeugenaussagen anzeigen soll. Wenig später wird die ''Enterprise'' durch Strahlung beschädigt und Crusher kann sich nicht erklären woher diese Strahlung kommt. Data, La Forge und Crusher finden schließlich die Ursache der Strahlund und dies trägt dazu bei die Unschuld von Riker zu beweisen. ({{TNG|Riker unter Verdacht}})
Einige Zeit bedient Crusher die Conn, als plötzlich eine Zeitanomalie erscheint. Nach wenigen Augenblicken verschwindet diese Anomalie aber wieder und Wesley Crusher setzt einen Kurs auf [[Archer IV]]. ({{TNG|Die alte Enterprise}})
Wenig später konstruiert Data einen Androiden, welcher er als sein Kind betrachtet. Data zeigt diesen Androiden als erstes seinen Freunden, darunter auch Crusher. Alle sind erstaunt über seine neue Konstruktion. Data nennt sein Kind [[Lal]]. In den nächsten Tagen hilft Crusher Data und macht zusammen einige Übungen, welche die Entwicklung von Lal fördern. Wenig später kommt es bei Lal zu Fehlfunktionen und Data muss diese deaktivieren. Crusher ist sehr Trauig über ihren Tod. ({{TNG|Datas Nachkomme}})
 
[[Datei:Kurn knöpft sich Crusher vor.jpg|thumb|left|Kurn knöpft sich Crusher vor.]]
Einige Zeit später kommt der Klingone [[Kurn]] als Austauschoffizier an Bord der ''Enterprise''. Er wird für eine Zeitlang der neue Erste Offizier an Bord. Kurn und Crusher geraten gleich aneinander, als Crusher Kurn bei seiner Ansprache unterbricht. Seitdem hält Kurn ein Auge auf den Jungen und bemängelt jede Kleinigkeit an Crusher. Crusher beschwert sich darauf bei Riker über das Verhalten von Kurn. Aber auch Riker kann nichts gegen Kurns Verhalten ausrichten. ({{TNG|Die Sünden des Vaters}})
 
[[Datei:Wesley Ohrfeige.jpg|thumb|Wesley bekommt eine Ohrfeige.]]
Kurz darauf wird Picard entführt und durch einen [[Jean-Luc Picard (Kopie)|Doppelgänger]] ersetzt. Der falsche Picard gibt seltsame Anweisungen und befiehlt Crusher zu einem [[Pulsar]] zu fliegen. Riker und die weiteren [[Führungsoffizier|Führungsoffiziere]] bemerken, dass mit Picard etwas nicht stimmt. Riker entzieht Picard das Kommando, jedoch befiehlt Picard Crusher seinem Befehl zu gehorchen. Doch Crusher vertraut Riker. Als der echte Picard zurück kehrt nimmt er vorübergehend sein Duplikat und seinen Entführer in Gewahrsam. ({{TNG|Versuchskaninchen}})
Wenig später trifft sich die ''Enterprise'' mit der ''Hood'' und bekommt neue Befehle übermittelt. Die ''Enterprise'' soll mit einer fremden Lebensform im [[Beta-Stromgren-System]] Kontakt aufnehmen. Für diese Mission kommt ein Spezialist namens [[Tam Elbrun]] an Bord. Die Crew der ''Enterprise'' will im System Kontakt mit einer Lebensform namens [[Gomtuu]] aufnehmen, bevor dies die Romulaner tun. Inzwischen orten Crusher und Worf [[~/Raumschiff/TNG/3x20/1|ein romulanisches Schiff]], welches ihnen folgt. Als das Schiff das System erreicht, greift das Schiff die ''Enterprise'' an und dringt weiter zu der Lebensform vor. Als Elbrun Gomtuu vor den Romulanern warnt, vernichtet die Lebensform den Warbird. Dabei wird auch die ''Enterprise'' beschädigt. Data und Elbrun begeben sich wenig später in die Lebensform Gomtuu und dort gelingt es Elbrun erfolgreich Kontakt aufzunehmen. Elbrun bleibt an Bord von Gomtuu, da er erkennt, dass beide einander brauchen. ({{TNG|Der Telepath}})
 
[[Datei:Wesley und Barclay.jpg|thumb|Crusher korrigiert Barclay.]]
Kurz darauf wird [[Reginald Barclay]] an Bord der ''Enterprise'' versetzt. Er ist sehr tollpatschig und sehr unzuverlässig. Crusher gibt ihm den Spitznamen <q>[[Lieutenant Brokkoli]]</q>. Riker und La Forge finden das Crushers Spitzname sehr gut zu Barclay passt, aber Picard verbietet es diesen Spitznamen weiter zu verwenden. Barclay hat Probleme mit der Crew der ''Enterprise'' und zieht sich aufs Holodeck zurück. La Forge versucht sich um Barclay zu kümmern und spannt ihn bei den Besprechungen ein. Als Barclay eine Analyse macht, wird er andauernd von Crusher korrigiert. Barclay ärgert sich sehr darüber und erschafft auf dem Holodeck eine [[~/Person/TNG/3x21/2|Holofigur von Crusher]]. Diese Figur ist wie Barclay ihn sieht ein arrogantes Muttersöhnchen. Inzwischen erklärt La forge seinen Freunden das er sich um Barclay kümmern und ihn helfen soll. Crusher bedauert es nun Barclay immer korrigiert zu haben. Zur selben Zeit kommt es zu immer mehr Systemausfällen an Bord der ''Enterprise''. La Forge versucht mit seinem Team nach einer Lösung für das Problem zu finden. La Forge und Barclay finden heraus, dass die Fehlfunktionen durch einen leckgeschlagenen Behälter [[Invidium]] verursacht wurde und können dies beheben. ({{TNG|Der schüchterne Reginald}})
[[Datei:Fähnrich Wesley CrusherOhrfeige.jpg|thumb|left|Wesley als frisch ernannter FähnrichCrusher bekommt von seiner Mutter eine Ohrfeige.]]
Wenig später erwirbt die ''Enterprise'' von dem Händler [[Kivas Fajo]] [[Hytritium]], da es für [[Beta Agni II]] benötigt wird. Da Hytritium sehr instabil ist, kümmert sich Data um den Transport und begibt sich mit einem Shuttle auf die [[Jovis|''Jovis'']]. Beim letzten Transport explodiert das Shuttle und Data wird für Tot erklärt. Crusher und La Forge begeben sich in Datas [[Quartier]] und räumen seine Sachen zusammen. Dabei erinnern sie sich an die schönen Zeiten mit Data. Allerdings will La Forge den Tod von Data nicht wahrhaben und beginnt mit Crusher einige Nachforschungen über den letzten Flug von Data zu betreiben. Als es Hinweise gibt, dass Data noch am Leben sein könnte, sucht Crusher nach der ''Jovis''. Schließlich kann die ''Jovis'' ausfindig gemacht werden und Data wird an Bord gebeamt. Fajo wird darauf verhaftet. ({{TNG|Der Sammler}})
Einige Zeit darauf finden die Verhandlungen zwischen den [[Legaraner]]n und Botschafter [[Sarek]] auf der ''Enterprise'' statt. Crusher und La Forge sind für die Vorbereitung dieser [[Konferenz]] verantwortlich. Sarek hat jedoch noch viel an den Vorbereitungsarbeiten zu bemängeln. Zu der Zeit hat Crusher eine Romanze mit Fähnrich [[Suzanne Dumont]]. Als sich La Forge und Crusher über sie unterhalten, kommt es zu einem heftigen Streit und die beiden prügeln sich fast. Erst als Riker dazu kommt beenden die beiden ihren Streit. Kurz darauf findet ein [[Konzert]] für den Botschafter statt. Crusher nimmt zum Bedauern seiner Mutter nicht am Konzert teil, da er lieber Zeit mit Dumont verbringt. Beide geraden bei dem Gespräch in einen heftigen Streit und die Sache eskaliert. Crusher bekommt zum ersten Mal eine [[Ohrfeige]] von seiner Mutter. Allerdings schämt sie sich dafür, ihren Sohn geschlagen zu haben. Später wird Crusher Zeuge wie sich Picard und Riker auf der Brücke streiten. Später stellt sich heraus, dass die gesamt Crew Opfer von Sareks [[Telepathie|telepathischen Kräften]] geworden ist. Sarek leidet am [[Bendii-Syndrom]], hat sich deswegen nicht mehr unter Kontrolle und dadurch hat sich unter der Crew der ''Enterprise'' ein aggressives Verhalten verbreitet. ({{TNG|Botschafter Sarek}})
[[Datei:Planung Angriff der BorgFähnrich Wesley Crusher.jpg|thumb|Shelby, Data und Wesley Crusher bereiten den Borgangriff vorals frisch ernannter Fähnrich.]]
Wenige Wochen später steht Crusher kurz davor, auf die Akademie zu kommen. Er muss nur noch die letzten mündlichen Prüfungen bestehen. Crusher macht sich nun Gedanken, ob er nach der Akademie wieder auf die ''Enterprise'' zurück kehren wird. Zu der Zeit sind Riker, Deanna und Lwaxana Troi von DaiMon [[Tog]] entführt worden. Riker kann heimlich ein Signal an die ''Enterprise'' schicken. Crusher empfängt die Botschaft, aber er ist gerade dabei sich zu verabschieden. Gerade als er sich zur [[USS Bradbury|USS ''Bradbury'']] beamen will, welche ihn zur Akademie bringen soll, erkennt Crusher die Bedeutung der Botschaft. Er [[bericht]]et dies auf der Brücke und kann dazu beitragen, Riker und die beiden Damen Troi zu retten. Crusher hat aber dafür seinen Flug zur Akademie verpasst und kann erst ein Jahr später auf die Akademie. Picard ist froh, dass Crusher so ein Jahr an Bord bleibt und aufgrund seiner Leistungen befördert Picard Crusher in den Rang eines Fähnrichs. ({{TNG|Die Damen Troi}})
Wenig später findet ein Außenteam auf [[~/Planet/TNG/3x25/1|einem Planeten]] eine abgestürzte Rettungskapsel und nimmt den Überlebenden [[John Doe]] an Bord. Crusher freundet sich mit ihn an und er bemerkt, dass seine Mutter ein romantisches Intresse an ihn hat. ({{TNG|Wer ist John?}})
 
[[Datei:Planung Angriff der Borg.jpg|thumb|left|Shelby, Data und Crusher bereiten den Borgangriff vor.]]
Ende des Jahres darf Crusher zum ersten Mal an der [[Poker]]runde der Führungsoffiziere teilnehmen. Aber das Spiel liegt ihm nicht besonders. Zur selben Zeit kommt es zum [[Borg-Zwischenfall]] auf die Föderation. Die [[New-Providence-Kolonie]] wird von den Borg zerstört und Crusher ist an der Analyse der Schäden beteiligt. Kurz darauf wird die ''Enterprise'' von einem Borg-Kubus abgefangen und die Borg fordern die Auslieferung von Picard. Als sich Picard weigert, greifen die Borg die ''Enterprise'' an. Die Schilde halten dem Angriff nicht stand und die Borg schneiden einen Riss in die Hülle. Shelby kommt schließlich auf die Idee die Frequenz der Phaser zu ändern und die ''Enterprise'' kann sich aus dem Traktorstrahl der Borg befreien. Darauf flieht die ''Enterprise'' vor den Borg und findet Schutz im [[Paulson-Nebel]]. Um sich auf einen weiteren Angriff der Borg vorbereiten, schlägt Shelby vor die ''Enterprise'' zu teilen und mit der Kampf- und der Untertassensektion zu kämpfen, doch Riker ist gegen den Vorschlag. Shelby unterbreitet darauf Picard den Vorschlag, dieser ist zwar auch dagegen, aber er hält diesen Plan in Reserve. Um sich gegen die Borg wehren zu können, modifiziert La Forge auf Anraten von Shelby den [[Deflektorschüssel|Hauptdeflektor]], um die Borg abwehren zu können. Als die Borg die ''Enterprise'' aufspüren können, entführen diese Captain Picard und [[Assimilation|assimilieren]] ihn. Worf gehört zu dem Außenteam, welches Picard retten will, doch das Außenteam kann nichts mehr für ihn tun. Das Außenteam beamt zurück, während die Borg in Richtung Erde fliegen. Die ''Enterprise'' greift darauf die Borg an und plötzlich meldet sich Picard als der Borg [[Locutus]] und verkündet Riker, dass jeder Widerstand gegen die Borg zwecklos ist. Darauf befiehlt Riker mit dem verbesserten Deflektor anzugreifen, um den Kubus endgültig zu vernichten. ({{TNG|In den Händen der Borg}})
24.427
Bearbeitungen

Navigationsmenü