Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Wesley Crusher

1.221 Bytes hinzugefügt, 17:51, 15. Sep. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Datei:Wesley und Brull.jpg|thumb|left|Brull macht sich über Wesley lustig.]]
Wesley bedient die ConnEinige Zeit darauf spielt Crusher mit Data [[Dreidimensionales Schach]], als die ''Enterprise'' die Überreste von [[Orelious IX]] erreicht. Zur selben Zeit gerät die ''Enterprise'' in einem mit eine alte Falle aus der Zeit des [[AcetonPromellianisch-Metharianischer Krieg|Promellianisch-AssimilatorMetharianischen Krieges]]en . Die ''Enterprise'' verliert dadurch ihre Energie und der Antrieb fällt aus. Durch die Falle, welche [[Mine (Sprengkörper)|vermintenAceton-Assimilator]] genannt wird, wird eine Strahlung freigesetzt, welche für die Besatzung tödlich ist. Durch den Energieverlust ist Crusher nicht mehr in der Lage die ''Enterprise'' aus dem [[Asteroid]]enfeld festsitztraus zu steuern. Die einzig Möglichkeit aus diesem Feld La Forge findet schließlich eine Lösung, die ''Enterprise'' zu entkommen, besteht darin, retten. Der Steuermann steuert mit minimalem Energiebedarf minimaler Energie die ''Enterprise'' aus dem Feld heraus zu manövrierendieser Falle. Captain Picard übernimmt selbst das Steuer und löst Wesley von der Conn ab. Picard übernimmt korrigiert den Kurs mit zwei Schubdüsen. So kann die ''Enterprise'' die Verantwortung Todesfalle verlassen und steuert der Captain befiehlt anschließend Worf, das promellianische Schiff sicher aus dem Asteroidenfeld herausmit einer Torpedosalve zu zerstören, damit niemand mehr in diese Falle tappt. ({{TNG|Die Energiefalle}})
Kurz darauf befindet sich ein Außenteam auf dem Planeten [[Galorndon Core]]. Geordi La Forge stürzt in eine Grube und verliert den Kontakt mit dem übrigen Außenteam. Das Außenteam muss kurz darauf wieder auf die ''Enterprise'' zurückbeamen und findet keine Spur von La Forge. Wesley hat Crusher kommt auf die Lösung, um Idee La Forge zu retten. Er setzt ein Signal, das La Forge mit seinem [[Visor]] erkennen kann. Als La Forge das Signal sieht, erkennt er sofort, dass diese Idee von Wesley Crusher stammt. Crusher wartet auf die Antwort von La Forge, aber dieser hat das Signal noch nicht erreicht. Kurz darauf kann La Forge zusammen mit dem Romulaner [[Bochra]] gerettet werden. ({{TNG|Auf schmalem Grat}})
Wesley bedient die Conn, als sich die ''Enterprise'' im Orbit von Wenige Wochen später wird in der Nähe des Planeten [[Barzan II]] befindet, während ein stabiles [[Wurmloch]] entdeckt. Die [[Barzaner]] eröffnen Verhandlungen wegen der Durchflugsrechte an Bord des Schiffes Verhandlungen über das dem [[Barzanisches Wurmloch|Barzanische Wurmloch]] durchgeführt werden. Die ''Enterprise'' vertritt bei den Verhandlungen die Föderation. Auch die Ferengi nehmen an den Verhandlungen teil. Mit einem Shuttle untersuchen Data und La Forge das Wurmloch. Auch die Ferengi schicken ein [[Ferengi-Shuttle|Shuttle]]. Crusher überwacht mit den Eintritt des Shuttles in das Wurmloch. Wieder zurück im Alpha-Quadranten, informieren Data und La Forge Captain Picard darüber, dass das Wurmloch instabil und somit wertlos ist. ({{TNG|Der Barzanhandel}})
[[Datei:Wesley hat die Lösung.jpg|thumb|Wesley hat das Versteck der Ansata gefunden.]]
24.520
Bearbeitungen

Navigationsmenü