Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Wesley Crusher

1.686 Bytes hinzugefügt, 19:59, 7. Aug. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Crusher bedient einige Zeit darauf die [[Conn]], als sich die ''Enterprise'' auf den Weg zum [[Morgana-Quadrant]]en befindet. Plötzlich erscheint ein seltsames [[Loch im Weltall]]. Die ''Enterprise'' fliegt hinein, um diese [[Anomalie]] zu erforschen. Als die ''Enterprise'' sich in dieser Anomalie befindet, befiehlt Picard Crusher diese wieder zu verlassen, doch die ''Enterprise'' ist darin gefangen. Es stellt sich heraus, dass diese Anomalie ein fremdes Wesen namens [[Nagilum]] erschaffen wurde. Nagilum will die Menschen erforschen und ist besonders vom [[Tod]] fasziniert. Um dies zu erforschen plant Nagilum die halbe Crew der ''Enterprise'' zu töten. Picard will aber solche Experimente nicht zulassen und aktiviert die [[Selbstzerstörung]] des Schiffes. Crusher hält das Ganze nur für einen [[Bluff]] von Picard. Aber Picard will beweisen, dass die Menschen keine Versuchsobjekte sind. Nagilum lässt daraufhin die ''Enterprise'' wieder frei. ({{TNG|Illusion oder Wirklichkeit?}})
[[Datei:Mendon kommt an BordWesley Crusher lobt Datas Trauerrede.jpg|thumb|left|Wesley trifft auf MendonCrusher lobt Datas Trauerrede.]]
Wenig später hilft die Enterprise dem Frachter [[Erstwhile|''Erstwhile'']] und nimmt dessen Captain [[Thadiun Okona]] an Bord. Dieser Mann ist ein freundliches Schlitzohr, das schnell Freundschaften an Bord schließt. Auch Crusher freundet sich schnell mit ihm an. Allerdings versteht Crusher den Lebensstil von Okona nicht. Er wundert sich, wie man als einsamer Vagabund durch die Galaxie mit seinem Schiff fliegen kann. Riker erklärt ihm, dass Okona sich für dieses Leben entschieden hat und auch dies Crusher irgendwann tun muss. Aber Crusher hat sich bereits für ein Leben auf der ''Enterprise'' entschieden. Als Okonas Schiff repariert ist, verabschiedet sich Crusher von seinem neuen Freund und wünscht ihm alles Gute. ({{TNG|Der unmögliche Captain Okona}})
Wenige Wochen später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf von dem Planeten [[Gravesworld]]. Da die ''Enterprise'' auch dem Schiff [[USS Constantinople|USS ''Constantinople'']] helfen muss, beamt ein Außenteam bei Beinahwarp auf den Planeten. Auf dem Planeten lebt der todkranke Wissenschaftler Doktor [[Ira Graves]]. Aber das Außenteam kann nichts mehr tun, und Graves stirbt kurz darauf. Crusher nimmt an der Gedenkfeier für Graves teil. Data hält eine lange Ansprache für den verstorbenen Graves. Crusher gefällt die Ansprache von Data sehr, doch er wundert sich über das zunehmende seltsame Verhalten von Data. Aber Crusher ahnt nicht, dass Graves zu dieser Zeit seinen Verstand in Data transferiert hat. Später gibt Graves die Kontrolle über Data wieder auf. ({{TNG|Das fremde Gedächtnis}})
 
[[Datei:Mendon kommt an Bord.jpg|thumb|Crusher trifft auf Mendon und hält diesen für Mordock.]]
Einige Zeit darauf soll die ''Enterprise'' den stummen Diplomaten [[Riva]] nach [[Solais V]] bringen, damit dieser dort in einem blutigen [[Bürgerkrieg]] vermittelt. Crusher bedient in dieser Zeit die Conn. ({{TNG|Der stumme Vermittler}})
 
[[Datei:Kuss Wesley Salia.jpg|thumb|Wesley küßt Salia.]]
Kurz darauf bedient Crusher die Conn, als sich die ''Enterprise'' einen Notruf von der [[USS Lantree|USS ''Lantree'']] erhält. Die ''Enterprise'' fliegt darauf zu der ''Lantree'', als Picard einen Kontakt zum Schiff herstellt, sieht er nur noch die tote Besatzung der ''Lantree''. Die gesamte Crew an Bord der ''Lantree'' ist an rapider Altersschwäche gestorben. Die ''Enterprise'' geht dieser Sache nach und findet die Ursache auf [[Gagarin IV]], wo [[Genetik|genetisch]] veränderte Kinder mit ihrem aggressiven [[Immunsystem]] für diesen Alterungsprozess verantwortlich sind. Da die Krankheit hoch ansteckend ist, muss Captain Picard die ''Lantree'' vernichten. Crusher und die übrige Brückencrew zeugen darauf ihren Respekt für die verstorbenen Crewmitglieder der ''Lantree''. ({{TNG|Die jungen Greise}})
Einige Zeit später findet ein [[Austauschoffizier|Offizieraustauschprogramms]] an Bord der ''Enterprise'' statt. Der [[Benzit]] Fähnrich [[Mendon]] kommt an Bord. Als Crusher ihn sieht, hält er ihn erst für seinen Freund Mordock. Doch Mendon korrigiert dies, da Benziten allgemein sich ähnlich sehen. Mendon macht sich mit seinem ehrgeizigen und arroganten Verhalten nicht sehr beliebt an Bord. Er gibt auch Cruhser einige Ratschläge zur Verbesserung des Schiffes. Trotz Mendons Verhalten versucht Crusher mit diesem zusammen zu arbeiten und spricht ihn auch Mut zu. ({{TNG|Der Austauschoffizier}})
[[Datei:Worfs FreundeKuss Wesley Salia.jpg|thumb|left|Worfs Freunde nehmen an seinem Ritual teilCrusher küßt Salia.]]
Als sich die ''Enterprise'' bei [[Sternenbasis 173]] befindet, bedient Crusher die Conn. Zur selben Zeit soll Data Commander [[Bruce Maddox]] unterstellt und zu Forschungszwecken demontiert werden. Darauf quittiert Data seinen Dienst bei der Sternenflotte. Als Crusher sieht wie vorsichtig Data seine Geschenke auspackt, erwähnt dieser das es sich nr um Verrpackung handelt und Data reist dieses an auf.Im wenig später beginnenden Gerichtsverfahren werden Data volle Persönlichkeitsrechte zugesprochen und er nimmt seinen Dienst auf der ''Enterprise'' wieder auf. ({{TNG|Wem gehört Data?}})
Kurz darauf hat die ''Enterprise'' den Auftrag, das zukünftige Oberhaupt [[Salia]] zum Planeten [[Daled IV]] zu bringen. Auf den Weg dorthin trifft Salia auf Crusher und beide zeigen ein Interesse aneinander. Da Crusher von seinen Gefühlen abgelenkt ist, kann er seine Arbeit nicht mehr richtig erledigen. Da Crusher sich seiner Gefühle nicht sicher ist, holt er sich einige Ratschläge bei seinen Freunden. Data, [[Worf]], Riker, Guinan und La Forge geben Crusher nützliche Tipps, wie er sich verhalten soll. [[Anya]], die [[Gouvernante]] von Salia, verbietet ihr jeden Kontakt mit der Crew, trotzdem treffen sich Crusher und Salia heimlich. Crusher bestellt für Salia eine Schale mit [[Thalianische Mousse au Chocolat|Thalianischer Mousse au Chocolat]] und zeigt ihr auf dem Holodeck fremde Welten. Als Anya die beiden zusammen sieht, verbietet sie Crusher jeden weiteren Kontakt und Salia muss in ihrem [[Quartier]] bleiben. Auch Picard [[Befehl|befiehlt]] Crusher, er soll sich von Salia fernzuhalten, da Anya ein [[Allasomorph]] ist und für Crusher gefährlich werden könnte. Salia trifft sich aber wieder heimlich mit Crusher und die beiden [[Kuss|küssen]] sich bei diesem Treffen. Plötzlich kommt Anya hinzu, sie verändert ihre Gestalt und greift Crusher an. Auch Salia ändert plötzlich ihre Gestalt und verteidigt Crusher. Dieser ist geschockt, dass auch Salia ein Allasomorph ist und ihm nichts über ihre wahre Gestalt gesagt hat. Crusher will mit ihr nichts mehr zu tun haben. Als aber Salia von Bord beamt, verabschiedet Crusher sich doch von Salia und gibt ihr zum Abschied eine Schale Thalianische Mousse au Chocolat. Salia bedankt sich bei Crusher für die schöne Zeit und zeigt sich Crusher in ihrer wahren Gestalt. Im Zehn Vorne redet Crusher mit Guinan über seine Gefühle und muss dabei über den Verlust von Salia hinwegkommen. ({{TNG|Die Thronfolgerin}})
[[Datei:Wesleys TeamWorfs Freunde.jpg|thumb|Wesley Crushers Forschungsteamleft|Worfs Freunde nehmen an seinem Ritual teil.]]
Einige Zeit später erhält die ''Enterprise'' einen Notruf der [[USS Yamato|USS ''Yamato'']]. Das Schiff scheint schwer beschädigt zu sein und Captain [[Donald Varley]] vermutet, dass ein Konstruktionsfehler der [[Galaxy-Klasse]] für die ganzen Fehlfunktionen an Bord der ''Yamato'' verantwortlich ist. Die ''Yamato'' überträgt ihr [[Logbuch]] zur ''Enterprise''. Kurz darauf explodiert die ''Yamato''. Crusher ist entsetzt über den Tod von so vielen Personen. Er fragt Picard, wie er und die übrige Besatzung so einen schweren Verlust verkraften. Picard beruhigt Wesley, dass der Tod für einen immer etwas Schwieriges ist. Captain Picard beginnt die Vorfälle zu untersuchen und findet heraus, dass Captain Varley nach dem Planeten [[Iconia]] gesucht hat. Zu der Zeit kommt es auch zu Fehlfunktionen an Bord der ''Enterprise''. La Forge findet heraus, dass es aufgrund der Daten einer [[Iconianische Sonde|iconianischen Sonde]] zu diesen Fehlfunktionen kommt. Picard leitet das Außenteam auf Iconia, da er die Kultur der [[Iconianer]] studiert hat. Auf der Oberfläche versucht Picard mit Worf und Data einen Weg zu finden die ''Enterprise'' zu retten. Riker übernimmt das Kommando über die ''Enterprise'' und diese wird von den Romulanern bedroht. Doch die Romulaner haben die gleichen Fehlfunktionen wie die ''Enterprise'' und Crusher meldet dies Riker. Auf der Oberfläche findet Data eine Möglichkeit die gefährliche Technologie auf der Oberfläche zu vernichten. Darauf kehren Worf und Data auf die ''Enterprise'' zurück. Picard gelangt kurz bevor alles explodiert auf das Schiff der Romulaner. Zur selben Zeit finden La Forge und Data heraus, dass durch einen Neustart des Systems das Programm der Iconianer gelöscht wird. Darauf deaktiviert La Forge alle Systeme an Bord der ''Enterprise'' und löscht die Daten der Iconianer. Somit kann die ''Enterprise'' von dem gefährlichen Programm befreit werden. Riker lässt darauf Picard von Bord des [[Haakona|Romulanerschiffs]] beamen. ({{TNG|Die Iconia-Sonden}})
 
[[Datei:Wesleys Team.jpg|thumb|Wesley Crushers Forschungsteam.]]
Im Orbit von [[Theta 116 VIII]] bedient Crusher die Conn, als plötzlich der Kontakt zum Außenteam auf der Oberfläche verloren geht. Crusher und La Forge versuchen darauf mit den Außenteam eine Verbindung aufzubauen. Wenig später kehrt das Außenteam auf die ''Enterprise'' zurück. ({{TNG|Hotel Royale}})
Als sich die ''Enterprise'' bei der [[Sternenbasis Montgomery]] befindet, bemerkt Wesley Crusher ein seltsames Verhalten an Worf. Wesley Worf reagiert aggresiv und gereizt gegenüber Crusher. Cruhser wundert sich über das Verhalten von Worf. Er fragt seine Freunde Data und La Forge, was mit Worf los sei. La forge geht davon aus, dass Crusher übertreibt, aber als Worf auch Data anschreit, wollen sie können ihm auch nicht helfenCrusher dabei untersützen herauszufinden was mit Worf ist. Da Crusher dies zuerst aufgefallen ist bekommt, er den auftrag herauszufinden, was mit Worf los ist. Wesley Schließlich findet schließlich Crusher heraus, dass Worf seinen zehnten Jahrestag seines [[Erster Ritus des Aufsteigens|Ritus des Aufsteigens]] hat. Mit Hilfe von Data und La Forge generiert Wesley Crusher das Ritual auf dem Holodeck und Worf kann an der Zeremonie teilnehmen. Während die Offiziere den Initiationsritus auf dem Holodeck vorbereiten, lockt Troi Worf unter einem Vorwand dorthin. Worf ist begeistert und geht durch die Reihe der Krieger, die ihn mit [[Klingonischer Schmerzstock|Schmerzstöcken]] stechen. Als Worf erschöpft am Ende ankommt, bedankt er sich bei seinen Freunden dafür. ({{TNG|Rikers Vater}}) Während sich die Enterprise im [[Selcundi-Drema-Sektor]] befindet, bekommt Crusher von Riker den Auftrag die planetarische Mineralbestimmung in diesem Sektor durchzuführen. Crusher ist nervös und holt sich Ratschläge von Commander Riker, wie er erfahrene [[Offizier]]e führen soll, die viel älter als er sind. Riker ermutigt ihn diese Mission durchzuführen. Crusher stellt ein Team mit Fähnrich [[Davies]], [[Hildebrant]] und [[Alans]] zusammen. In den nächsten Wochen untersucht Crusher mit seinem Team die Planeten in diesem Sektor. Als Cruher ein Ico-Spektrogramm durchführen will, hält sein Team, besonders Davies dies für Wesleys Zeitverschwendung. Crusher erwähnt, dass er gründlich Arbeiten will. Allerdings erwähnt Davies, dass es einen Unterschied zwischen Gründlichkeit und Zeitverschwendung gibt und ein Teamleiter den Unterschied kennen sollte. obwohl er nicht dieser Meinung ist, fügt sich Crusher seinem Team. Niedergeschlagen begibt sich Crusher ins Zehn Vorne. Dort bemerkt Riker das es Crusher schlecht geht und erklärt, dass man auch als Leiter eines Teams Fehler machen kann. Crusher fasst nun neuen Mut und befiehlt seinem Team das Ico-Spektrogramm durchzuführen. Dabei findet Crusher Teams die Ursache für die seismische Aktivitäten der Planeten in dem Sektor. Durch den Einsatz sehr dankbarvon Crushers Forscherteam kann mit einer modifizierten [[Sonde]] der Planet [[Drema IV]] gerettet werden, der durch seismische Aktivitäten bedroht gewesen ist. Crusher bekommt von Riker für sein erstes Kommando eine Belobigung. ({{TNG|Rikers VaterBrieffreunde}})
[[Datei:Picard und Wesley.jpg|thumb|left|Wesley und Picard fliegen zur Sternenbasis.]]
 
Kurz darauf bekommt Wesley sein erstes Kommando. Er soll mit einem Forscherteam die Planeten des [[Selcundi-Drema-Sektor]] erforschen. Wesley ist nervös und holt sich Ratschläge von Commander Riker, wie er erfahrene [[Offizier]]e führen soll, die viel älter als er sind. Wesley stellt ein Team mit Fähnrich [[Davies]], [[Hildebrant]] und [[Alans]] zusammen. Durch den Einsatz von Wesleys Forscherteam kann mit einer modifizierten [[Sonde]] der Planet [[Drema IV]] gerettet werden, der durch seismische Aktivitäten bedroht gewesen ist. Wesley bekommt von Riker für sein erstes Kommando eine Belobigung. ({{TNG|Brieffreunde}})
Wesley bedient die Conn, als Q die ''Enterprise'' in das System [[J-25]] versetzt. Er steuert auch die ''Enterprise'', als das Schiff vor einem [[Borg-Kubus]] fliehen muss. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}})
Als Crusher 2367 die ''Enterprise'' verlässt, um auf die Sternenflotten-Alademie zu gehen, begleitet er Picard auf eine letzte Mission. Bei dieser Mission wird Picard allerdings schwer verletzt. Crusher gelingt es Picard zu versorgen, bis Hilfe kommt. Crusher erklärt Picard, dass seine ganze harte Arbeit und Leistungen für Picard gewesen sind, damit der Captain stolz auf ihn ist. Picard erklärt Crusher, dass er immer stolz auf Wesley gewesen ist. Somit hat Crusher in Picard eine Vaterfigur gefunden. ({{TNG|Die letzte Mission}})
Als Crusher mit für den Tod des Kadetten Joshua Albert verantwortlich ist, versuchen er und seine Kollegen diese Tat zu vertuschen und geben Falschaussagen von sich. Als Picard bemerkt, was Crusher getan hat, appelliert er an das Gewissen von Crusher, die Wahrheit zu sagen, ansonsten droht Picard den Vorfall Wesleys Chrushers Vorgesetzten zu melden. Schließlich beichtet Crusher vor dem Ermittlungsausschuss die Wahrheit und wird mit seinen Kollegen bestraft. Picard ist zwar enttäuscht über das Verhalten von Crusher, aber dennoch froh, dass er wenigstens am Ende die Wahrheit gesagt hat. ({{TNG|Ein missglücktes Manöver}})
Als Crusher sich dafür entscheidet die Sternenflotte zu verlassen, um den Reisenden zu begleiten, wünscht Picard ihm alles Gute für sein zukünftiges Leben. ({{TNG|Am Ende der Reise}})
==== William Thomas Riker ====
[[Datei:Riker.jpg|thumb|William T. Riker im Jahr 2364.]]
[[William Thomas Riker]] ist der Erste Offizier an Bord der ''Enterprise''. Wesley Crusher freundet sich bereits auf Farpoint-Station mit Riker an. Für Wesley Crusher wird Riker schnell ein Vorbild. Als sich die ''Enterprise'' im Orbit von Deneb IV befindet, besucht Wesley Crusher Riker und Data auf dem Holodeck. In einer Wald-Simulation warnt Riker Wesley Crusher vor einem lockeren Stein, trotzdem stolpert der Junge und fällt ins Wasser rein, aber Data hilft ihn schnell wieder raus. ({{TNG|Mission Farpoint}})
Während sich Picard auf der Oberfläche von [[Ligon II]] befindet, erlaubt Riker Wesley Crusher heimlich die Brücke zu betreten, obwohl es Picard verboten hat. Wesley Crusher hilft schließlich mit auf der Brücke. Als Picard später Wesley Crusher auf der Brücke sieht, erklärt Riker Picard, dass Wesley Crusher sehr gute Arbeit geleistet hat. ({{TNG|Der Ehrenkodex}})
Riker setzt sich auch weiterhin für Wesley Crusher ein und fördert den Jungen. Er überzeugt Picard davon, Wesley Crusher weiterhin auf der Brücke arbeiten zu lassen. Riker setzt sich auch mit für Wesleys Crushers Beförderung zum Fähnrich ehrenhalber ein. ({{TNG|Der Reisende|Rikers Versuchung}})
Als Riker mit dem Kräften eines Qs ausgestattet wird, macht er Wesley Crusher zehn Jahre älter, damit Wesley Crusher ein richtiger ausgewachsener Mann ist. Wesley Crusher ist anfangs von diesem Geschenk begeistert, aber später bittet er Riker in wieder in einen Jungen zurückzuverwandeln, damit er so seine eigenen Erfahrungen im Leben sammeln kann. Riker tut dies und Wesley Crusher ist wieder 15 Jahre alt. ({{TNG|Rikers Versuchung}})
Als Wesleys Crushers Mutter 2365 die ''Enterprise'' verlässt, übernimmt Riker die Verantwortung über Wesley Crusher und kümmert sich um Wesleys Ausbildung. Riker ist in dieser Zeit immer für Wesley Crusher da. So wendet sich Wesley Crusher an Riker, als er Tipps benötigt, um mit Salia zusammen zu kommen. Riker zeigt WesleyCrusher, wie man richtig flirtet. ({{TNG|Das Kind|Die Thronfolgerin}})
Im Jahr 2379 lädt Riker Wesley Crusher zu seiner Hochzeit mit Deanna Troi ein. ({{Film|10}})
==== Geordi La Forge ====
24.521
Bearbeitungen