Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

Leuchtfeuer

64 Bytes hinzugefügt, 11:00, 2. Dez. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[T'Kuvma|Ein Klingone]] hält eine Ansprache in einer Halle und sagt, dass das bedroht ist, was ihre Spezies ausmacht. Sie müssten dieser Bedrohung begegnen. Die 24 verfeindeten Häuser des Reiches hätten [[Kahless|den Unvergesslichen]] vergessen, der es als letzter geschafft habe ihre zerstrittenen [[Stamm|Stämme]] unter einem [[Banner]] zu einen. Sie würden Klingonen bleiben. Daher würden sie heute das Leuchtfeuer entzünden, um ihr ganzes Vok zu rufen und sich denen entgegen zu stellen, deren verhängnisvoller Gruß laute: <q>Wir kommen in Frieden</q>
[[Datei:Georgiou und Burnham in der Wüste.jpg|thumb|Georgiou und Burnham marschieren durch die Wüste.]]
Auf einem [[Planet]]en sagt [[Michael Burnham]] zu [[Philippa Georgiou]], dass <q>Wir kommen in Frieden.</q> die zentrale Idee der [[Sternenflotte]] sei. Georgiou sagt, dass sie ihr das beigebracht habe. Burnham fragt nun, ob der Captain ihr nicht vertraue. Diese antwortet, dass sie ihr ihr Leben anvertraut, aber dies nichts daran ändert, dass sie sich völlig verlaufen hat. Burnham stellt klar, dass sie sich genau genommen beide verlaufen haben. Dann nehmen sie ihre [[Sonnenbrille]]n ab und der Captain fragt, wie lange es noch dauert, bis der Sturm, der sich hinter ihnen am Horizont abzeichnet, sie erreicht. Burnham schätzt, dass es 1 Stunde 17 Minuten und 22 Sekunden sind. Sie habe daher darauf geachtet, dass sie sich nicht verlaufen. Der [[Landkarte|Karte]] nach liege der Brunnen in der Richtung zu Georgious Linken. Sie gehen sofort los und Burnham weist darauf hin, dass die Dürre 89 Jahre andauern wird. Dadurch seien die [[Crepusculaner]] vom Aussterben bedroht. Während sie durch eine Schlucht gehen, weist Burnham auf einige [[Eierbeutel]], die an den Felswänden hängen und durch verschiedene fadenartige Gebilde miteinander verbunden sind. Darin wachse ihr Nachwuchs heran. Georgiou sagt, dass sie hier 1000 Jahre überlebt haben. Burnham meint ironisch, dass sie allerdings keine 1000 Stunden überleben, wenn sie nichts unternehmen. Ein [[Meteor]]iteneinschlag hat so große [[Strahlung]] freigesetzt, dass ein Großteil des [[Grundwasser]]s verdampft ist. Wenn sie helfen können, ohne Kontakt herzustellen, verstoßen sie nicht gegen die [[Oberste Direktive]]. Sie erreichen sogleich den [[Brunnen]] und Georgiou sagt selbstbewusst, dass sie nie daran gezweifelt habe. Burnham sagt ironisch <q>Oh, ihr Kleingläubigen.</q> Georgiou holt nun eine unter ihrem weiten, weißen Gewand verborgene Energiewaffe mit langem Lauf hervor und fragt, wieviel Energie nötig sein wird, um das Gestein zu durchdringen. Burnham antwortet, dass es 0,7 Sekunden bei Stufe 13,5 sind. Georgiou feuert hinein und wenig später wird der Erdboden erschüttert. Bald darauf sprudelt auch schon das Wasser aus dem Brunnen. Georgiou zieht nun ihren Kommunikator und ruft die ''Shenzou'' und lässt sich und Burnham hochbeamen. Als Burnham ein Donnergrollen vernimmt, weist sie darauf hin, dass die ''Shenzou'' Probleme haben könnte, sie raufzubeamen. Wenn dies nicht gelingt, sind sie gefangen, bis der Sturm vorbeizieht. Georgiou meint einfach, dass sie dann eben spazieren gehen.  [[Datei:Spuren im Sand.jpg|thumb|Georgious Spuren im Sand.]] Sie ziehen sich die Kapuzen ins Gesicht und gehen weiter. Dabei werden sie von einer eigenartigen Kreatur beobachtet. Georgiou fordert Burnham auf, genau ihrer Spur zu folgen. Burnham versteht nicht wieso und Georgiou sagt, dass sie nun ihr vertrauen müsse. Burnham meint, dass sie verloren seien. Ohne Stern könnten sie keine Position bestimmen und sie hält es nicht für klug, sich hier aufzuhalten. Georgiou meint, dass Burnham sich sieben Jahre als Erster Offizier bewährt habe und es nun an der Zeit für sie sei, ein eigenes Kommando zu erhalten. Georgiou fragt Burnham nun, was sie tun wöllte, wenn sie hier stranden sollten. Burnham kommentiert, dass das gar nicht so unwahrscheinlich sei, wenn sie nicht in der [[Wüste]] sterben. Georgiou will annehmen, dass sie überlebt. Burnham meint, dass sie sich als [[Xenoanthropologie|Xenoanthropologin]] den Einheimischen zu erkennen geben und sich ihrer Kultur anpassen könnte, wenn das möglich ist. Dann fragt sie Georgiou was sie in den 89 Jahren hier machen würde. Sie sagt, dass sie einfach hier leben würde. Da entdecken sie wieder ihre Fußspuren und erkennen, dass sie im Kreis gelaufen sind. Georgiou erwidert, dass sie aber nicht unbedingt im Kreis gelaufen sind. Da hört Burnham ein Dröhnen vom Himmel und sie sehen, wie die ''Shenzhou'' in die Atmosphäre eintritt, über sie fliegt und die beiden an Bord beamt. Burnham fragt, wie sie sie finden konnten. Georgiou antwortet, dass sie es durch einen Stern geschafft haben. Dann dematerialisieren sie sich und das Schiff verlässt den Orbit, während die Umrisse des Sternenflottenabzeichens im Sand zu erkennen sind.
==== Akt I: Unbekanntes Objekt ====
24.427
Bearbeitungen