Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Traumanalyse

333 Bytes hinzugefügt, 15:37, 12. Sep. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Tatsächlich aber besucht er auf dem [[Holodeck]] den Meister der [[Psychoanalyse]]: Doktor [[Sigmund Freud]]. Ihm beschreibt er seinen Traum und beantwortet alle seine Fragen vollständig. Er beschreibt, dass Counselor Trois Körper ein [[Kuchen]] war. Freud bittet ihn das Messer zu beschreiben, dass er benutzte, um den Counselor anzuschneiden. Data sagt, dass es einen schwarzen Griff hatte und die Klinge war gezackt und es war ziemlich lang. Freud fragt nach der Länge und Data sagt, dass es 25 [[Zentimeter]] lang war. Doch seine Schlüsse stellen ihn nicht zufrieden, er bricht das Programm umgehend ab. Freud fragt, was dann passiert ist. Data sagt, dass einer der Arbeiter auf ihre rechte Schulter deutete. Data hatte dann das überwältigende Verlangen ein Stück aus dem Kuchen herauszuschneiden. Freud fragt, ob er das tat und Data bejaht dies. Als er begann den Kuchen anzuschneiden, reagierte sie, als würde er ihr Schmerzen bereiten. Jedoch konnte er nicht aufhören zu schneiden und dann ist er aufgewacht. Er würde gerne wissen, was seine Alpträume bedeuten. Freud steht auf und sagt, dass er die Vermutung hat, dass sein Traum ein klassischer Zerstückelungstraum war, oder in seinem Fall ein Demontierungstraum. Data versteht nicht ganz. Freud sagt, dass seine mechanistischen Elemente versuchen die Oberhand zu gewinnen über seine menschlichen Tendenzen. Die Arbeiter symbolisieren das "Es", dass versucht das Ego zu zerstören. Die Vorstellung von Troi ist ein deutlicher Hinweis auf das unbewusste Verlangen, seine Mutter zu besitzen. Data sagt, dass er keine Mutter hat, doch Freud verbittet sich die Unterbrechung. Sein Traum weise auf sexuelle Unzulänglichkeiten hin. Data sagt, dass er keinerlei sexuelles Verlangen hat. Freud sagt, dass es obendrein noch ein Fall von [[Impotenz]] sei. Freud meint, dass nun alles beginnt ihm klar zu werden. Er will Data in seinem nächsten [[Buch]] erwähnen. Data richtet sich nun auf und sagt, dass er nicht glaubt, dass ihm durch diese Sitzung geholfen werden kann. Freud bezeichnet dies als typische Übertragung. Sein Ärger ihm gegenüber ist im Grunde die Animosität, die er seinem Vater gegenüber empfindet. Er sei ein polymorphes, perverses Individuum und er empfiehlt eine komplette Psychoanalyse vorzunehmen. Für nächsten [[Dienstag]] kann er ihm einen Termin geben. Data antwortet, dass dies nicht nötig sein wird und lässt den Computer das Programm beenden.
[[Datei:Data_Telefon.jpg|thumb|Data hat ein Telefon im Bauch.]]
Auch der Captain kommt auf der Brücke mit der Lösung seines vordringlichsten Problems nicht voran. [[Admiral]] [[Nakamura]] kontaktiert die ''Enterprise'' und fordert noch einmal Picards Teilnahme. Picard berichtet, dass sie mit einigen Schwierigkeiten zu kämpfen haben, die mit ihrem neuen Warpkern zusammenhängen. Jedoch hat ihm sein Chefingenieur versichert, dass sie innerhalb einer Stunde losfliegen werden. Nakamura fragt Picard, ob er sich nicht etwa vor dem Termin drücken will, doch dieser versichert, dass er sich darauf freut. Nakamura beendet die Verbindung. Riker meint mit einem verschmitzten Lächeln, dass er glaubt, dass der Admiral Picard durchschaut habe. Da ruft La Forge die Brücke und meldet, dass sie bereit sind, einen weiteren Versuch zu starten. La Forge meldet, dass alle Systeme wieder auf normalen Werten sind. Picard befiehlt Fähnrich Gates einen Kurs zu setzen und zu beschleunigen. Jedoch gelingt es wieder nicht und Picard verlangt vom Maschinenraum einen Bericht. Data meldet, dass das Warpfeld kollabiert ist. La Forge meldet, dass scheinbar der ganze [[Energiekonverter]] plötzlich durchgebrannt ist und der [[Impulsantrieb]] auch nicht funktioniert. Sie kommen nicht mehr vorwärts, aber er kann den Antrieb in zwei oder drei Stunden reparieren. Riker meint zu Picard, dass er doch so dringend erwartet wird. Picard lässt Worf einen Kanal zu Sternenbasis 219 öffnen und Admiral Nakamura mitteilen, dass er später eintreffen wird, als erwartet.
==== Akt IV: Genesen ====
Worf und Riker unterhalten sich in einem Gang des Schiffes. Worf spricht das Musikpaket an, dass Riker [[Alexander Rozhenko|Alexander]] geschickt habe. Dieser spielt es nun jede Nacht. Riker sagt, dass er nur seinen Horizont erweitern wollte. Worf bezeichnet es als quietschende und peinigende Dissonanz. Es sei keine Musik. Riker antwortet, dass es besser als Musik sei: Es sei [[Jazz]]. Als der Lift hält und die Türen sich öffnen, sehen sie die verletzte Troi am Boden liegen und Data mit dem Messer in der Hand daneben stehen. Dieser versucht nun auf Riker einzustechen, doch sie können ihn überwältigen. Riker meldet der Krankenstation einen medizinischen Notfallund ruft ein Team nach Deck 17 Sektion 3 Alpha.
[[Datei:Picard verhört Data nach dem Angriff auf Troi.jpg|thumb|Picard verhört Data nach dem Angriff auf Troi.]]
Troi kommt auf der Krankenstation wieder zu sich und Dr. Crusher informiert sie, wo sie ist. Alles sei in Ordnung und Data sei nicht hier. Sie solle sich entspannen. Deanna geht es wieder besser, die Wunde ist mit einem [[Gefäßschließer]] behandelt worden. Allerdings habe sie viel [[Blut]] verloren und soll deshalb eine Weile ruhig liegen bleiben. Dr. Crusher nimmt nun das Behandlungsgerät von der Wundstelle. Doch an der Stelle des Einstichs gibt es eine Verfärbung, und das ist ungewöhnlich. Es findet ein Zellabbau statt, der nicht mit der Verletzung zusammenhängt, außerdem finden sich Rückstände einer Interphasensignatur. Daher lässt sie sich von einem Pfleger einen [[Interphasenscanner]] bringen.
Worf hat Data inzwischen in sein Quartier gebracht und muss noch seine Waffe konfiszieren. Data übergibt ihm den Phaser bereitwillig. Außerdem bittet der Androide Worf um einen Gefallen. Er solle sich eine Zeit lang um Spot kümmern, weil er fürchtet, dass er ihn verletzen könnte, wenn er noch einen Tagtraum hat. Worf ist gern dazu bereit und ruft Spot. Data sagt, dass anders als ein Hund, Spot nicht auf verbale Befehle reagiert. Daher hebt er ihn hoch und gibt ihn Worf. Er müsse ihn einmal am Tag füttern. Er bevorzug Katzenzusatzfutter 25. Außerdem wird er Wasser verlangen und er müsse eine Sandkiste für ihn aufstellen. Darüber hinaus müsse er mit ihm reden und ihm sagen, dass er ein hübscher und guter Kater ist. Worf blickt Data entgeistert an und sagt, dass er ihm Futter geben wird. Dann trägt er ihn hinaus und muss bald schon [[Niesen|niesen]].
Captain Picard und Commander Riker betreten inzwischen die Krankenstation und Dr. Crusher berichtet ihnen, dass sie dem Problem auf der Spur ist. Sie sagt, dass ihr Gewebe auf zellularer Ebene zusammenbricht. Zunächst dachte sie, es wäre ein Ausschlag, der von dem Messer herrührt, mit dem sie niedergestochen wurde. Aber als sie den Interphasenscanner benutzte, entdeckte sie eine Lebensform. Picard fragt, was es ist. Crusher sagt, dass die Frage ist, was die sind, denn an ihrem Arm ist eine weitere dieser Lebensformen. Sie hat das ganze Pflegepersonal getestet. Sie hat sie an fast allen gefunden. In fast allen Fällen beschleunigt sich der Zellverfall. Riker ist ebenfalls infiziert und ein Organismus sitzt an seiner Schläfe. Die Lebensformen scheinen mit [[Osmotische Ranke|osmotischen Ranken]] an ihren [[Epidermis]]schichten zu haften und zapfen direkt den Blutstrom an. Soweit sie es beurteilen kann, breiten sie sich aus. Auch an Picards Hals findet sie eine solche Lebensform.
[[Datei:Picard erhält einen Anruf von Sigmund Freud.jpg|thumb|Picard erhält einen Anruf von Sigmund Freud.]]
La Forge aktiviert die Verbindung und man bereitet das Holodeck vor. Die Sicherheitsoffiziere gehen vor die Tür. Picard sagt, dass er gewöhnlich gute Träume wünschen würde, doch hier wären schlechte hilfreicher. Data aktiviert nun das Traumprogramm. La Forge und Picard beobachten ihn nun im Traum. Der Captain erinnert daran, dass das unbedeutendste Bild wichtig sein könnte. Sie sehen Data vorbeigehen und dieser grüßt sie. Picard fragt, ob sie ihn direkt ansprechen könnenoder ob ihn das aufwecken würde. La Forge vermutet, dass er es nur als Teil des Traums wahrnehmen würde. Sie folgen ihm ins Zehn Vorne und er gibt Picard ein Stück Kuchen. Dann schneidet er wieder den Kuchen mit Trois Kopf an und La Forge und Picard erkennen, dass es genau die Stelle ist, wo er eingestochen hatte. Picard fragt, was es für ein Kuchen ist. Data antwortet, dass es ein zellularer Peptidekuchen ist und Worf fügt hinzu, dass es mit Pfefferminzüberzug ist. Riker sagt nun, dass jemand auf das verdammte Klingeln reagieren sollte. Dr. Crusher saugt an einem Strohhalm, der aus Rikers Kopf kommt. Picard fragt, ob das Klingeln eine Bedeutung habe. La Forge bemerkt, dass das Klingeln aus Datas Bauch kommt und öffnet eine Klappe. Dann nimmt er den Anruf entgegen und reicht den Hörer an Picard weiter. Freuds Stimme sagt, dass er sie töten solle, bevor es zu spät ist. Picard fragt, wer da spreche. Nun stehen sie plötzlich in Freuds Büro und Data liegt auf der Couch. La Forge fragt, was der hier in dem Traum zu suchen habe. Freud will sein Erscheinen selbst interpretieren. Er würde sagen, dass er die symbolische Repräsentation Datas Unterbewusstsein ist, dass vor den Gefahren warnen will, die er um sich herum bemerkt. Picard sagt, dass er die Interphasenorganismen meint, was Freud bestätigt. Er fragt, wie sie sie loswerden sollen. Da klingelt das Telefon und Freud sagt, dass er rangehen solle. Picard will schon den Hörer ergreifen, doch Freud entgegnet, dass er ihn nicht immer so wörtlich nehmen solle. Wenn er sagt, dass er rangehen solle, meint er, dass sie auf die Arbeiter reagieren sollen. Da stürmen die drei Arbeiter in das Büro hinein und ein Mann erschießt Freud mit einem Revolver, der auf seinem Stuhl zusammensackt. Anschließend schieben sie das Sofa mit Data beiseite und entfernen einen Wandteppich. Darunter kommt eine Plasmaleitung zum Vorschein. Dann machen sie sich mit ihren Werkzeugen daran zu schaffen. Picard fragt, welche Bedeutung diese Arbeiter haben. La Forge kann es nicht sagen. Jedoch erkennt er diese Plasmaleitung wieder. Diese haben sie nämlich zusammen mit dem neuen Warpkern installiert. Picard fragt, ob sie auf die Arbeiter reagieren sollen. La Forge fragt sie, was sie tun. Die Arbeiter schicken sie jedoch nur weg. Picard fragt, wer sie sind. Die drei Arbeiter gehen nun auf sie zu und sagen, dass sie ihre Feinde sind. Data steht auf und sagt, dass sie seine Freunde in Ruhe lassen sollen. Dann macht er wieder ein schrilles Geräusch und die Arbeiter fordern ihn auf, damit aufzuhören. Picard sagt, dass es ihnen Schmerzen bereitet und Data erzeugt es erneut. Die Arbeiter brechen nun zusammen und werden bewusstlos. Data glaubt nun zu verstehen. Dann deaktiviert er die Simulation. Er erklärt Picard, dass die Arbeiter in seinen Träumen die Parasiten repräsentieren, die das Schiff zu zerstören suchen. Das unaufhörliche Klingeln des Telefons und die Aussagen Freuds waren Warnungen. Sein positronischer Subprozessor entdeckte interphasige Signaturen von den Organismen, die sich in seinen Träumen symbolisch durch schrilles Geschrei darstellten. Picard sagt, dass die Arbeiter Schmerzen hatten, als er dieses schrille Geräusch machte. La Forge ist bald soweit. Picard ruft Dr. Crusher und informiert sie, dass sie das Schiff mit einem Hochfrequenz-Interphasenimpuls überfluten werden. Sie soll die Kreaturen dabei überwachen. Sie sieht wie die Kreaturen sterben.
{{:Logbuch/TNG/7x06/2}}
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[2365]], [[2370]]| Institutionen = [[Sternenflotte]], [[Sternenflottenkommando]]
| Spezies = [[Blutegel]], [[Hund]], [[Insekt]], [[Maus]], [[Nagetier]]
| Person = [[Admiral]], [[Farrell]], [[Sigmund Freud]], [[Ingenieur]], [[Alexander Rozhenko]], [[Noonien Soong]], [[Spot]]
| Kultur = [[Jazz]], [[Tyrenianisches Kunstwerk]]
| Schiffe = [[Schleppschiff]], [[Sternenbasis 84]], [[Sternenbasis 219]]| Ort = [[Maschinenraum]], [[Zehn Vorne]]| Astronomie = [[~/Planet/TNG/7x06/1|Planet der Sternenbasis 84]], [[Thanatos VII]]
| Technik = [[Deuteriuminfusionssequenz]], [[Deuteriumbehälter]] , [[Eindämmungshülse]], [[EM|EM-Strahlung]], [[Energiekonverter]], [[Energieleitung]], [[EPS-Modul]], [[Gefäßschließer]], [[Hämoglobin]], [[Holodeck]], [[Impulsantrieb]], [[Interphasenscanner]], [[Interphasensignatur]], [[Interphasenimpuls]], [[Interner Chronometer]], [[Isolinearer Chip]], [[Kanal (Kommunikation)|Kanal]], [[Osmotische Ranke]], [[PADD]], [[Phaseninverter]], [[Plasmainverter]], [[Plasmaleitung]], [[Positronisches Gehirn|Positonischer Subprozessor]], [[Positronisches Netz]], [[Primärsystem]], [[Relais]], [[Schiffschronometer]], [[Subpolymerscan]], [[Telefon]], [[Thermisches Proton]], [[Warpfeld]], [[Warpkern]], [[Warpplasmaleitung]], [[Warpspulenantrieb]], [[Zentimeter]]
| Nahrung = [[Katzenzusatzfutter 25]], [[Kuchen]], [[Pfefferminz]]
| Sonstiges = [[Albtraum]], [[Allergie]], [[Angst]], [[Anomalie]], [[Arm]], [[Atmung]], [[Bein]], [[Bergung]], [[Blut]], [[Buch]], [[Meter|cm]], [[Dienstag]], [[Ebene-3-Diagnose]], [[Gabel]], [[Gähnen]], [[Gefühl]], [[Gelenktes Träumen]], [[Halluzination]], [[Holster]], [[Hypothese]], [[Impotenz]], [[Kopf]], [[Logbuch]], [[Muskel]], [[Neugier]], [[Neurales Netz]], [[Neurose]], [[Niesen]], [[Polymorphe Perversion]], [[Psychoanalyse]], [[Revolver]], [[Sand]], [[Sex]], [[Schiffsglocke]], [[Schmerz]], [[Schulter]], [[Strohhalm]], [[Tag]], [[Tagtraum]], [[Traum]], [[Unterbewusstsein]], [[Warpgeschwindigkeit]], [[Woche]], [[Zigarre]]
}}
<!--

Navigationsmenü