Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Gedächtnisverlust (Episode)

4.995 Bytes hinzugefügt, 21:30, 4. Jul. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
=== Langfassung ===
{{Brauche Langfassung|TNG}}
{{Brauche Bilder}}
 
==== Prolog ====
{{:Logbuch/TNG/4x08/1}}
Durch Kontakt mit Vertrautem hoffen sie, das Riker seine Erinnerungen wiederbekommt. Sie gehen daraufhin durch einen Gang und begegnen einer Klingonin. Dr. Crusher berichtet inzwischen, dass Worf und Geordi nicht von dem Virus infiziert wurden. Sie betreten den Turbolift und Dr. Crusher gibt Deck 8 als Ziel an. Beverly will Riker zu seinem Quartier begleiten, da persönliche Erinnerungen am Stärksten sind, und sie sich davon am meisten erhofft, sein Erinnerungsvermögen wieder herzustellen. Da Riker jedoch die [[Brücke]] als den Ort auf der ''Enterprise'' empfindet, mit dem er am Vertrautesten ist, begibt er sich dorthin. Er muss jedoch den Turbolift zweimal anweisen zur [[Hauptbrücke]] zu fahren. Dr. Crusher meint daraufhin, dass der [[Computer]] schon den ganzen morgen so langsam arbeite und das [[Geordi La Forge (Hologramm 2367)|Geordi]] eine [[Ebene-1-Diagnose]] des Computers durchführe, um den Fehler zu finden.
[[Datei:Riker_begegnet_La_Forge_ohne_VISOR.jpg|thumb|Riker begegnet La Forge ohne VISOR.]]Auf der Hauptbrücke angekommen muss Riker zu seiner Überraschung feststellen, dass Geordi La Forge keinen [[VisorVISOR]] mehr trägt. La Forge sagt, dass Riker das vermutlich auch vergessen hat. Er braucht keinen VISOR mehr, seit er ein geklontes Implantat erhalten hat. Riker geht nun zu Worf. Data heißt ihn auch willkommen und sagt, dass sie ihn nicht so bald wieder auf der Brücke erwartet haben. Riker sagt, dass [[Data (Hologramm 2367)|Data]] sein [[erster Offizier]] ist und [[Worf (Hologramm 2367)|Worf]] Datas Platz an der [[Operations Manager|OPS]] eingenommen hat. Außerdem hat Worf eine Narbe im Gesicht, die er bislang noch nicht hatte und ein [[Ferengi]] ist Steuermann der ''Enterprise''. Um seine Verwirrung komplett zu machen, enttarnt sich die [[IRW Decius|''Decius'']], ein romulanischer Warbird, vor der ''Enterprise''. Riker befiehlt die Schilde zu aktivieren und gibt Roten Alarm. Data sagt, dass sie die ''Decius'' erwarten und kein Grund für roten Alarm bestehe. Riker sagt, dass er unbedingt informiert werden muss. Worf empfängt Grüße und einen Ruf. Riker lässt einen Kanal öffnen. Auf dem Bildschirm erscheinen [[Jean-Luc Picard (Hologramm 2367)|Picard]] und [[Deanna Troi (Hologramm 2367)|Deanna]] und begrüßen ihn. Picard will näheres mit ihm besprechen, wenn sie an Bord sind.
Riker und Dr. Crusher fahren im Turbolift zu Transporterraum 6. Dr. Crusher fragt ihn, wie er zurecht komme. Riker antwortet, dass er sich an einen Ferengi-Lieutenant auf der Brücke gewöhnen könnte, aber Admiral Picard an Bord eines Romulaner-Warbirds ist ihm zu viel. Dr. Crusher sagt, dass er die Erklärungen dem Admiral überlassen soll. Sie gehen in den Transporterraum und Riker gibt Befehl die beiden an Bord zu beamen. Picard und Troi materialisieren sich auf der Transporterplattform und Picard freut sich zu sehen, dass Riker wieder genesen ist. Dieser sagt, dass er nicht weiß, ob man das eine Genesung nennen kann. Troi erkennt, dass er eine Amnesie hat.
[[Datei:Riker spricht mit Admiral Picard.jpg|thumb|Riker spricht mit Admiral Picard.]]
Picard ist mittlerweile zum [[Admiral]] befördert worden und hat Deanna zu seiner Assistentin gemacht. Im Konferenzraum sprechen sie mit Riker. Troi sagt, dass es sicher schwer zu verkraften ist, dass er 16 Jahre verloren hat. Picard sagt, dass der Zeitpunkt ungünstig ist. Es seien nur noch einige simple Verhandlungen nötig und dann könne der Vertrag unterzeichnet werden. Da Riker nichts versteht, entschuldigt sich Picard. Picard erklärt Riker, warum er sich an Bord der ''Decius'' befunden hat: Vier Jahre zuvor hat die ''Enterprise'' unter dem Kommando von Captain Riker die Crew eines [[Romulanischer Schlachtkreuzer|Schlachtkreuzers]] gerettet. Picard sagt, dass dies die Romulaner beeindruckte, weil sie so etwas nicht erwartet hatten. Sie waren nach Jahren des Misstrauens zu Verhandlungen bereit. Dies hat die Romulaner dazu bewogen, in Verhandlungen mit der Föderation über eine Allianz einzutreten. Riker war der Wortführer der Föderation in den Verhandlungen mit dem [[Romulanisches Imperium|romulanischen Imperium]], die nun fast abgeschlossen sind. Nun soll der Botschafter der Romulaner an Bord der ''Enterprise'' zu den letzten Verhandlungen und der Vertragsunterzeichnung auf [[Außenposten 23]] gebracht werden. Riker sagt, dass er die Verhandlungen mit einer Lücke von 16 Jahren in seinem Kopf nicht abschließen kann. Picard respektiert seine Einwände, jedoch sei niemand für die Verhandlungen mit den Romulanern besser geeignet, als er. Riker fragt, wann sie aufbrechen. Picard antwortet, dass sie abfliegen, sobald der Botschafter von der ''Decius'' rübergebeamt wird.
Die größte Überraschung erwartet Riker jedoch in seinem Quartier. Begleitet von Deanna trifft er dort auf seinen Sohn, [[Jean-Luc Riker|Jean-Luc]], der mehr schlecht als recht Posaune spielt.
==== Akt II: Rikers Sohn ====[[Datei:Riker zeigt Jean-Luc wie man Posaune spielt.jpg|thumb|Riker zeigt Jean-Luc wie man Posaune spielt.]]Jean-Luc erzählt Riker von der Schule und wie Mr. [[Greenburg]] sie nach dem [[Fornax-Unglück]] fragte. Er wusste, dass die ''Enterprise'' alle Kolonisten gerettet hat, aber er wusste nicht die genaue [[Sternzeit]] und das ihre [[Sonne]] zur [[Supernova]] wurde. Jean-Luc würde es gern wissen, damit er es aufschreiben kann. Riker kann sich jedoch nicht an ihn erinnern. Troi schickt Jean-Luc raus, damit sie kurz mit Riker sprechen kann. Troi sagt, dass Beverly die Hoffnung hatte, dass die Begegnung mit ihm etwas bewirken könne. Riker meint ironisch, dass es Zeit bruacht. Troi sagt, dass es Zeit braucht. Sie sagt, dass Jean-Luc ein wundervoller Junge ist. Riker fragt nun nach seiner Mutter. Im Gespräch mit Deanna erfährt Riker, dass seine Frau [[Min Riker|Min]], die [[Counselor]] des Schiffes gewesen ist, zwei Jahre zuvor bei einem [[Shuttle]]unfall gestorben ist. Riker hat sichtlich Probleme damit all diese Neuigkeiten und Veränderungen zu akzeptieren und zu verstehen. Dennoch bemüht er sich um seinen Sohn, der gerade Posaune übt, und zeigt ihm, wie man sie besser spielt. Er soll weniger Druck auf das Mundstück ausüben und demonstriert es seinem Sohn noch einmal. Um sich mit der neuen Situation vertraut zu machen, ruft er seine Dienstakte auf. Wiederum muss er mehrfach den Befehl wiederholen, bis die gewünschten Informationen auf dem Display erscheinen. Geordi hat den Computerfehler also noch nicht behoben. Jean-Luc fragt ihn, ob das die Informationen sind, die er haben wollte. Da wird er von Captain Picard auf die Brücke gerufen, weil die ''Decius'' eingetroffen ist.
Aber auch [[Datei:Picard und Tomalak auf dem Weg zu Verhandlungen.jpg|thumb|Picard und Tomalak auf dem Weg zu Verhandlungen.]]Riker, Troi und Picard gehen durch diesen Schock kommt sein Erinnerungsvermögen nicht zurückeinen Gang zum Transporterraum. Im Gespräch Picard wird hauptsächlich mit Deanna erfährt Rikerdem Botschafter reden, damit nichts schiefgehen kann. Als sie den Transporterraum betreten, meldet der Chief, dass seine Frau der Botschafter bereit ist, an Bord gebeamt zu werden. Schließlich beamt der [[Min Riker|MinBotschafter]]der Romulaner an Bord der ''Enterprise'' und wird von Picard, Deanna und Riker begrüßt. Es stellt sich raus, die dass [[CounselorTomalak (Hologramm)|Tomalak]] des Schiffes gewesen der romulanische Botschafter ist. Riker zeigt sich sichtlich schockiert, zwei Jahre zuvor da Tomalak bei einem einer früheren Begnung auf [[ShuttleNelvana III]]unfall gestorben ist. Riker noch gedroht hat sichtlich Probleme damit all diese Neuigkeiten und Veränderungen , die Hülle der ''Enterprise'' als Siegestrophäe mit nach Hause zu akzeptieren nehmen. Troi sagt ihm, dass sich seither viel geändert habe. Der Botschafter wird nun auf der ''Enterprise'' herumgeführt. Währenddessen plaudern die Beteiligten über den bevorstehenden Vertragsabschluss zwischen der Föderation und dem romulanischem Imperium. Tomalak meint zu verstehen. Dennoch bemüht er sich um seinen SohnPicard, der gerade Posaune übtdass Riker ein Verhandlungsführer sei, und zeigt ihmden selbst die Ferengi meiden sollten. Picard sagt, wie man dass sie besser spieltsehr dankbar für das Aushandeln des Abkommens sind. Riker kann seine Zweifel an diesem Abkommen und seine Abneigung gegen Botschafter Tomalak nur schwer unterdrücken. Um sich mit der neuen Situation vertraut zu machenAls sie im Turbolift zur Brücke fahren, fragt Tomalak Riker, ruft ob er seine Dienstakte aufvon der Viruserkrankung wieder genesen sei. Wiederum muss er mehrfach den Befehl wiederholenPicard versichert Tomalak, dass Riker in der Lage ist, bis die gewünschten Informationen auf dem Display erscheinen. Geordi hat den Computerfehler also noch nicht behobenVerhandlungen zu führen.
Schließlich beamt der [[Botschafter]] der Romulaner an Bord der ''Enterprise'' und wird von Picard, Deanna und Riker begrüßt. Es stellt sich raus, dass [[Tomalak (Hologramm)|Tomalak]] der romulanische Botschafter ist. Riker zeigt sich sichtlich schockiert, da Tomalak bei einer früheren Begnung auf [[Nelvana III]] noch gedroht hat, die Hülle der ''Enterprise'' als Siegestrophäe mit nach Hause zu nehmen. Der Botschafter wird nun auf der ''Enterprise'' herumgeführt. Währenddessen plaudern die Beteiligten über den bevorstehenden Vertragsabschluss zwischen der Föderation und dem romulanischem Imperium. Riker kann seine Zweifel an diesem Abkommen und seine Abneigung gegen Botschafter Tomalak nur schwer unterdrücken. Auf der Brücke angekommen bittet Riker deshalb Data die Führung von Botschafter Tomalak fortzusetzen, während er mit Picard und Deanna reden will. Im Raum des Captains äußert Riker seine Bedenken wegen der Allianz mit den Romulanern, und vor allem seine Bedenken, die Position von Außenposten 23 preiszugeben, obwohl dieser Außenposten seines Wissens nach bei der Verteidigung der neutralen Zone die Schlüsselrolle zukommt. Deanna beruhigt Riker damit, dass sie keine Täuschung bei Botschafter Tomalak ausmachen kann und er diesen Frieden wirklich will. Es gebe keinen Grund zur Besorgnis. Picard berichtigt Riker, indem er ihn darüber informiert, dass seit mehreren Jahren Außenposten 23 nur noch eine minimale strategische Bedeutung hat. Genau in diesem Moment wird Riker darüber informiert, dass sein Sohn verletzt auf der Krankenstation ist.
==== Akt III: Enttarnung ====
[[Datei:Crusher behandelt Jean-Luc Rikers Arm.jpg|thumb|Dr. Crusher behandelt Jean-Luc Rikers Arm.]][[Jean-Luc Riker|Jean-Luc]] hat sich beim Spielen von [[Parrises squares]] das Handgelenk gebrochen, als er von der Rampe gefallen ist. Riker weist daraufhin Jean-Luc sehr scharf zurecht, dass er sich den Hals dabei hätte brechen können. Beverly nimmt Riker zur Seite und erinnert ihn daran, in welchem Alter er [[Parrises squares]] zum ersten Mal gespielt hat. Sie macht ihm außerdem klar, wie schwierig die Situation für Jean-Luc ist, der nicht nur seine Mutter vor zwei Jahren, sondern durch den Gedächtnisverlust im Prinzip jetzt auch seinen Vater verloren hat. Dagegen wirkt das Problem das Riker 16 Jahre fehlen geradezu lächerlich. Sie gehen in den Turbolift und Jean-Luc gibt als Ziel Deck 8 an. Riker lässt den Lift anhalten und entschuldigt sich dafür, dass er oft nicht da ist. Er berichtet, dass sein Vater in diesem alter auch nicht da war. Er glaubt, dass er darüber hinweg gekommen ist. Riker würde sich gern an seine ersten Schritte und seinen ersten Zahn erinnern, kann es aber nicht. Riker sagt, dass sie nur neue Erinnerungen schaffen können. Er verspricht z. B. mit ihm auf dem Holodeck im [[Curtis-Creek-Programm]] fischen zu gehen. Daraufhin erzählt sein Sohn von seinen Erinnerungen an das Curtis-Creek-Programm und an seine Mutter. Riker fragt nun, wie sie war und Jean-Luc antwortet, dass sie toll war. Dann geht er sich umziehen. Diese Unterhaltung bewegt Riker dazu sich die visuellen Aufzeichnungen seiner Familie anzugucken. Als er ein Bild seiner Frau sehen möchte, streikt der Computer erneut. Sein Sohn hilft ihm, in dem er die Familienbilder zur Sternzeit 58416 aufruft. Als Riker in dieser Aufzeichnung die Bilder seiner ehemaligen Frau sieht, erkennt er, dass er nie mit dieser Frau verheiratet gewesen sein kann, denn das Bild seiner Frau entpricht dem von [[Minuet]]. Minuet ist aber nur ein [[Hologramm]], und keine reale Frau gewesen. Dies überzeugt ihn, in einer Illusion zu sein. Er sieht Jean-Luc wütend an, doch dieser fragt nur, was mit ihm sei. La Forge ruft Riker nun über Interkom. Dieser ruft ihn auf die Brücke und Riker antwortet, dass er auf dem Weg ist. Währenddessen lässt er Jean-Luc nicht aus den Augen.
Von da an bemüht Riker sich intensiv um [[Datei:Tomalak_in_romulanischen_holografischen_Umgebungsimulator.jpg|thumb|Tomalak enthüllt die Beziehung zu Jean-Lucromulanische Irreführung. Er spricht mit Jean-Luc über seine Angst davor Vater zu sein. Es entwickelt sich eine Beziehung zwischen ]]Auf der Brücke angekommen, meldet La Forge, dass er den beidenWarpantrieb abschalten musste. Er verspricht z. B. mit ihm auf dem Holodeck im Riker fragt, wieso das erforderlich war und er antwortet, dass die [[Curtis-Creek-ProgrammAntimaterieeindämmung|Antimaterieeindämmungsfeldern]] fischen zu gehenfluktuieren. Daraufhin erzählt sein Sohn von seinen Erinnerungen Riker fährt Geordi an , warum er Geordi vertrauen solle, das CurtisAntriebsproblem in den Griff zu bekommen, wo er nicht einmal innerhalb von 30 Stunden die Ebene-Creek1-Programm und an seine MutterDiagnose abgeschlossen hat, obwohl er normalerweise nur 4 Stunden dafür brauche. Dies bewegt Riker dazu sich die visuellen Aufzeichnungen seiner Familie anzugucken. Als Zu solch einer Inkompetenz sei er ein Bild seiner Frau sehen möchte, streikt der Computer erneutgar nicht fähig. Sein Sohn hilft ihmEr entlarvt die Illusion weiter, in dem indem er die Familienbilder zur Sternzeit 58416 aufruft. Als Riker in dieser Aufzeichnung die Bilder Worf nach der Entstehung seiner ehemaligen Frau siehtNarbe im Gesicht fragt, erkennt erworauf Worf keine Antwort geben kann, außer, dass er nie mit dieser Frau verheiratet gewesen sein sie im Kampf erhalten hat. Jedoch kanner nicht sagen wann, denn das Bild seiner Frau entpricht dem von in welchem Sektor und bei welcher Einheit. Dann fragt er Data nach Flugdauern zu Außenposten 23 bei verschiedenen [[MinuetWarpgeschwindigkeit|Warpfaktoren]], die Data nicht in angemessener Zeit berechnen kann. Minuet ist aber nur ein [[Hologramm]]Außerdem verschleift Data Worte miteinander, und keine reale Frau gewesenwas er sonst nie macht. Dies überzeugt ihnPicard, in einer Illusion zu seinTroi und Tomalak erreichen nun die Brücke.
In diesem Moment wird Riker von Ltn. Com. La Forge auf die Brücke gerufen. Wegen Fluktuationen in den [[Antimaterieeindämmung|Antimaterieeindämmungsfeldern]] musste Geordi den [[Warpantrieb]] abschalten. Riker fährt Geordi an, warum er Geordi vertrauen solle, das Antriebsproblem in den Griff zu bekommen, wo er nicht einmal innerhalb von 30 Stunden die Ebene-1-Diagnose abgeschlossen hat, obwohl er normalerweise nur 4 Stunden dafür brauche. Er entlarvt die Illusion weiter, indem er Worf nach der Entstehung seiner Narbe im Gesicht fragt, worauf Worf keine Antwort geben kann und indem er Data nach Flugdauern zu Außenposten 23 bei verschiedenen [[Warpgeschwindigkeit|Warpfaktoren]] fragt, die Data nicht in angemessener Zeit berechnen kann. Außerdem verschleift Data Worte miteinander, was er sonst nie macht.  Riker ist nicht mehr bereit in dieser Illusion mitzuspielenund fragt, ob noch jemand etwas sagen will, oder ob sie die Charade beenden wollen. Daraufhin bricht Tomalak die Illusion ab, ganz wie Riker es wohl erwartet hat. Die „''Enterprise''“ löst sich auf und Riker findet sich auf einem romulanischen [[Holodeck]] wieder.
==== Akt IV: Eine romulanische Scharade ====
[[Datei:Riker wird von Tomalak verhört.jpg|thumb|Riker wird von Tomalak verhört.]]
Während ein Holografiegerät die Veränderungen an Riker rückgängig macht, erklärt Tomalak ihm, dass sie mithilfe von [[Nervenscanner]]n und dem Holodeck diese fiktionale Zukunft erschaffen haben, um an die Position von Außenposten 23 zu gelangen. Tomalak möchte wissen, woran Riker die Täuschung erkannt hat und Riker erklärt ihm, dass das Bild seiner Frau zu einer Holodeckfigur gehörte. Davon ist Tomalak sehr überrascht, da Rikers Gefühle für diese Frau echt und intensiv sind. Auf die Frage Rikers, warum die Romulaner die Position von Außenposten 23 nicht mit ihren Scannern direkt herausfinden konnten, antwortet Tomalak, dass die Scanner für romulanische Gehirnmuster ausgelegt sind, und bei menschlichen Gehirnen wenig geeignet sind, weshalb Lücken existierten. Diese Ausrede nimmt Riker Tomalak nicht ab, da die Illusion der ''Enterprise'' perfekt war bis hin zu Gerüchen und Geräuschen.
Während ein Holografiegerät die Veränderungen an Riker rückgängig macht, erklärt Tomalak ihm, dass sie mithilfe von [[Nervenscanner]]n und dem Holodeck diese fiktionale Zukunft erschaffen haben, um an die Position von Außenposten 23 zu gelangen. Tomalak möchte wissen, woran Riker die Täuschung erkannt hat und Riker erklärt ihm, dass das Bild seiner Frau zu einer Holodeckfigur gehörte. Davon ist Tomalak sehr überrascht, da Rikers Gefühle für diese Frau echt und intensiv sind.
Riker wird daraufhin in eine [[Gefängniszelle|Zelle]] gesperrt. Auf dem Weg zur Zelle erzählt Tomalak, dass das Außenteam ganz in die Frage Nähe der romulanischen Station gebeamt wurde und sie deshalb nur das Transportersignal Rikersablenken mussten, warum um ihn gefangen zu nehmen. Die anderen beiden Mitglieder des Außenteams haben die Romulaner auf die Position von Außenposten 23 nicht mit ihren Scannern direkt herausfinden konnten''Enterprise'' beamen lassen. In der Zelle befindet sich bereits ein [[Gefängnis|Gefangener]], antwortet der nach Tomalak, dass die Scanner physische Vorlage für romulanische Gehirnmuster ausgelegt sindseinen Sohn gewesen ist und daher genau wie Jean-Luc aussieht. Der Junge weicht vor Riker zurück und dieser fragt, was sie mit ihm gemacht haben. Tomalak ermahnt Riker seine Situation sorgfältig zu überdenken, aktiviert dann das Kraftfeld der Zelle und bei menschlichen Gehirnen wenig geeignet sindgeht weiter. Riker setzt sich zu dem Jungen und versichert ihm, dass er ihm nichts tun wird. Riker fragt, weshalb Lücken existiertenwie er hergekommen ist. Dann stellt er sich als Will vor. Diese Ausrede nimmt Nachdem Riker Tomalak nicht abdas Vertrauen des Jungen erlangt hat, berichtet dieser, dass er [[Ethan]] sei und zusammen mit seinen Eltern gefangen genommen wurde. Er ist mit seinen Eltern auf einer Forschungsstation auf [[Miridian VI]] am Rande der neutralen Zone gewesen, da als diese von den Romulaner überfallen wurde. Weder von der Station noch von dem Angriff auf die Illusion Station weiß Riker etwas und findet es eigenartig, dass der ''Enterprise perfekt war bis hin '' nichts davon gemeldet wurde. Über den Aufenthaltsort seiner Eltern oder den Grund seiner Gefangenschaft, weiß Ethan nichts. Riker verspricht ihm, sie beide aus der Gefangenschaft zu Gerüchen befreien. Daraufhin berichtet Ethan, dass er schon einmal geflohen sei und Geräuschenein Versteck kenne, in dem sie von den Romulanern nicht gefunden werden können. Bei seiner letzten Flucht fanden sie ihn nur, weil er aus seinem Versteck kam, um sich Nahrung zu besorgen.
Als Tomalak und ein Begleiter wieder in die Zelle kommen, um Riker wird daraufhin nach den Koordinaten von Außenposten 23 zu fragen, überwältigen Ethan und er ihre beiden Bewacher und fliehen in eine [[Gefängniszelle|Zelle]] gesperrtEthans Versteck. Auf dem Weg zur Zelle erzählt TomalakDies ist ein alter unbenutzter Lagerraum, der vergessen wurde, dass das Außenteam ganz in als die Nähe Tunnel der romulanischen Station gebeamt wurde und sie deshalb nur das Transportersignal Rikers ablenken mussten, um ihn gefangen zu nehmenumgebaut worden sind. Die anderen beiden Mitglieder des Außenteams haben die Romulaner auf die ''Enterprise'' beamen lassenWachen erreichen sie und rütteln am Gitter. In der Zelle befindet Als sich bereits ein [[Gefängnis|Gefangener]]allerdings nichts bewegt, der nach Tomalak die physische Vorlage für seinen Sohn gewesen ist und daher genau wie Jean-Luc aussiehtgehen sie weiter.
Nachdem Riker das Vertrauen des Jungen erlangt hat, berichtet dieser, dass er [[Ethan]] sei und zusammen mit seinen Eltern gefangen genommen wurde. Er ist mit seinen Eltern auf einer Forschungsstation auf [[Meridian VI]] am Rande der neutralen Zone gewesen, als diese von den Romulaner überfallen wurde. Weder von der Station noch von dem Angriff auf die Station weiß Riker etwas. Über den Aufenthaltsort seiner Eltern oder den Grund seiner Gefangenschaft, weiß Ethan nichts. Riker verspricht ihm, sie beide aus der Gefangenschaft zu befreien. Daraufhin berichtet ==== Akt V: Nicht Ethan, dass er schon einmal geflohen sei und ein Versteck kenne, in dem sie von den Romulanern nicht gefunden werden können. Bei seiner letzten Flucht fanden sie ihn nur, weil er aus seinem Versteck kam, um sich Nahrung zu besorgen. sondern Barash ====
Als Tomalak und ein Begleiter wieder in die Zelle kommen, um [[Datei:Ethan_zeigt_Riker_den_Plan_der_Anlage.jpg|thumb|Ethan zeigt Riker nach den Koordinaten von Außenposten 23 zu fragen, überwältigen Ethan und er ihre beiden Bewacher und fliehen in Ethans Versteck. Dies ist ein alter unbenutzter Lagerraum, der vergessen wurde, als die Tunnel einen Plan der romulanischen Station umgebaut worden sindAnlage==== Akt V: Nicht Ethan, sondern Barash ====]]
Bei der Suche nach den Gefangenen scannen die Romulaner das Versteck von Ethan und Riker. Dennoch werden sie nicht entdeckt. Ethan behauptet, dass etwas in den Wänden sei, was ihre Sensoren behindere. Riker hakt nach, ob [[Schwermetall]]e in den Wänden sind und Ethan bejaht dies.
Ethan hat während seiner letzten Flucht einen Plan der Station angefertigt. Anhand der Karte diskutieren sie ihre Fluchtoptionen. Ein Shuttle zu stehlen wird von Riker verworfen, da die Romulaner ihrem eigenen Shuttle zu leicht folgen könnten. Stattdessen möchte Riker eine Nachricht an die Enterprise senden. Ethan erwidert, dass die Kommunikation nur durch das Stimmmuster von '''Botschafter Tomalak''' aktiviert werden kann. Riker stutzt daraufhin. '''Botschafter Tomalak''' existierte nur in der Zukunftsvison für ihn, die Ethan nicht kennen kann. Riker bedrängt ihn die Wahrheit zu sagen, zu erklären welche Rolle er hier spielt. Daraufhin stürmen Romulaner in das Versteck. Doch Riker wird klar, dass er immer noch in einer Illusion steckt. Riker beendet die Illusionen mit den Worten "Ich habe keine Lust mehr zu spielen" und wirft Tomalak den erbeuteten [[Romulanischer Disruptor|romulanischen Disruptor]] zu.
[[Datei:Riker nimmt Barash mit auf die Enterprise.jpg|thumb|Riker nimmt Barash mit auf die ''Enterprise'']]Die Illusion löst sich auf und Riker steht zusammen mit dem Jungen wieder in der Höhle, in die er und sein Außenteam hineingebeamt worden sind. Der Junge wird als Verursacher der Illusionen deutlich. Die Enterprise kann nun das Signal von Riker wieder empfangen und nimmt Kontakt zu ihm auf. Riker erkundigt sich nach Geordi und Worf. Picard antwortet, dass sie diese vor einer Stunde hochbeamen konnten. Der Captain berichtet, dass sie ihn beim Transport verloren haben. Daher fragt er, wo Riker gesteckt hat und was dort unten vorgehe. Da Riker diese Frage noch nicht beantworten kann, bittet er die ''Enterprise '' auf Empfang zu bleiben und bringt den Jungen dazu, alles zu erklären: Er berichtet, dass er von seiner Mutter hier versteckt wurde, als ihr Heimatplanet angegriffen und sein Volk getötet wurde. Seine Mutter wurde ebenfalls von diesen Angreifern ermordet. Sie hat die Neuralscanner und das Holodeck in den Felsen zurückgelassen, damit sie ihrem Kind eine Illusion nach seinem Willen schaffen können. Er fühlt sich jedoch alleine, weil er keinen Kontakt zu real existierenden Wesen hat. Um Riker zum Bleiben zu bewegen hat er die Illusionen erschaffen und die Form eines [[Mensch|menschlichen]] [[Kind]]es angenommen.
Riker will wieder auf die ''Enterprise'' zurück. Er bietet dem Jungen an, mit auf die ''Enterprise'' zu kommen, um nicht mehr alleine zu sein. Der Junge nimmt daraufhin seine wahre Gestalt an und sagt, dass er [[Barash]] heiße. Riker und der friedlich gesinnte Barash beamen an Bord der ''Enterprise''.
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* VHS [[Tödliche Nachfolge – Gedächtnisverlust]]* [[TNG DVD-Box Staffel 4]] - Disc 2* [[TNG DVD-Box Staffel 4.1]] - Disc 2* Blu-ray [[TNG HD Restoration Staffel 4]] - Disc 2<!--
==== Soundtrackveröffentlichung ====
*
=== Sonstiges ===
{{HGI|[[Wil Wheaton]] ([[Wesley Crusher]]) spielt in dieser Episode nicht mit.}}
{{HGI|In der Zukunftsillusion trägt kein Offizier Pins an seinem Kragen; stattdessen ist der Rang am [[Kommunikationsabzeichen]] über der linken Brust erkennbar. So weisen z.B. vier Balken hinterm Sternenflottensymbol den Captain aus.}}
== Links und Verweise ==
=== Verweise ===
{{Episodenverweise
| Ereignisse = [[2366]], [[2367]], [[2374]], [[2379]], [[2381]], [[2383]], [[Alpha-Onias-Expedition]], [[Deneva Special Congress on Interstellar Affairs]], [[Fornax-Unglück]], [[Zavolta Planetary Geosciences Survey Expedition]]
| Institutionen = [[Sternenflotten-Akademie]], [[Sternenflotten-Kommando]]
| Spezies = [[Ferengi]], [[Klingone]], [[Romulaner]]
| Person = [[Greenburg]], [[Minuet]], [[Alyssa Ogawa]], [[Kyle Riker]], [[Tomalak]]
| Kultur = [[Angeln]], [[Botschafter]], [[Curtis-Creek-Programm]], [[Counselor]], [[Geburtstag]], [[Kerze]], [[Lied]], [[Parrises squares]], [[Party]], [[Picknick]], [[Posaune]], [[Schach]], [[Sohn]], [[Sternzeit]], [[Urlaub]]
| Schiffe = [[Außenposten 23]], [[IRW Decius|IRW ''Decius'']], [[D'deridex-Klasse|''D'deridex''-Klasse]], [[USS Melbourne (Nebula-Klasse)|USS ''Melbourne'']] [[Nebula-Klasse|''Nebula''-Klasse]], [[Romulanischer Schlachtkreuzer]], [[Shuttle]], [[Sternenbasis 384]], [[USS Titan|USS ''Titan'']], [[Warbird]]| Ort = [[Curtis Creek]], [[Höhle]], [[Sargon-Region]], [[Transporterraum]] 6| Astronomie = [[Alpha Onias III]], [[Alpha-Onias-System]], [[Axanar]], [[Beta-Quadrant]], [[Gamma-Hydra-Sektor]], [[Miridian VI]], [[Nelvana III]], [[Nova]], [[Onias-Sektor]], [[Romulanische Neutrale Zone]], [[Stern|Sonne]], [[Supernova]]| Technik = [[Antimaterie-Eindämmungsfeld]], [[Außenhülle]], [[Dämpfungsmodul]], [[Ebene-1-Diagnose]], [[Holodeck]], [[Hydrogensulfid]], [[Kilometer]], [[Kompressionsdämpfer]], [[Methan]], [[NervenscannNervenscan]], [[Neuralscanner]], [[Prozessorbeschleuniger]], [[Replikator]], [[Subraumfrequenz]], [[Subrauminterferenz]], [[Sulfatdioxid]], [[Tarnvorrichtung]], [[Transporter]], [[Tricorder]], [[Turbolift]], [[VISOR]], [[Warpantrieb]]
| Nahrung = [[Kuchen]], [[Wasser]]
| Sonstiges = [[Altarianische Enzephalitis]], [[Außenteam]], [[DNA]], [[Ehrenmedaille]], [[Entführung]], [[Fieber]], [[Gedächtnisverlust]], [[Gehirn]], [[Gehirngewebe]], [[Gehirnmuster]], [[Geklontes Implantat]], [[Celsius|Grad Celsius]], [[Grankite-Orden für Taktik]], [[Handgelenk]], [[Karagite-Orden für Heldentum]], [[Koma]], [[Klasse M]], [[Knochenbruch]], [[Magnetismus]], [[Methan]], [[Narbe]], [[Prentares-Ordensband für Belobigung]], [[Retrovirus]], [[Starfleet Citation for Conspicuous Gallantry]], [[Sternzeit]], [[Traum]], [[Vulkan (Geologie)|Vulkan]], [[Zelle (Biologie)|Zelle]]
}}
<!--

Navigationsmenü