Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Carolyne Barry

44 Bytes hinzugefügt, 11:28, 15. Aug. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
{{POV/Reale Welt}}
{{Personendaten|Carole Shelyne|1943-07-20|Brooklyn, New York, USA|2015-06-16|Los Angeles, Kalifornien, USA|Geburtsname=Carole Stuppler}}, auch [[Carole Shelyne|Carolyne Barry ]] ist war eine US-amerikanische Autorin, Sängerin, Schauspiellehrerin und Schauspielerin.
Sie spielte den eigentlich männlichen [[Metron]] in der {{S|TOS}}-Episode {{e|Ganz neue Dimensionen}} und eine Sternenflotten-Ingenieurin in der {{S|TNG}}-Episode {{e|Ein Planet wehrt sich}}.
<gallery>
Datei:Metron_2267.jpg|Carolyne Barry Carole Shelyne als Metron...
Datei:Ingenieurin USS Enterprise-D 2364 Sternzeit 41464.jpg|...und als Ingenieurin.
</gallery>
Als Mitglied der American Federation of Television and Radio Artists begann sie in den 1960ern ihre Schauspielarriere unter dem Namen Carole Shelyne. Neben ihrem Auftritt in ''Star Trek: The Original Series'' hatte sie bis Ende der 1970er Gastrollen in Serien wie ''Mr. Novak'' (1965, u.a. mit [[Stephen Mines]]), ''The Patty Duke Show'' (1965, u.a. mit [[William Schallert]]), ''Solo für O.N.K.E.L.'' (1967) und ''Der Chef'' (1971, u.a. mit [[Joseph Hindy]] und [[Alex Henteloff]]). Zudem war sie in zehn Episoden der Serie ''Here Come the Brides'' (1968-1970, u.a. mit [[Robert Brown]], [[David Soul]], [[Mark Lenard]], [[Bill Zuckert]], [[Alan Oppenheimer]], [[Victor Tayback]], [[Michael Bell]] und [[Majel Barrett]]) als Franny zu sehen. Zu ihren Filmauftritten in dieser Zeit zählen Rollen in ''Out of Sight'' (1966, u.a. mit [[Robert Pine]], [[Maggie Thrett]] und [[Billy Curtis]]) und ''Dark August'' (1976). Für letzteren Film zeichnete sie sich auch als Drehbuchautorin verantwortlich.
Seit den 1980ern tritt sie Shelyne unter ihrem Namen Carolyne Barry in Erscheinung. So hatte sie neben ihrem ''Star Trek: The Next Generation''-Auftritt Gastrollen in den Serien ''Small & Frye'' (1983, u.a. mit [[Jack Blessing]]), ''Hotel'' (1986, u.a. mit [[Michael Spound]], [[Michelle Phillips]], [[Johnny Haymer]] und [[Barry Wiggins]]), ''J.J. Starbuck'' (1987, u.a. mit [[David Huddleston]], [[Jay Underwood]], [[Katherine Moffat]], [[Douglas Alan Shanklin]], [[Eric Server]], [[Patrick Cronin]] und [[David Selburg]]), ''Der Denver-Clan'' (1987, u.a. mit [[Joan Collins]], [[Tom Schanley]] und [[Patricia McPherson]]) und ''California Clan'' (1987, u.a. mit [[Scott Jaeck]], [[Chip Mayer]] und [[Judy McConnell]]).
Darüber hinaus war sie in weit über 400 Werbespots zu sehen und gründete bereits Ende der 1970er die Firma Entertainment Industry Educators. Seit 1982 arbeitet sie als Schauspiellehrerin und seit 1990 auch als Casting-Direktorin. Sie gilt als eine der Top-Ausbilderinnen in Bereich der Fernsehwerbung.
[[en:Carolyne Barry]]
[[es:Carolyne Barry]]
{{SORTIERUNG:Shelyne, Carole }}
[[Kategorie:Darsteller (TOS)|Shelyne, Carole]]
[[Kategorie:Darsteller (TNG)|Barry, Carolyne]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü