Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Lebensanzeichen

146 Bytes hinzugefügt, 20:54, 9. Apr. 2020
keine Bearbeitungszusammenfassung
Lt. Tuvok fängt einen Notruf von einem kleinen, unbewaffnete Raumfahrzeug mit einer Vidiianischen Frau an Bord auf. Aufgrund der schwachen Lebenszeichen wird die Frau direkt in die Krankenstation gebeamt. Der Doktor diagnostiziert starke Zerfallserscheinungen in den Körperzellen, trotz eines aktiven, sehr hochentwickelten Cortikalstimulators. Aufgrunddessen entscheidet der Doktor, den Körper der Patientin holografisch im gesunden Zustand nachzubilden. Die Vidiianerin, Denara Pel ist selbst Medizinerin und unterstützt den Doktor. Im Laufe der Zeit kommen sich beide näher und der Doktor gesteht Denara seine Zuneigung und lässt sich von Lt. Paris beraten, wie er die Beziehung führen soll. Denara fühlt sich im gesunden, holografischen Körper an Bord der Voyager so wohl, dass sie nicht wieder in den kranken, realen Körper zurück möchte. Der Doktor kann sie schließlich jedoch wieder vom Vorteil des realen Lebens überzeugen und sie reist nach Stabilisierung ihres Zustands am Ende wieder ab.
 
=== Langfassung ===
==== Prolog ====
[[Tom Paris]] kommt zu spät zum Dienst auf die Brücke und entschuldigt sich. Er erzählt, dass er gerade das Casino verlassen wollte, als bei Fähnrich [[Samantha Wildman|Wildman]] die Wehen einsetzten und er ihr helöfen musste. Zu Kim meint Paris, dass es nichts schöneres gäbe, als ein neues Leben auf die Welt zu bringen. Außerdem meint er, er habe seinen Beruf verfehlt. Nun wendet er sich an [[Chakotay]] und fragt, ob es ihm besser gefallen würde, wenn er behauptete, der Turbolift wäre steckengebliebe. Der Commander weist ihn zurecht, da Paris schon das dritte Mal in dieser Woche zu spät kommt. Paris verspricht, dass dies nicht mehr vorkommen wird.
[[Tuvok]] empfängt in diesem Moment den [[Notruf]] eines kleinen [[Raumschiff]]s auf einem der oberen [[Subraumband|Subraumbänder]]. An Bord des Schiffes gibt es ein schwaches Lebenszeichen. Dieses Raumschiff verfügt jedoch über keine Waffen. [[Captain]] [[Kathryn Janeway]] kommt auf die Brücke und Kim identifiziert das Lebenszeichen als ein das einer [[Vidiianer|vidiianischesvidiianischen]]Frau. Chakotay vermutet, dass sie vielleicht zu krank sei, um zu antworten. Paris weist darauf hin, dass es sich um einen Trick handeln könnte. Tuvok hält dies allerdings für unwahrscheinlich, da sich keine weiteren vidiianischen Schiff in Reichweite befinden. Janeway lässt daraufhin die Frau, bei der es sich um eine [[Vidiianer|Vidiianerin]] handelt, auf die [[Krankenstation]] beamen und vom [[Der Doktor|Doktor]] untersuchen.
Bei der Untersuchung stellt Kes fest, dass die Nierenfunktion der Vidiianerin nur noch zu 20 Prozent gewährleistet ist und ihr [[Kreislauf|kardiovaskuläres System]] kurz vor dem Kollaps steht. Der Doktor beginnt sie mit 20 Milligramm Lectrazin zu behandeln. Es gelingt ihm ihr kardiovaskuläres System und ihre Nierenfunktion zu stabilisieren, aber die neuralen Muster werden schwächer. Da entdeckt der Doktor an ihrem [[Scheitellappen]] ein [[Implantat]], bei dem es sich um ein extrem komplexes Netz aus bioneuralen Schaltsystemen und [[Nanofaser]]n handelt. Kes fragt, ob dieses Gerät die Ursache der Probleme ist. Dieses Gerät ist laut dem Doktor jedoch ein [[neurokortikaler Stimulator]], der die Hirnfunktionen ergänzen soll. Der Doktor aktiviert die Scannerröhre. Kes fragt, ob es sich um ein künstliches Gehirn handelt, was der Doktor verneint. Da dieser Stimulator vorwiegend mit toten Nervenzellen verbunden ist und die Vidiianerin ohne schnelle Hilfe bald hirntot sein wird. Kes schlägt vor, die Hirnfunktion mit einer hohen Dosis [[Inaprovalin]] zu stimulieren, doch der Doktor meint, dass dafür die Hirnfunktion schon zu eingeschränkt ist. Daher veranlasst der Doktor die Übertragung der synaptischen Muster in die holografischen Puffer, bevor diese vollständig degenerieren. Kes stellt die Deltabandfrequenz des Holobandemitters auf 8,6 [[Tetrahertz]]. Kes erkundigt sich ob die Speicherkapazität des holograischen holografischen Systems ausreicht, um ihre neuralen Muster zu speichern. Darauf erwidert das MHN, dass sein Programm 50 Millionen Gigaquad umfasst und die Speicherkapazität dafür groß genug sei. Diese Speichermenge sei größer als bei den meisten Humanoiden. Kes fragt, wozu er ihr Gehirn erhalten will, wenn es keinen Körper gibt. Der Doktor antwortet darauf, dass er einen holographischen Körper kreieren wird, um mit einer gesunden Vidiianerin kommunizieren zu können, die bei der Behandlung helfen kann. Sogleich lässt er den Computer den Körper der Vidiianerin vom Skelett über die Muskeln, bis zur Haut und der Kleidung reproduzieren. Zufrieden betrachtet er seine Simulation.
==== Akt I: Behandlung ====
[[Datei: VOY 2x19 Titel.jpg|thumb|left]]
In Captain Janeways Raum bespricht sie sich inzwischen mit Chakotay. Nach Prüfung der Navigationslogbücher des Schiffes der Vidiianerin berichtet Chakotay, dass diese sich auf dem Weg zu einer weit entfernten vidianischen Kolonie befand. Diese liegt 10 Lichtjahre entfernt und die ''Voyager'' könnte diese in 22 Tagen erreichen. Janeway beschließt, sie dorthin zu bringen und dafür angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Nachdem diese Angelenheit geklärt ist, erwähnt Chakotay das unprofessionelle Verhalten von Tom Paris. Chakotay erklärt, dass er für die Disziplin der Crew verantwortlich ist. Der Captain hat dies ebenfalls bemerkt und Chakotay fragt nach ihrem Rat, bevor er Maßnahmen ergreift, da Paris ja ihr persönliches Besserungsprojekt war. Janeway äußert ihren Dank und erklärt ihm, dass sie darauf vertraut, dass er mit diesem Problem fertig wird.
[[Datei: Der Doktor führt Danara Pel auf das Holodeck aus.jpg|thumb|Der Doktor führt Danara Pel auf das Holodeck aus.]]
Daraufhin beschließt der Doktor, sie mit auf das [[Holodeck]] zu nehmen. Im [[Chez Sandrine]] spielen Neelix und Paris gerade Pool. Begeistert meint Danara zum Doktor, dass sie jeden Tag auf das Holodeck gehen würde, wenn ihre Spezies so etwas hätte. Dieser fragt, ob ihre Spezies keine Freizeiteinrichtungen kennt. Pel erklärt ihm daraufhin, dass bei ihrem Volk das Versammeln in Gruppen streng verboten ist, da es als Bedrohung für die Volksgesundheit angesehen wird. Der Doktor bezeichnet dies als weise Politik und Danara stimmt ihm zögerlich zu. Sie denkt, dass ihr Volk so von der Krankheit besessen ist, dass es vergessen hat zu leben. Neelix tritt zu den beiden und fragt den Doktor, ob er ihm nicht seine Freundin vorstellen will. Der Doktor stellt klar, dass sie seine Patientin und nicht seine Freundin ist. Der Talaxianer begrüßt sie daraufhin nochmals auf der ''Voyager''. Einen Augenblick später tritt das Hologramm des [[Weitere Hologramme#Gigolo|Gigolo]]s ebenfalls zum Tisch und meint, dass ihr Licht ihre dunkle Höhle erhellt. Als er sie zum Tanz auffordert, zieht Pel ihre Hände verängstigt zurück und der Doktor fordert beide auf von ihrem Tisch zu verschwinden und seine Patientin nicht mehr zu belästigen. Daraufhin gehen die beiden Männer. Der Doktor entschuldigt sich für das Verhalten seiner Freunde, doch Pel meint, dass die beiden sehr nett waren. Sie sei lediglich so viel Aufmerksamkeit nicht gewöhnt, da auf ihrer Heimatwelt sich die Gesunden von den Kranken fernhalten. Sie meint, dass sie wohl für einen Augenblick vergessen hat, dass sie nicht mehr krank aussieht. Der Doktor erwähnt auch, dass er von Dr. [[Lewis Zimmerman]] in einem Labor auf der [[Jupiter-Station]] entwickelt und bei Sternzeit 48308 erstmals aktiviert wurde. Seither hat er 3[[47]] Untersuchungen durchgeführt, 11 komplizierte Brüche geheilt, 3 drei Blinddarmoperationen durchgeführt und eine seiner größten medizinischen Heldentaten war die Befreiung von Mr. Neelix von einem akuten [[Schluckauf]]. Pel ist darüber sehr amüsiert und meint, dass er sehr lustig ist. Dabei erwähnt der Doktor, dass Studien erwiesen haben, dass [[Humor]] therapeutisch wirksam sein kann. Pel meint, dass sie schon lange nicht mehr so herzlich gelacht hat und bedankt sich dafür. Auf die Frage hin, ob er wirklich nicht tanzen könne, erklärt der Doktor Danara, dass es nicht Bestandteil seines Programmes sei. Kurze Zeit später bietet sie ihm das 'Du' an und gibt dem Doktor den Namen [[Shmullus]] - benannt nach ihrem Onkel. Dem Doktor gefällt dieser Name und so beobachten sie ein Paar beim Tanzen. Als sie zurück auf die Krankenstation transferiert werden, will er das Programm von Danara für mindestens acht Stunden deaktivieren. Bevor er dies tut, meint Danara, dass sie einen wundervollen Abend miteinander verbracht haben und bedankt sich nochmals für alles. Der Doktor seinerseits bedankt sich dafür, dass ihm einen Namen gab. Langsam kommen sie sich näher, küssen sich aber doch nicht. Der Doktor wünscht ihr eine gute Nacht und deaktiviert ihr Programm.
==== Akt III: Konflikte ====
==== Akt IV: Pläne ====
{{:Logbuch/VOY/2x19/3}}
[[Datei:Der_Doktor_und_Danara_PelDer Doktor und Danara Pel.jpg|thumb|Der Doktor und Danara auf dem Holodeck]]Der Doktor sitzt in einem 1957er Chevy auf dem Mars und wartet. Danara transferiert ihr Programm auf as Holodeck und sitzt plötzlich auf dem Beifahrersitz neben dem Dokor. Er begrüßt sie mit der Feststellung, dass er sich nicht sicher war, ob sie kommt. Sie wusste es ebenfalls nicht und fragt, wo sie sich befinden. Der Doktor erklärt, dass sie sich auf dem Mars befinden und sie parken. Auch berichtet er ihr, dass das Programm Tom Paris gehört. Er gibt ihr einen Blumenstrauß, eine Geschenkschachtel und einen Teddybären. Auch macht er das Radio an, und sie hören etwas Musik. Der Doktor fragt, ob sie seine neue Tanzsubroutine ausprobieren möchte, doch sie will lieber im Auto sitzen bleiben und die Mond- und Sternenkonstellationen erklären. Der Doktor zeigt Danara ein paar astronomische Hightlights, die Erde mit dem Hauptquartier der Sternenflotte, [[Cygnus]] und [[Herkules (Sternbild)|Herkules]] sowie das [[Siebengestirn]]. Kurz darauf [[Kuss|küssen]] sich beide.
[[Datei: Chakotay wird von Paris zu Boden gestoßen.jpg|thumb|Chakotay wird von Paris zu Boden gestoßen.]]
Währenddessen erscheint Paris wieder einmal zu spät zum Dienst auf der Brücke und wird von Chakotay suspendiert. Der Commander informiert ihn, dass Mr. [[Grimes]] seinen Platz an der Conn übernommen hat. Paris behauptet, dass dies sein Schiff sei, doch Chakotay verneint dies. Paris wendet sich an Captain Janeway, die ihm mitteilt, dass Chakotay in dieser Angelegenheit vollkommen freie Hand hat. Paris fragt, wann er wieder seinen Dienst antreten könne und Chakotay meint, dass er es wieder könne, wenn er seine Pflichten ernst nehme. Als Chakotay Paris' Arm ergreift, schubst dieser ihn beiseite und der Commander fällt zu Boden. Paris wird von [[Tuvok]] aus diesem Grund in die [[Arrestzelle]] gebracht.
Kurze Zeit später meldet sich Seska bei Jonas auf dem Monitor in dessen Quartier. Jonas ist zufrieden sie zu sehen und meint, dass er sich nicht sicher war, ob seine Nachrichten an sie weitergeleitet wurden. Sie meint, dass sie alle seine hilfreichen Nachrichten erhalten hat. Er fragt, ob sie weiß, was man von ihm verlangt. Seska antwortet, dass er die Sabotage der Warpspulen am besten durchführen kann, indem er die magnetischen [[Konstriktor]]en aus der Axilität zwingt. Jonas hat Skrupel eine Sabotage durchzuführen, doch Seska stellt klar, dass sie ihr Kind nicht auf einem Kazonschiff zur Welt bringen wird. Sie stellt ihn vor die Wahl, ihr bei der Sabotage zu helfen oder das Schicksal der restlichen Schiffscrew zu teilen. So überredet sie ihn, die Warpspulen in absehbarer Zeit zu beschädigen.
{{:Logbuch/VOY/2x19/2}}
== Hintergrundinformationen ==
=== Story und Drehbuch ===
<!--
=== Story und Drehbuch ===
==== Allgemeines ====
-->
{{HGI|In dieser Episode beginnt der Doktor mit den Logbucheintragungen.}}
 
{{HGI|Es wird Dr. Leonard McCoy erwähnt, welcher die Operationsmethode entwickelt haben soll, mit der Hirnzellen eingesetzt werden.}}
 
<!--
==== Bezüge zu anderen Episoden (Kontinuität) ====
==== Bezüge zur Realität ====
==== Abweichungen vom Drehbuch / Geschnittene Szenen ====
-->
=== Produktionsnotizen ===
{{HGI|In der TV-Fassung der Episode wird im Autoradio auf dem Holodeck das Lied ''[[I Only Have Eyes for You]]'' von den ''[[The Flamingos|Flamingos]]'' gespielt. Bei der [[VOY DVD-Box Staffel 2|DVD-Veröffentlichung]] wurde aus rechtlichen Gründen stattdessen ''[[My Prayer]]'' von den ''[[The Platters|Platters]]'' verwendet.}}
 
<!--
==== Allgemeines ====
==== Sets und Drehorte ====
==== Auszeichnungen / Nominierungen ====
-->
=== Merchandising ===
==== Video-, DVD- & Blu-ray-Veröffentlichung ====
* VHS [[Lebensanzeichen – Der Verräter]]* [[VOY DVD-Box Staffel 2]] - Disc 5* [[VOY DVD-Box Staffel 2.2]] - Disc 2<!--
==== Soundtrackveröffentlichung ====
*
==== Synchronisationsfehler ====
-->
In dieser Episode beginnt der Doktor mit den Logbucheintragungen.
 
Es wird Dr. Leonard McCoy erwähnt, welcher die Operationsmethode entwickelt haben soll, mit der Hirnzellen eingesetzt werden.
 
In der TV-Fassung der Episode wird im Autoradio auf dem Holodeck das Lied ''[[I Only Have Eyes for You]]'' von den ''[[The Flamingos|Flamingos]]'' gespielt. Bei der [[VOY DVD-Box Staffel 2|DVD-Veröffentlichung]] wurde aus rechtlichen Gründen stattdessen ''[[My Prayer]]'' von den ''[[The Platters|Platters]]'' verwendet.
== Links und Verweise ==
;nicht in den Credits genannt
:[[Tarik Ergin]] als [[Ayala]]
:[[Holiday Freeman]] als [[~/Person/VOY/2x19/1|Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik)#1]]
:[[Kerry Hoyt]] als [[Grimes]]
:[[Susan Lewis]] als [[~/Person/VOY/2x08/1|Sternenflottenoffizierin (Abteilung Technik)#2]]
:[[Bob Moscagno]] als [[~/Person/VOY/2x19/2|Akkordeonspieler]] (''Hologramm'')
:[[John Tampoya]] als [[Kashimuro Nozawa]]
:unbekannter Darsteller als [[Murphy (Wissenschaftsoffizier)|Murphy]]
:mehrere unbekannte Darstellerinnen als Sternenflottenoffiziere, <small>''davon:''</small>
::*... als …als [[~/Person/VOY/2x07/8|Sternenflottenoffizier (Abteilung Kommando/Navigation)#1]]::*...als …als [[~/Person/VOY/2x19/4|Sternenflottenoffizierin (Abteilung Kommando/Navigation#2]]::*... als …als [[~/Person/VOY/2x07/5|Sternenflottenoffizier (Abteilung Technik/Sicherheit)]]
;Weitere Synchronsprecher
:[[Denise Gorzelanny]] als Frau im Kasino
| Ort = [[Arrestzelle]], ''[[Chez Sandrine]]'', [[Hauptquartier der Sternenflotte]], [[Höhle]]
| Astronomie = [[Cluster]], [[Cygnus]], [[Emissionsnebel]], [[Erde]], [[Fina Prime]], [[Hemikek IV]], [[Herkules (Sternbild)]], [[Mars]], [[Siebengestirn]]
| Technik = [[1957er Chevrolet Bel Air]], [[Auto]], [[Autopilot]], [[Axoniale Verbindung]], [[Biobett]], [[Bioscanner]], [[Cervaline]], [[Deltabandfrequenz]], [[DNA]], [[Ebene-2-Diagnose]], [[Endokrinologie]], [[Energie]], [[Experiment]], [[Gigaquad]], [[Hämatologie]], [[Holodeck]], [[Hologramm]], [[Holopuffer]], [[Inaprovalin]], [[Konstriktor]], [[Kortikalstimulator]], [[Licht]], [[Motorisches Neuron]], [[Nanofaser]], [[Neuralytsonde]], [[Nytoxinol]], [[Queuehalter]], [[Radiogerät]], [[Scheitellappen]], [[Schwangerschaft]], [[Spiegel]], [[Stasis]], [[Stellarkartografie]], [[Submicronschweißer]], [[Subraumband]], [[Synaptisches Muster]], [[Tanzsubroutine]], [[Terahertz]], [[Tetrahertz]], [[Vidiianisches Programm Alpha]], [[Warpspule]], [[Zerebraler Kortex]]
| Nahrung =
| Sonstiges = [[Akkordeon]], [[Alptraum]], [[Basalganglien]], [[Chromosom]], [[Haut]], [[Ischiasnerv]], [[Kittel]], [[Kleidung]], [[Knochenbruch]], [[Muskel]], [[Nervengewebe]], [[Nesselausschlag]], [[Notruf]], [[Nucleus cuneatus]], [[Parken]], [[Schluckauf]], [[Skelett]], [[Spaziergang]], [[Spiegel]], [[Thalamus]], [[Trauma]], [[Weinen]], [[Woche]]

Navigationsmenü