Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Cardassianische Besatzung von Bajor

2.799 Bytes hinzugefügt, 20:57, 28. Okt. 2007
Rückzug ausgebaut, ein paar Bilder eingefügt
Mit dem Beginn der Besatzung ändert sich das gesellschaftliche und soziale Leben der Bajoraner völlig. Neben dem Auflösen der traditionellen [[Kastensystem|Kastengesellschaft]], die schon seit Jahrhunderen die Basis der Gesellschaft bildet, ist es während der Besetzung [[Vedek]]s verboten die [[bajoranische Religion]] zu unterrichten. Obwohl die Cardassianer mit aller Härte gegen Geistliche vorgehen und viele eingesperrt werden, schaffen diese es doch ihren Glauben weiter zu vermitteln. [[Kai]] [[Opaka]], die oberste geistliche Führerin des Volkes, ist für die Bajoraner ein [[Idol]], das ihnen hilft die Zeit zu überstehen. Desweiteren beginnen die Cardassianer die natürlichen Rohstoffe des Planeten abzubauen und nutzen Bajoraner als [[Sklave|Arbeitssklaven]], um sie zum Beispiel in [[Mine (Bergbau)|Erzminen]] schürfen zulassen. In der Regel legitimiert die Besatzungsregierung diese ''Arbeitsaufträgen'', zu denen die Bevölkerung gezwungen wird. Diese von vielen als feige betrachteten Vorgehensweise bringt aber auch Personen hervor, die mit den Cardassianern kollaborieren. ({{DS9|Die Übernahme|Heilige Visionen|Die Wahl des Kai}})
[[Bild:Hinrichtung.jpg|thumb|Eine [[Hinrichtung]] auf [[Terrok Terok Nor]]]]
Nicht nur Kollaborateure haben Vorteile, sondern auch viele Schmuggler. Einige von ihnen können sich relativ frei bewegen und agieren, da sie wissen welche cardassianischen [[Offizier]]e bei entsprechender Bezahlung wegschauen würden. So ist zum Beispiel der Schmuggler [[Ibudan]] in der Lage, dringend benötigte [[Medikament]]e auf die Planetenoberfläche zubringen. Dieser Boom des Schwarzmarktes rührt daher, dass viele Außenstehende aus Angst vor Vergeltung durch die Cardassianer keinen Handel mit Bajoranern betreiben. Denn die Besatzer gehen mit aller Härte gegen Kriminelle vor. Wird einem Bajoraner ein [[Verbrechen]] vorgeworfen, wird in der Regel die gesamte [[Familie]] zusammen geholt und befragt. In vielen Fällen ist es aber wichtiger, dass jemand bestraft wird, als dass der Täter gefunden wird. Teilweise werden aber auch einfach nur zufällig Personen für Befragungen festgenommen.
===Arbeitslager===
[[Bild:Hutet Arbeitslager.jpg|thumb|Das Hutet-Arbeitslager]]Die Cardassianer [[Internierungslager|internieren]] ganze bajoranische Familien in [[Arbeitslager]]n, hauptsächlich um sie dort Erz oder andere Rohstoffe abbauen zu lassen. Die Lebensbedingungen dort sind so hart, dass jeder Bajoraner weiß, dass die Internierung in ein Arbeitslager einem [[Todesstrafe|Todesurteil]] gleichkommzgleichkommt. Totzdem unternimmt die Besatzungsregierung nichts gegen die unmenschlichen Bedingungen in den Lagern, sondern erfüllt die Anfragen der Cardassianern nach immer weiteren Arbeitskräften. ({{DS9|Die Wahl des Kai}})
Das berüchtigste dieser Lager ist das [[Gallitep]], in dem [[Gul]] [[Darhe'el]] mit eiserner Faust herrscht und regelmäßig seinen Leute [[Befehl|befiehlt]], Arbeiter zu töten. Darhe'el und andere Männer wie er, glauben, solche Aktionen seien zum Ruhm Cardassias gerechtfertigt und sind daher dafür verantwortlich, dass die Besatzung zu einem Genozid wird. ({{DS9|Der undurchschaubare Marritza}})
===Der Widerstand===
:''Hauptartikel: [[Bajoranischer Widerstand]]''
[[Bild:Linalas.jpg|thumb|Li Nalas, eine Legende des bajoranischen Widerstandes]]
Nach Jahren der cadassianischen Unterdrückung gründen die Bajoraner eine [[Bajoranischer Widerstand|Widerstandsbewegung]], eine koordinierte Bewegung mit dem Ziel Bajor von der Besatzung zu befreien. Er erreicht dieses Ziel mit oftmals wahllosen Bombenanschlägen und anderen terroristischen Taktiken. Zu dem bekanntesten Widerstandszellen gehört die [[Shakaar-Widerstandszelle]], der [[Kira Nerys]] angehört, seit sie sieben Jahren alt ist. ({{DS9|Der undurchschaubare Marritza}})
===Terok Nor===
:''Hauptartikel: [[Deep Space 9]]''
 
[[Bild:Terok Nor im Orbit von Bajor.jpg|thumb|Terok Nor]]
Im Jahr [[2346]] errichten die Cardassianer mit Hilfe von bajoranischen Arbeitern im Orbit des Planeten die Raumstation [[Terok Nor]]. Ein Großteil der Station wird für die Verarbeitung von Erz, das von der Oberfläche kommt, genutzt, bei der auch die meisten Bajoraner, die auf der Station sind, beschäftigt werden. Die Bedingungen bei den denen gearbeitet werden muss sind katastrophal: In den [[Erzverarbeitungsanlage]]n erreichen die [[Temperatur]]en manchmal 55°C und so ist neben Erschöpfung Hitzschlag die häufigste Todesursache, dies sind aber für die cardassianischen Aufseher hinnehmbare Verluste. ({{DS9|Tiefes Unrecht|Die Ermittlung|In der Falle}})
== Rückzug der Cardassianer ==
Bei ihrem [[Bild:Kotan PaDar.jpg|thumb|Kotan Pa'Dar, einer der zivilen Führer, der den Rückzug befürwortet]]Nach knapp 50 Jahren der Besetzung, ziehen sich die Cardassianer 2369 auf politischen Druck der Föderation und anderer Mächte zurück. Allerdings sind die genauen Gründe dafür Ansichtssache; während die Bajoraner dies den Bemühungen des Widerstandes zuschreiben, führen es die Cardassianer als rein politische Entscheidung an. Unabhängig von den Gründen wird von allen Seiten anerkannt, dass diese Entscheidung von der zivilen Führung, dem [[Detapa-Rat]], gegen den Willen des Militärs getroffen wurde. Einer der wichtigsten Männer bei dieser Entscheidung ist [[Kotan Pa'Dar]], ein politischer Gegner von Dukat, welcher sich auch noch Jahre später für die Rückeroberung Bajors ausspricht ({{DS9|Der undurchschaubare Marritza|Die Konspiration|Zu den Waffen!}}). Auch andere hochrangige Offiziere sind wütend über die Entscheidung der Regierung. Gul [[Darhe'el]], der Kommandant des Arbeitslagers Gallitep, beispielsweise befielt seinen Offizieren, alle Bajoraner im Langer vor dem Rückzug umzubringen. Auch wenn derart drastische Aktionen die Außnahme bleiben, gibt es viele Offiziere die Gul Darhe'els Meinenug Teilen ({{DS9|Der undurchschaubare Marritza}}).  Während des Abzug von Bajor verwüsten die Truppen den Planeten allerdings derart, dass noch Jahre später die Wirtschaft aufgebaut wiederaufgebaut werden muss und [[Bauer]]n kein Land bewirtschaften können.  Ähnliches machen die Cardassianer mit der Raumstation im Orbit. Da man die Station nicht nach Cardassia mitnehmen kann, wird zu großen Teilen verwüstet. Alles was von Wert für die neue Basatzung sein könnte wird mitgenommen, Systeme, die nicht entfernt werden können, werden soweit wie möglich unbrauchbar gemacht, darunter auch die Replikatoren. Auch der Bajoranische Tempel wird verwüstet, ebenso wie weitere Geschäfte auf der Promenade({{DS9|Der letzte Präfekt von Abgesandte, Teil I}}. Viele cardassianische Kinder, deren Eltern auf Bajor ist Gul Dukatstarben, werden wärende des Rückzuges einfach zurückgelassen, da Weisen in der seit cardassianschen Gesellschaft keinen Stellenwert haben. Einer dieser sogenannten Kriegswaisen ist [[2346Rugal]] diesen Posten inne hat , Sohn des bedeutenden cardassianschen Politikers Kotan Pa'Dar, der absichtlich von Gul Dukat zurückgelassen wurde. Er wächst bei einem älteren, bajoranschen Ehepaar auf, wo er lernt die cardassianischen "Schlächter" zu hassen, später wird er aber trotzdem der Obhut seines Vaters übergeben ({{DS9|Der Abgesandte, Teil IDie Konspiration}}) <!--Das . Besonderer Aufmerksamkeit bedarf der Fakt, das der Schneider Elim Garak als einziger Cardassianer auf der Station zurückblieb; weder der Föderation, noch den Bajoranern war das wahre Motiv Garaks bekannt. Auch wenn gemeinhin angenommen wird, das er "die Augen und Ohren der Cardassianer" auf Deep Space 9 ist ein Widerspruch , schafft er es Fragen zu seiem Motiv oder oder seiner Vergangenheit zu obenumgehen. Es wird aber bald klar, das er mehr ist, bitte prüfenals der einfach Schneider. Es stellt sich heraus, das Garak als Agent des Obsidianischen Ordens auf Terok Nor stationiert war und wegen angeblichen Verrats ins Exil nach DS9 geschickt wird ({{DS9|Die Khon-Ma|Das Implantat|In der Falle}}). === Folgen der Besetzung === === Bajoranisch->.cardassiansche Beziehung nach der Besetzung ===
Der Rückzug wird von der zivilen Regierung Cardassias befohlen. Einer der wichtigsten Männer bei der Entscheidung ist [[Kotan Pa'Dar]], ein politischer Gegner von Dukat. Da [[Waise]]n in der cardassianischen Gesellschaft keinen Stellenwert haben, werde sie auf Bajor zurück gelassen. ({{DS9|Die Konspiration}})
<noinclude>
[[Kategorie:Ereignis]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü