Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Star Trek: Phase II

2 Bytes hinzugefügt, 16:56, 19. Aug. 2019
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
:''von [[Worley Thorne]]''
;<q>Home</q>
Die ''Enterprise'' untersucht den Absturz der ''St. Louis''. Während Captain Kirk auf der Brücke des Schiffes die Aktionen seiner Landetrupps verfolgt, erleben immer mehr Besatzungsmitglieder Illusionen, die sie unvorsichtig werden lassen. Der ''Enterprise'' droht schließlich das selbe Schicksal wie der ''St. Louis''. Währenddessen durchlebt Decker auf dem Planeten in einer Illusion, wie er sich mit seinem Vater vor dessen Tod wieder versöhnt. Uhura durchlebt in ihrer Illusion den vergeblichen Versuch ihre musikalische Gesangskarriere auf der Erde ins Rollen zu bringen. Es stellt sich heraus, dass das Volk des Planetens Planeten aufgrund langem Missbrauchs capellanischer Sporen auf die Ausschüttung von Antikörpern anderer Wesen angewiesen ist. Zu diesem Zweck lassen sie die Besatzungsmitglieder der ''Enterprise'' Illusionen durchleben und zapfen ihnen zugleich die benötigten Antikörper ab. Xon erweist sich letztlich als Held der Stunde: Der Vulkanier stoppt die Entnahme der Antikörper und rettet die ''Enterprise''-Crew vor dem drohenden Absturz.
;<q>Are Unheard Melodies Sweet?</q>
Die ''Enterprise''-Crew untersucht das Schicksal der USS ''St. Louis''. Es besteht die Möglichkeit, dass das Schiff auf einem Planeten abgestürzt ist. Ein Außenteam der ''Enterprise'', bestehend aus Kirk, Xon und Yeoman Rand, untersuchen einen Hügel, der metallische Fragmente enthält. Da die Schiffssensoren aufgrund einer kürzlichen Überlastung noch nicht einsatzbereit sind, beamen sie mit den vermeintlichen Trümmerteilen an Bord um sie dort zu untersuchen. Derweil entdecken Fähnrich Kelly und Fähnrich Ibsen auf dem Planeten einen See, in dem sich mehrere barbusige Schönheiten mit seltsam funkelnden Augen amüsieren. Kurzerhand vergessen die beiden Sternenflottenoffiziere ihren Auftrag, entledigen sich ihrer Uniform und gesellen sich zu den Damen. Wenig später ist auch Commander Decker auf dem Planeten unterwegs, als sich plötzlich die Landschaft vor seinen Augen verändert: Er findet sich im botanischen Garten der Sternenflottenakademie wieder und wird von einem Mädchen namens Linda, einer früheren Freundin, begrüßt. Er selbst verwandelt sich wieder in einen jungen Kadetten, vergisst alles um sich herum und stürzt sich in ein amouröses Abenteuer. Dumm nur, dass die Brückenbesatzung das jugendliche Treiben aufgrund des eingeschalteten Kommunikators mitbekommt. Linda verwandelt sich plötzlich in eine Außerirdische mit funkelnden Augen namens Ronel. Man beamt Decker nach oben. Der optisch wieder älter erscheinende Commander entschuldigt sich sogleich bei Captain Kirk, hält sich jedoch noch immer für einen Kadetten. Decker wird von Dr. McCoy ergebnislos untersucht und zur Sicherheit in sein Quartier gesperrt.
Währenddessen entwickeln Kirk und Chekov einen Plan, den „Lord“ von seinem Armband zu trennen. Doch der Versuch geht schief. „Lord Bobby“ nutzt das Armband für eine Demonstration seiner Macht und entzieht der Umweltkontrolle des Schiffes die Energie bis alle an Bord das Gefühl haben, dass das Blut in ihren Adern gefriert. Er ergänzt, dass jeder Versuch ihn von diesem Armband zu trennen, die sofortige Explosion der ''Niobe'' zur Folge hätte und setzt ein Ultimatum für die Rückkehr zur Erde. Kirk versucht daraufhin, ihm klar zu machen, dass das Leben auf der Erde, speziell in England, nicht mehr so aussieht, wie er es vielleicht erwarte. „Lord Bobby“ verlangt daraufhin, dass Kirk mit der ''Enterprise'' eine Zeitreise in das spät-viktorianische Zeitalter versuchen solle, um ihn und Yeoman York dort abzusetzen. Kirk geht zunächst darauf ein, um Zeit zu gewinnen. Es wird nach einem Weg gesucht, um von „Lord Bobby“ unbemerkt an Bord des klingonischen Schiffes zu gelangen.
Unterdessen erfährt Yeoman York von „Lord Bobby“ die wahre Geschichte seiner Herkunft. Er wuchs auf einem Planeten auf, auf dem sich menschliche Kolonisten des Britischen britischen Commonwealth niedergelassen haben. Als Kind war er beeindruckt von deren Lebensweise, also wurde er Kabinensteward auf einem Schiff der Föderation und träumte davon, irgendwann einmal die Erde zu besuchen. Das Schiff wurde jedoch vom Klingonenkreuzer ''Niobe'' angegriffen. Er geriet in Gefangenschaft. Wenig später lieferte sich die ''Niobe'' ein Gefecht mit den Romulanern. Nur er überlebte. Die Einsamkeit bekämpfte er durch das Studium der englischen Literatur aus der Schiffsdatenbank. Yeoman York macht angesichts seiner rührenden Geschichte einen weiteren Versuch, an sein Mitgefühl zu appellieren und ist entsetzt, als sie erkennt, dass ihm hierzu jegliches Verständnis fehlt. In der Zwischenzeit gelingt es Decker, Scott und Xon , unbemerkt auf die ''Niobe'' zu gelangen. Sie finden ein zweites Armband, dass das die Waffe möglicherweise deaktivieren kann. Die Zeit wird knapp: Der Angriff auf die Föderationskolonie hat begonnen und Lord Bobbys Ultimatum läuft ab. York, die sich dem Einfluss des „Lords“ nicht mehr entziehen kann, bricht zusammen und gesteht ihm, dass sie alle ihn zu täuschen versuchen. „Lord Bobby“ verliert jegliches Interesse an den Menschen und der Erde und will nun allem und sich selbst ein Ende machen. Doch nur einen Sekundenbruchteil , bevor er die Explosion auslösen kann, deaktiviert Scotty die Waffe an Bord der ''Niobe'' mittels des zweiten Armbands. Da er nun machtlos ist, erwartet „Lord Bobby“ , hart bestraft zu werden. Doch Kirk bietet ihm an, an Bord der ''Niobe'' zurückzukehren. „Lord Bobby“ wählt ein Leben in der Einsamkeit.
;<q>Lord Bobby's Obsession</q> (Version 2)
Die Sternenflotte entdeckt ein romulanisches Schiff in der neutralen Zone und sendet die ''Enterprise'' zur Aufklärung. Auf dem Weg dorthin begegnet die ''Enterprise'' einem kleinen außerirdischen Schiff. Zum Erstaunen des Außenteams finden sie dort eine Menschen, der sich als Lord Robert Standish, dritter Earl von Lancashire, vorstellt. Der Lord gibt an, vor vierhundert Jahren von der Erde entführt worden zu sein, seine Entführer jedoch besiegt und getötet und nur aufgrund eines interstellaren Krieges noch nicht zur Erde zurückgefunden zu haben. Seitdem beschäftigt er sich in seiner Einsamkeit mit dem Studium der Literatur. Er ist außer sich vor Freude, als er erfährt, dass der Großteil der ''Enterprise''-Crew aus Menschen besteht und hofft , von Ihnen ihnen nach Hause gebracht zu werden. Zudem verliebt er sich auf dem ersten Blick in das Crewmitglied Jennifer York, die seine Zuneigung zu erwidern scheint. Derweil versucht Xon Licht in die unglaubwürdige Geschichte des angeblich vierhundert Jahre alten „Lord Bobbys“ zu bringen. Er hofft auf den Computerchips, die er von dem fremden Schiff mitgebracht hat, Antworten zu finden.
Plötzlich wird die ''Enterprise'' von fünf romulanischen Schiffen attackiert. Das Schiff verliert seinen Warpantrieb. Der romulanische Flottenkommandant erklärt die ''Enterprise'' aufgrund ihres illegalen Eintritts in die neutrale Zone, zur Kriegsbeute. Der Romulaner macht keinen Hehl daraus, dass ihm das Friedensabkommen zwischen der Föderation und dem romulanischen Sternenimperium schon immer ein Dorn im Auge war. Nun denkt er, den Beweis für die Unaufrichtigkeit der Föderation in Händen zu halten. Kirk versucht den romulanischen Commander vergeblich von der angeordneten Rettungsmission zu überzeugen, erreicht aber, dass Lord Bobbys Schiff von den Romulanern als Beweismittel konfisziert wird. Derweil liegen erste Ergebnisse zu „Lord Bobby“ vor: Dem Schiffscomputer nach verschwand im Jahr 1902 tatsächlich ein Lord Robert Standish unter mysteriösen Umständen von der Erde. Laut McCoy erscheint „Lord Bobby“ zwar äußerlich als Mensch, seiner DNS nach handelt es sich bei ihm jedoch unzweifelhaft um ein außerirdisches Wesen. Xon kann dies mit Hilfe der Computerdaten des fremden Schiffes verifizieren: Demnach war „Lord Bobby“ ein wichtiger Wissenschaftler seines Volkes. Kurz vor Vollendung eines komplizierten und höchst gefährlichen Waffensystems erlitt er einen Nervenzusammenbruch und musste sich weit weg von seinem Heimatplaneten in Behandlung begeben. Die Therapie wurde jedoch vorzeitig abgebrochen, da sich eine planetare Katastrophe anbahnte und man auf seine Hilfe angewiesen war. Den Aufzeichnungen zufolge wurde der Planet vollständig vernichtet, bevor „Lord Bobby“ ihn erreichen konnte.
2.566
Bearbeitungen

Navigationsmenü