Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Beverly Crusher

1.403 Bytes hinzugefügt, 18:49, 25. Mai 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
Howard beginnt ihr Sternenflottenstudium im Jahr [[2342]] und hat dort einige Kurse unter [[Professor]] [[Terence Epstein]], einem [[Kybernetik]]-[[Experte]]n, von dem sie sehr beeindruckt ist. ({{TNG|11001001|Mission ohne Gedächtnis}})
In dieser Zeit lernt sie durch einen gemeinsamen [[Freund]] namens [[Walker Keel]], [[Jack Crusher]] kennen. ({{TNG|Die Verschwörung}})  Allerdings dauert es Monate, bis Crusher und Howard sich verlieben und eine Beziehung beginnen. [[2348]] [[Hochzeit|heiraten]] beide schließlich. ({{TNG|Die Verschwörung|Der Barzanhandel|Familien­begegnung}})
Noch im selben Jahr kommt ihr Sohn [[Wesley Crusher]] zur Welt. ({{TNG|Familienbegegnung}})
[[2364]] verbringt Crusher einige Zeit auf der [[Farpoint-Station]] auf [[Deneb IV]] und sie wartet mit weiteren Offizieren auf das Eintreffen der ''Enterprise''. Sie verbringt dort einige Zeit mit ihrem Sohn Wesley und lernt dabei den neuen [[Erster Offizier|Ersten Offizier]] [[Commander]] [[William T. Riker]] kennen. Während Crusher die Station erkundet, fällt ihr mit Riker auf, dass auf der Station Dinge auf mysteriöse Art erscheinen. Kurz darauf erreicht die ''Enterprise'' den Planeten und Crusher beamt sich mit ihren Sohn an Bord. ({{TNG|Der Mächtige}})
{{clear}}
 
== An Bord der ''Enterprise'' (NCC-1701-D) ==
=== 2364 ===
[[Datei:Crusher bedroht Lore.jpg|thumb|Crusher bedroht Lore.]]
Kurz darauf erreicht die ''Enterprise'' den Planeten [[Omicron Theta]], auf diesem Planeten wurde Data vor Jahren aufgefunden. Da die Kolonie vor Jahren ausgelöscht wurden ist, beamt ein Außenteam auf die Oberfläche, um die Vorgänge zu untersuchen. Dort findet das Außenteam Bauteile eines [[Androide|Androiden]] und diese werden an Bord der ''Enterprise'' gebracht. Crusher und [[Argyle]] kümmern sich darauf um die Zusammensetzung des Androiden. Als der Androide aktiviert wird, nennt sich dieser [[Lore]]. Aber es stellt sich heraus, dass Lore den Menschen gegenüber feindselig eingestellt ist. Lore setzt Data außer Gefecht und gibt sich nun als Data aus. In der Gestalt von Data ruft Lore das [[Kristallwesen]], welches die ''Enterprise'' angreift. Doch inzwischen bemerkt Wesley Crusher das Data nicht derjenige ist, der er zu sein scheint, doch niemand glaubt ihm. Später begibt sich Crusher mit ihren Sohn in Datas Quartier und findet den bewusstlosen Data vor. Data und beide Crushers versuchen darauf Lore aufzuhalten. Doch dieser schießt mit seinem Phaser auf Crusher und verwundet sie. In diesem Moment gelingt es Data Lore mit Hilfe des Transporters Lore schließlich aufzuhalten und dieser wird in den [[Weltraum]] gebeamtzu beamen. Darauf verschwindet auch das Kristallwesen. ({{TNG|Das Duplikat}})
[[Datei:Crusher kümmert sich um den kranken Picard.jpg|thumb|left|Crusher kümmert sich um den kranken Picard.]]
[[Datei:Data bedroht Crusher.jpg|thumb|left|Armus zwingt Data Crusher zu bedrohen.]]
Einige Wochen später stürzt das [[Shuttle]] von Troi auf der Oberfläche von [[Vagra II]] ab. Nachdem der Kontakt zu dem Shuttle abgebrochen ist, beamt ein Außenteam auf die Oberfläche, um nach den Vermissten zu suchen. Auf dem Planeten trifft das Außenteam auf ein Wesen namens [[Armus]]. Dem Wesen bereitet es Vergnügen andere zu quälen. Als Yar versucht die Besatzung des Shuttles zu retten, wird sie von Armus durch eine Energieentladung getötet. Sämtliche Wiederbelebungsversuche von Crusher scheitern und Yar wird für tot erklärt. Nach Yars Tod beamt das Außenteam wieder auf die Oberfläche, um die Shuttleinsassen zu retten. Doch Crusher will sich um die verletzten im Shuttle kümmern, aber Armus lässt dies nicht zu. Darauf Armus treibt weitere Spiele mit dem Außenteam. Armus und zwingt Data mit einem [[Phaser]] auf Crusher zu zielen, doch und sie zu töten. Allerdings zeigt Crusher zeigt keine Angstvor Armus. Später gelingt es Picard Armus zu besiegen und die Shuttleinsassen können gerettet werden. Nach der Bergung des Shuttles wird eine [[Gedenkfeier]] für Yar auf dem Holodeck gehalten. Crusher nimmt an dieser Gedenkfeier teil und sieht dort ein [[Hologramm]] von Yar, welches sich von ihren Freunden verabschiedet. ({{TNG|Die schwarze Seele}})
[[Datei:Beverly Crusher erkennt Neuralparasit (2364).jpeg|thumb|Crusher findet den Neuralparasiten.]]
=== 2366 ===
[[Datei:Guinan Crusher Zehn Vorne.jpg|thumb|Crusher unterhält sich mit Guinan über ihren Sohn.]]
Nach einem Jahr kehrt Crusher von der medizinischen Abteilung auf die ''Enterprise'' zurück und übernimmt wieder den Posten der Chefärztin. Als erstes behandelt sie [[Paul Stubbs]], welcher sich nach einer Erschütterung an Bord verletzt hat. Später fällt ihr auf, dass der [[Replikator]] auf der Krankenstation ausgefallen ist. Zur selben Zeit macht sie sich Sorgen um ihren Sohn, da er nur noch für seine Arbeit lebt und sich nicht wie ein normaler Teenager verhält. Sie macht sich deswegen Vorwürfe. Währenddessen kommt es zu weiteren Ausfällen an Bord der ''Enterprise'' und es stellt sich heraus, dass von Wesley Crusher manipulierte [[Nanit]]en dafür verantwortlich sind. Diese Naninten haben sich dadurch weiter entwickelt und eine eigene Intelligenz erschaffen. Später werden die Naniten auf [[Kavis Alpha IV]] umgesiedelt, damit sie dort leben können. Nach dieser Mission beobachtet Crusher mit [[Guinan]] wie sich Wesley mit anderen Teenagern im [[Zehn Vorne]] trifft und Crusher ist erleichtert, dass sich ihr Sohn doch normal entwickelt. ({{TNG|Die Macht der Naniten}})
Kurz darauf nehmen Crusher und Picard an einem [[Konzert]] im Zehn Vorne teil. ({{TNG|Die Macht der Paragraphen}})
[[Datei:Crusher schreckt auf.jpg|thumb|left|Crusher schreckt vor den Leichen auf.]]
Einige Wochen später [[Desertion|desertieren]] zwei ehemalige Besatzungsmitglieder der [[USS Victory|USS ''Victory'' ]] und fliegen nach [[Tarchannen III]]. Bereits fünf Jahre vorher sind einige Menschen auf der Planetenoberfläche verschwunden und ein Außenteam begibt sich auf die Oberfläche, aber dieses kann nichts vorfinden. Auch La Forge und [[Susanna Leijten]] , welche ebenfalls vor fünf Jahren diesen Vorfall untersucht haben , gehören zu dem Außenteam. Plötzlich beginnt sich Leijten seltsam zu verhalten und diese wird an Bord der ''Enterprise'' zurück gebeamt. Mit der Zeit beginnt sich Leijten in ein anderes Wesen zu transformieren. Crusher versucht die Mutation bei ihr zu stoppen und , ist aber dagegen Machtlos. Sie untersucht darauf auch La Forgewegen der Transformation, doch an ihm kann sie nichts feststellen. Kurz darauf beginnt auch La Forge zu mutieren und dieser flieht auf den Planeten. Zur selben Zeit Inzwischen findet Crusher ein Heilmittel und befinnt es an Leijten zu Testen. Das Mittel wirkt und Crusher kann Leijtens Mutationen rückgängig machen. Ein Außenteam spürt zur selben Zeit La Forge, welcher inzwischen zu einer anderen Spezies mutiert ist, auf und bringt diesen auf die ''Enterprise'' zurück. Dort kann Crusher auch La Forges Mutationen rückgängig machen. ({{TNG|Der unbekannte Schatten}})
[[Datei:Crusher behandelt Leijten.jpg|thumb|Crusher behandelt die mutierte Leijten.]]
Bei In den nächsten Wochen nimmt [[Reginald Barclay]] an den Theaterproben von Doktor Crusher teil. Erfolgreich führen die beide das Stück [[Cyrano de Bergerac (Rostand)|Cyrano de Bergerac]] auf. Wenig später entdecken bei der [[Argus-Phalanx]] entdecken La Forge und Lieutenant [[Reginald Barclay]] in einem Shuttle eine [[Cytherianische Sonde|unbekannte Sonde]]. Durch einen optischen Impuls wird Barclay außer Gefecht gesetzt. Crusher untersucht darauf Barclay, kann aber nichts besonderes an ihm fest stellen. Nach diesem Vorfall beginnt sich Barclay seltsam zu verhalten, seine Intelligenz steigert sich und er wird immer Selbstbewusster. Zu Crushers erstaunen spielt dieser perfekt [[Theater]] und nach einer Untersuchung stellt sie einen unglaublich hohen [[Intelligenzquotient]] an Barclay fest. Mit der Zeit verbindet sich Barclay mit dem Computer der ''Enterprise'' und kontrolliert das Schiff. Alle Versuche Barclay vom Computer zu trennen scheitern. Schließlich bringt Barclay die ''Enterprise'' 30.000 Lichtjahre weiter ins [[Galaktischer Kern|Zentrum der Galaxis]]. Dort trifft die ''Enterprise'' auf die [[Cytherianer]]. Es stellt sich heraus, dass die Cytherianer für das Verhalten von Barclay verantwortlich gewesen sind, um so Kontakt mit fremden Spezies her zu stellen. Darauf stellt die ''Enterprise'' den Erstkontakt mit den Cytherianern her. Die Besatzung verbringt zehn Tage bei den Cytherianern und kehrt darauf nach Hause zurück und auch Barclay wird wieder normal. ({{TNG|Die Reise ins Ungewisse}})
[[Datei:Crusher hilft Robin Hood.jpg|thumb|left|Crusher hilft Robin Hood.]]
[[Datei:Crusher deaktiviert Data.jpg|thumb|left|Crusher deaktiviert Data.]]
Als es so aussieht, dass Botschafter [[Spock]] zu den Romulanern übergelaufen ist, reisen Picard und Data nach [[Romulus]], um diesen Vorfall zu untersuchen. Crusher kümmert sich darum, dass die beiden romulanisch aussehen. Die Sie scherzt dabei ein wenig über Picards Äußeres. Picard und Data begeben sich darauf nach Romulus. Dort finden die beiden finden Spock und entdecken, dass Spock er sich um eine Wiedervereinigung der beiden Völker kümmert. Doch Aber die Romulaner nutzen dies für sich aus und planen eine [[Invasion]] auf Vulkan. Mit einigen vulkanischen Schiffen bringen sie die Streitmacht nach Vulkan. Um die ''Enterprise'' abzulenken, schicken die Romulaner eine gefälschten Notruf an Crusher und die ''Enterprise'' will diesen Notruf nachgehen. Doch plötzlich kommt eine Botschaft von Spock, welcher die Föderation vor der romulanischen Invasion warnt. Die ''Enterprise'' bleibt auf ihren Posten und die romulanische Invasion kann aufgehalten werden. Wenig später kehren Picard und Data zurück auf die ''Enterprise'', während Spock auf Romulus bleibt, um sich weiter um die Wiedervereinigung zu kümmern. ({{TNG|Wiedervereinigung? Teil I|Wiedervereinigung? Teil II}})
[[Datei:Rasmussen flirtet mit Crusher.jpg|thumb|Rasmussen flirtet mit Crusher.]]
Wenig später wird Worf in einem Frachtraum von einem [[Fass]] getroffen und ist dadurch gelähmt. Da Crusher Worf nicht helfen kann, kommt die Neurochirurgin [[Toby Russel]] an Bord, um an Worf ihr neues Projekt, einen [[Genitronische Replikation|genitronischen Replikator]], zu testen. Die Heilungschancen sind dabei enorm. Crusher hält diesen Eingriff allerdings für zu gefährlich, weshalb sie dies nicht gestattet. Sie schlägt Worf eine konventionelle Behandlung mit künstlichen Implantaten vor, er könne dann bis zu 60 Prozent seiner Mobilität zurückgewinnen, dies hält Worf allerdings für nicht ehrenhaft, weshalb er Russels Vorschlag gerne vorziehen würde. Zur selben Zeit muss sich Crusher um viele Verletzte der [[USS Denver|USS ''Denver'']] kümmern. Als Russel bei einem Überlebenden der ''Denver'' eine ihrer neuen Projekte einfach anwendet, ohne dies mitzuteilen, stirbt dieser, weshalb Crusher sie vom [[Dienst]] [[Suspendierung|entbindet]]. Crusher ist über Russels Verhalten verärgert, doch Picard überzeugt Crusher, dass die riskante Operation durchgeführt wird, da Worf ansonsten [[Selbstmord]] begehen wird, da er als klingonischer Krieger nicht gelähmt leben möchte. Die Operation schlägt allerdings fehl und Worf stirbt. Doch Crusher hat aufgrund ihres Wissens über die klingonischen Anatomie die Idee Worfs überflüssige Organe zu reaktivieren und somit kann Worf gerettet werden. Worfs Lähmung kann zwar durch die neue Behandlung von Russel behandelt werden, allerdings ist Crusher mit ihren Methoden noch immer nicht einverstanden, da Russel für ihre neuen Behandlungsmethoden zu viel riskiert und auch bereit ist Leben zu opfern. ({{TNG|Die Operation}})
[[Datei:Crusher und Picard bei der Anhörung von Wesley.jpg|thumb|left|Crusher und Picard bei der Anhörung von Wesley Crusherihres Sohns.]]
Einige Zeit später bitten die [[J'naii]] die ''Enterprise'' bei der Suche nach einen ihrer vermissten Shuttles. Es stellt sich dabei heraus, dass das Shuttle im [[Nullraum]] verschwunden ist. Riker leitet eine Rettungsmission, um die J'naii zu retten. Er arbeitet dabei mit der J'naii [[Soren]] zusammen. Die J'naii leben als Geschlechtslose Spezies und Soren beginnt sich für die unterschiedlichen Geschlechter bei den Menschen zu interessieren. Bei Crusher erkundigt sich Soren wie es ist weiblich zu sein. Crusher erklärt Soren darauf die unterschiede zwischen beiden Geschlechtern. Später hat die Mission von Riker und Soren Erfolg und die vermissten J'naii können gerettet werden und Crusher kümmert sich darauf um die Verletzten. ({{TNG|Verbotene Liebe}})
Während die ''Enterprise'' die [[Typhon-Ausdehnung]] erforscht, gerät das Schiff in eine [[Temporale Kausalitätsschleife]]. Die ''Enterprise'' ist dort 17,4 Tage in dieser Zeitschleife gefangen. Nachdem die ''Enterprise'' aus der Zeitschleife entkommt, kann auch die sich seit 90 Jahren in der Zeitschleife gefangene [[USS Bozeman|USS ''Bozeman'']] befreit werden. ({{TNG|Déjà Vu}})
Als die ''Enterprise'' einen Notruf von einem [[romulanisches Forschungsschiff|romulanischen Forschungsschiffes]] erhält, beamt ein Außenteam an Bord, um den Romulanern zu helfen. Als La Forge und [[Ro Laren]] von dem Schiff auf die ''Enterprise'' zurück beamen wollen, kommt es zu einem Unfall und es sieht so aus, als seien La Forge und Ro ums Leben gekommen. Crusher muss nun schweren Herzens die [[Totenschein]]e für die Beiden ausstellen. An Bord der ''Enterprise'' ahnt niemand, dass die beiden nicht tot sondern durch einen [[Molekularer Phasenumkehrer|molekularen Phasenumkehrer]] in [[Interphase]] versetzt worden sind und so für die anderen nicht mehr sichtbar sind. Zur selben Zeit findet Data seltsame [[Chroniton]]enwerte und verfolgt diese. Data versucht die Chronitonstrahlung mit Hilfe eines [[Anyon-Emitter]] zu beseitigen. Während der Gedenkfeier von Ro und La Forge gelingt es den beiden auf sich aufmerksam zu machen und mit Hilfe des Anyon-Emitter können beide schließlich wieder sichtbar gemacht werden. ({{TNG|So nah und doch so fern}})
 
Während einer Mission wird Picard von einer [[Kataanische Sonde|Sonde]] getroffen und verliert das Bewusstsein. Picard erlebt in dieser Zeit das Leben von [[Kamin]] auf den Planeten [[Kataan]]. Inzwischen kümmert sich Crusher um Picard, aber sie kann nichts für ihn tun. Um Picard zu retten, befiehlt Riker den Strahl von der Sonde zu durchtrennen, doch darauf verschlechtern sich die Werte von Picard. Als Picard schließlich das Leben von Kamin vollständig durchlebt hat, erwacht dieser wieder. ({{TNG|Das zweite Leben}})
[[Datei:Crusher und Ogawa behandeln Picard.jpg|thumb|left|Crusher behandelt den bewusstlosen Picard.]]
 
Während einer Mission wird Picard von einer [[Kataanische Sonde|Sonde]] getroffen und verliert das Bewusstsein. Picard erlebt in dieser Zeit das Leben von [[Kamin]] auf den Planeten [[Kataan]]. Inzwischen kümmert sich Crusher um Picard, aber sie kann nichts für ihn tun. Um Picard zu retten, befiehlt Riker den Strahl von der Sonde zu durchtrennen, doch darauf verschlechtern sich die Werte von Picard. Als Picard schließlich das Leben von Kamin vollständig durchlebt hat, erwacht dieser wieder. ({{TNG|Das zweite Leben}})
Ende des Jahres wird die ''Enterprise'' zur Erde berufen, als bei Ausgrabungen der Kopf von Data gefunden wird, welcher seit 500 Jahren in einer Höhle gelegen hat. An Bord der ''Enterprise'' wird geforscht was mit Data geschehen wird und die Spuren führen zum Planeten [[Devidia II]]. Auf der Oberfläche von Devidia II werden temporale Verzerrungen gemessen. Bei der Untersuchung dieser Verzerrung verschwindet Data und gelangt so nach [[San Francisco]] des Jahres [[19. Jahrhundert|1893]]. Um Data zu retten kehrt ein Außenteam zu dem auch Crusher gehört auf den Planeten zurück. Auf bitten von Guinan begleitet Picard das Außenteam. Das Außenteam stellt fest, dass die [[Devidianer]] sich von der Energie von Menschen aus dem [[19. Jahrhundert]] ernähren. Um die Devidianer auf zu halten und um Data zu finden begibt sich das Außenteam durch die zeitliche Verzerrung ins 19. Jahrhundert. ({{TNG|Gefahr aus dem 19. Jahrhundert, Teil I}})
{{clear}}
=== 2369 ===
[[Datei:Crusher im 19. Jahrhundert.jpg|thumb|Crusher als Ärztin im 19 Jahrhundert.]]
[[Datei:Q verwandelt Crusher in einen Hund.jpg|thumb|left|Q verwandelt Crusher in einen Hund.]]
Wenig später bringt die ''Enterprise'' Hilfsgüter zu dem Planeten [[Tagra IV]]. Zu der Zeit befindet sich die Praktikantin [[Amanda Rogers]] an Bord und Crusher kümmert sich um sie. Crusher nimmt sie mit auf die Krankenstation, damit Rogers dort einige [[Tricorder]] einstellt. Plötzlich erscheint Q und will diese mit ins Q-Kontinuum mitnehmen, doch Crusher will dies nicht zulassen, da sie will, dass Rogers ihre eigenen Entscheidungen über ihre Zukunft trifft. Doch Q will sie dazu zwingen, allerdings weigert sich Rogers. Rogers hat nun Angst vor der Zukunft und ihren Kräften und sie unterhält sich mit Crusher über ihre Ängste. Obwohl Crusher Q nicht mag, rät Crusher Rogers sich an Q zu wenden. Q demonstriert ihr die Kräfte der Q und zeigt Rogers auch ihre Eltern. Rogers beginnt langsam an sich zu zweifeln und bespricht wieder ihre Sorgen mit Crusher. Plötzlich kommt Wenig später soll Rogers ein Experiment von Crusher überwachen. Allerdings überzeugt Q hinzu sie das Experiment mit ihren Kräften zu beschleunigen und Rogers tut sie, im glauben Crusher zu helfen. Doch verfälscht Crushers Experiment und dieser gerät mit sie ist deswegen über Q verärgert. Crusher und Q geraten darauf in einen heftigen Streit. Während des Streits verwandelt Q Crusher in einen [[Irish Setter]], doch Rogers verwandelt Crusher zurück. Später entscheidet sich Rogers trotz ihres Konfliks mit Q bei den Q zu bleiben. ({{TNG|Eine echte "Q"}})
[[Datei:Crusher untersucht den jungen Picard.jpg|thumb|Crusher untersucht den jungen Picard.]]
Kurz darauf fliegt Picard zusammen mit Guinan, Ro und [[Keiko O'Brien]] zum Planeten [[Marlonia]]. Auf den Rückflug zur ''Enterprise'' gerät ihr Shuttle in ein [[Energie]]feld und droht dort zu [[Explosion|explodieren]]. Im letzten Moment gelingt es O'Brien das Außenteam an Bord der ''Enterprise'' zu beamen, jedoch kommt es zu einem Unfall, und die vier Mitglieder werden als [[Kind]]er an Bord der ''Enterprise'' gebeamt. Crusher tut alles um den vier Kindern zu helfen wieder ihr normales Alter zu bekommen, jedoch gelingt ihr das vorerst nicht. Picard will darauf seine Arbeit fortsetzen, doch sein Kommando als Kind weiter ausüben. Aber Crusher rät ihm Picard das Kommando vorerst an Riker abzugeben, da sie noch nicht die kompletten Auswirkung dieser Transformation erforscht hat. Picard hört auch Crushers Ratschlag und übergibt Riker das Kommando. Bei ihren Forschungen entdeckt sieCrusher, dass die vier Kinder wieder auf normalen Weg erwachsen werden können oder durch eine Modifizierung des Transporters ihr normales Alter erreichen können, allerdings besteht dabei das Risiko, dass die vier noch jünger werden. Doch Allerdings gelingt es Crusher und O'Brien gelingt es mit den gespeicherten Transportersignalen im Musterpuffer die vier Vier wieder zu Erwachsenen zu transformieren. ({{TNG|Erwachsene Kinder}})
[[Datei:Crusher probt mit Riker.jpg|thumb|left|Crusher probt mit Riker.]]
Als sich die Cardassianer von Bajor zurückziehen, befürchtet die Sternenflotte einen Konflikte zwischen der Föderation und den Cardassianern. Captain Picard wird das Kommando der ''Enterprise'' entzogen und er, Worf und Crusher begeben sich auf eine geheime Mission nach [[Celtris III]]. Das Kommando über die ''Enterprise'' übernimmt nun Captain [[Edward Jellico]] von der [[USS Cairo|USS ''Cairo'']]. Inzwischen begeben sich Picard, Crusher und Worf nach [[Celtris III]], da die Sternenflotte befürchtet, dass die Cardassianer dort [[Metagenetische Waffe|metagenetische Waffen]] entwickeln. Die drei begeben sich auf die Planetenoberfläche und suchen im Untergrund nach den versteckten Waffen. Während Crusher durch einen der Schächte krabbelt, bricht dieser über ihr zusammen, doch Picard und Worf können sie noch rechtzeitig befreien. Schließlich erreichen die drei die Anlage, wo sich die Waffen befinden, allerdings sind die Räume leer. Das Ganze entpuppt sich als eine Falle der Cardassianer. Es kommt zu Kämpfen und Picard wird von den Cardassianern gefangen genommen. Crusher und Worf gelingt es nicht Picard zu retten und sind gezwungen zu fliehen. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil I}})
 
Crusher und Worf können Cardassianern entkommen und kehren auf die ''Enterprise'' zurück. Doch Jellico weigert sich Picard zu retten, da dies für seine Verhandlungen mit den Cardassianern zu riskant ist. Inzwischen wird Picard von den Cardassianern verhört und gefoltert. Nach einigen Verhandlungen gelingt es jedoch Jellico die Cardassianer zu zwingen Picard wieder frei zu lassen. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}})
[[Datei:Crusher untersucht die Probe.jpg|thumb|left|Crusher untersucht die Probe der sich vereinigenden Lebensform.]]
 
Crusher und Worf können Cardassianern entkommen und kehren auf die ''Enterprise'' zurück. Doch Jellico weigert sich Picard zu retten, da dies für seine Verhandlungen mit den Cardassianern zu riskant ist. Inzwischen wird Picard von den Cardassianern verhört und gefoltert. Nach einigen Verhandlungen gelingt es jedoch Jellico die Cardassianer zu zwingen Picard wieder frei zu lassen. ({{TNG|Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil II}})
Wenige Wochen später werden Picard, Data und Barclay auf dem Holodeck von dem Hologramm [[James Moriarty (Hologramm)|James Moriarty]] gefangen gehalten. Doch mit einer List können die drei aus dem Holodeck entkommen. Nach diesem Ereignis berichtet Picard seinen Führungsoffizieren, darunter auch Crusher, von seinen Erlebnissen auf dem Holodeck. ({{TNG|Das Schiff in der Flasche}})
[[Datei:Crusher trifft ihren Sohn wieder.jpg|thumb|Crusher trifft ihren Sohn wieder.]]
Einige Wochen später besucht Wesley die ''Enterprise'' und Crusher freut sich ihren Sohn wieder zu sehen. Doch Wesley verhält sich in dieser Zeit seltsam und zeigt ein Desinteresse an seiner Arbeit . Crusher ist verwundert über das Verhalten ihres Sohnes und Crusher stellt ihren Sohn diesen zur Rede. Doch diese Aussprache endet in einem heftigen Streit zwischen Crusher und ihren Sohn. Zur selben Zeit erhält die ''Enterprise'' den Auftrag eine Gruppe von [[Indianer]]n von [[Dorvan V]] umzusiedeln, da der Planet anhand eines neuen Vertrages den Cardassianern zugesprochen worden ist. Zur selben Zeit nimmt ein Indianer namens [[Lakanta]] Kontakt zu Wesley auf und er bietet ihm seine Hilfe an sein Leben wieder in Griff zu bekommen. Wesley erkennt, dass seine Zukunft nicht bei der Sternenflotte liegt und plötzlich gibt sich Lakanta als der Reisende zu erkennen. Wesley entscheidet sich bei dem Reisenden zu bleibenund von diesem zu lernen. Crusher akzeptiert schweren Herzens die Entscheidung ihres Sohnes und wünscht Wesley für seinen neuen Lebensweg alles gute. ({{TNG|Am Ende der Reise}})  Kurz darauf nimmt Crusher am [[Kot'baval]] auf [[Maranga IV]] teil. ({{TNG|Ritus des Aufsteigens}})
[[Datei:Crusher behandelt die Cardassianer.jpg|thumb|left|Crusher behandelt die Cardassianer.]]
Kurz darauf nimmt Crusher am Wenig später meldet sich der Ferengi Bok, welcher Picard noch immer für den Tod seines Sohnes verantwortlich macht bei Picard. Bok droht nun Picards Sohn [[Kot'bavalJason Vigo]] auf zu töten und Picard glaubt ihm, da er vor vielen Jahren eine Beziehung mit Jasons Mutter [[Maranga IVMiranda Vigo]] teilgehabt hat. Die ''Enterprise'' spürt wenig später Vigo auf und beamt diesen an Bord. Dort untersucht Crusher diesen und stellt fest, dass Vigo wirklich der Sohn von Picard ist. Doch Vigo entpuppt sich nicht als der Sohn den sich Picard gewünscht hat. Picard begibt sich darauf zu Crusher, um mit ihr Erfahrungen über Kinder auszutauschen. Wenig später bricht Vigo zusammen und Crusher untersucht ihn vollständig. Bei der Untersuchung stellt Crusher fest, dass Vigo zusammen gebrochen ist, da seine DNS verändert worden ist, damit es so aussieht als sei Vigo der Sohn von Picard. Crusher berichtet dies Picard, doch wenig später entführt Bok Vigo und droht nun Vigo zu töten. Doch Picard kann die Ferengi, welche für Bok arbeiten überzeugen, dass Bok sie getäuscht hat und er niemals eine Lösegeld für Vigo haben wollte. Da Bok nur seine Rachen haben wollte wird Bok von den anderen Ferengi eingesperrt und Vigo wird wieder frei gelassen. ({{TNG|Ritus des AufsteigensBoks Vergeltung}})
Wenig Einige Wochen später meldet verletzt sich der Ferengi Bok, welcher Picard noch immer für den Tod seines Sohnes verantwortlich macht bei Picard. Bok droht nun Picards Sohn [[Jason Vigo]] zu töten und Picard glaubt ihmauf dem Holodeck, da er vor vielen Jahren eine Beziehung mit Jasons Mutter als dieser dem [[Miranda VigoOrientexpress]] gehabt hat. Die ''Enterprise'' spürt wenig später Vigo auf und beamt diesen an Bordausweicht. Dort untersucht Crusher diesen und stellt fest, dass Vigo wirklich der Sohn von behandelt Picard ist. Doch Vigo entpuppt sich nicht als der Sohn den sich Picard gewünscht hat. Picard begibt sich darauf zu Crusher, um und empfiehlt ihm auch mal eine Fahrt mit ihr Erfahrungen über Kinder auszutauschen. Wenig später bricht Vigo zusammen und Crusher untersucht ihn vollständig. Bei der Untersuchung stellt Crusher fest, dass Vigo zusammen gebrochen ist, da seine DNS verändert worden ist, damit es so aussieht als sei Vigo der Sohn von Picard. Crusher berichtet dies Picard, doch wenig später entführt Bok Vigo und droht nun Vigo dem Orientexpress zu töten. Doch Picard kann die Ferengi, welche für Bok arbeiten überzeugen, dass Bok sie getäuscht hat und er niemals eine Lösegeld für Vigo haben wollte. Da Bok nur seine Rachen haben wollte wird Bok von den anderen Ferengi eingesperrt und Vigo wird wieder frei gelassenunternehmen. ({{TNG|Boks VergeltungNeue Intelligenz}})
[[Datei:Pokerspiel der Führungsoffiziere.jpg|thumb|Das Pokerspiel der Führungsoffiziere der USS ''Enterprise''.]]
 
Einige Wochen später verletzt sich Picard auf dem Holodeck, als dieser dem [[Orientexpress]] ausweicht. Crusher behandelt Picard darauf und empfiehlt ihm auch mal eine Fahrt mit dem Orientexpress zu unternehmen. ({{TNG|Neue Intelligenz}})
Einige Zeit darauf kommt es in der neuen [[Entmilitarisierte Zone|Entmilitarisierten Zone]] zu immer mehr Kämpfen zwischen dem [[Maquis]] und den Cardassianern. Bei den Gefecht wird das cardassianische Schiff [[Vetar|''Vetar'']] angegriffen und schwer beschädigt. Die Verletzten Cardassianer werden darauf an Bord der Enterprise versorgt. Gul [[Evek]] macht sich Sorgen ob Crusher Erfahrung bei der Behandlung von Cardassianern hat und Crusher bestätigt ihm dies. ({{TNG|Die Rückkehr von Ro Laren}})
Ende 2370 nimmt Captain Picard zum ersten Mal am Pokerspiel der Führungsoffiziere teil. Wie die anderen freut sich auch Crusher, dass Picard an dem Spiel mit teilnimmt. ({{TNG|Gestern, Heute, Morgen, Teil II}})
{{clear}}
 
=== 2371 ===
[[Datei:Crusher fällt ins Wasser.jpg|thumb|left|Das Pokerspiel der Führungsoffiziere der USS ''Enterprise''.]]
=== 2379 ===
[[Datei:Picard hält Toast auf Hochzeit.jpg|thumb|Crusher bei der Hochzeit von Riker und Troi.]]
[[2379]] ist Crusher zusammen mit ihren Sohn auf der Hochzeitsfeier von Riker und Troi mit anwesend. Nach den Feierlichkeiten fliegt die ''Enterprise'' nach Betazed, damit dort der zweite Teil der Hochzeit stattfindet. Doch auf den Weg nach Betazed entdeckt die ''Enterprise'' bei [[Kolarus III]] ein positronische Signal. Data, Worf und Picard bergen einige Androiden-teile und La Forge baut diesen mit Hilfe von Crusher an Bord der ''Enterprise'' zusammen. Dieser Androide wurde wie Data von Doktor Soong erschaffen und heißt [[B-4]]. Obwohl beide Androiden identisch sind, findet Crusher, dass Data die schöneren Augen hat. Als nächstes bekommt B-4 bekommt einen Gedächtnissttransfer mit Data, um so an weitere Informationen zu gelangen. Dabei bekommt B-4 die Erinnerungen von Data. Die ''Enterprise'' wird später nach Romulus geschickt, da es bei den Romulanern zu einem Machtwechsel gekommen ist.
[[Datei:Crusher untersucht B-4.jpg|thumb|left|Crusher untersucht B-4.]]
Die ''Enterprise'' wird später nach Romulus geschickt, da es bei den Romulanern zu einem Machtwechsel gekommen ist. Im Orbit von Romulus enttarnt sich ein Schiff der [[Remaner]], die [[Scimitar|''Scimitar'']]. Picard und ein Außenteam wird an Bord der ''Scimitar'' eingeladen und lernen dort den [[Prätor]] der Romulaner [[Shinzon]] kennen.
Shinzon ist ein Klon von Captain Picard, welcher von den Romulanern erzeugt worden ist, allerdings nun die Macht über die Romulaner übernommen hat. Um zu beweisen, dass er ein Klon von Picard ist überreicht er eine Blutprobe. Crusher untersucht diese Probe und bestätigt Shinzons Aussage. Zur gleichen Zeit entdeckt La Forge ein Signal von der ''Enterprise'' welches an die ''Scimitar'' gesendet worden ist. Data und La Forge finden heraus, dass dieses Signal von B-4 stammt. Plötzlich beamt Shinzon seinen Androiden und Picard an Bord der ''Scimitar''. Shinzon benötigt einen Vollständige Transfusion von Picards DNS. Allerdings ahnt Shinzon nicht, dass er anstatt B-4 Data an Bord gebeamt hat. Riker versucht erfolglos die ''Scimitar'' orten zu lassen. Doch wenig später können Picard und Data von der ''Scimitar'' entkommen.
24.427
Bearbeitungen

Navigationsmenü