Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Borg

3 Bytes hinzugefügt, 03:30, 4. Mär. 2017
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Die [[Borg]] sind eine Zivilisation [[Kybernetik|kybernetisch]] aufgewerteter [[Lebensform|Bioorganismen]] ([[Cyborg]]s). Sie stammen aus dem [[Delta-Quadrant]]en.
Die Borg, eine der meist gefürchtetsten gefürchteten Zivilisationen in der Galaxis, existieren als ein großes kollektives Bewusstsein. Sie haben nur ein Ziel: die [[Assimilation]] von anderen wertvollen Wesen und Technologien in das [[Borg-Kollektiv|Kollektiv]], um höchstmögliche körperliche und technische Perfektion zu erreichen. Ähnlich einer Insektenkönigin steht die [[Borg-Königin]] an der Spitze des Kollektivs. ({{Film|8}})
==Das kollektive Bewusstsein==
Dank der [[Assimilation]] verfügen die Borg über einen gewaltigen Schatz an hochentwickelter Technologie. Zum Beispiel sind die Borg im Stande, Drohnen 72 Stunden nach dem Tod noch zu reaktivieren. Sie haben diese Technologie von [[Spezies 149]] assimiliert. ({{VOY|Leben nach dem Tod}})
Die Borg verfügen außerdem über eine sehr fortschrittliche Antriebstechnologie, die es ihren [[Raumschiff]]en ermöglicht , mit [[Transwarp]]geschwindigkeit zu reisen. Hierzu benutzen sie sogenannte [[Transwarpkanal|Transwarpkanäle]], die zu jedem Punkt des Borgraumes sowie in jeden Quadranten der [[Galaxis]] führen. Die Enden bzw. Ausgänge dieser Transwarpkanäle können nur mit einem bestimmten Code geöffnet werden und sind ansonsten "unsichtbar". Alle Kanäle werden in [[Transwarpzentrum|Transwarpzentren]] gebündelt, wovon die Borg sechs Stück besitzen. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}}; {{VOY|Endspiel, Teil I}})
Die Transwarpzentren bilden jedoch nur ein grundlegendes Netzwerk, da jedes größere Borgschiff mittels seiner [[Transwarpspule]] einen eigenen Transwarpkanal erzeugen kann, durch den es nicht an dieses Netzwerk gebunden ist. ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil II}})
Borg essen und trinken auch nicht sie nehmen die nötigen Nährstoffe beim Regenerieren im [[Alkoven]] zu sich.
Die Nanosonden der Borg sind in der Lage , grobe Schäden selbständig zu reparieren, es gibt allerdings auch speziell ausgerüstete medizinische Drohnen.
==Gesellschaft und Politik==
{{meta|Ursprünglich war es seitens des Produktionsstabs vorgesehen, dass die Borg die beiden erbitterten Gegner – Föderation und Romulaner – zu einer Allianz zusammenschweißen sollten, welche den Gegner gemeinsam besiegen. Diese Idee wurde aber wieder verworfen.
Die Verbindung zwischen den Borg und den zerstörten Außenposten wird von Data in {{TNG|Zeitsprung mit Q}} hergestellt. Kurz bevor die ''Enterprise'' einen Kubus entdeckt , vergleicht Data die Schäden an dem nahegelegenen Planeten mit denen der Außenposten.}}
Im Jahr [[2365]] findet der offizielle [[Erstkontakt]] der Föderation mit den Borg durch die USS ''Enterprise'' statt. [[Q]] katapultiert [[Jean-Luc Picard|Picard]] und seine Crew in den [[Delta-Quadrant]]en, wo ihnen quasi ein Kontakt mit den Borg aufgezwungen wird. Ein Kampf mit einem Borg-Kubus wird entfacht, und es stellt sich bald heraus, dass die ''Enterprise'' keine Chance gegen die Borg hat. Schließlich erbarmt sich Q ihrer und schleudert das Schiff wieder zurück in den [[Alpha-Quadrant]]en. ({{TNG|Zeitsprung mit Q}})
[[Datei:Borg-Drohnen auf der Enterprise.jpg|thumb|left|Die Borg greifen an.]]
[[2368]] entdeckt die ''Enterprise'' ein abgestürztes Schiff mit einem einzigen Überlebenden, der sich selbst "Dritter von Fünf" nennt. Der Überlebende wird von der Besatzung aufgenommen und erhält von ihr den Namen [[Hugh]]. Man beabsichtigt, Hugh mit dem [[Borg-Virus]] zu infizieren, das sich auf das gesamte Kollektiv übertragen und so die Borg vernichten soll. Als der Borg jedoch eine eigene Individualität entwickelt, beschließt man , ihn ohne Einsatz des Virus ins Kollektiv zurück zu schickenzurückzuschicken. Als das Sternenflottenkommando davon erfährt, weist man Captain Picard an, sollte er erneut eine solche Gelegenheit erhalten, den Virus einzusetzen. ({{TNG|Ich bin Hugh}})
In der Folge überträgt sich Hughs Individualität auf das Kollektiv des Borgschiffs, auf dem er sich befindet. Das daraufhin ausbrechende Chaos macht die Besatzung handlungs- und das Schiff letztlich manövrierunfähig bis [[Lore]] sich der vom Kollektiv getrennten Borg annimmt. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I|Angriff der Borg, Teil II}})
[[2373]] findet in Sektor 001 eine weitere Schlacht gegen einen Borg-Kubus statt, die [[Schlacht von Sektor 001]]. Der Kubus wird dabei vernichtet, die Borg-Königin kann jedoch mit einer Sphäre in die Vergangenheit flüchten, wo sie von der Besatzung der [[USS Enterprise (NCC-1701-E)|neuen ''Enterprise'']] schließlich getötet wird. ({{Film|8}})
[[2378]] öffnet sich nur wenige Lichtjahre von der Erde entfernt ein [[Transwarpkanal]]. Admiral [[Owen Paris|Paris]] befiehlt alle verfügbaren Schiffe zum Kanal , um die Borg zu bekämpfen. Aus dem Kanal tritt eine Sphäre hervor. Die Schiffe greifen die Sphäre an, als eine [[Explosion]] die Sphäre vernichtet. Aus den Trümmern der Sphäre fliegt die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] hervor, welche nach sieben Jahren den Alpha-Quadrant erreicht. ({{VOY|Endspiel, Teil II}})
{{clear}}
[[Datei:Borgkönigin tot.jpg|thumb|left|Die Borg-Königin liegt im Sterben.]]
Im selben Jahr kommt es unter den Borg zum Aufstand. Einige Borg treffen sich während ihrer Regenerationszyklen in [[Unimatrix Zero]], einer virtuellen Umgebung. Die Borg-Königin sieht darin eine große Gefahr und versucht die befallenen Drohnen zu finden. Captain [[Kathryn Janeway|Janeway]] und [[Seven of Nine]] versuchen , den Borg in Unimatrix Zero zu helfen, indem sie einen Virus freisetzt, damit die Borg-Königin keine Möglichkeit hat , die befallenen Borg zu finden. Die Borg-Königin zerstört inzwischen alle Schiffe, die auch nur ansatzweise vom Virus befallen sind. Ein infizierter Borg reicht schon für die Vernichtung von 70.000 Drohnen aus. Janeway findet eine Möglichkeit die befallenen Borg zu befreien, aber dafür muss Unimatrix Zero vernichtet werden. Janeway ist erfolgreich und viele Borg werden aus dem Hive-Bewusstsein befreit. ({{VOY|Unimatrix Zero, Teil I|Unimatrix Zero, Teil II}})
[[2378]] wird die Borg-Königin von [[Kathryn Janeway|Admiral Janeway]] aus der Zukunft getötet. Weiterhin gelingt die Zerstörung eines großen Teils eines Transwarpzentrums. ({{VOY|Endspiel, Teil I|Endspiel, Teil II}})
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü