Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Diskussion:USS Zhukov

2.617 Bytes hinzugefügt, 21:00, 28. Mär. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
[[Spezial:Beiträge/2.201.145.98|2.201.145.98]] 19:02, 25. Mär. 2013 (UTC)
:Auf die letzten beiden Sätze des Vorschlags sollte verzichtet werden: der letzte Satz ist spekulativ und für den Satz davor gilt unsere stille Regel: "wenn wir es wüssten, würde es im Text stehen". --[[Benutzer:Fizzbin-Junkie|Fizzbin-Junkie]] <small>(aka ''[[Benutzer:Pflaume|Pflaume]]'')</small> 20:32, 25. Mär. 2013 (UTC) / Nachtrag: Habe den Vorschlag entsprechend umgesetzt. Und - <small>um meine erste recht trockene Antwort zu entschuldigen [[Zwinkern|;)]]</small> - vielen Dank an den anonymen User für den Hinweis und die entsprechende Neuformulierung des Absatzes! --[[Benutzer:Fizzbin-Junkie|Fizzbin-Junkie]] <small>(aka ''[[Benutzer:Pflaume|Pflaume]]'')</small> 20:40, 25. Mär. 2013 (UTC)
 
[[Spezial:Beiträge/2.201.253.92|2.201.253.92]] 19:00, 28. Mär. 2013 (UTC)
Das ging ja rasch mit der Umsetzung; Ich dachte mit dem "vermutlich" wäre es regelkonform, aber wenn es dir noch zu spekulativ ist, dann lass es ruhig weg. Finde es auch nicht schlimm dass du es herauslässt, für unterschiedliche Interpretation ist die Diskussion ja da. Ich war eher verwundert, dass es noch niemand angesprochen hatte.
 
Aus meiner Sicht wurde halt der Verdacht, Cpt. Gleason wollte ihn loswerden wiederlegt, man braucht sich ja bei aller Kritik an der Setzung seiner Prioritäten nur vorstellen, wie viel Zeit er benötigt hat, um die Holoprogramme zu programmieren und was er in der Zeit hätte schaffen können. Ich denke mal man hätte ihm später nicht so verantwortungsvolle Aufgaben wie die Arbeit am MHN oder im Pfadfinderprogramm übertragen, wenn weiterhin Zweifel an seinen Fähigkeiten bestanden hätten, dann wäre sein erster Auftritt auch der letzte gewesen. Zu mal die letzte Szene ja auch als Abschied von der Sternenflotte/Enterprise interpretiert hätte werden können, wenn er in späteren Folgen nicht wieder aufgetaucht wäre. Das Problem bei ihm sind halt seine Softskills, ohne dieses Problem hätte er halt eine steilere Karriere machen können, Worf war ja bei Dienstantritt auf der Enterprise, auch nur Lieutenant J.G. und durfte schon kurz nach der Beförderung zum Lt.-Cmd. die Defiant regelmäßig kommandieren, während Barclay noch immer nicht Chefingenieur ist/war oder Geordi LaForge der innerhalb von einem Jahr von gleich zweimal befördert wurde, vom Lieutenant Junior Grade zu Beginn der Serie, zum vollwertigem Lieutenant (zweite Staffel) und gleich zu Beginn der driten Staffel zum Lieutenant Commander.
 
Außerdem gäbe es ja auch wesentlich einfachere Wege einen ungeeigneten Offizier los zu werden, eben in dem man ihn attestiert nicht für den Außendienst geeignet zu sein und ihn in irgendein Ingenieurscorps versetzt, oder ganz aus der Sternenflotte entlässt bzw. ihm nahelegt von selbst den Dienst zu quittieren [die Möglichkeit ihn bei gefährlichen Missionen einzusetzen erwähne ich lieber nicht, da dies nicht gerade für einen guten Offizier der Kommandoebene spricht]. Ich habe jetzt die Folge nicht ganz im Kopf, würde aber sagen dass es, zumindest in der deutschen Synchronisation vom Wortlaut und der Betonung so klang als ob "geschönte" Dienstakten bei der Sternenflotte wohl schon mal vorkamen, aber eher so selten, dass man (in dem Fall Picard) nicht damit hätte rechnen können.
[[Spezial:Beiträge/2.201.253.92|2.201.253.92]] 19:00, 28. Mär. 2013 (UTC)
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü