Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Andorianer

620 Bytes hinzugefügt, 21:53, 1. Jun. 2006
erg
Des weiteren verfügt der andorianische Körper über ein "Exoskelett" aus direkt unter der Hautoberfläche liegenden Knochenplatten, welche den gesamten Oberkörper bedecken. Eine Ausnahme bilden hierbei die Frauen, bei welchen der Bauchraum ungeschützt ist, um im Falle einer Schwangerschaft das Wachstum des Fötus nicht zu behindern.
Es gibt wie bei [[Mensch]]en zwei Geschlechter, die sich genauso durch äußere Merkmale wie Körperform und oder Brüste unterscheiden. Die Fühler bilden eine Art von Sinnesorgan. Sie erkennen Hindernisse, wie zum Beispiel niedrig liegende Deckenverstrebungen und biegen sich dementsprechend nach hinten (''[[ENT]]: "[[Testgebiet]]"'').Falls einer der beiden Fühler abgetrennt wird, bekommt die verletzte Person leichte Gleichgewichtsprobleme. Der Fühler wächst einige Wochen später wieder nach ([[ENT]]: "[[Vereinigt]]" und "[[Die Aenar]]"). Die Antennen dienen den Andorianern auch als instinktives Ausdrucksmittel ihrer Emotionen. So stellen sie sich z.B. bei Ärger in gestreckter Position langsam nach hinten (''[[ENT]]: "[[Testgebiet]]"'').
Unter den Andorianern existiert noch eine Subspezies, die [[Aenar]]. Lange Zeit war dieses sehr zurückgezogen und pazifistisch lebende Volk eine reine Legende; nur wenige Andorianer haben je einen wirklich gesehen. Äußerlich gleichen sie den Andorianern. Der einzige Unterschied liegt in ihrer blasseren Hautfarbe, die nur einen sehr hellblauen Schimmer besitzt und fast ins Schneeweiße tendiert. Entgegen den Andorianern sind die Aenar Telepathen.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü