Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Zweiter Weltkrieg

1 Byte hinzugefügt, 00:33, 27. Jul. 2013
keine Bearbeitungszusammenfassung
Der [[Zweiter Weltkrieg|Zweite Weltkrieg]] ist einer der am längsten andauernden [[militär]]ischen Konflikte der [[Erde]].
Der Krieg beginnt [[1939]] und hat die Hauptkriegsschauplätze [[Europa]] und den [[Pazifik]]. Auf der einen Seite kämpften die Alliierten, darunter vor allem die [[Sowjetunion]], [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]] und , die [[Vereinigte Staaten von Amerika|Vereinigten Staaten von Amerika]]und [[Frankreich]], auf der anderen Seite die Achsenmächte und späteren Verlierer, das [[Nationalsozialismus|nationalsozialistische]] [[Deutschland|Deutsche Reich]], das [[Faschismus|faschistische]] [[Italien]] und das [[Japan|japanische Kaiserreich]] mit ihren Verbündeten, die [[1945]] kapitulierten.
Aufgrund nicht unterzeichneter Friedensverträge mit dem Deutschen Reich, welches durch die Besatzungsmächte nicht aufgelöst, sondern zum Teil neu verwaltet, und in die Nichtstaatlichen Organisationen NATO und EU eingegliedert wurde, reicht dieser Konflikt noch bis ins [[21. Jahrhundert]] und wurde nachfolgend als [[Kalter Krieg (Erde)]] und anschließend als Krieg gegen den Terror bezeichnet...
[[Spock]] erwähnt die elf Millionen [[Tod|Toten]] aus diesem Krieg, als er auf dem [[Planet]]en [[892-IV]] ist. ({{TOS|Brot und Spiele}})
Im [[24. Jahrhundert]] benutzen die [[Hirogen]] aus dem [[Delta-Quadrant]]en den Zweiten Weltkrieg als Thema für ein [[Holodeck]]programm. Die Simulation handelt dabei von der Landung der Alliierten in der Normandie und die Einnahme der [[Stadt]] [[Sainte Claire]] in [[Frankreich]]. Dabei lassen sie die [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|Besatzung]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] einerseits Mitglieder der [[Résistance|französischen Résistance]], andererseits [[Soldat]]en der [[US-Streitkräfte|US-Streitkräfte]] spielen, während sie selbst die Rollen der deutschen [[Offizier]]e übernehmen. ({{VOY|Das Tötungsspiel, Teil I|Das Tötungsspiel, Teil II}}).
{{alt|In einer [[alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] wird der Krieg von den Achsenmächten gewonnen, weil die [[Frieden]]saktivistin [[Edith Keeler]] den Eintritt der USA in den Krieg verzögert. Diese [[Zeitlinie]] wird geschaffen, als [[Doktor]] [[Leonard McCoy|McCoy]] von der [[USS Enterprise (NCC-1701)|USS ''Enterprise'']] aus dem [[23. Jahrhundert]] mit dem [[Wächter der Ewigkeit]] ins Jahr [[1930]] reist und verhindert, dass Edith Keeler von einem [[Automobil|Auto]] überfahren wird. Der Kriegsgewinn der Achsenmächte verhindert außerdem die Gründung der [[Föderation]]. ({{TOS|Griff in die Geschichte}})}}
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü