Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Winona Kirk

4 Bytes hinzugefügt, 10:44, 21. Mai 2009
K
Alternative Zeitlinie
== Alternative Zeitlinie ==
[[Datei:Winona_Kirk_2233.jpg|thumb|Winona Kirk (2233)]]
In einer [[Narada-Kelvin-Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]] begegnet die USS ''Kelvin'' einer seltsamen [[Anomalie]], eine Art [[Gewitter]] im [[Weltraum]]. Aus diesem Gewitter, von dem sich später herausstellt, dass es ein [[Schwarzes Loch]] ist, dessen anderes Ende im Jahr [[2387]] liegt, kommt ein fremdes [[Raumschiff]], das [[Bergbauschiff]] ''[[Narada]]'' unter [[Nero]], und greift die ''Kelvin'' an. Während ihr Mann in [[Captain]] [[Richard Robau|Robaus]] Abwesenheit das [[Kommando]] führt, setzen bei Winona die [[Wehe]]n ein. Als das Raumschiff [[Evakuierung|evakuiert]] wird verlässt Winona es, begleitet von [[medizin]]ischem Personal, im [[Medizinisches Evakuierungsshuttle 37|medizinischen Evakuierungsshuttle 37]] und muss ihren Mann zurück lassen. Direkt nach der [[Geburt]] des Kindes kann sie kurz mit ihrem Mann sprechen. Winona schlägt vor, den Sohn nach Georgs Vater „Tiberius“ zu nennen, doch Georg bevorzugt den [[Vorname]]n ihres Vaters, „Jim“ (, eine Kurzform von James)„James“, so kommt schließlich „[[James Tiberius Kirk (Narada-Kelvin-Zeitlinie)|James Tiberius]]“ zustande. George kann ihr danach nur noch ein letztes Mal sagen, dass er sie [[liebe|liebt]], dann [[Kollision|kollidiert]] die ''Kelvin'' mit der ''Narada''. Damit wird Winonas [[Shuttle]] zwar die Flucht ermöglicht, doch ihr Ehemann [[Tod|stirbt]].
Winona zieht danach auf die [[Erde]] nach [[Iowa]], wo ihr Sohn James T. aufwächst. Sie heiratet erneut. Als James einmal einen alten [[Oldtimer]] entwendet und zerstört ist sie gerade nicht auf dem [[Planet]]en. ({{film|11}})
{{clear}}
 
== Hintergrundinformationen ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü