Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Umgekehrte Warpkaskade

27 Bytes entfernt, 19:17, 25. Sep. 2010
K
-link, linkfix
Eine (([[umgekehrte Warpkaskade]] ist ein Verwendungsmöglichkeit des [[Warpantrieb]]s, um [[Theorie|theoretisch]] einen [[Warptrichter]] umzukehren.
Im [[Jahr]] [[2370]] vermutet [[Geordi La Forge]], dass die [[USS Hera|USS ''Hera'']] über 300 Lichtjahre durch einen Warptrichter zurückgelegt hat, da die [[trionischer Initiator|trionische Initiatoren]] des Raumschiffes eine solche [[Subraumanomalie]] hervorgerufen haben könnten. Der Trichter beginnt, laut Geordi, bei der ''Hera'' und endet im [[Gasriese]]n [[Marijne VII]], da die ''Hera'' zehn Tage zuvor an diesem [[Planet]]en vorbeigeflogen ist. Als Grund nennt er die Tatsache, dass die [[Atmosphäre]] dieses Planeten viele [[Subraumstörung]]en enthält und das die ''Hera'' darum eine Verzerrung bis zu diesen Planeten hinterlassen haben könnte.
Geordi entwickelt darum einen Plan die [[Subraumverzerrung]] des Subraumtrichters mit einer [[Umgekehrte Warpkaskade|umgekehrten Warpkaskade]] umzukehren und so die ''Hera'' zu ihrem Ausgangsort zurück zu bringen. In dem Moment wo er diesen Plan umsetzen will, offenbaren fremde [[Subraumlebewesen]] ihm, dass sie ihn mit einem Trugbild seiner [[Mutter]] und den angeblich von der ''Hera'' stammenden [[Subraumsignal]]en getäuscht haben und die ''Hera'' nicht auf dem Planeten liegt. ({{TNG|Das Interface}})
{{Navigationsleiste Warptheorie}}
[[Kategorie:Antrieb]]
[[Kategorie:Physikalische Grundlagen]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü