Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

USS Voyager

108 Bytes entfernt, 20:50, 4. Mai 2017
korr.; im Original heißt es für das Kriegsschiff Photoniktorpedos
{{Sidebar|Titel=USS ''Voyager''
|Bild=IntrepidKlasse.jpg
|inhalt=
;Registrierung:NCC-74656
;Stapellauf:[[2371]]
;Länge:~300m;Besatzung:~150 <ref name="Besatzungsstärke">Die Besatzungsstärke schwankt von Episode zu Episode. In {{VOY|Der Fürsorger, Teil I}} erklärt [[Lieutenant]] [[Stadi]] [[Thomas Eugene Paris|Paris]], das Schiff habe eine Besatzungsstärke von 141 Personen. Dagegen meint die Captain Janeway aus der Zeit vor dem [[Start]] in {{VOY|Zersplittert}}, die Anfangsbesatzungsstärke der ''Voyager'' sei 153 gewesen. Im Laufe der Pilotdoppelfolge stirbt eine unbekannte Anzahl an Besatzungsmitglieder (mindestens 6, über ein Dutzend laut [[Harry Kim]] in {{VOY|Nightingale}}). Jedoch kommt am Ende der Episode auch eine unbekannte Anzahl an ehemaligen [[Maquis]]-Mitgliedern von der ''[[Val Jean]]'' (mindestens 21, [[Tuvok]] mitgerechnet) sowie Kes und Neelix wieder hinzu. Trotzdem hat das Schiff laut Janeway in {{VOY|Die Parallaxe}} noch Personalmangel. Obwohl Seksa in {{VOY|Der Verrat}} das Schiff verlässt ist in {{VOY|Die 37er}} plötzlich von <q>152 Männer und Frauen</q> die Rede. In {{VOY|Allianzen}} wird der Tod von 3 Besatzungsmitgliedern (darunter [[Kurt Bendera]] erwähnt. In {{VOY|Gewalt}} wird [[Frank Darwin]] ermordet und in {{VOY|Der Verräter}} stirbt [[Michael Jonas]]. In {{VOY|Die Verdoppelung}} wird [[Naomi Wildman|Naomi]] geboren. In dieser Folge meint Chakotay, dass 347 Vidiianer doppelt so viele, wie sie selbst seien, was ~174 Besatzungsmitgliedern entsprechen würde. Etwas später in {{e|Unschuld}} stirbt [[Bennet (Fähnrich)|Bennet]]. In {{e|Der Kampf ums Dasein, Teil II}} sterben [[Lon Suder]], [[Hogan]] und ein weiteres Crewmitglied. In {{VOY|Pon Farr}} heißt es, dass sich 73 Männer auf dem Schiff befinden. In {{VOY|Der Kriegsherr}} wird der Transporterchief von [[Tieran]] und in {{VOY|Die Kooperative}} [[Marie Kaplan]] erschossen. Die [[Voth]] [[Forra Gegen]] und [[Tova Veer]] scannen in {{VOY|Herkunft aus der Ferne}} auf eine Distanz von 90 Lichtjahren 148 Lebewesen auf dem Schiff. Ebenfalls 148 Crewmitglieder werden wenig später in {{VOY|Translokalisation}} angegeben. In {{VOY|Die Gabe}} verlässt [[Kes]] das Schiff, jedoch kommt [[Seven of Nine|Seven]] hinzu. In {{VOY|Verwerfliche Experimente}} erliegt ein Besatzungsmitglied den Experimenten der [[Srivani]]. Irgendwann vor Sevens eintreffen auf dem Schiff stirbt Fähnrich [[Ahni Jetal]] ({{VOY|Verborgene Bilder}}). In {{VOY|Das Tötungsspiel, Teil I}} erwähnt [[Der Doktor|der Doktor]], dass ein Besatzungsmitglied bei den Holodeckkämpfen der Hirogen getötet wurde. In {{VOY|Der Zeitzeuge}} berichtet die Backup-Kopie des [[Der Doktor|Doktors]], dass 3 Besatzungsmitglieder von Tierans Entertrupp getötet wurden. In {{VOY|In Fleisch und Blut}} ist von 127, (den Doktor nicht mitgerechnet; Seven und Neelix wurden eventuell ebenfalls nicht gezählt, da sie wegen ihres Aussehens für eine Invasion der Föderation kaum infrage kommen) die Rede. In {{VOY|Temporale Paradoxie}} sagt [[Chakotay]], dass er <q>150 Leben</q> retten will, mit ihm und [[Harry Kim]] ergibt sich eine Besatzung von 152 Personen. Später berichtet Harry aus der Zukunft, das <q>150 [[Mensch|Menschen]]</q> gestorben sind. Tuvok redet in {{VOY|Schwere}} von 152 Personen. In {{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I}} scannen die Borg das Schiff und zählen offenbar 143 Personen. [[Neelix]] meint in {{VOY|Liebe inmitten der Sterne}}, dass 146 Besatzungsmitglieder an Bord wären. Durch die Angriffe der [[Nukleogenische Lebensform|nukleogenischen Lebensform]] werden laut Janeway 2 Besatzungsmitglieder getötet und ein weiteres erliegt nach Janways Logbucheintragung ihren Verletzungen. Die übrig gebliebene Crew der [[USS Equinox|USS ''Equinox'']] kommt in {{VOY|Equinox, Teil II}} hinzu (5 Personen). In {{VOY|Das Kollektiv}} werden die 4 jugendlichen Borg-Drohnen und ein Fötus aufgenommen. In {{VOY|Unvollkommenheit}} verlassen [[Mezoti]], [[Azan]] und [[Rebi]] das Schiff. Seven erwähnt in dieser Folge, bisher seien 38 Crewmitglieder im Delta-Quadranten ums Leben gekommen. In {{VOY|Verdrängung}} heißt es, ein Viertel der Crew sei Maquis und, dass sich 23 Maquis an Bord befinden. Dies würde bedeuten, dass nur noch ~100 Personen an Bord wären. In {{VOY|Abstammung}} wird angegeben, dass 140 [[Mensch|Menschen]] an Bord sind, das schließt aber ausdrücklich fremde Spezies nicht ein. In {{VOY|Die Veröffentlichung}} ist Neelix scheinbar immer noch der Meinung die Crew bestehe aus 146 Personen. In {{VOY|Arbeiterschaft, Teil I|Arbeiterschaft, Teil II}} werden 138 Besatzungsmitglieder von den [[Quarren (Volk)|Quarren]] zur Arbeit gezwungen (ohne Neelix, Harry Kim, Chakotay und den Doktor). Es ist unklar ob Naomi Wildman, Icheb und der Borg-Fötus mitgezählt wurden. In {{VOY|Friendship One}} wird [[Joseph Carey]] von [[Verin]] erschossen. In {{VOY|Eine Heimstätte}} verlässt Neelix die USS ''Voyager'' und in {{VOY|Endspiel, Teil II}} wird [[Miral Paris]] geboren.
In verschiedenen Episoden wird die Besatzungsstärke mit ~150 angegeben, darunter in {{VOY|Chaoticas Braut|Das Pfadfinder-Projekt}}.
Laut dem Buchrücken des Romans „[[Der Beschützer]]“ hatte die ''Voyager'' zu Beginn ihrer ersten Mission 288 Besatzungsmitglieder.</ref>
;[[Waffensystem]]e:[[PhaserWaffe]]nsysteme:[[Photonentorpedo]]s ([[Mark-XXV-Photonentorpedo|Mark-XXV]], Klassen [[Klasse-6-Photonentorpedo|6]], [[Klasse-9-Photonentorpedo|9]], [[Klasse-10-Photonentorpedo|10]]):2 [[Trikobalttorpedo]]s ([[2371]])
:[[Gravimetrietorpedo]]s ([[2374]])
:[[Transphasentorpedo]]s ([[2378]])
;[[Verteidigungssystem|Verteidigungs&shy;system]]e
:[[Multiphasenschild]]e (2371)
:[[Ablativgenerator]]en (2378)
:[[Deflektorschüssel]]
|Bild2=Voyager von unten.jpg
}}
 
Die [[USS Voyager|USS ''Voyager'' (NCC-74656)]] ist ein [[Raumschiff]] der [[Intrepid-Klasse|''Intrepid''-Klasse]] aus dem [[24. Jahrhundert]], das auf seiner ersten Mission unter dem [[Kommando]] von [[Captain]] [[Kathryn Janeway]] durch einen Unfall in den [[Delta-Quadrant]]en geschleudert wird. Die dezimierte [[Liste von Crewmitgliedern der USS Voyager|Besatzung]] wird durch die Crew der [[Val Jean|SS ''Val Jean'']] ergänzt, einem [[Maquis-Raider]], der ebenfalls im Delta-Quadranten gestrandet ist.
== Allgemeine Informationen ==
 
=== Besonderheiten ===
 
[[Datei:Voyager-Seite vor Nebel.jpg|thumb|Die ''Voyager'' von der Seite]]
 
* Die Besatzung der ''Voyager'' bestand nach der Ankunft im Delta-Quadranten zu einem kleinen Teil aus ehemaligen [[Maquis]]-Mitgliedern, die sich allerdings im Laufe der Zeit gut in die Mannschaft integrieren.
* Bis zum Treffen mit der [[USS Equinox|USS ''Equinox'']] galt die ''Voyager'' nach der ersten Kontaktaufnahme zur [[Sternenflotte]], als deren einziges Schiff im Delta-Quadranten.
=== Besondere Einrichtungen ===
 
{{Panorama|Voyager MSD.svg|ein schematischer Querschnitt der ''Voyager''}}
=== Quartiere ===
 
{|
|+ Quartiere
== Geschichte ==
 
=== Anfänge ===
 [[Datei:USS_Voyager_im_Trockendock_der_UtopiaUSS Voyager im Trockendock der Utopia-Planitia-Flottenwerft_2371Flottenwerft 2371.jpg|thumb|Die ''Voyager'' im Trockendock der Utopia-Planitia-Flottenwerft]] 
Die USS ''Voyager'' ist eines der ersten Schiffe der ''Intrepid''-Klasse, die auf der [[Utopia-Planitia-Flottenwerft]] gebaut wurden und läuft [[2371]] bei Sternzeit 48038.5<ref name="stapellauf">Die Sternzeit des Stapellaufs wird in keiner Episoden genannt, sondern steht auf der [[Liste von Widmungsplaketten#USS Voyager|Widmungsplakette der Voyager]]</ref> auf der [[McKinley-Station]] im [[Erde|Erdorbit]] unter dem Kommando von Captain Kathryn Janeway vom Stapel.
=== Die erste Mission ===
 
[[Datei:USS Voyager bei DS9.jpg|thumb|Die ''Voyager'' bei ihrem Abflug von Deep Space 9]]
 
Die erste Mission der ''Voyager'' führt das Schiff und seine bis dahin ausschließlich aus [[Offizier|Sternenflottenoffizieren]] bestehende [[Crew]] nach einem Zwischenstopp auf der [[Raumstation]] [[Deep Space 9]] in die [[Badlands]], wo man nach einem verschollenen [[Maquis]]schiff suchen soll.
=== Im Delta-Quadranten ===
 
==== 2371 ====
 [[Datei:FürsorgerPhalanx.jpg|thumb|Die Phalanx des Fürsorgers.]] Die beiden Schiffe befinden sich über 70.000 Lichtjahre<ref name="entfernung">Die Entfernungsangaben sind vermutlich immer stark gerundet und immer nur auf einige tausend Lichtjahre genau, da in der Summe erheblich mehr als 70.000 Lichtjahre herauskommen. Eine tabellarische Übersicht über die, in Episoden genannten Entfernungen, befindet sich auf der [[Diskussion:USS_VoyagerUSS Voyager#Heimreise|Diskussionsseite]].</ref> von ihrer ursprünglichen Position wieder und den beiden Crews steht eine 70-jährige Heimreise bevor.
In den ersten Tagen begegnet die Crew gleich mehreren neuen Spezies, darunter auch den feindseligen [[Kazon]]. Der [[Talaxianer]] Neelix und die [[Ocampa]] Kes werden nach dem Tod des [[Fürsorger]]s Crewmitglieder der ''Voyager''.
==== 2372 ====
 
Die Crew begegnet in diesem Jahr mehrmals den Kazon. Die Überläuferin Seska unterstützt diese im Kampf gegen die ''Voyager'' und hilft ihnen dabei, weitere Technologie der Föderation zu stehlen.
==== 2373 ====
 [[Datei:Bioschiff_GravimetrietorpedoBioschiff Gravimetrietorpedo.jpg|thumb|Das Schiff von Spezies 8472]] 
Mitte des Jahres baut die Crew auf einem Planeten der [[Sakari]] [[Gallizit]] ab, das zur Wartung des Warpantriebs benötigt wird. Dabei stößt man das erste mal auf die [[Borg]], in Form einer toten [[Borg-Drohne|Drohne]]. ({{VOY|Pon Farr}})
==== 2374 ====
 
Nach dem Ende der Allianz verbleibt die Borg-Drohne [[Seven of Nine]] auf der Voyager und wird Mitglied der Crew. Wenige Tage später hat die ''Voyager'' den Borgraum durchquert und [[Kes]] verlässt wegen ihrer wachsenden telepathischen Fähigkeiten das Schiff. Als Dank an die Crew befördert sie das Schiff mit Hilfe ihrer Fähigkeiten 9500 Lichtjahre in Richtung Erde. ({{VOY|Skorpion, Teil II|Die Gabe}})
==== 2375 ====
 
[[Datei:Voyager feuert auf Equinox.jpg|thumb|Die ''Voyager'' stellt die ''Equinox''.]]
 
In diesem Jahr legt die ''Voyager'' mit einem selbst gebauten, aber fehlerhaften [[Quanten-Slipstream-Antrieb]] und einer von den Borg entwendeten [[Transwarpspule]] insgesamt 30.000 Lichtjahre<ref name="entfernung" /> zurück. ({{VOY|Temporale Paradoxie|Das ungewisse Dunkel, Teil II}})
Das Schiff fliegt zu Beginn des Jahres in [[Die Leere (Region)|die Leere]] hinein, eine Region, die sich über 2.500 [[Lichtjahr]]e ausdehnt und in der es keine Sterne gibt. Im Normalfall hätte die Crew über zwei Jahre gebraucht, um die Ausdehnung zu durchfliegen, wäre die nicht durch einen malonischen Frachter, der die Leere zur Abfallentsorgung benutzt, auf ein [[Wurmloch]] gestoßen, das zur andern Seite der Ausdehnung führt. ({{VOY|Nacht}})
Captain Janeway beschließt eine Transwarpspule von einer beschädigten [[Borg-Sphäre]] zu stehlen. Die Aktion ist erfolgreich, aber Seven of Nine wird gefangen genommen und soll ins [[Kollektiv]] zurückkehren. Ein kleines Team unter der Leitung von Captain Janeway folgt der Sphäre mit dem ''[[Delta Flyer]] '' zum [[Unikomplex]], wo Seven of Nine aus den Händen der [[Borg-Königin]] befreit werden kann. ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I|Das ungewisse Dunkel, Teil II}})
Mitte des Jahres ist die Crew noch rund 50.000 Lichtjahre<ref name="entfernung" /> von der Heimat entfernt.
==== 2376 ====
 
Die Mannschaft hilft einem Alien namens [[Tash]], der ebenfalls im Delta-Quadranten gestrandet ist, dabei sein [[Subraumkatapult]] fertigzustellen, womit er schneller seine Heimat erreichen will. Nachdem er das Katapult erfolgreich getestet hat, erlaubt er der ''Voyager'' es ebenfalls zu nutzen. So kann das Schiff innerhalb von wenigen Stunden 30 Sektoren zurücklegen und die Reise so um drei Jahre verkürzen. ({{VOY|Die Voyager-Konspiration}})
==== 2377 ====
[[Datei:FriendshipOne.jpg|thumb|''Friendship 1'' im Anflug auf [[Uxal]]]]
 
Die ''Voyager'' folgt einem Notruf und findet eine Raumstation der Hirogen mit einer riesigen Holosimulation und wird damit in einen Aufstand der Hologramme gegen die Hirogen verwickelt. ({{VOY|Fleisch und Blut, Teil I|Fleisch und Blut, Teil II}})
==== 2378 ====
 
[[Datei:Transwarpzentrum.jpg|thumb|Das Transwarpzentrum]]
 
Die Crew stößt auf ein Asteroidenfeld in dem sich eine talaxianische Kolonie befindet und Neelix verlässt das Schiff, um dort zu bleiben.
Die ''Voyager'' stößt in einem Nebel auf ein [[Transwarpzentrum]] der Borg. Mit Hilfe von Technologie aus der [[25. Jahrhundert|Zukunft]] ist die ''Voyager'' in der Lage, sich gegen die vielen Borgschiffe zur Wehr zu setzen und kann einen [[Transwarpkanal]] in den [[Alpha-Quadrant]]en benutzen. Außerdem gelingt es der ''Voyager'' beim Durchflug durch den Transwarpkanal diesen hinter sich zu zerstören. ({{VOY|Endspiel, Teil I|Endspiel, Teil II}})
{{Meta|Inwiefern das Transwarpkanal-Netzwerk dadurch beschädigt oder gar zerstört wurde , ist unbekannt.}}
=== Alternative Zeitlinien ===
 
==== Temporale Inversion ====
 
Fähnrich Harry Kim erwacht auf der Erde in einer [[alternative Zeitlinie|alternativen Zeitlinie]], in der er nie der Besatzung der ''Voyager'' zugeteilt wurde. Er erfährt, dass eine temporale Anomalie ihn in diese Zeitlinie gebracht hat und dass er wieder in die Anomalie fliegen muss, um in seine Realität zurückzukehren. Mit Hilfe des Tom Paris der alternativen Zeitlinie gelingt es Kim zur Anomalie zu fliegen und in seine Realität zurückzukehren. ({{VOY|Der Zeitstrom}})
==== Test des Quanten-Slipstream-Antriebs ====
15 Jahre in der Zukunft finden Harry Kim und Chakotay das Wrack der ''Voyager'' auf einem Eisplaneten, wo sie das [[Der Doktor|MHN]] und die Leiche von Seven of Nine bergen. Mit Hilfe eines temporalen Transmitters der Borg und Sevens Borgimplantaten wollen sie der Seven in der Vergangenheit eine Nachricht schicken, um zu verhindern, dass der Flug mit dem neuen Quanten-Slipstream-Antrieb der ''Voyager'' in einer Katastrophe endete, die nur sie beide im [[''Delta Flyer]] '' überleben würden. Der erste Versuch hat nicht den gewünschten Effekt, erst der zweite Versuch mit einem anderen Datensatz bewirkt, dass die ''Voyager'' vorzeitig aus dem Slipstream fällt und der Zerstörung entgeht. Nachdem man die Fehlerursache kennt, wird der Antrieb demontiert. ({{VOY|Temporale Paradoxie}})
== Die Reise der Voyager ==
 
=== Modifikationen und Maßnahmen ===
 
[[Datei:USS Voyager Schema.svg|thumb|Modifikationen]]
[[Datei:Neelix Küche.jpg|thumb|Die Kabine 125 Alpha zu Küche umfunktioniert]]
[[Datei:Voyager Hydroponischer Garten.jpg|thumb|Der Hydroponische Garten in Frachtraum 2]]
[[Datei:Delta Flyer im Hangar.jpg|thumb|Der ''Delta Flyer'']]
[[Datei:Borg Alkoven im Frachtraum.jpg|thumb|Die Borg Alkoven in Frachtraum 2]]
[[Datei:Frachtraum der Borg.jpg|thumb|Der Frachtraum, welcher von den Borg verändert wurde.]] 
Auch wenn Schiffe der ''Intrepid''-Klasse für Langstreckenflüge im Tiefenraum gebaut sind, sind [[Reparatur]]en und Instandhaltung problematisch, da alle Reparatur- und [[Wartung]]sarbeiten alleine von der Crew der ''Voyager'' durchgeführt werden müssen, ohne auf Wartungseinrichtungen der Sternenflotte zurückgreifen zu können. Um die volle Leistungsfähigkeit des Schiffes zu erhalten, werden im Laufe der Zeit einige Systeme teils mit Alientechnologie modifiziert und einige neue Technologien entwickelt.
* Das MHN wird mit einem [[Mobiler Emitter|Mobilen Emitter]] aus dem 29.Jahrhundert ausgestattet. Wodurch sich der Doktor überall frei bewegen kann. ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil II}})
* Der [[Computer]]kern wird mit Borg-Algorithmen verbessert, was anfangs zu Fehlfunktionen führt. ({{VOY|Ein kleiner Schritt}})
* Tuvok entwickelt den [[Unimatrixschild]], welcher in der [[Multispatiale Sonde|Multispatialen Sonde]] und dem [[''Delta Flyer]] '' zum Einsatz kommt. ({{VOY|Extreme Risiken}})* Der ''[[Delta Flyer]]'', ein besonders leistungsfähiges Shuttle, wird an Bord entwickelt und gebaut.
* Kurz vor dem Ende ihrer Reise wird die ''Voyager'' mit [[Verteidigungssystem]]en aus der Zukunft ausgestattet, wie beispielsweise [[Ablativgenerator]]en und [[Transphasentorpedo]]s.
* Es wurde auch versucht, zusätzliche Energie für den [[Warpantrieb]] aus den [[Holodeck-Reaktor]]en zu beziehen. Sie scheiterten jedoch, da die Holodeck-Energie-Matrix nicht kompatibel mit anderen Energiesystemen ist. Bei dem Versuch, die Reaktoren anzuzapfen, [[Explosion|explodierte]] die Hälfte der [[Energierelais]] ({{VOY|Die Parallaxe}}).
=== Technik aus anderen Zeiten und alternativen Zeitlinien ===
 ;Ablativpanzerung:[[Datei:AblativeArmierung3.jpg|thumb|Die USS ''Voyager'' aktiviert ihre [[Ablativgenerator]]en]]Die USS ''Voyager'' adaptiert diese Technik aus einer alternative Zeitlinie, um in einen Nebel zu fliegen, in welchem sich ein [[Transwarpzentrum]] der [[Borg]] befindet.({{VOY|Endspiel, Teil I|Endspiel, Teil II}})
{{clear}}
;Transphasentorpedo:[[Datei:Transphasentorpedo.jpg|thumb|Die ''Voyager'' feuert einen [[Transphasentorpedo]] aus ihrer Achtern - Torpedorampe ab.]]Diese Technik wird ebenfalls adaptiert, um in den von den Borg regierten Nebel zu durchqueren. ({{VOY|Endspiel, Teil I|Endspiel, Teil II}})
{{clear}}
;Mobiler Emitter:[[Datei:Mobiler_EmitterMobiler Emitter.jpg|thumb|Der mobile Emitter des Doktors aus dem 29. Jahrhundert.]]Der mobile Emitter des Doktors stammt aus dem 29. Jahrhundert und gibt dem Doktor die Freiheit, die Krankenstation zu verlassen, was ihn zu einem freien Individuum macht ({{VOY|Vor dem Ende der Zukunft, Teil I|Vor dem Ende der Zukunft, Teil II}}).
{{clear}}
=== Wissenschaftliche Erfolge ===
 
* Die ''Voyager'' entdeckte im Delta-Quadranten das [[Element 247]]. ({{VOY|Das Unvorstellbare}})
* Auf der USS ''Voyager'' gelang zu [[Sternzeit]] 51451,2 die erste erfolgreiche Wiederbelebung einer Lebensform, die mehr als 18 Stunden nach ihrem Tod durchgeführt wurde. Das Besatzungsmitglied Neelix wurde nach genau 18 Stunden, 29 Minuten und 13 Sekunden mit Hilfe von Borg-Technologie wiederbelebt. ({{VOY|Leben nach dem Tod}})
=== Erstkontakte ===
 
Die ''Voyager'' hat im Laufe ihrer Reise eine Vielzahl von [[Erstkontakt]]en hergestellt. Seit der Zeit von [[James T. Kirk]] hat kein Schiff mehr so viele Erstkontakte hergestellt.
==== 2371 ====
 
* [[Nacene]] ([[Fürsorger]]), [[Talaxianer]], [[Kazon]], [[Ocampa]] ({{VOY|Der Fürsorger, Teil I|Der Fürsorger, Teil II}})
* [[Vidiianer]] ({{VOY|Transplantationen}})
==== 2372 ====
 
* reptilartige Lebensform ({{VOY|Der Höllenplanet}})
* [[Bothaner]] ({{VOY|Rätselhafte Visionen}})
==== 2373 ====
 
* Spezies auf einer steinzeitlichen Entwicklungsstufe ({{VOY|Der Kampf ums Dasein, Teil II}})
* [[Akritirianer]] ({{VOY|Das Hochsicherheitsgefängnis}})
==== 2374 ====
 
* [[Caatati]] ({{VOY|Tag der Ehre}})
* [[Vori]], [[Kradin]] ({{VOY|Nemesis}})
==== 2375 ====
 
* [[Malon]] ({{VOY|Nacht}})
* [[Nachtwesen|weitere Spezies]] ({{VOY|Nacht}})
==== 2376 ====
 
* [[~/Spezies/VOY/6x04/1|weitere Spezies]] ({{VOY|Dame, Doktor, As, Spion}})
* [[Alice (Shuttle)|energetische Lebensform]] ({{VOY|Alice}})
==== 2377 ====
 
* [[~/Spezies/VOY/7x02/1|weitere Spezies]] ({{VOY|Unvollkommenheit}})
* [[Antarianer]] ({{VOY|Das Rennen}})
==Bedeutung in fremden Kulturen==
 
=== „Kriegsschiff Voyager“===
{{Sidebar
|Titel= „Kriegsschiff ''Voyager''“
|Bild=Kriegsschiff_Voyager_graphikKriegsschiff Voyager graphik.jpg
|inhalt=
;Fraktion:Sternenflotte der Föderation
;Typ:[[Kriegsschiff]]
;FraktionCrew:Sternenflotte der Föderation300 [[Soldat]]en;Offensiv&shy;kapazität:25 [[Phaserbank|Phaserbänke]],:30 [[TorpedorampeTorpedoraum|AbschussrampenRampen]] für [[PhotonentorpedoPhotoniktorpedo]]s,:[[Biogene Waffe]]n,:Kampfshuttles[[Kampfshuttle]]s:[[Angriffssonde]]n;Defensiv&shy;kapazität:[[Multiphasenschild]]e,:dreifache Dreifache [[Hüllenpanzerung]]|Bild2=KriegsschiffVoyager.jpg}}
Als „Kriegsschiff ''Voyager''“ bezeichnen die [[Vaskaner]] die ''Voyager'' in ihren Geschichtsakten.
==== Besonderheiten ====
 
Das Schiff ist mit einer Reihe von Verbesserungen ausgestattet, allerdings sind diese in erster Linie kriegerischer Natur. So verfügt man über ein kleines Borg-Kollektiv, das unter Führung von Seven of Nine im Frachtraum der ''Voyager'' stationiert ist und die Sicherheit unterstützt. Die [[Waffensystem|Bewaffnung]] ist außerdem stärker als die jedes realen Schiffes der Sternenflotte: 25 Phaserbänke und 30 Torpedo-Abschussrampen machen dieses Schiff zu einem starken Gegner. Ergänzt wird dies durch biogene Waffen, die durch den Doktor, der hier ein [[Android]] ist, kontrolliert werden. Außerdem verfügt das Schiff über Kampfshuttles. Zuletzt wurde die Hüllenpanzerung verstärkt, sodass sie nun dreimal stärker ist.
==== Die Besatzung ====
 
Ähnlich wie auf Schiffen im [[Spiegeluniversum]] ist die Besatzung hier skrupellos und gewaltbereit. Des weiteren scheut man nicht zurück, jedes verfügbare Mittel einzusetzen, um seine Ziele zu erreichen. Captain Janeway regiert das Schiff mit eiserner Hand. Fremde Völker, z. B. die Kazon, selbst Borg, wurden zwangsweise in die Crew integriert. Captain Janeway hat hier kurze Haare, Neelix ist auf der Brücke an der [[Operations Manager|OPS]] tätig und Chakotay besitzt eine Tätowierung, die seine gesamte Gesichtshälfte bedeckt. Die Besatzung trägt keine [[Kommunikator]]en an der Uniform, auch fehlen die Rangabzeichen. Das sonst graue Unterteil der Uniform ist schwarz und es werden ebenfalls schwarze Lederhandschuhe getragen. Weiter stehen an jeder Tür Wachen ({{VOY|Der Zeitzeuge}}).
{{clear}}
== Siehe auch ==
 
* [[Liste von Shuttles der Föderation#Shuttles der USS Voyager (NCC-74656)|Liste der Shuttles der ''Voyager'']]
* [[Reise der Voyager|Reise der ''Voyager'']]
== Hintergrundinformationen ==
Da die ''Voyager'' mehrere Jahre im Delta-Quadranten verschollen war und keinerlei Versorgung durch die Sternenflotte erhielt , sollte sie wohl eine limitierte Anzahl an [[Photonentorpedo]]s und [[Shuttle]]s haben. Im Laufe der Serie feuerte die ''Voyager'' mindestens 120 Torpedos ab, davon mindestens zwei vom Typ VI. Außerdem mindestens drei <!-- wieso 3? im Pilotfilm waren es nur 2-->zwei [[Trikobalttorpedo]]s. Im Laufe der Serie werden außerdem mindestens 12 Shuttles zerstört, den ''Delta Flyer'' nicht mitgerechnet. Oft wird dies als Kontinuitätsproblem gesehen, der Bau des ''Delta Flyers'' zeigte jedoch, dass die Crew mittels der Replikatoren wohl nahezu alles nachbauen kann.
Die Stühle im Besprechungsraum sind keine Sonderanfertigung der Bühnenbauer. Sie können in den Farben und in der Form als Serienprodukt bei der Firma [http://www.hag.no/ Hag] erworben werden.
[[Datei:Voyager feuert auf Borgkubus.jpg|thumb|Die ''Voyager'' feuert auf einen Borg-Kubus, Ausschnitt aus dem Trailer zu ''Star Trek: Der erste Kontakt''.]] 
Für die Pilotfolge und die ersten Staffeln von "Voyager" wurde für Außenaufnahmen des Schiffs noch ein Modell eingesetzt, bevor mit zunehmendem Alter der Serie mehr auf CGI-Technik gesetzt wurde.
Der Name des Schiffes bedeutet ''Reisender.'' . Die lange Reise nach Hause wird auch in der Serie immer wieder angesprochen. In der letzten Folge hält Fähnrich ''Harry Kim'' eine Ansprache mit diesem Thema im Besprechungsraum, bevor das Schiff zu seiner letzten Mission, die endgültige Heimkehr in den Alpha-Quadranten, aufbricht.
Im Trailer zu {{Film|8}} wird die Voyager im Kampf mit den [[Borg]] gezeigt. Hierbei handelt es sich um wiederverwendetes Bildmaterial.
===Aeroshuttle===
[[Datei:Aero-Wing an der Unterseite der Voyager.jpg|thumb|Der ''Aero-Wing'' an der [[Außenhülle]] der ''Voyager''.]]
Auch Raumschiffe der ''Intrepid''-Klasse verfügen über eine Art [[Yacht des Captains]]. Dieser sogenannte ''Aero-Wing'' ist an der Unterseite der [[Untertassensektion]] angedockt und dank seinem extrem schnittigen und aerodynamischen Design wohl besonders für Atmosphärenflüge geeignet.
Entkoppelt war dieses ''Aeroshuttle'' jedoch in keiner einzigen [[Star Trek: Raumschiff Voyager|Folge von ''Raumschiff Voyager'']] oder bei anderen Auftritten der ''Intrepid''-Klasse zu sehen oder wurde auch nur erwähnt. Durch den untenstehenden Querschnitt, der tatsächlich in der Serie zu sehen war und die Grafik in [[Daniels (Zeitagent)|Daniels]] Datenbank aus {{ENT|Die Zukunft}}, die den ''Aero-Wing'' neben einem Raumschiff der ''Intrepid''-Klasse zeigt, wird das ''Aeroshuttle'' allerdings [[Canon|kanonisch]].
Über die Abmessungen, Besatzung, Bewaffnung und Geschwindigkeit lässt sich aufgrund der Nichterwähnung in der Serie nichts sagen. Der ''Aero-Wing'' scheint jedoch etwas größer als der ''[[Delta Flyer]]'' zu sein.
<gallery>
Datei:VoyagerQuerschnitt.jpg|Querschnitt der USS ''Voyager'', an der Unterseite der Untertassensektion das ''Aeroshuttle''
Datei:Aero-Wing.jpg|Der ''Aero-Wing'' in Daniels ' Datenbank aus der Zukunft
</gallery>
== Externe Links ==
{{Memory Beta|USS Voyager|USS ''Voyager''}}
{{Exzellenter Artikel}}
[[ca:USS Voyager (NCC-74656)]]
 
[[bg:USS Вояджър]]
[[cs:USS Voyager]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü