Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

USS Enterprise (NCC-1701-D)

Keine Änderung der Größe, 01:15, 27. Mär. 2006
K
Missionen: linkfix
Die ''Enterprise'' erfährt vom [[Sternenflottenkommando|Oberkommando]] der Sternenflotte, dass die [[USS Phoenix|USS ''Phoenix'']] unter dem Kommando von [[Benjamin Maxwell|Captain Maxwell]], anscheinend ohne Grund, Schiffe und Einrichtungen der [[Cardassianer]] angreift. Erst als [[Miles Edward O'Brien|Chief O'Brien]], der früher unter Captain Maxwell gedient hat, sich mit Maxwell verständigt, kann er ihn zur Aufgabe bringen (''[[TNG]]: "[[Der Rachefeldzug]]"'').
Bei einer Suchaktion nach der [[USS Brattain|USS ''Brattain'']] wird die USS ''Enterprise'' in einer Raumspalte gefangen, die man später als [[Typhon -Ausdehnung]] identifiziert. Nacheinander fängt die Crew an, unter Paranoia, Halluzinationen und Schlafstörungen zu leiden. Erst mit Hilfe eines anderen Schiffes, das ebenfalls in dieser Spalte gefangen ist, gelingt es durch gegenseitige Unterstützung, sich aus der Raumspalte wieder zu befreien (''[[TNG]]: "[[Augen in der Dunkelheit]]"'').
Im Jahr [[2368]] bricht der [[Klingonischer Bürgerkrieg|klingonische Bürgerkrieg]] aus. Als das [[Haus des Duras]] langsam die Oberhand gewinnt, kommen Vermutungen auf, dass die [[Romulaner]] die Durasflotte durch geheime Waffenlieferungen unterstützen. So schlägt [[Jean-Luc Picard|Captain Picard]] dem Oberkommando vor, mit Hilfe einer zusammengestellten Flotte ein [[Tachyon]]gitter im klingonischen Territorium zu errichten, um den Lieferhandel auffliegen zu lassen. Als die Romulaner versuchen das Überwachungsgitter zu überlisten, scheitern sie an [[Data]], der vorübergehend das Kommando über die [[USS Sutherland|USS ''Sutherland'']] hatte. Durch diesen Erfolg konnte der klingonische Bürgerkrieg endlich beendet werden (''[[TNG]]: "[[Der Kampf um das klingonische Reich, Teil I]]" und [[Der Kampf um das klingonische Reich, Teil II|Teil II]]'').
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü