Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Transwarp

1.464 Bytes entfernt, 18:48, 15. Aug. 2009
Diese Seite gehört dringenst überarbeitet
[[Transwarp]] ist eine Form von Bezeichnung für Antriebsformen und Geschwindigkeiten die jenseits des normalen [[AntriebWarpantrieb]]technologie verwandt mit dem uund der normalen [[WarpantriebWarpskala]]liegen. Der Die [[Transwarpkanal|Transwarpkanäle]] der [[Quanten-Slipstream-AntriebBorg]] ist dem Transwarpantrieb ähnlichsind beispielsweise etwa 20 mal schneller als ein konventioneller Warpantrieb. ({{VOYTNG|In Furcht und HoffnungAngriff der Borg, Teil I}})
{{Meta|Transwarp setzt sich aus den Wortteilen „Trans“ und „Warp“ zusammen, wobei „Trans“ sich aus der [[Latein|lateinischen Sprache]] ableitet und soviel wie „Über“ bedeutet.}} Einen Antrieb, welcher Transwarpgeschwindigkeit erreicht, bezeichnet man als [[Transwarpantrieb]]. ==Versuche Transwarpversuche der Föderation==Die [[Föderation]] versucht im [[23. Jahrhundert]] für die [[USS Excelsior|USS ''Excelsior'']] einen [[Transwarpantrieb]] zu bauen. Dieser wird [[2285]] beim [[Diebstahl]] der ''Enterprise'' von [[Montgomery Scott]] [[Sabotage|sabotiert]]. ({{Film|3}})
Es ist jedoch auch möglich, mit einem konventionellen [[Warpantrieb]] Transwarpgeschwindigkeit zu erreichen, sofern man im Antrieb besonderes [[Dilithium]] nutzt, das auch bei den dabei auftretenden hohen [[Warpfrequenz]]en stabil bleibt und so [[die Schwelle]] erreichen kann, ohne vorher auszufallen.
Als [[Liste der Crew der USS Voyager|die Crew]] der [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] versucht einen Weg nach Hause zu finden unternimmt sie verschiedene [[Experiment]]e um Transwarpgeschwindigkeiten zu erreichen. [[Thomas Eugene Paris|Thomas Paris]] gelingt als erstem [[Pilot]]en der Föderation der Flug mit Transwarp, der jedoch verheerende [[Genetik|genetische]] Auswirkungen hat, sodass diese Technik nicht weiter von der USS ''Voyager'' genutzt werden kann. ({{VOY|Die Schwelle}})
==Borg==
[[Datei:Enterprise wird in Transwarpkanal gezogen.jpg|thumb|Die ''Enterprise'' fliegt in einen Transwarpkanal.]]
 
[[2369]] bestätigen sich [[Theorie]]n, deren zufolge die [[Borg]] etliche [[Transwarpkanal|Transwarpkanäle]] durch den [[Subraum]] etablieren. Ein [[Raumschiff]], das in den Kanal fliegt, wird unverzüglich auf eine extrem hohe [[Warp]]-Geschwindigkeit beschleunigt. Die [[USS Enterprise (NCC-1701-D)|USS ''Enterprise'']] durchfliegt einen solchen Kanal, um einem Borgschiff zu folgen. ({{TNG|Angriff der Borg, Teil I}})
In bestimmten Notsituationen oder aus Gelegenheit greift die ''Voyager'' jedoch auch auf bestimmte Transwarpantriebsarten zurück. Beispielweise wird eine Borg-[[Transwarpspule]] von einer [[Borg-Sphäre]] entwendet, um die Heimreise zu verkürzen. ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I}})
Am Ende ihrer Reise benutzt die USS ''Voyager'' ein == Liste von transwarpfähigen Völker ==* [[TranswarpzentrumBorg]] der Borg, um innerhalb von wenigen Minuten die halbe * [[GalaxisSpezies 116]] zu durchqueren und somit erfolgreich zurück ins * [[SonnensystemVoth]] zu gelangen. ({{VOY|Endspiel, Teil II}})
Um bei der Nutzung eines Transwarpantriebes, wie ihn beispielsweise die Borg besitzen== Liste von Antrieben, mit Transwarp zu fliegen, benötigt ein Schiff entweder eine denen man Transwarpgeschwindigkeit erreichen kann ==* [[Quanten-Slipstream-Antrieb]]* [[|Koaxial-Warp|Koaxial-Warp-Antrieb]]* [[Subraumkatapult]]* Nutzung von natürlichen [[TranswarpspuleSubraumkorridor]] en oder es muss mithilfe eines speziellen [[TachyonSubraumwirbel]]* [[Verlagerungswelle]]impulses mit einer bestimmten der [[Schwingung|OszillationFürsorger-Phalanx]] einen bestehenden * [[Transwarpkanal im Raum öffnen. ({{TNG|Angriff Transwarpkanäle]] der Borg, Teil I}}; {{VOY|Tag der Ehre|Das ungewisse Dunkel, Teil II}}) In diesem können dann die Transwarpgeschwindigkeiten erreicht werden. Dabei hinterlässt das Schiff eine ** mittels [[TranswarpsignaturTranswarpspule]] und erzeugt ** mittels [[TriquantenwelleTranswarpzentrum]]n. ({{VOY|Das ungewisse Dunkel, Teil I}})
==Voth== Die [[Voth]] haben neben den Borg als einzig der Föderation bekanntes [[Volk]] einen Transwarpantrieb entwickelt. Während des Transwarpfluges erscheinen wie beim Warpantrieb der [[Sternenflotte]] streifenartige Muster und kein tunnelartiges Muster. Der Transwarpantrieb der Voth scheint daher nicht auf Korridore durch den Subraum zu beruhen, wie es bei den Borg der Fall ist, sondern es scheint sich um eine Weiterentwicklung des konventionellen Warpantriebs zu handeln, zumindest sind die optischen Effekte zum Borg-Transwarp unterschiedlich. ({{VOY|Herkunft aus der Ferne}}) ==Liste der transwarpfähigen Völker==*[[Borg]]*[[Voth]] ==Siehe auch==
* [[Transwarpantrieb]]
* [[Transwarp-Beamen]]
* [[Transwarpkanal]]
* [[Transwarp-Projekt]]
* [[Transwarpzentrum]]
 
* [[Überlichtantrieb]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü