Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Surak-Klasse

260 Bytes entfernt, 11:10, 17. Mär. 2008
K
kl korr
[[Bild:TiMur.jpg|thumb|Die [[Ti'Mur|''Ti'Mur'']]]]
Die '''''Suurok''-Klasse''' ist eine [[Liste der vulkanischen Schiffsklassen|vulkanische Schiffsklasse]] und gehört schon zu den Standardschiffen der [[Vulkanier]], bevor die Gründung der [[Föderation]] Mitte des [[22. Jahrhundert]]s vollzogen wird.
[[Bild:Das Eis bricht Fähre Traktorstrahl.jpg|thumb|left| Traktorstrahl eines Schiffes der ''Suurok''-Klasse]]
Schiffe dieser Klasse verfügen, wie viele vulkanische Schiffe dieser Zeit, über einen [[Warpring]], mit dem sie [[Warpfaktor|Warp 76,5]] erreichen können. ({{ENT|Gefallene HeldinDas Eis bricht}})
Zur Ausstattung der ''Suurok''-Klasse gehört ein [[Traktorstrahl]]-Emitter an der Unterseite des [[Bug]]s.({{ENT|Das Eis bricht}})
Die [[Ni'Var|''Ni'Var'']] ist ein [[Raumschiff|Schiff]] ==Schiffe dieser Klasse. Sie wird [[Kommando|kommandiert]] von [[Captain]] [[Sopek]]. Die [[Enterprise (NX-01)|==*''Enterprise'' (NX-01)]] hat [[2151Ni'Var]] Kontakt mit ihr, als die ''Ni'Var*'' [[Subcommander]] [[TTi'PolMur]] zurück nach [[Vulkan]] bringen soll. Dort soll T'Pol als Sündenbock für die Zerstörung [[P'Jem]]s bestraft werden. ({{ENT|Im Schatten von P'Jem}})
==Auftritte==
*[[ENT]]:
**{{e|Das Eis bricht}}
**{{e|Im Schatten von P'Jem}}
== Hintergrundinformationen ==
*Die ''Suurok''-Klasse wird oft als '''''Surak''-Klasse''', nach dem großen Vulkanier [[Surak]], bezeichnet. Tatsächlich wurde die Klasse in einem frühen Entwurf des Skripts zur Episode {{ENT|Das Eis bricht}} auch so benannt, und auch [[Doug Drexler]] benutzte diesen Namen in einem Artikel über die Entwurfsgeschichte der ''Ti'Mur'' im ''Star Trek Magazine''. Auch im [[Spiele|Spiel]] ''[[Star Trek: Legacy]]'' wird die Klasse als ''Surak''-Klasse bezeichnet. Allerdings steht im finalen Skript der Episode die Schreibweise ''Suurok''-Klasse, wie gegenüber der Memory Alpha auch noch mal von [[Mike Sussman]] bestätigt wurde, und dieser Name wird auch in der Episode selbst mit der eindeutig zu erkennenden Aussprache benutzt.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü