Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Sturmfront, Teil I

94 Bytes entfernt, 01:44, 18. Mär. 2007
K
Wieder im Krieg - Akt II: doppeltes Bild entfernt, Daniels nach rechts gesetzt
Archer erwacht in der Wohnung einer jungen Frau, die ihn behandelt und sich als [[Alicia Travers]] vorstellt. Sie berichtet, dass sie normalerweise die Verwundeten des Widerstands behandelt und nun Archer. Weil sie auf seinem Hemd den Namen ''Enterprise'' gelesen hat vermutet sie, er sei Seeman von der [[USS Enterprise (CV-6)|USS ''Enterprise'']]. Archer fragt, welches Jahr sie haben. Es ist [[1944]]! Er beobachtet auf der zerstörten Straße deutsche [[Soldat]]en und ist erschüttert.
[[Bild:Weisses Haus der Nationalsozialisten.jpg|thumb|Das Hauptquartier der Deutschen]]
Im von den [[Nationalsozialismus|Nazis]] besetzten [[Weißes Haus|Weißen Haus]] stellt Vosk einem deutschen [[General|Generalmajor]] inzwischen eine neue [[Militärtechnologie|Waffe]] vor: Das [[Plasmagewehr]], das den deutschen Truppen Überlegenheit über die alliierten Panzer geben könnte. Er fordet Material für die weitere Entwicklung der Waffe, aber der General berichtet, dass es an allen Fronten Probleme für die Deutschen gibt und Rohstoffe knapp sind. Vosk schlägt ihm vor, eine [[Biogene Waffe|Bio-Waffe]] zu entwickeln, die alle Nicht-Arier tötet, aber der Deutsche hält dies für leere Versprechungen. Vosk beschwört ihn, ihr Bündnis nicht zu beenden, und der General stimmt zu.
[[Bild:Daniels_stirbt_1944.jpg|thumb|left|Daniels kurz vor seinem 2. Tod]]
Auf der Krankenstation erklärt Phlox , dass verschiedene Teile Daniels' unterschiedlich schnell rapide gealtert oder verjüngt wurden. Er kann die Ursache jedoch nicht finden und Daniels auch nicht heilen. Er gibt ihm maximal noch 24 Stunden zu leben. T'Pol will aber unbedingt mit Daniels sprechen, weil sie sich von ihm Antworten auf ihre Fragen erhofft.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü