Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Stern

74 Bytes hinzugefügt, 12:10, 21. Nov. 2008
K
wissenschaftliche Korrekturen, fehlende Quellen
{{stubFehlendeQuellen}}Ein '''[[Stern''']], von den [[Mensch]]en auch umgangssprachlich "[[Sonne]]" genannt, ist in der [[Astronomie und Astrophysik|Astronomie]] die Bezeichnung für ein stellares Objekt, welches durch [[Kernfusion]] enorme Wärme und andere [[Strahlung]] erzeugt. Zusammen mit [[Gravitation|gravitativ]] an den Stern gebundenen Objekten, wie [[Planet]]en, [[Komet]]en und [[Asteroid]]en bilden sie ein [[Sternensystem]].
==Lebenszyklus der Sterne==
===Leben===
Der Stern existiert, solange in seinem Inneren Kernfusion stattfindet.
Dabei entsteht zunächst aus [[Wasserstoff]] [[Helium]], im weiteren Verlauf auch schwerere [[Periodensystem der Elemente|Element]] bis hin zum [[Eisen]]bei größeren Sternen. Der durch die Kernfusion vorhandene, nach außen gerichtete Druck, verhindert, dass der Stern durch sein eigenes Gewicht kollabiert.
===Endstadien===
Nach dem Verbrauch des gesamten Brennstoffes kommt es zu einer sogenannten [[Nova]], bei großen Sternen gar zu einer[[Supernova]], wobei auch schwerere Elemente als Eisen entstehen. Das darauffolgende Endstadium hängt von der usrprünglichen Masse des Sterns ab. Man unterscheidet zwischen [[Weißer Zwerg|weißem Zwerg]], [[Neutronenstern]], [[Quarkstern]] und [[schwarzes Loch|schwarzem Loch]]. Das abgestoßene Material der Hülle bildet einen [[planetarischer Nebel|planetarischen Nebel]].
==Aufbau der Sterne==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü