Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart (Roman)

1.899 Bytes hinzugefügt, 08:02, 17. Jan. 2006
Text vom Buchrücken ergänzt, Zitate
|-
| class="odd" | Grafiker:
| class="even" | Atelier Ingrid Schütz, München<br />Umschlagbild: [[Boris Vallejo]],<br>Innenfotos: UIP Filmverleih, Frankfurt
|-
| class="odd" | Verlag:
|-
| class="odd" | Heraus-<br />gegeben:
| class="even" | 19841986<br />(USA: 19841987)
|-
| class="odd" | Originaltitel:
|-
| class="odd" | Seiten:
| class="even" | 298310
|-
| class="odd" | Jahr:
|-
| class="odd" | Sternzeit:
| class="even" | 8210,3
|-
| class="odd" | Referenz Nr.:
| class="even" | ISBN 34533115313453005341
|}
XXXNach Monaten im Exil auf [[Vulkan]] reist die Crew der ''Enterprise'' mit der [[HMS Bounty]] (einem im letzen Film erbeuteten [[Klingonischer Bird-of-Prey|Bird of Prey]] der [[Klingone]]n) zurück zur [[Erde]], wo eine gigantische [[Walsonde|Sonde]] zu Umweltkatatstrophen führt, als sie versucht mit [[Buckelwal]]en Kontakt aufzunehemen. [[Admiral]] [[James T. Kirk|Kirk]] reist in die Vergangenheit, um die inzwischen ausgestorbenen Wale zurück zu bringen.
==Zusammenfassung der Handlung==
''Vom Buchrücken:''
Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|Enterprise]] ist zerstört. [[Admiral]] [[James T. Kirk|Kirk]] und seine Crew müssen auf die [[Erde]] zurückkehren und sich vor dem [[Starfleet]] [[Tribunal]] verantworten. Unterwegs werden sie mit einem geheimnisvollen Eindringling konfrontiert. Eine mit hoher Intelligenz ausgestattete [[Raumsonde]] vermißt auf ihrer Wanderung durch die [[Galaxis]] die Signale ihrer Partner, den [[Buckelwal]]en auf der [[Erde]]. Deshalb will sie den Prozeß der Evolution unterbrechen und das irdische Leben neu entstehen lassen. Der [[Erde|blaue Planet]] droht in einem meteorologischen [[Inferno]] zu erfrieren.
Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|Enterprise]] sieht sich gezwungen, ins 20. Jahrhundert zurückzukehren. Nur dort kann sie die Zukunft der [[Erde]] retten - indem sie die Vergangenheit bewahrt.
==Hintergrund==
Dies ist das Buch zum Film [[Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart]]. Die Handlung geht an einigen Stellen etwas weiter als der Film. Dies gilt jedoch als ''non-[[canon]]''.
 
==Dialogzitate==
* T'Mei blickte zurück.<br>''"McCoy, Sie sind es, und nicht Kirk, den ich zu T'Lar bringen soll."<br>"Was will sie denn von mir?"<br>"Ich bin ihre Studenten, nicht ihre Interpretin."''
* Spock zu Gillian über die Wale:<br>''"Sie (die Wale) haben Sie sehr gern, aber sie sind, zum Teufel, nicht ''ihre'' Wale."<br>''Gillian: ''"Ich vermute, das haben sie Ihnen gesagt!"<br>"Das, zum Teufel, haben sie getan"'', sagte Spock.
* Jim wechselte das Thema.<br>''"Wegen dieser farbigen Idiome, von denen wir gesprochen haben. Ich glaube nicht, dass Sie sie verwenden sollten."<br>"Warum nicht?" ''fragte Spock.<br>''"Sie haben nicht das richtige Gefühl dafür."''
==Charaktere==
* Dr. [[Leonard H. McCoy|McCoy]]
* Captain [[Montgomery Scott|Scott]]
* Captain [[Hikaru Sulu|Sulu]] ([[Steuermann]], Sulu wurde in der Romanversion von Star Trek II zum Captain der ''[[USS Excelsior'' ]] befördert)
* Commander [[Pavel Chekov]]
* Commander [[Uhura]]
==Verweise==
DURCH KOMMATA GETRENNTE LISTE VON GEGENSTÄNDEN IN DER EPISODE [[USS Enterprise (NOCH NICHT UNTER CHARAKTERE UND ZUSAMMENFASSUNG AUFGEFÜHRTCVN-65) ]], Name des Flugzeugträgers, von dem [[Uhura]] und [[Pavel Chekov]] Uran besorgen sollen.
:''(keine Wiki-Links zu non-[[canon]] Orten, Personen, Schiffen etc.)''
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü