Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Star Trek: Der erste Kontakt

88 Bytes entfernt, 21:25, 5. Okt. 2005
keine Bearbeitungszusammenfassung
==Zusammenfassung==
Sechs Jahre ist es nun her, dass [[Captain]] [[Jean-Luc Picard|Picard]] von den [[Borg]] assimiliert worden ist und er gezwungen wurde, 39 Schiffe der [[Vereinigte Föderation der Planeten|Föderation]] bei der [[Schlacht von Wolf 359]] zu zerstören. Nun ist er Captain der neuen [[USS Enterprise-E]], doch noch immer quälen ihn Alpträume. Er wird von einem Ruf des [[Sternenflottenkommando]]s aus dem Schlaf gerissen. Es ist [[Admiral]] Hayes der sagt, dass laut einem Bericht von [[Deep Space 5]] die Föderations[[kolonie]] auf [[Ivor Prime]] an diesem Morgen vernichtet wurde. Langstreckensensoren erfassten die Borg. Ein [[Borg-Kubus|Kubus]] werde in einer knappen Stunde die Föderationsgrenze überschreiten. Im [[Typhon Sektor]] werde sich eine Flotte von Schiffen versammeln um den Kubus abzufangen. Die ''Enterprise'' wird inzwischen zur Patrouille an der [[Neutrale Zone|Neutralen Zone]] abkommandiert, da man denkt die [[Romulaner]] könnten die Situation ausnutzen. Das Sternenflottenkommando vertraut der ''Enterprise'' und ihrer [[Crew]] voll und ganz. Man ist sich nur nicht so sicher bezüglich des Captains. Man meint, ein Mann, der einmal von den Borg gefangengenommen und assimiliert worden ist, solle ihnen nicht wieder in einer solchen Situation gegenüberstehen. Man brächte so ein instabiles Elememt in eine kritische Situation.
[[Bild:SchlachtSektor001.jpg|left|thumb|200px|Die Enterprise greift die Borg an]]
 
An der Neutralen Zone hat man inzwischen die ersten Sensorscans abgeschlossen. Als Picard und [[William T. Riker|Riker]] über die Vorbehalte der [[Sternenflotte]] reden, meldet sich [[Deanna Troi|Troi]] und berichtet, dass sie eine Nachricht von der Flotte bekommen habe - die Flotte habe die Borg angegriffen. Man hört den schon lange bekannten Erkennungsspruch der Borg: ''"Wir sind die Borg. Deaktivieren Sie ihre Schutzschilde und ergeben Sie sich. Wir werden Ihre biologischen und technologischen Charakteristika den unsrigen hinzufügen. Ihre Kultur wird sich anpassen und uns dienen. Widerstand ist zwecklos."'' Auf der ''Enterprise'' hört man dem Kampf zu. Es scheint sich eine Katastrophe für die Föderation zu abzuzeichnen. Weil Picard nicht tatenlos zusehen will, lässt er gegen die direkten Befehle von Admiral Hayes einen Kurs zur [[Erde]] setzen.
[[Bild:Sphäre verlässt Kubus.jpg|thumb|200px|Die Borg-Sphäre verlässt den Kubus]]
[[Bild:Enterprise gerät in die Ausläufer des Zeitwirbels.jpg|thumb|200px|Die Enterprise gerät in die Ausläufer des Zeitwirbels]]
 
Auf der Erde der Vergangenheit versucht [[Lily Sloane]] inzwischen, den betrunkenen [[Zefram Cochrane]] daran zu hindern sich voll und ganz aufzugeben. Vor der Kneipe bemerkt Lily plötzlich einen extrem leuchtenden Stern am Himmel. Auf einmal fallen Schüsse auf die Erde und viele Gebäude werden zerstört. Lily meint, es wäre, trotzdem der krieg schon lange vorbei sei, ein Angriff, der [[Östliche Koalition|ECON]].
Um die ''Enterprise'' vollständig zurück zu erobern, führt Picard ein Team in den Maschinenraum. Man will ein Loch die Plasmakühltanks schlagen. Diese Substanz löst alles Organische in Luft auf. Somit würden die Borg getötet werden. Manche Korridore sind schon von den Borg assimiliert worden. Als man den Maschinenraum erreicht, greifen Picard und sein Trupp die Borg an, aber nach einen kurzen Feuergefecht haben sich die Borg an das [[Phaser]]-Feuer angepasst. Man kann den Maschinenraum nicht erreichen und will sich deshalb zurückziehen, aber Data wird von den Borg geschnappt und von der Gruppe getrennt. Als der Trupp in eine Jefferies-Röhre kriechen will um zu entkommen, wird einer der Männer mit den [[Nanosonde|Nanosonden]] infiziert und Picard muss ihn auf seine Bitte hin erschießen. Dadurch wird er von seiner Gruppe getrennt. Als er versucht sie wieder zu erreichen, wird er von jemandem überwältigt - Es ist Lily Sloane. Sie kann ihm seinen Phaser entwenden und bedroht ihn nun. Jedoch kann Picard sie davon überzeugen, dass er nicht ihr Feind ist.
[[Bild:Picard_kämpft_gegen_BorgPicard kämpft gegen Borg-Drohnen.jpg|left|thumb|200px|Picard kämpft gegen die Borg-Drohnen]] 
Währenddessen hat Deanna Zefram Cochrane gefunden, der ist aber mal wieder sturzbetrunken. Da er Deanna ihre Geschichte nicht glauben will, sagt ihm Riker die Wahrheit. Natürlich glaubt Cochrane das auch nicht und somit zeigt ihm [[Geordi La Forge|Geordi]] durch Cochranes Teleskop die ''Enterprise''. Nun glaubt er ihnen, aber er möchte wissen, was das genau mit ihm zu tun hat. Man erzählt ihm, dass er morgen früh seinen Warp-Flug durchführen muss, damit er den Ersten Kontakt mit den Vulkaniern machen kann. Er stimmt mit den Worten "Warum nicht?" zu. Unterdessen assimilieren die Borg auf der ''Enterprise'' Deck für Deck, aber bei Deck 11 hören sie plötzlich auf. Auf der Brücke ist man ratlos.
In diesem Augenblick versuchen Picard und Lily durch die Korridore auf die Brücke zu kommen. Die Borg ignorieren sie, weil sie keine Bedrohung für sie darstellen. Um einen Gedächtnischip eines Borg zu bekommen, lockt Picard ein paar Borg auf das [[Holodeck]]. Er aktiviert das Programm "Dixon Hill, The Big Goodbye, Kapitel 12". Er möchte [[Nici die Nase]] sprechen und fragt deswegen einen Kellner um Auskunft. Als der Kellner sagt, dass Nici seit Monaten nicht mehr da war, merkt er, dass es das falsche Kapitel ist. Nun lässt er Kapitel 13 laden. Mittlerweile sind schon zwei Borg auf das Holodeck eingedrungen. Als Picard das sieht, geht er mit Lily zu Nici und wechselt ein paar Worte mit ihm. Nebenbei schnappt er sich mit etwas Hilfe von Lily ein Maschinengewehr und schießt auf die zwei Borg, die währenddessen schon damit anfangen wollen, die Hologramme zu assimilieren. Da sie nicht an diese altmodischen Geschosse angepasst sind, werden die [[Borg-Drohne|Drohnen]] getötet, weil Picard vorher die Sicherheitsprotokolle des Holodecks deaktiviert hat. Aus einem der toten Borg entfernt er nun den Gedächnischip.
[[Bild:SloaneHolodeck.jpg|thumb|200px|Lily und Picard verstecken sich auf dem Holodeck]]
 
Nachdem Picard und Lily die Brücke erreicht haben, analysieren sie den Chip und finden heraus, was die Borg vorhaben. Die Borg wollen mit der [[Deflektorschüssel]] der ''Enterprise'' eine [[Interplexboje]] bauen. Damit hätten sie einen Subraumtransmitter und könnten die Borg aus diesem Jahrhundert rufen und Verstärkung anfordern. Die Erde wäre somit ein noch leichteres Ziel und könnte assimiliert werden.
[[Bild:BorgDeflektor.jpg|thumb|left|200px|Die Borg in der Deflektorschüssel]]
 
Währenddessen ist man mit Herz und Seele bei der Reparatur der Phoenix. Jedoch kann Dr. Cochrane die Begeisterung um seine Person herum nicht teilen. Ganz im Gegenteil - es ist ihm sogar ziemlich unheimlich. Als Geordi ihm noch erzählt, dass da, wo er gerade steht, eine 10 Meter hohe Statur aus Marmor von ihm stehen wird und dass er auf die Zefram-Cochrane-Highschool gegangen ist, reicht es ihm völlig. Unter dem Vorwand, dass er mal "schiffen" muss, verschwindet er im Wald. Aber Riker und Geordi können ihn durch die Okularimplantate von Geordi anhand seiner Körperwärme wiederfinden. Leider weigert er sich wieder zurück zu gehen, weil er keine Statue sein will. Nach einer kleinen Diskussion darüber, dass Geordi ihm nicht so viel darüber erzählen soll, hat Riker keine Geduld mehr, stellt seinen Phaser auf Betäubung und schießt auf Cochrane. Dieser fällt zu Boden und Riker, Geordi und noch ein paar weitere Leute bringen ihn zurück zu Basis.
[[Bild:ZeframCochrane.jpg|thumb|200px|Zefram Cochrane]]
 
Unterdessen machen sich Picard, Worf und [[Lieutenant]] [[Hawk]] auf, um zur Deflektorschüssel zu gelangen, damit sie die Borg davon abhalten können eine Nachricht an das Kollektiv zu schicken. Worf gefällt das nur bedingt, da ihm bei seinen letzen Weltraumspaziergang ganz schlecht geworden ist. Im Maschinenraum kann sich Data inzwischen kurz von den Fesseln befreien, aber als die Borg seine neugewonnene Haut verletzen und er blutet, ist er schon wieder schachmatt gesetzt. Da Data am Anfang nicht einverstanden war, dass die Borg ihm echte Haut geben, ist die Königin plötzlich ganz überrascht davon, dass er seine neue Haut an sich presst.
Die Drei um Picard haben inzwischen die Deflektorschüssel erreicht und brauchen nun einen Plan, sie unbrauchbar zu machen. Man kann sie nicht direkt mit den Phaser-Gewehren zerstören, weil man Gefahr laufen würde, durch die geladenen Protonen das halbe Schiff zu zerstören. Deshalb will man sie zuerst manuell von den Klammern lösen und dann im freien Raum zerstören. Während Hawk die ihm zugeteilten Klammern zu lösen versucht, wird er von einer Drohne assimiliert. Daraufhin will er Picard hindern, die letzen Klammern zu lösen, aber Worf erschießt ihn. Die Deflektorschüssel wird durch einen gezielten Schuss vom Schiff getrennt und als die Schüssel weit enfernt genug vom Schiff ist, vernichtet Worf sie.
[[Bild:Raumanzug2360.jpg|left|thumb|200px|Picard an der Deflektorschüssel]]
Als die Königin nun durch das Hive-Bewusstsein erfährt, dass ihr Plan nicht aufgegangen ist, befiehlt sie ihren Drohnen nun wieder die höheren Decks anzugreifen. Worf sieht nun keine Hoffnung mehr und will das Schiff aufgeben, was Picard aber überhaupt nicht gefällt. Nach einer handfesten Diskussion mit Worf befiehlt er, das Schiff zu halten und zu kämpfen. Die Crew gehorcht und Picard geht in den Besprechungsraum. Jedoch folgt Lily ihm, um ihn noch einmal umzustimmen. Nachdem er Lily seine Geschichte mit den Borg erzählt hat, bezichtigt Lily ihn des Verlangens nach Rache. Captain Picard beteuert dann, dass sich die Sensilibität der Menschen weiterentwickelt hat und dass der Mensch kein Verlangen mehr nach Rache hat. Sie vergleicht ihn mit Captain [[Ahab]], der jahrelang den weißen Wal [[Moby Dick]] gejagt hat, weil dieser ihn verkrüppelt hatte. Mit diesem Vergleich bringt sie ihn zur Vernunft. Er befiehlt die Evakuierung auf Creget Island. Während er die Selbstzerstörung aktiviert, bereitet man die "Phoenix" auf den Start vor. In einem erfolgreichen und mit Rock'n'Roll begleitetem Flug gelingt es Cochrane, Riker und Geordi in den Orbit zu gelangen.
[[Bild:PhoenixStart.jpg|thumb|left|200px|Die Phoenix startet]]
[[Bild:Phoenix.jpg|thumb|200px|Die Phoenix kurz bevor sie auf Warp geht]]
Die Besatzung ist von Bord, nur der Captain ist noch da. Vorher hat er Lily beim Abschied erklärt, dass er noch jemanden retten muss. Ein Freund, der ihm schon in vielen Situationen geholfen hat: Data. Picard gelangt, ohne dass ihn eine Drohne aufhält, in den Maschinenraum. Die Queen begrüßt ihn und Picard kann sich an sie erinnern, denn sie war bei seiner Assimilation dabei. Damals wollte sie keine einfache Drohne, sondern einen Borg, der die Kluft zwischen der Menschheit und dem Kollektiv überbrücken konnte. Picard bietet sich im Austausch für Data an, eine Borg-Drohne zu werden, aber die Borg-Königin hat bereits einen Gefährten gefunden, nämlich Data. Data, dem inzwischen schon weite teile seiner "Haut" durch echte Haut ersetzt wurde, deaktiviert die Selbstzerstörung und gibt den Hauptcomputer wieder frei. Die ''Enterprise'' steuert nun auf die Phoenix zu, was Cochrane fast einen Herzinfakt einjagt. Nun befiehlt die Königin Data, das Warpschiff zu zerstören. Daraufhin feuert er drei [[Quantentorpedo]]s auf die Phoenix ab, aber diese verfehlen die Phoenix knapp - Data hat die Königin getäuscht. Mit den Worten "Widerstand ist zwecklos" zerstört er einen der Plasmakühltanks und die Borg werden getötet. Picard kann gerade noch in Sicherheit klettern, während sich die organischen Teile der Königin auflösen, woraufhin auch ihre Cybernetik versagt. Nachdem das Plasma abgezogen ist, bricht Picard mit einem herzhaften Griff die mechanische Wirbelsäule der Borg-Königin.
[[Bild:Erstkontakt2063.jpg|thumb|200px|Der Erstkontakt]]
Die "Phoenix" ist auf Warp gegangen und schließlich sicher zur Erde zurückgekehrt. Ein vulkanisches Schiff hat die Warpspur bemerkt und landet am Startplatz. Die Zukunft der Erde hat begonnen. ... und die Vulkanier lernen den Rock'n Roll kennen. Die ''Enterprise'' kehrt durch einen erneuten Zeitwirbel in ihre Zeit zurück.
[[Bild:Erstkontakt2063.jpg|thumb|200px|Der Erstkontakt]]
== Hintergrundinformationen ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü