Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Spock

8 Bytes entfernt, 14:22, 28. Mär. 2018
K
Gr.
{{meta|In der deutschen Synchronisation wird von <q>xy-negativ</q> gesprochen.}}
Während seiner [[Kind]]heit und Jugend wächst Spock zusammen mit seinem Halbbruder [[Sybok]] auf. Nachdem die Syboks Mutter von Sybok, eine vulkanische [[Prinzessin]], [[Tod|gestorben]] ist, kommt er zu seinem Vater Sarek und dessen Frau Amanda. Sybok wird als junger Mann aus der vulkanischen Gesellschaft ausgestoßen, weil er die vulkanischen Prinzipien der [[Logik]] ablehnt ({{Film|5}}).
Treuer Begleiter seiner Kindheit ist der [[Sehlat]] [[I-Chaya]], ein [[Haustier]], das schon seinem Vater gehört hat. ({{TOS|Reise nach Babel}}; {{TAS|Das Zeitportal}})
Seine [[Dienstnummer]] lautet S 179-276 SP. ({{TOS|Kirk unter Anklage}})
Die Sternenflotte hat in die Spocks Ausbildung von Spock 132.200 Einheiten einer [[Währung]] investiert. ({{TOS|Die Stunde der Erkenntnis}})
=== Dienst unter Captain Pike ===
Als eine kosmische Wolke den Planeten [[Mantilles]] bedroht, meldet Spock, dass sie bereits den äußeren Planeten des Systems verschlungen hat. Anschließend gibt er die Größe der Wolke durch und stellt fest, dass die Wolke eine eigenartige Kombination aus Materie und Energie ist. Wenig später stellt er fest, dass diese Wolke den Planeten aufzehrt. Außerdem stellt er fest, dass die Wolke unbekannte Elemente enthält, weshalb er vermutet, dass sie von außerhalb ihrer Galaxie stammt. Nachdem die Wolke das Schiff angreift, meldet Spock, dass die Wolke die Phaserenergie absorbiert oder neutralisiert. Spock stellt die Hypothese auf, dass die Wolke eine Lebensform ist. Da die Lebensform möglicherweise Denkvermögen besitzt, vermutet Spock ein Gehirn bei der Lebensform. Da die Energie der Photonentorpedos nach Spocks Berechnung nicht ausreichen wird, lässt Kirk die Selbstzerstörung einleiten. Um festzustellen, ob das Wesen Intelligenz besitzt, will Spock eine Gedankenverschmelzung vornehmen. Dem stimmt Kirk zu und Spock versucht mithilfe einer Gedankenverschmelzung Kontakt zu dem Wesen aufzunehmen. Spock erklärt ihm, dass sie Kontakt aufnehmen wollen. Er bittet das Wesen den Gegenstand vor ihm, nicht zu verzehren, da dort Leben ist. Die Wolke übernimmt die Kontrolle über Spock und nähert sich Kirk. Uhura legt Daten des Bibliothekscomputers auf den Monitor, um die Lebensform zu überzeugen. ({{TAS|Die gefährliche Wolke}})
Als das Schiff das periodische Verschwinden von Raumschiffen in einem Weltraumsektor untersucht, meldet Spock die Zeit, bis zum Ablaufen des Intervalls. Nachdem man ein Komsignal empfängt, lokalisiert Spock die Quelle des Signals im [[Taurean-System]]. Spock gehört zum Außenteam von Kirk, das auf den Planeten beamt , um die Quelle des Signals zu untersuchen. Mithilfe seines Tricorders stellt er fest, dass das Signal stärker wird und empfiehlt eine vorsichtige Annäherung. In einem Gebäude trifft man auf einige Taureanerinnen, die sie freundlich aufnehmen. Als sie beim Abendessen vom taureanischen Nektar trinken, werden sie rasch betrunken und fallen in Ohnmacht. Als sie wieder zu sich kommen, entdeckt der Doktor seine Arzttasche und gibt Spock eine Medikamentenschachtel. Mit dieser kann Spock das Schloss kurzschließen und das Außenteam kann entkommen. Spock erkennt, dass ihre Lebensenergie mithilfe dieser Stirnbänder abgezogen wird. Da er über die höchste Lebenserwartung verfügt, geht er zurück und sucht die Kommunikatoren. Es gelingt ihm Uhura zu kontaktieren, jedoch wird er bewusstlos. Als das Rettungsteam von Uhura eintrifft und die Taureanerinnen überwältigt, hört Spock diese und macht sich bemerkbar, sodass er von Christine Chapel entdeckt wird. Er wird auf die ''Enterprise'' gebracht. Sie sollen die gesamte Schiffsenergie auf die Schilde umleiten. Nachdem sie von Uhura und einem Sicherheitsteam gerettet werden können, kommt Spock auf die Idee, sie mithilfe des Transporters wieder zu verjüngen. ({{TAS|Das Lorelei-Signal}})
Spock ortet einen Ein-Mann-Aufklärer der Föderation, der von einem klingonischen Kreuzer verfolgt wird. Als man versucht diesen zu retten, wird er von den Klingonen zerstört, die anschließend mit einem Energiefeld auf das Schiff feuert. Spock erkennt, dass es ein Feld gebündelter Energie war, dass alle Energiesysteme lahmgelegt hat. Als die Klingonen ihr Stasisfeld splitten müssen, um die Getreidefrachter anzugreifen, kann sich die ''Enterprise'' befreien und die Klingonen ziehen sich zurück. Von dem beschädigten Schiff wird der Passagier, Cyrano Jones mit einigen Tribbles herübergebeamt. Kirk, McCoy und Spock sind sich einig, dass der Transporterraum gesichert werden muss. Anschließend bespricht er mit den Führungsoffizieren die Möglichkeiten der neuen Klingonenwaffe. Wenig später ortet Spock ein weiteres Klingonenschiff. Er meldet, dass dieses das Frachtschiff angreift und dessen Triebwerk zerstört hat. Durch den Kampf sind allerdings auch einige Getreidebehälter zerbrochen, sodass die Tribbles fressen und wachsen können. ({{TAS|Mehr Trouble mit Tribbles}})
Als man ein im All driftendes Schiff entdeckt, stellt Spock fest, dass dieses auf [[Carter Winston]] registriert ist. McCoy hält dies für unmöglich, da Winston vor fünf Jahren verschwand. Nachdem man Carter Winston an Bord gebeamt hat, teilt Spock ihm mit, dass seine Verlobte Anne Nored an Bord der ''Enterprise ''ist und bittet ihn zur Identitätsüberprüfung. McCoy wirft dem Vulkanier daraufhin vor unsensibel zu sein. Jedoch entgegnet Spock, dass dies Vorschrift ist, wenn neue Personen an Bord kommen und Kirk pflichtet ihm bei. Als Spock die Identitätsüberprüfung durchführt, bestätigt der Computer Winstons Identität. Während Kirk in seinem Quartier einen Bericht über Winstons Rettung verfasst, übernimmt Spock das Kommando auf der Brücke. Wenig später betritt ein Vendorianer in Gestalt von Captain Kirk die Brücke und lässt Kurs auf die Neutrale Zone setzen. Spock weist auf die Gefahren hin, fügt sich aber letztlich dem Befehl. Als Kirk erneut die Brücke betritt, kann er sich nicht erinnern, diesen Befehl gegeben zu haben. Er übergibt daher Scott das Kommando. Dieser begleitet Kirk auf die Krankenstation, wo der Vendorianer in Gestalt von McCoy die Untersuchung des Captains auf später verschiebt. Weil McCoy einräumt Fehler gemacht haben zu können, werden Spock und Kirk misstrauisch und begeben sich ins Labor. Dort finden sie den echten McCoy, der gerade aufgewacht ist. Kirk kann den Vendorianer zwingen seine ursprüngliche Gestalt wieder anzunehmen und Spock informiert McCoy über die Vendorianer. Wenig später greift der Vendorianer sie an und flieht aus der Krankenstation. Spock gibt daraufhin Invasorenalarm. Nachdem der Vendorianer den Maschinenraum sabotiert hat, übernimmt Spock das Kommando auf der Brücke, weil Kirk sich über die Schäden informieren lässt. Nachdem die Romulaner erneut auf das Schiff feuern, meldet Spock dem Captain, dass sie einen Schaden am Sekundärantriebssystem haben. Plötzlich funktionieren die Waffensysteme wieder und Kirk lässt die romulanischen Schiffe angreifen. Spock meldet dabei den taktischen Status. ({{TAS|Der Überlebende}})
Im gleichen Jahr beamt Spock mit einem Außenteam auf den Planeten [[Phylos]]. Dort stellt er fest, dass das Außenteam gescannt wird. Das Außenteam untersucht daraufhin die Quelle der Scans und der Vulkanier stellt fest, dass ein Verteidigungssystem existiert. Spock wird durch einen [[Klon]] von [[Stavos Keniclius]] geklont. Dabei wird allerdings sein Verstand auf den Klon übertragen, weshalb er in Lebensgefahr schwebt. [[Spock 2]] hat, wie sein Erschaffer, eine Körpergröße von ungefähr 20 Metern und bleibt auf dem Planeten , um eine dortige [[Seuche]] zu bekämpfen. Durch eine Gedankenverschmelzung, teilt Spock 2 sein Wissen mit Spock, sodass beide weiterleben können. ({{TAS|Das Superhirn}})
Als die ''Enterprise'' das galaktische Zentrum erreicht, meint Spock, dass man Phänomenen begegnen wird, die ihr Begriffsvermögen übersteigen. Dort wird das Schiff in eine Raum-Zeit-Anomalie gezogen, die Spocks Scanner nicht analysieren können. Spock erkennt, dass ihre Schifssysteme ausfallen, da ihre physikalischen Gesetze hier nicht gelten. Als [[Lucien]] auf der Brücke erscheint und die Systeme mit einer Fingerbewegung repariert, meint Spock, dass dies der Logik zuwiderläuft. Lucien bringt Kirk, Spock und McCoy anschließend auf seine Heimat [[Megas-Tu]]. Er erkennt, dass sie sich in einer anderen Dimension befinden, in der ihre Gesetze der Physik nicht gelten. Von Lucien erfahren sie, dass er mit Artgenossen die Erde besuchte. Jedoch wurden sie vertrieben. Abrupt schickt er sie zur Enterprise zurück und versteckt sie. Um herauszufinden, ob auch sie in diesem Universum magische Kräfte besitzen, zeichnet er ein Pentagramm auf den Boden und stellt sich hinein. Die Crew wendet Zauberei an, doch plötzlich erscheinen weitere [[Megasier]] und diese nehmen die komplette Crew der ''Enterprise'' gefangen. Dort werden sie angeklagt, weil die Menschen Megasier als Hexer verfolgten und töteten. Spock ergreift zur Verteidigung das Wort und wird von den Megasiern angehört. Die Crew der Enterprise wird dadurch freigesprochen und stößt mit Lucien darauf an. ({{TAS|Das Geheimnis von Megas-Tu}})
Als das Schiff in den Orbit von [[Motherlode]] eintritt, meint Spock, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dort Harry Mudd anzutreffen. Nachdem er mit Captain Kirk auf die Oberfläche gebeamt ist, treffen sie Henry Fenton Mudd an. Sie wollen ihn festnehmen, aber Mudd redet sich heraus, dass dieses auf dem Planeten nicht gilt. Spock weist die Bergarbeiter darauf hin, dass Harry Mudd sie täuscht. Daraufhin feuert er mit dem Phaser auf das Mädchen und es erscheint ein echsenähnliches Wesen. Spock erklärt, dass es sich um eine rigellianische Hypnoide handelt, die Sinnestäuschungen hervorrufen kann. Als daraufhin die Bergarbeiter Mudd angreifen und mit Steinen bewerfen, feuert Spock mit seinem Phaser auf den Boden, sodass ein Graben entsteht. Anschließend beamen sie auf die ''Enterprise'' zurück, wo Spock eine Untersuchung Mudds veranlasst. Auf der Krankenstation bemerkt Mudd, dass Chapel in Spock verliebt ist und gibt ihr das Zaubermittel. Währenddessen erreicht die ''Enterprise'' ein nicht kartografiertes, binäres Sternensystem, was auf Empfehlung Spocks kartografiert wird. Als Chapel Spock das Untersuchungsergebnis übergibt, berührt sie ihn absichtlich, um einen Liebestrank, den sie von Mudd erhalten hat, übertragen zu können. Dieser wirkt jedoch nicht unmittelbar, sondern mit Verzögerung, sodass Spock auf der Brücke plötzlich seine Liebe zu Christine Chapel bekundet. Als er erkennt, dass Mudd Chapel entführt hat und auf den Planeten fliegen will, ist Spock bereit alles zu tun, um sie zu stoppen. Er bittet Kirk um einen Landungstrupp. So beamen die beiden Offiziere herunter. Sie finden Mudd und Chapel, jedoch ist Spock so verliebt. Als sie erkennen, dass sie unter dem Einfluss der Liebeskristalle stehen, können sie einen Abwehrplan entwickeln. Nachdem Spocks logische Seite allmählich wieder durchdringt, kommt er auf die Idee die Liebeskristalle zu den Steinwesen zu werfen, um sie so aufzuhalten. Nach der Rückkehr auf die ''Enterprise'' nimmt er mit Chapel das Geständnis von Mudd auf. ({{TAS|Der Liebeskristall}})
Bald darauf empfangt man einen Notruf mit dem Wort [[Terrazin]], das Spock auch mithilfe des Computers zunächst nicht übersetzen kann. Nachdem das Schiff die Quelle des Signals erreicht hat und in einen Orbit eintritt, wird es von einem Strahlungsimpuls getroffen, den Spock nicht identifizieren kann und daher Abstand zu halten befiehlt. Durch McCoys Untersuchungen, erkennt er, dass dieser Schrumpfungsprozess unendlich weitergehen könnte, da der Abstand zwischen den Atomen unendlich ist. Wenig später erkennt er, dass die Strahlung spiralförmige Moleküle enger zu drehen scheint und kann dadurch berechnen, wie lange es dauert, bis sie die Schiffskontrollen nicht mehr erreichen können. Nachdem sich herausstellt, dass das Schiff von Terrazinern geschrumpft wurde, findet er eine Möglichkeit mithilfe des Dilithiums das Schiff wieder kontrollieren können. Nachdem das Schiff wieder auf seine normale Größe gebracht und die [[Terraziner]] nach Verdanis umgesiedelt werden, ernennen diese die gesamte Crew, so auch Spock zu Ehren-Terrazinern. ({{TAS|Die Rettungsmission}})
Im [[Delta-Dreieck]] trifft man auf einen klingonischen Schlachtkreuzer. Als dieser das Feuer eröffnet, lässt Captain Kirk zurückschießen. Daraufhin verschwindet das Klingonenschiff, wofür Spock keine Erklärung liefern kann. Als man weitere klingonische Schiffe entdeckt, vermutet Spock zunächst eine Falle der Klingonen. Man fliegt zur den Koordinaten, wo das andere Schiff verschwand und gelangt an einen fremden Ort. Dort kann sich die Besatzung nicht orientieren und findet sich wenig später an einem Ort wieder, wo viele fremde Schiffe gestrandet sind. Anhand der Hüllenzusammensetzung, stellt Spock fest, dass einige dieser Schiffe bereits seit Jahrhunderten hier sind. Als Kirk nach einem kurzen Feuergefecht mit der Klothos, bei dem die Waffenstrahlen beider Schife eingefroren werden, weggebeamt wird, übernimmt Spock das Kommando. Nachdem Kirk zurückkehrt, berichtet er, dass hier das Gesetz jede Gewaltanwendung untersagt und im Falle der Zuwiderhandlung das betreffende Raumschiff für ein Jahrhundert stillgelegt wird. Anschließend beginnt er nach einer Möglichkeit zu forschen, wie sie diesen Ort verlassen können. Er meldet Kirk, dass es keinen Weg zur Flucht gibt. Daher entschließt man sich mit den Klingonen zusammenzuarbeiten, um eine Flucht zu ermöglichen. Von Kirk zu seinem Verhalten befragt, meldet er, dass er gegenüber den Klingonen misstrauisch war, aber er konnte, eine telepathische Verbindung herstellen und erkennen, dass die Klingonen eine Sabotage planen. Nachdem die Elysier sie vor einer Bombe an Bord warnen, kann Spock diese durch den Müllabsetzer in den Weltraum befördern, wo sie detoniert. ({{TAS|Die Zeitfalle}})
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü