Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Shuttlehangar

243 Bytes hinzugefügt, 23:44, 15. Jan. 2008
K
kl erg
Bis Ende des [[23. Jahrhundert]]s muss ein Hangar [[Dekompression|dekomprimiert]] werden, um einen [[Druckausgleich]] mit dem das Schiff umgebenden [[Weltall]] zu machen. Erst dann können die Hangartore geöffnet werden. Bis in die zweite Hälfte des [[24. Jahrhundert]] gehört der Druckausgleich zum [[Protokoll|Standardprotokoll]] eines [[Start]]s. Des Weiteren werden Tore eingeführt, deren Öffnung mit einem [[Kraftfeld]] verschloßen werden kann, das zwar die [[Atmosphäre]] daran hindert zu entweichen, das Shuttles aber problemlos passieren können. ({{VOY|Unschuld}}; {{Film|10}})
{{Meta|1=Der Druckausgleich wird in {{VOY|Unschuld}} vor dem Start eines Shuttles durchgeführt. Das verwundert, da es schon in [[TNG]] zur Routine gehörte, dass Shuttlestarts und -landungen ohne Druckausgleich und mit Hilfe eines halbdurchlässigen Kraftfeldes realisiert werden, und dieser Technik auch auf der [[USS Voyager|Voyager]] eingesetzt wird ({{VOY|Kontrapunkt}}. Möglicherweise ist der Druckausgleich nötig, weil der Start in "Unschuld" auf Anweisung [[Kathryn Janeway|Janeway]]s besonders beschleunigt wurde.}}
Weiterhin ist der Shuttlehangar der [[USS Enterprise (NCC-1701-A)|USS ''Enterprise'' (NCC-1701-A)]] mit einem speziellem Fangnetz ausgerüstet, welches verhindert, dass ein unkontrolliert landendes Shuttle an die Rückwand des Hangars prallt. ({{Film|5}})
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü