Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Penthara IV

10 Bytes entfernt, 00:02, 26. Jun. 2007
K
linkfix, Quellenstil
Es wurden daraufhin 20 Stellen ausgewählt, an denen die ''Enterprise'' Bohrungen durchführen sollte. Das [[Gas]] wurde freigesetzt, die Temperaturen stiegen wieder und alles schien funktioniert zu haben. Jedoch wurden bereits nach kurzer Zeit enorme Erdbeben von 8 bis 8,5 auf der [[Richterskala]] festgestellt. Außerdem kam es zu einer Reihe von [[Vulkan (Geologie)|Vulkanausbrüchen]]. Es zeigte sich, dass der Mantel um die Bohrstellen kollabiert war und dadurch die tektonisch stabile Situation aus ihrem Gleichgewicht geraten war.
Durch die Vulkansche wurde das Problem noch weiter verstärkt, so dass jetzt gar kein Sonnenlicht mehr die Oberfläche erreichte. Schnell musste ein anderer Plan ausgearbeitet werden. Diesmal wurden die elektrostatisch geladenen Teilchen der [[Atmosphäre]] mit Hilfe der [[Phaser]] [[ion]]isiert. Dadurch verwandelte sich der Staub in ein hochenergetisches [[Plasma]], das dann von den [[DefletorDeflektor]]en der ''Enterprise'' absorbiert und ins All umgeleitet werden konnte.
Der Plan funktionierte und bereits nach kurzer Zeit erreichten die Temperaturen wieder das normale Level wie vor dem Impakt (''[[{{TNG]]: "[[|Der zeitreisende Historiker]]"''}}).
[[Kategorie:Planet]]
[[en:Penthara IV]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü