Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Nachempfindung

Keine Änderung der Größe, 01:55, 4. Nov. 2016
K
Akt III: Rückfall: Typo
==== Akt III: Rückfall ====
[[Datei:Sisko_bietet_Ezri_eine_Beförderung_an.jpg|thumb|Sisko bietet Ezri eine Beförderung]]
Am nächsten Tag befindet sich Ezri in ihrem Quartier und sieht ins [[Weltall|All]] hinaus. Als sich jemand an der Tür meldet, dreht sie sich nicht um, sondern bittet den Gast herein. Es ist Sisko. Der Captain sieht, dass mit der Frau etwas nicht stimmt und will genaueres wissen. Daraufhin will Dax wissen, ob es dem Chief möglich wäre die [[Trägheitsdämpfer]] so einzustellen, dass sich die Station etwas langsamer dreht. Benjamin ist sich nicht sicher und will den Grund dafür wissen. Doch die junge Frau will nicht weiter darauf eingehen. Dann will sie wissen, weshalb der Captain sie besucht. Sisko entgegnet, dass er nicht behaupten will, dass er es vorher gesagt hatte, allerdings berichtet er, dass Garak am [[Morgen]] in sein Büro kam, um die neusten cardassianischen Transmissionen abzuholen. Dax ist überrascht. Allerdings glaubt er, dass Garaks Klaustrophobie wohl unter Kontrolle ist. Daraufhin glaubt auch die Trill, dass die Unterhaltung mit dem Cardassianer etwas gebracht hat. Sofort entgegnet der Captain, dass er es ja vorher gesagt hatte. [[Ironie|Ironisch]] entgegnet Dax, dass sie dachte, er wollte das nicht sagen, woraufhin Sisko erwidert, dass er nicht wiederstehen widerstehen konnte. Dann bemerkt er, dass die Frau noch etwas auf dem Herzen hat und will wissen, was los ist. Ezri entgegnet, dass es um Worf geht und sie berichtet, dass er nichts mit ihr zu tun haben will. Sofort bietet der Captain an, mit dem Klingonen zu reden. Aber die Trill will das nicht, da er Worf einschüchtert. Das kann Sisko nicht glauben, woraufhin Ezri ihn bittet, dem Klingonen nicht zu erzählen, dass er es von ihr gehört hat. Nun [[Lachen|lacht]] Benjamin laut los, woraufhin Dax glaubt, dass es ihm gefällt. Der Captain versucht wieder ernst zu werden und versichert, dass dies nicht der Fall ist. Allerdings nimmt die Ezri ihm das nicht ab. Sie erklärt, dass sie selbst einmal ein Mann war und die Situation kennt. Sisko weicht aus und versucht die Trill daran zu erinnern, dass sie nicht über ihn und Worf, sondern über sie und Worf sprechen. Dann erklärt er, dass er sich vorstellen kann, was der Klingone durchmacht. Allerdings hat Ezri seiner Ansicht nach das gleiche Recht auf der Station zu sein, wie er. Dax ist klar, dass Benjamin mehr zu sagen hat und will wissen, worauf er hinaus will. Nun holt der Captain aus und erklärt, dass der Krieg nicht gut für die [[Moral (Motivation)|Moral]] auf der Station war. Deshalb, so erklärt er weiter, hatte er sich gedacht, dass für die Station ein Counselor gut wäre. Seiner Ansicht nach wäre niemand für diesen Job besser geeignet als Dax. Ezri ist gerührt, allerdings gibt sie zu bedenken, dass neben den Problemen mit Worf noch ein Problem darin besteht, dass sie nur Counselorassistentin ist. Dafür hat Sisko jedoch eine Lösung. Er berichtet, dass er mit der [[Medizinische Abteilung der Sternenflotte|Medizinischen Abteilung der Sternenflotte]] gesprochen hat und diese sind bereit, auf den Rest ihrer Ausbildung zu verzichten und sie zum Counselor mit dem Rang eines [[Lieutenant]]s zu ernennen. Ungläubig fragt Dax, wie Sisko sie dazu überredete. Daraufhin entgegnet dieser, dass er sie fragte, was sie in den nächsten Monaten noch lernen könnte. Sofort wird der Trill bewusst, dass er darauf anspielte, was sie in den letzten 300 Jahren lernte. Darauf entgegnet Sisko, dass sie sein Argument verstanden hat und er erklärt, dass er hoffte, sie würde das auch. Dax gesteht zwar, dass es ihr viel bedeutet, dass Sisko so denkt, allerdings erklärt sie, dass sie nicht bleiben kann. Der Captain will wissen, ob es wegen Worf ist. Die Frau gesteht, dass dies der Hauptgrund ist. Daraufhin verspricht Sisko ihn einzuschüchtern, wenn sie zusagt zu bleiben.
[[Datei:Julian Bashir und Ezri Dax trinken Fanalischen Toddy.jpg|thumb|Bashir und Dax im Replimat]]
Später will Ezri etwas im [[Replimat]] [[Bestellung|bestellen]]. Sie will zunächst [[I'danianischer Gewürzpudding|I'danianischen Gewürzpudding]], doch dann entscheidet sie sich um und fragt nach einem [[Kilm-Steak]]. Aber auch das ist nicht das Richtige. Sie storniert auch diese Bestellung, da Tobin [[Vegetarier]] war. Nach kurzem Überlegen will die Frau ihre nächste Bestellung aufgeben, doch Bashir ist schneller und bestellt zwei heiße [[Fanalianischer Toddy|fanalianische Toddys]]. Während die Getränke [[Replikator|repliziert]] werden, dreht sich Dax um zu dem Mann und lächelt ihm zu. Dann will sie wissen, woher er wusste, was sie wollte. Bashir erwidert, dass es ein [[Glück]]streffer war und er fragt, ob sie sich zu ihm setzen will. Gerne nimmt die Trill an. Nachdem sie sich gesetzt haben, agieren beide etwas verlegen und sind sich nicht sicher, worüber sie sprechen sollen. Dann sieht Julian etwas genauer auf die Trill und die will wissen, weshalb er das tut. Sofort entgegnet der Doktor, dass es wohl das Letzte ist, was sie hören will, allerdings findet er, dass sie Jadzias [[Auge]]n hat. Als Ezri verlegen nach unten schaut , [[Entschuldigung|entschuldigt]] sich der Arzt und entgegnet, dass er nichts hätte sagen sollen. Nun bittet die Frau ihn, nicht mit ihr zu flirten. Doch Julian versichert, dass er das nicht macht. Nun erinnert die Frau ihn daran, wie er immer mit Jadzia flirtete. Allerdings versichert der Doktor, dass seine Aussage nur eine Beobachtung war. Das beruhigt die Trill und dann erklärt sie, dass sie nicht wie Jadzia ist. Laut Dax wusste sie es einzuschätzen und dann gibt sie zu, dass die frühere Wirtin es sogar sehr genossen hatte. Bashir ist überrascht das zu hören und Ezri überrascht, dass er es nicht wusste. Zwar erklärt der Doktor, dass er es stets vermutete, aber er gibt zu, dass er sich nicht sicher war. Dann verrät sie noch etwas. Sie lässt ihn wissen, dass sich Jadzia für ihn entschieden hätte, wenn Worf nicht gewesen wäre. Sprachlos nimmt der Doktor diese Information auf. Dann greift Ezri seine Hand und sie ist sich sicher, dass er Jadzia wirklich vermisst. Der Doktor bestätigt das mit [[Träne]]n in den Augen und erklärt, dass es wohl nie vorbeigehen wird. Allerdings gibt er auch zu, dass es ihm hilft, sich mit ihr zu unterhalten. Die ganzen Geschehnisse werden unterdessen von der oberen Ebene des Promenadendecks von Worf mit angesehen. In diesem Moment meldet sich [[Deputy]] [[Talpet]] bei Bashir. Er berichtet, dass sie in [[Luftschleuse|Luftschleuse 7]] einen medizinischen Notfall mit Garak haben. Sofort brechen der Doktor und Ezri auf.
An Luftschleuse 7 versucht ein bajoranischer Offizier die Tür zu öffnen. Ein anderer Bajoraner weist dem Doktor und der Trill den Weg zu dem Notfall. Als die beiden bei der Luftscheuse ankommen, sehen sie, wie Garak sich an der äußeren Tür der Schleuse zu schaffen macht. Bashir versucht mit dem Cardassianer in Kontakt zu treten, doch der reagiert nicht. Dann fragt sich der Doktor, was der Mann in der Luftschleuse macht. Auch Ezri will mit Garak sprechen und fordert ihn auf, die Tür für sie zu öffnen. Doch der Schneider reagiert nicht darauf. Stattdessen will er die Tür nach außen öffnen und fordert die anderen auf, ihn nach draußen zu lassen. Er schlägt mit der Hand gegen die Luftschleuse, ohne dass die Tür sich öffnet.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü