Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Mikrosingularität

278 Bytes hinzugefügt, 18:16, 13. Jan. 2006
erste Referenz falsch: siehe künstliche Quantensingularität
Bei der '''Mikro-Quantensingularität''' handelt es sich um ein winzig kleines schwarzes Loch. Solche Phänomene werden z.B. in kleine Version einer [[Romulaner|romulanischen]] Schiffen wie der [[D'deridex-KlasseQuantensingularität]] (auch bekannt als Energiequelle eingesetzt. (''[[TNG]]: "[[Gefangen in einem temporären Fragmentschwarzes Loch]]"'') .  Im Jahr [[2371]] entdeckt die [[USS Voyager|USS ''Voyager'']] eine Mikro-Quantensingularität im [[Delta-Quadrant]]en und trifft hofft auf ein eine Möglichkeit mit dem [[Sternenflottenkommando]] Kontakt aufzunehmen. Es gelingt eine [[Sonde]] durch die Singularität zu schicken und einem [[Romulaner|romulanisches ]] Raumschiffeine Nachricht zu übermitteln. Allerdings befindet sich das Ende der Singularität nicht im [[Beta-Quadrant]]en, als an einem anderen Ort, sondern auch in einer anderen Zeit. Der kontaktiere Romulaner [[Telek R'Mor]] lebte im Jahr [[2351]]. (''[[VOY]]: "[[Das Nadelöhr]]"'')
{{stub}}
[[en:Microsingularity]]
[[Kategorie:Wissenschaft und Technik]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü