Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Lineares Leben

8 Bytes hinzugefügt, 14:08, 28. Aug. 2009
K
kl
[[Lineares Leben]] bezeichnet die [[Leben|Existenz ]] innerhalb der [[Physik|physikalischen]] Gernzen Grenzen des [[Universum]]s. Dabei ist es einer linearen Lebenform nur möglich die Konsequenzen seines Handelns durch die eigenen [[Erfahrung]]en zu erahnen. Der Zeitliche [[zeit]]liche Ablauf eines linearen Lebens besteht aus [[Vergangenheit]], [[Gegenwart]] und [[Zukunft]]. [[Humanoid]]e sind in der Regel lineare Lebensformen. Eine Konsequenz des linearen Lebens ist der [[Tod]].
Eine lineare Lebensform setzt sich aus der Gesammtheit Gesamtheit ihrer Erfahrung zusammen. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil II}})
[[2369]] lehrt [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]] den [[Wurmlochwesen]], was eine lineare Lebensform ausmacht. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil II}})
==Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft==
Lineare Lebensformen zeichnen sich dadurch aus, dass sie ihre Zukunft nicht kennen, allerdings die Gegenwart dadurch meistern, dass sie Erfahrungen und [[Erinnerung]]en aus der Vergangenheit verwendeunverwenden, um diese zu meistern und zu gestalten. Sie werden durch die Suche nach neuen Antworten und neuen Fragen angetrieben.
Benjamin Sisko erklärt dies den Wurmlochwesen an Hand verschiedener Beispiele. So werden er und [[Jennifer Sisko|Jennifer]] durch ihre Erfahrungen auf den Tag vorgereitetvorbereitet, an dem sie sich am [[Strand]] kennenlernen. Eine Konsequenz dieses Zusammentreffens ist die spätere [[Heirat]] und das gemeinsame [[Baby]] [[Jake Sisko|Jake]].
Des weiteren nimmt er [[Baseball]] als ein Beispiel für das lineare Leben. Dabei berichtet er von dem Reitz Reiz des [[Spiel]]s, der darin liegt, nicht zu wissen, was als nächstes geschieht. Wenn der Werfer den [[Baseball (Objekt)|Ball]] wirft, können viele Dinge passieren. Diese sind nicht vorhersehbar. Man kann sich eine [[Strategie]] zurechlegenzurechtlegen, wie man realieren reagieren will, aber letztlich kommt es darauf an, jeden Ball zu werfen und auf die Ereignisse zu reagieren. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil II}})
==Ausbruch aus dem linearen Leben==
Traumatische Erfahrungen, können dazu führen, dass eine lineare Lebensform zwar ihr Leben weiterführt, gesitig geistig allerdings an dem Ort des traumatischen Erlebnisses gefangen ist. Nur dadurch, dass diese Erfahrung aufgearbeitet wird und eine [[Behandlung|Heilung]] eintritt, kann die Person diesen Ort des Traumas verlassen.
Nach dem Tod seiner Frau bleibt [[Benjamin Sisko]] geistig auf der [[USS Saratoga (NCC-31911)|''Saratoga'']]. Zwar lebt er weiter sein Leben, doch im Inneren ist er bei seiner toten Frau. Erst die Begegnung mit dne den Wurmlochwesen lässt ihn dies erkennen und er erfährt Heilung. ({{DS9|Der Abgesandte, Teil II}})
==Bekannte nicht lineare Lebensformen==
==Externe Links==
*{{wikipedia|linearitätLinearität}}
[[Kategorie:Gesellschaft und Kultur]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü