Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Lichtgeschwindigkeit

109 Bytes hinzugefügt, 16:07, 24. Feb. 2005
Einstein
[[Albert Einstein]] bewies dies [[1905]] in seiner ''[[Relativitätstheorie|Speziellen Relativitätstheorie]]''. Der Grund dafür ist folgender: Bewegt sich ein Objekt mit der Ruhemasse m mit einer Geschwindigkeit v so nimmt diese Masse scheinbar zu, je schneller das Objekt bewegt ist, nach der Formel:
<!--<center>m(v)=m/(1 - v<sup>2</sup>/c<sup>2</sup>)<sup>0.5</sup></center>-->[[Bild:LichtgeschwindigkeitFormel.png|center|m(v)=m/(1 - v<sup>2</sup>/c<sup>2</sup>)<sup>0.5</sup>]]
wobei c die Lichtgeschwindigkeit ist. Lässt man v nahe an c herankommen, wird die Masse sehr viel größer. Lässt man die Masse dagegen mit Lichtgeschwindigkeit fliegen, also v=c, so wird der Nenner dieser Gleichung 0, was mathematisch nicht definiert ist. Man kann sagen, die Masse würde unendlich groß.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü