Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Kolvoord-Sternenexplosion

1.305 Bytes hinzugefügt, 17:24, 18. Jan. 2008
Illustration des Manövers zugefügt
'''Kolvoord-Sternenexplosion''' ist die Bezeichung Bezeichnung eines gefährlichen Flugmanövers. Dabei kreuzen fünf [[Akademie-Flugtrainer|Ein-Mann-Schiff]]e in sehr kurzem Abstand in einem Punkt ihren Weg, wobei sie bei der Passage des Kreuzungspunkts [[Plasma]] ausstoßen, welches sich dann durch Triebwerksausstoß entzündet und hinter jedem Schiff einen Schweif aus brennendem Plasma bildet. Die Flugbahnen bilden die Form eines Sterns, und dementsprechend auch die brennenden Plasmarückstände. Die Gefährlichkeit liegt darin, dass das Plasma sich sehr schnell entzündet und explodiert. Nachdem fünf Kadetten bei dem Versuch eines solchen Manövers umkamen, ist es von der [[Sternenflotte]] für das Training von [[Kadett]]en verboten worden. Dennoch ist es eine sehr gute Möglichkeit, die Zuschauer zu beeindrucken.
[[2368]] entschloß entschloss sich die [[Nova-Staffel]], eine Elite-Kadetteneinheit, der auch [[Wesley Crusher]] angehörte, das Manöver zum Abschluß Abschluss ihres letzten Jahres an der [[Sternenflotten-Akademie]] auszuführen. Während einer geheimen Probe verlor [[Joshua Albert]] die Kontrolle über sein Schiff und es kollidierte mit dem eines anderen Manöverteilnehmers. Dabei starb der junge Mann. Nach den Ermittlungen durch die Sternenflotte musste der Anführer des Teams, [[Nicholas Locarno]], die Akademie verlassen, die restlichen Mitglieder wurden um ein Jahr zurückgestuft ({{TNG|Ein mißglücktes missglücktes Manöver}}).  {| class="mainpage" "width: 100%"|-! colspan="4"| Die Kolvoord-Sternenexplosion|-| align="center"| [[Image:Kolvoord Starburst formation.jpg|140px|Nach einer Drehung treten die Schiffe in eine enge konzentrische Formation ein.]]| align="center"| [[Image:Kolvoord Starburst passby.jpg|140px|Die Formationsteilnehmer öffnen ihre Kühlmittel-Interlocks und kreuzen zehn Meter entfernt ihren Kurs.]]| align="center"| [[Image:Kolvoord Starburst emptvents.jpg|140px|Die austretenden Kühlmittelreserven hinterlassen so eine sternförmige Plasmaspur.]]| align="center" |[[Image:Kolvoord Starburst final.jpg|140px|Die hinterlassenen Plasmaspuren werden zeitgleich entzündet, was ein sternförmiges Explosionsmuster ergibt.]]|-| class="even" style="text-align: center" | ''Nach einer Drehung treten die Schiffe in eine enge konzentrische Formation ein.''| class="even" style="text-align: center" | ''Die Formationsteilnehmer öffnen ihre Kühlmittel-Interlocks und kreuzen zehn Meter entfernt ihren Kurs.''| class="even" style="text-align: center" | ''Die austretenden Kühlmittelreserven hinterlassen so eine sternförmige Plasmaspur.''| class="even" style="text-align: center" | ''Die hinterlassenen Plasmaspuren werden zeitgleich entzündet, was ein sternförmiges Explosionsmuster ergibt.''|}
[[en:Kolvoord Starburst]]
[[Kategorie:Raumfahrt]]
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü