Hauptmenü öffnen

Memory Alpha Nova β

Änderungen

In fahlem Mondlicht

1.196 Bytes hinzugefügt, 14:23, 2. Jan. 2016
K
Akt II - Fertig
Da Sisko bereit ist, auf Garaks Vorschlag einzugehen, stellt dieser ihm seinen Plan vor. Zuerst klärt der Cardassianer den Captain über [[Vreenak]] auf, der seit über 14 Jahren ein wichtiges Mitglied des [[Romulanischer Senat|romulanischen Senats]] ist. Außerdem, so der Cardassianer weiter, ist er [[Sekretär]] des [[Romulanischer Kriegsrat|Kriegsrats]], [[Vizepräsident]] des [[Tal Shiar]] und zudem einer der engsten Vertrauten von Prokonsul [[Neral]]. Sisko kennt den Mann und fügt hinzu, dass er es war, der den Nichtangriffspakt mit dem Dominion aushandelte. Es erfreut den Schneider, dass der Captain den Mann bereits kennt und er lässt deshalb den Rest seiner [[Biographie]] weg. Er fügt nur hinzu, dass das Wichtigste an dem Romulaner die Tatsache ist, dass er immer noch einer der wichtigsten Fürsprecher für das Dominion im Senat ist. Garak glaubt, dass der Rest des Senats folgen wird, wenn es gelingt, Vreenak davon zu überzeugen, dass das Dominion eine Gefahr für die Romulaner darstellt. Er berichtet, dass der [[Senator]] in zehn Tagen für ein [[Diplomatie|diplomatisches]] Treffen mit [[Weyoun]] nach [[Soukara]] reisen wird. Der Cardassianer glaubt nun, dass Vreenak einen kleinen, geheimen Besuch auf [[Deep Space 9]] nicht abschlagen würde, wenn der Captain ihn persönlich einlädt. Sisko ist überrascht davon, dass Garak von der Reise des Romulaners nach Soukara weiß. Doch der erwidert, dass es besser ist, wenn er einige Dinge nicht weiß. Dann fährt er fort und schlägt dem Captain vor, Vreenak nach dessen Eintreffen auf der [[Raumstation|Station]] eine kleine [[Holographie|holographische Aufzeichnung]] vorzuführen, die ein Geheimtreffen auf höchster Ebene des Dominions zeigt. Diese Aufzeichnung soll beweisen, dass über die geplante Invasion von [[Romulus]] diskutiert wird. Um die Geschichte glaubhafter zu machen, soll Sisko dann sagen, dass man die Aufzeichnung durch verschiedene verdeckte Operationen erhalten hat und die Föderation dafür einen hohen Preis bezahlte, wobei mindesten zehn gute Männer ihr Leben ließen, als sie sie durch die [[Front]] brachten. Garak ist natürlich klar, dass Vreenak die Aufzeichnung sofort für eine [[Fälschung]] halten wird, doch auch hier hat er eine Antwort. Er ist überzeugt, dass man den Senator dazu bringen kann, zu glauben, dass es sich um eine offizielle cardassianische Aufzeichnung handelt. Dazu muss man nach Meinung des Cardassianers nur ein einmal verwendbares spezielles [[optolytisches Datenstäbchen]] verwenden. Garak fügt hinzu, dass solche Stäbchen nur bei Bedarf auf Cardassia Prime hergestellt werden und dass man Informationen darauf nur einmal aufzeichnen kann und dass diese nicht mehr verändert werden können. Nun wirft Sisko ein, dass Vreenak das sicher untersuchen will. Das ist dem Schneider auch klar und er verspricht, dass der Senator feststellen wird, dass es absolut echt ist oder es zumindest diesen Eindruck erweckt. Allerdings bekommt der Romulaner zwar ein echtes optolytisches Datenstäbchen, jedoch mit der Auszeichnung einer der perfektesten Fälschungen, die je hergestellt wurden. Nun berichtet Garak, dass er noch daran arbeitet, das Datenstäbchen zu bekommen, allerdings gibt er auch an, dass er den Mann schon gefunden hat, der die Holoaufzeichnung für sie herstellen soll. Sisko erklärt nun zögernd, dass er so etwas alleine gar nicht genehmigen kann, da er das erst mit der Sternenflotte abklären muss. Der Schneider versteht das natürlich. Er ist sich aber sicher, dass sie nach dem Fall von Betazed bereit sein werden, alles dafür zu unternehmen, um die Romulaner in den Krieg zu bringen. Der Captain erwidert, dass Garak von ihm hören wird und will dann gehen. Doch der Cardassianer hat noch ein Anliegen. Er teilt Sisko mit, dass der Mann, den sie für die Fälschung der Holoaufzeichnung brauchen, derzeit in einem klingonischen [[Gefängnis]] sitzt und auf seine Hinrichtung zu warten. Um nun Zeit zu sparen und das Leben des Mannes zu retten, empfiehlt der Schneider ihm noch am gleichen Tag [[Klingonischer Kanzler|Kanzler]] [[Gowron]] zu kontaktieren, um seine [[Begnadigung]] zu erreichen. Sofort erkundigt sich Sisko nach dem Namen des Mannes und Garak erwidert, dass er [[Grathon Tolar]] heißt.
[[Datei:Sisko bittet Tolar.jpg|thumb|Sisko im Gespräch mit Grathon Tolar]]Nachdem Tolar Toar auf Deep Space 9 angekommen ist, trifft sich Sisko der Captain mit ihm in der Offiziersmesse. Tolar Der Mann bedankt sich überschwänglich bei Sisko für seine Begnadigungund erklärt, dass er am folgenden Tag von den Klingonen hingerichtet werden sollte. Dann gehen Doch dann relativiert er die Beiden noch einmal Aussage und lässt Sisko wissen, dass die Bedingungen Klingonen das fast jeden Tag sagten und er erklärt weiter, dass das eines der Spiele ist, das man mit ihm spielte. Der Captain bleibt von der Information ungerührt und fragt, ob Tolar die Bedinungen für seine Begnadigung durchkennt. Tolar muss Der Mann bestätigt das und führt auf, dass er sich in Zukunft vom [[Klingonisches Reich|klingonischen Reich]] fernhaltenmuss, was er für äußerst hart empfindet. Zudem weiß Dann kommt er zum zweiten Punkt, den erbeinahe vergessen hätte. Tolar ist bekannt, dass er für Sisko noch ein spezielles [[Holoprogramm]] erstellen musssoll. Er Darüber ist darüber der Mann besonders erfreut und meint, dass da er noch nie für die Sternenflotte arbeitete. Daraufhin Sofort stellt Sisko klar, dass Tolar er nicht für die Sternenflotte, sondern für ihn persönlich arbeitetin einer inoffiziellen Angelegenheit arbeiten soll. Das scheint Tolar dem Mann zu gefallen. Er fragtund er will wissen, ob es dabei um etwas Spezielles für Sisko ganz allein sein soll. Dann schlägt er vor, etwa fünf oder sechs [[Orionisches Sklavenmädchen|Sexsklavenmädchen Sklavenmädchen vom Orion]] gehteinzufügen. Doch Sisko weist ihn anDer Captain ist bezüglich der Anspielungen nicht amüsiert und fordert Tolar auf, in sein [[Quartier]] zu gehen und , um dort auf seine Instruktionen von Garak zu warten. Er erklärt, dass Garak dafür sorgen wird, dass er alle Informationen erhält, die er benötigt. Erschrocken fährt Tolar hoch und wird ernst. Er gibt anerklärt, dass er unter diesen Umständen ihm nicht bewusst war, dass Garak auf der Station ist und stimmt dann zu, in seinem Quartier zu warten wird. Der Mann verlässt die Offiziersmesse.
{{:Logbuch/DS9/6x19/6}}
 Später Einige Zeit später sitzt Sisko in seinem Büround studiert ein [[PADD]]. Plötzlich meldet sich [[Odo]] über [[Intercom]] bei ihm. Ein gewisser Der Captain nimmt das Gespräch an, woraufhin der [[Wechselbalg]] fragt, ob er einen Mann namens Grathon Tolar hatte soeben versuchtkennt. Verwundert erkundigt sich Sisko, was mit ihm ist, woraufhin er die Antwort erhält, dass Tolar gerade versuchte, [[Quark]] zu tötenumzubringen. Entsetzt wirft Sisko das PADD auf [[Benjamin Siskos Schreibtisch|seinen Schreibtisch]].
==== Akt III: Unannehmlichkeiten ====
| Ereignisse = [[Dominion-Krieg]], [[Invasion von Betazed]], [[Krieg]]
| Institutionen = [[23. Jem'Hadar-Division]], [[Alliierter]], [[Cardassianische Regierung]], [[Dominion]], [[Flotte]], [[Föderation]], [[Föderationsallianz]], [[Geheimdienst der Sternenflotte]], [[Klingonisches Reich]], [[Patrouille]], [[Obsidianischer Orden]], [[Romulanischer Kriegsrat]], [[Romulanischer Senat]], [[Sternenflottenakademie]], [[Tal Shiar]], [[Vierter Orden]], [[Zehnte Flotte]]
| Spezies = [[Bajoraner]], [[Cardassianer]], [[Ferengi]], [[Gründer]], [[Jem'Hadar]], [[Klingone]], [[Romulaner]], [[Trill]], [[Wechselbalg]], [[~/Spezies/DS9/6x19/1|''Weitere Spezies'']]
| Person = [[Abgesandter]], [[Agent]], ''[[Alter Mann]]'', [[Ausbilder]], [[Dabo-Mädchen]], [[Dukat]], [[Freund]], [[Führungsoffizier]], [[Gowron]], [[Gul]], [[Joseph Sisko]], [[Klingonischer Kanzler]], [[Krimineller]], [[Leslie Wong]], [[M'Pella]], [[Maria Tatalia]], [[Neral]], [[Orionisches Sklavenmädchen]], [[Prokonsul]], [[Schneider]], [[Skipper]], [[Sternenflottenoffizier]], [[Tora Ziyal]], [[Vizepräsident]], [[Weyoun]], [[Witwer]]
| Kultur = [[Biographie]], [[Chaos]], [[Erwerbsregel Nr. 98]], [[Hass]], [[Lachen]], [[Loyalität]], [[Moral]], [[Naivität]], [[Ordnung]], [[Ritual]], [[Schicksal]], [[Schlaf]], [[Selbstmord]], [[Spekulation]], [[Sprichwort]], [[Streit]], [[Tanz]], [[Tod]], [[Unterschrift]]
| Ort = [[Benjamin Siskos Quartier]], [[Büro des Präfekten]], [[Frachtraum|Frachtraum 3]], [[Front]], [[Garaks Kleider]], [[Gefängnis]], [[Hauptquartier]], [[Kolonie]], [[Offiziersmesse]], [[Operations Center|OPS]], [[Quartier]], [[Shuttlerampe]], [[Straße]]
| Astronomie = [[Alpha Centauri]], [[Alpha-Quadrant]], [[Andor]], [[Betazed]], [[Cardassia Prime]], [[Cardassianischer Raum]], [[Galaxie]], [[Glintara-Sektor]], [[Kalandra-Sektor]], [[Neutrale Zone]], [[Romulanische Grenze]], [[Romulanische Neutrale Zone]], [[Romulanischer Raum]], [[Romulus]], [[Soukara]], [[Tellar]], [[Vulkan]]
| Technik = [[Biomimetisches Gel]], [[Blut]], [[Bombe]], [[Datenbank]], [[Explosion]], [[Genetik]], [[Gesicht]], [[Hand]], [[Holographie]], [[Hologramm]], [[Holoprogramm]], [[Intercom]], [[Liter]], [[Nebenhöhle]], [[Optolytisches Datenstäbchen]], [[PADD]], [[Subraumsignal]], [[Turbolift]], [[Verletzung]], [[Verteidigungssystem]]
| Nahrung = [[Kali-fal]], [[Romulanisches Ale]], [[Soufflé]], [[Whelan-Bitter]]
| Sonstiges = [[Alliierter]], [[Angriff]], [[Anzeige]], [[Befehl]], [[Begnadigung]], [[Benjamin Siskos Schreibtisch]], [[Bestechung]], [[Bett]], [[Beweis]], [[Bezahlung]], [[Biogene Waffe]], [[Diplomatie]], [[Explosion]], [[Fälschung]], [[Fehler]], [[Flanke]], [[Flasche]], [[Forensik]], [[Frachtcontainer]], [[Freitag]], [[Frieden]], [[Gefallen]], [[Gefälschte Aufzeichnung eines geheimen Treffens des Dominions]], [[Geschichte]], [[Hemd]], [[Importlizenz]], [[Invasion]], [[Kleidung]], [[Kolonie]], [[Latinum]], [[Messer]], [[Mord]], [[Nachricht]], [[Nachschublinie]], [[Nichtangriffspakt]], [[Offensive]], [[Ohr]], [[Papier]], [[Protest]], [[Recht]], [[Rechtfertigung]], [[Rollenspiel]], [[Spekulation]], [[Sternenflottenpersonal]], [[Todesurteil]], [[Tür]], [[Verlustliste]], [[Woche]], [[Wrack]]
Anonymer Benutzer