Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Griff in die Geschichte

3 Bytes hinzugefügt, 23:14, 11. Aug. 2009
K
Bot: Ersetze Namensraum Image, File, Bild durch Datei
==Zusammenfassung==
[[BildDatei:Enterprise im Orbit eines Unbekannten Planeten 2267.jpg|thumb|left|Der unbekannte Planet]]
Die [[USS Enterprise (NCC-1701)|''Enterprise'']] befindet sich im [[Orbit]] um einen unbekannten [[Planet]]en, von welchem Zeitbeben ausgehen. Eine dieser [[Temporale Welle|temporalen Wellen]] verursacht einen Kurzschluss in der Steuerkonsole, so dass [[Hikaru Sulu|Sulu]] durch einen Energieschock verletzt wird. [[Doktor|Dr.]] [[Leonard McCoy|McCoy]] wird daraufhin auf die [[Brücke]] gerufen. Er greift zu einer Ampulle [[Cordrazin]]. Er injiziert Sulu eine kleine Menge davon, woraufhin dieser sich schnell wieder erholt.
[[BildDatei:Mccoy 2267 wahnvorstellungen cordrazin.png|thumb|right|McCoy zeigt erste Anzeichen der Cordrazininjektion]]
Da wird das [[Raumschiff|Schiff]] abermals von einer temporalen Welle erschüttert. McCoy injiziert sich dadurch aus Versehen den Rest der Ampulle selbst, was ihn [[Paranoia|paranoid]] werden lässt. Verfolgungswahn ergreift ihn. Noch bevor das schnell alarmierte Notarztteam auf der Brücke erscheinen kann, ist der Doktor schon von der Brücke gestürmt. Er steuert direkt auf den [[Transporterraum]] zu, wo er [[Transporterchief|Transporteroffizier]] [[Lieutenant]] [[Kyle]] niederschlägt. Daraufhin [[Beamen|beamt]] er sich auf die Planetenoberfläche.
Spock geht davon aus, dass Dr. McCoy hier noch nicht eingetroffen ist und will feststellen, worin dessen Eingriff in die Geschichte besteht. Leider kann er die im Tricorder gesammelten Daten nur mit Hilfe eines großen [[Computer]]s auswerten. Da hier freilich kein solcher vorhanden ist, muss er nach anderen Mitteln und Wegen suchen. Dazu braucht er Materialien und Werkzeuge. Es gelingt ihm, sich beides zu beschaffen und einen provisorischen Computer zu konstruieren. Durch diesen erfährt er, dass der Schlüssel bei Edith Keeler liegt. Sie hat zwei mögliche Schicksale vor sich: Er liest, dass es ihr gelinge, den [[Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika|Präsidenten der Vereinigten Staaten]] insoweit zu beeinflussen, dass die USA nicht in den [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] eintreten. Dies bedeutet einen Sieg für [[Nationalsozialismus|Nazi]]-[[Deutschland]], was eine Entwicklung der Raumfahrt verhindert. Die zweite Alternative – die Kirk ganz und gar nicht gefällt, da er sich inzwischen in Edith verliebt hat – besteht im [[Tod]] Edith Keelers, damit die Zeitlinie gewahrt bleibt. Die genauen Umstände können indes nicht ermittelt werden, da der provisorische Computer versagt und nicht repariert werden kann.
[[BildDatei:Mccoy 1930er verfolungswahn codrazin.png|thumb|right|McCoy leidet unter Verfolungswahn]]
Inzwischen ist auch Dr. McCoy angekommen. Er treibt sich auf den Straßen herum und leidet unter starkem Verfolungswahn und Angstzuständen. Besondere Furcht hat er vor der primitiven [[Medizin]] dieser Zeit. Später trifft auch er auf Edith Keeler und wird gepflegt – freilich ohne dass Kirk und Spock davon wissen. Sie erfahren es erst, als sich Kirk mit ihr auf den Weg ins [[Kino]] machen will und sie ihn beiläufig erwähnt. Just in diesem Augenblick erscheint McCoy in der Tür. Edith bleibt überrascht mitten auf der Straße stehen und wird von einem Lastwagen überfahren. Kirk kann McCoy gerade noch daran hindern, ihr zu Hilfe zu eilen.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü