Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Exil (Episode)

22 Bytes entfernt, 19:42, 17. Nov. 2013
K
Langfassung: kl
==== Akt I: Der Fremde ====
[[Datei:Karte Sphäre 1 und 2.jpg|left|thumb|Karte der Sphären]]
[[T'Pol]] bemerkt, dass die Turbulenzen, denen sie während ihrer Reise begegnen, regelmäßig sind. Sie stammen von den [[Gravimetrische Welle|Gravimetrischen Wellen]], die die Spähre, die sie entdeckt haben, aussendet. Anscheinend treten die Turbulenzen da auf, wo die Wellen sich mit anderen kreuzen. Daraus schließt sie, dass es noch eine zweite Spähre gibt.
Als Hoshi den [[Captain]] überzeugt, stimmt er widerwillig zu, sie auf dem Planeten zu lassen.
[[Datei:Hoshi Tarquin Essen.jpg|right|thumb|Hoshi und Tarquin beim Abendessen]]
Beim Abendessen stellt sich heraus, dass Tarquin erstaunlich viel über Hoshi weiß.
Tarquin erzählt, dass er einer von 50 Millionen ist, der als [[Telepath]] geboren wurde. Da Telapathen auf seiner Heimatwelt als Bedrohung gelten, ist er gezwungen, im Exil zu leben.
Es stellt sich heraus, dass es sich um vier verstorbene Gefährtinnen von Tarquin handelt, und dass er Hoshi als fünfte für den Rest ihres Lebens behalten will.
[[Datei:Shuttle Sphäre 2.jpg|left|thumb|Captain Archer und trip landen auf der Sphäre]]
[[Captain]] [[Jonathan Archer|Archer]] und [[Charles Tucker III|Trip]] fliegen mit einem [[Shuttle]] durch die Tarnbarriere der [[Sphäre 2|Sphäre]] und wollen sie scannen. Die [[Sensorenrelais]] werden jedoch bei dem Flug durch die Tarnbarriere beschädigt. Sie landen auf der Sphäre, um sie zu reparieren.
==== Akt IV: Die Rettung ====
[[Datei:Hoshi Kugel.jpg|right|thumb|Hoshi droht, die Kugel fallen zu lassen]]
Tarquin versucht, Hoshi mit einer Reihe von Halluzinationen zum Bleiben zu bewegen, scheitert jedoch und sorgt dafür, dass auf der ''Enterprise'' alle Energie ausfällt, damit Hoshi nicht gerettet werden kann.
Hoshi droht jedoch, die Kristallkugel, die Tarquin braucht, um seine telepathischen Fähigkeiten zu erweitern, zu zerstören. Daraufhin lässt er Hoshi gehen.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü