Änderungen

Spring zu: Navigation, suche

Die Prophezeiung (DS9)

6 Bytes hinzugefügt, 15:36, 5. Mär. 2017
K
Typos, etc.
== Inhaltsangabe ==
=== Kurzfassung ===
Kai Opaka kommt nach Deep Space 9. Sisko bietet ihr an, mit ihr durch das Wurmloch zu fliegen und die religiöse Führering Führerin von Bajor nimmt dies gerne an.
Im Gamma-Quadrant Quadranten fängt der Runabout mit Sisko, Kira, Bashir und Opaka ein Signal auf, dem sie folgen. Die vier kommen zu einem Mond und werden von einem Satelliten abgeschossen. Beim Absturz auf den Mond stirbt Kai Opaka und der Runnabout wird zerstört. Die anderen Offiziere werden von einer Gruppe, den Ennis, aufgenommen. Es stellt sich heraus, dass die Ennis mit einer anderen Gruppe, den Nol-Ennis , im Streit liegtliegen. Plötzlich taucht Kai Opaka wieder auf und scheint noch zu leben. Doch schnell findet der Doktor heraus, dass sie nun von Mikroben am Leben gehalten wird, die nur auf dem Mond funktionieren, und dass sie sterben würde, wenn sie diesen den Mond wieder verlassen würdeverließe. Da sich die Ennis und Nol-Ennis bis zum Tod bekriegen, müssen die Besucher aufpassen, nicht auch getötet zu werden, bevor sie gerettet werden können.
Als O'Brien und Dax mit einem Runabout kommen, um die gestrandeden gestrandeten Offiziere zu retten, erklärt Opaka, dass sie auf dem Mond bleiben wird. Ihr war klar, seit sie durch das Wurmloch geflogen warist, dass dies ihr Schicksal ist und sie dies vor ihrer Abreise in einer Prophezeiung sah. Sie will versuchen, den Ennis und Nol-Ennis in Zukunft Frieden zu bringen.
=== Langfassung ===
==== Prolog ====
[[Datei:kai_crew_promenade.jpg|thumb|Gemeinsam mit Sisko, Kira und Bashir schaut die Kai ins All hinaus]]
In [[Büro des Präfekten|Siskos Büro]] unterhalten sich [[Commander]] [[Benjamin Sisko|Sisko]], [[Lieutenant]] [[Jadzia Dax|Dax]] und [[Senior Chief Petty Officer|Chief]] [[Miles O'Brien|O'Brien]] über alte Daten, die im [[Computer|Stationscomputer]] gefunden wurden. Die Informationen scheinen laut Dax und O'Brien wohl absichtlich leicht auffindbar und leicht zu [[Verschlüsselung|entschlüsseln]] von den [[Cardassianer]]n hinterlassen worden zu sein. Sie enthalten aber laut Sisko nur unwichtige Informationen über [[Bajoraner|bajoranische]] [[Terrorist]]en. Sisko übergibt sie [[Major]] [[Kira Nerys|Kira]], die die Datei über sich liest und verlässt mit den anderen den Raum.
Kaum auf der [[Operations Center|OPS]] meldet sich [[Doktor|Dr.]] [[Julian Bashir|Bashir]] bei Sisko und [[bericht]]et ihm, dass Kai Opaka mit dem [[Shuttle]], an mit dem er gerade [[Medizin|medizinische]] Güter von [[Bajor]] abholen wollte, angekommen sei, um den vom Commander versprochenen Rundgang über die [[Deep Space 9|Station]] einzulösen. In diesem Moment kommt Kira, wütend über das, was sie über sich gelesen hat, aus Siskos [[Büro]]. Allerdings regt sie sich schnell ab, als Sisko ihr vom Besuch der Kai erzählt.
Gemeinsam mit Major Kira, Commander Sisko und Dr. Bashir macht die Kai einen Rundgang über die [[Raumstation|Station]], bis sie schließlich mit den anderen auf der [[Promenade]] vor einem [[Fenster]] stehen bleibt. Da an dem [[Tag]] kein Flug durch das [[Bajoranisches Wurmloch|Wurmloch]] geplant ist, entschließt sich Sisko, die Kai auf einen Flug durch das [[Wurmloch]] mitzunehmen. Kira und Bashir möchten die beiden begleiten.
==== Akt I: Tod der Kai ====
Bevor die Reise durch das Wurmloch gehtbeginnt, meldet Sisko, dass sie voraussichtlich um 14:00 [[Uhr]] zurückkehren werden. Dann geht es los.
[[Datei:satelliten_planet.jpg|thumb|Der Satellit erhöht seine Energie]]
Viele der Ennis scheinen tot zu sein, als plötzlich eine Gestalt im Eingang der Höhle steht. Es ist Kai Opaka!
Bashir untersucht die Kai und auf den ersten Blick scheint alles normal zu sein. Sie berichtet über ihre Erinnerungen und gibt selbst zu , tot gewesen zu sein. Unterdessen stellt der Doktor fest, dass ihre Physiologie seit dem Absturz radikal verändert wurde. Ein [[Biomechanik|biomechanischer]] Vorgang scheint ihren [[Stoffwechsel]] zu kontrollieren. Allerdings kann er nicht sagen, welche Auswirkungen das auf ihr Leben hat. Unterdessen wachen alle, die bei dem Angriff getötet wurden , langsam wieder auf.
==== Akt III: Die Suche ====
Unterdessen untersucht Bashir alle Mitglieder der Ennis. Alle weisen dieselbe Veränderung ihrer Physiologie auf, die auch Opakas Körper aufweist. Bashir ist sich sicher, dass diese Veränderung dafür verantwortlich ist, dass die Leute wieder zum Leben erweckt wurden. Shel-la gibt an, schon unzählige Male gestorben zu sein. Da Bashir dies als einen Durchbruch in der Medizin ansieht, bittet er Sisko, den Computer im Shuttle [[Reparatur|reparieren]] zu dürfen um dort Untersuchungen durchzuführen. Er darf gehen.
Shel-la sieht die Tatsache des ewigen Lebens eher als Fluch an und berichtet Sisko, dass die Ennis und Nol-Ennis alte [[Feind]]e sind und nie in der Lage waren den Krieg, der über Generationen ging, zu beenden. Deshalb wurden sie zur Strafe auf den Mond verbannt um dort ewig weiter zu kämpfen zu können und anderen [[Zivilisation]]en als Beispiel zu dienen.
Es stellt sich heraus, dass keiner mehr den Grund des Krieges kennt. Einzig [[Rache]] ist das, was beide Seiten wollen. Kira mischt sich ein und schlägt vor, den Krieg effektiver zu führen. Sie möchte [[Wache]]n postieren. Die Kai mischt sich ein und weist Kira darauf hin, dass es nicht ihr Krieg ist. Und Shel-la weist es sowieso als sinnlos zurück, da es keinen Unterschied macht.
Sisko bietet Shel-la an, alle, die Ennis und die Nol-Ennis mitzunehmen, wenn es deren Wunsch ist und der Krieg eingestellt wurde. Doch Shel-la meint, dass [[Zlangco]], der Anführer der Nol-Ennis, nie einem [[Waffenstillstand]] zustimmen würde. Er willigt ein, mit seinem Feind zu reden, auch wenn er es als hoffnungslos ansieht.
Unterdessen erreicht das Shuttle mit Dax und O'Brien das Planetensystem, in das sie die Spur führt. Allerdings gibt es dort keine Klasse -M -Planeten und die Suche gestaltet sich schwierig, da der [[Stern]] große Mengen [[Deltastrahlung|Deltastrahlen]] aussendet, was die [[Langstreckensensor]]en beeinträchtigt. Da kommt dem Chief die Idee, [[Raumsonde|Sonden]] los zu schickenloszuschicken, um die [[magnet]]ische Abweichung, die der Shuttlerumpf auslöst, wenn er in ein [[Magnetfeld]] kommt, aufzuspüren. Er entwickelt dafür extra einen [[Differenzial-Magnetomer]], mit dem die minimalen magnetischen Resonanzen des Shuttlerumpfes verstärkt werden können.
==== Akt IV: Der Waffenstillstand ====
Auf der Mondoberfläche tut sich einiges. Bashir gelingt es, den Computer des Shuttles wieder in Gang zu setzen. Währenddessen ist Zlangco bereit, sich Siskos Vorschläge anzuhören. Man will sich nahe des abgestürzten Shuttles treffen. Kira ist skeptisch und traut den Nol-Ennis nicht. Doch Shel-la gibt an, Sicherheitsmaßnahmen getroffen zu haben. Auf Siskos Befehl hin, bleibt Kira bei Kai Opaka in der Höhle zurück, während er selbst mit den Ennis zum Treffpunkt geht.
[[Datei:opaka_fühlt_pagh_kira.jpg|thumb|Opaka spürt die Gewalt in Kiras Pagh]]
;Opaka:Und sie kämpften weiter, was erhofften sie sich?
;Shel-la:Wir wollten Rache! Alle haben mit angesehen, wie unsere Familien durch die Nol unsägliches Leid erfahren haben.
;Sisko:Die Nol könnten genau das Selbe dasselbe sagen.
;Shel-la:Und vermutlich tun sie es auch.
}}
;Dax:Einen Differenzial-Magnetomer?
;O'Brien:Mhm!
;Dax:Ich habe noch nie davon gehört, ich würde gerne wissen , wie er funktioniert.
;O'Brien:Ich werde es Sie wissen lassen, sobald ich einen gebaut habe.
}}
{{Dialogzitat|
;Opaka:Sie können es nicht verbergen , Kira.
;Kira:Was?
;Opaka:Erkennen Sie sich in diesen Leuten wieder?
;Kira:Mich? Nein, nein, das tue ich nicht! Sie sind zufrieden , wenn sie sterben. Ich … ich habe stets gekämpft , weil ich leben wollte … Oh … ich möchte nicht, dass Sie einen falschen Eindruck von mir haben, Opaka.
;Opaka:Was denken Sie? Welchen Eindruck hab’ ich?
;Kira:Denken Sie … Denken Sie vielleicht , mir hat das hier gefallen? Ich … ich kämpfe nicht gerne. Ich … ja ich … hab’ mein Leben lang gekämpft, aber für eine gute Sache. Für unsere Freiheit, unsere Unabhängigkeit. Und es war brutal und scheußlich und … Aber das ist vorbei. Das … Das bin ich nicht mehr. Ich … ich will nicht, dass Sie von mir denken , ich wäre so ein gewalttätiger Mensch ohne eine Seele, ohne ein Gewissen. Das … das ist nicht mein Charakter.
Opaka fühlt Kiras Pagh
;Opaka:Leugnen Sie nicht die Gewalt, die in Ihnen steckt, Kira. Nur wenn Sie sie akzeptieren, können sie Sie darüber hinaus wachsen.
;Kira:Ich kenne nichts anderes als Gewalt, seit ich ein Kind war.
;Opaka:In den Augen der Propheten sind wir alle Kinder. Bajor muss aus dem Frieden viel lernen.
{{Dialogzitat|
Opaka über die Ennis und Nol-Ennis
;Opaka :Sie hatten recht, Kira. Sie können nichts anderes mehr als sterben. Sie haben ganz vergessen , wie man lebt.
}}
{{Dialogzitat|
;Opaka:Dies ist die Antwort auf alle Prophezeiungen meines Lebens.
;Kira:Das ist die falsche Antwort, Opaka. Ich lasse Sie hier nicht zurück.
;Opaka:Ich wusste nicht , wie oder warum. Aber als wir durch das Wurmloch kamen, da wusste ich, ich würde nie wieder zurückkehren. Es ist wichtig, dass sie Sie unserem Volk sagen, dass ich dem Ruf der Propheten gefolgt bin. Ich wurde hier her hierher gebracht, weil es für diese Leute wichtig ist, dass sie ihren Heilungsprozess beginnen, so wie Sie hier her hierher gebracht wurden, um Ihren zu beginnen.
}}
{{Dialogzitat|
-->
=== Trivia ===
{{HGI|In der Episode wird Commander Sisko nicht ein einziges mal Mal [[Abgesandter]] genannt. Selbst die Kai nennt ihn immer nur Commander.}}
<!--
=== Apokryphes ===
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü